Treibstoff sparen

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe mich u. a. hier angemeldet, weil mich das Thema Treibstoff sparen und weniger die polemisch und populistisch, voller Ironie, meist jedoch schon sarkastisch angehauchten Kommentare einiger Zeitgenossen interessiert. Allerdings muss ich sagen, dass der eine oder andere Kommentar absolut passt und zwar in die Zeit, als Mensch noch annahm, dass die Erde eine Scheibe sei und auf Säulen stünde und sich die Sonne um die Erde dreht. Und wann immer einer kam und sagte, dass dies nicht so sei schrien alle: "Ans Kreuz mit ihm"!

Tssss

Wahrscheinlich lad ich mir jetzt genau diesen Groll und Ärger und Gespött derer auf, die auf den obigen Satz anspringen, aber sei es so. Die Unverbesserlichen sterben nie aus und sagt einer etwas kommt sogar der Schüchternste hinterm Ofen hervor und gibt seinen Senf ab.

Zum Thema: Seht es als Beitrag in eigener Sache, seht von mir aus Schleichwerbung darin, versteckter Hinweis oder Indiz zum kaufen, es ist mir egal, aber glaubt mir, ich ziehe mir die Hosen weder mit der Kneifzange an, noch denke ich der Mond war ein Käsekuchen.

Kurz mal was zum schmunzeln und für unsere Spezialisten: Vor Jahren hat ein guter Freund meines Schwiegervaters eine Technik entwickelt, die vorzugsweise bei Dieselfahrzeugen zu einer Ersparnis führen sollte. Er tüftelte und überlegte, schraubte und baute und irgendwann war er fertig. Er ging dann zu einem großen deutschen Automobilclub und ließ es testen, natürlich musste er dafür bezahlen und das Ergebnis: Der Automobilclub "zerriss" das Teil in der Luft und hat es mehr oder weniger als Schwachsinn abgetan. Heute, weil ein großer deutscher Autobauer die Technik kaufte, die nennen es "Blue-Tec" und komischerweise ist genau dieser große deutsche Automobilclub von der Technik jetzt plötzlich begeistert, liegt wahrscheinlich am Namen. Der Bekannte nannte es nur Verbrennungsoptimierer, klingt ja auch ein wenig langweilig. Soviel zum Thema "money rules".

In meinem Profilbild seht ihr unseren Wagen es ist ein Opel Vivaro, okay, jeder Popel fährt nen Opel, aber wir haben Hundis und Kind und das reicht ein Pkw-Kombi nicht aus. Ich halte persönlich von esoterisch angehauchten Sandalenträgern, die mir etwas von Schwingungen und bla, bla, bla erzählen auch nicht sonderlich viel, aber jedem Tierchen sein Blessierchen (pfälzisch, urspüngl. franz. "avec plaisir"😉 heißt es doch, oder?

Mich interessiert wie ich Treibstoff sparen kann, ohne meine Gewohnheiten und/oder Verhalten zu ändern, einzuschränken oder oder oder. Es interessiert mich nicht, ob ohne Öl im Motor oder mit dem Fahrrad oder zu Fuss die Sprittersparnis irgendwann ganz schnell 100% sein wird, denn diese Sprüche sind wirklich in der Ecke "Dinge, die die Welt nicht braucht" einzuordnen.

"Begründungen" von einigen Zeitgenossen ob die Autoindustrie "Deppen" wären sind ebenso unangebracht, wie widersprüchlich, denn es gibt ausreichend Indikatoren, ohne mir jetzt die gesamte Autoindustrie zum Feind machen zu wollen, dass bestimmte Mechanismen im Wirtschaftskreislauf einfach nicht funktionieren und so lange wir mit unseren Fahrzeugen hauptsächlich fossile Brennstoffe nutzen, sind andere Dinge, sei es Hybrid, Elektro oder oder oder Nischenprodukte, die kaum erschwinglich sind. Auf den Philipinen lebt ein Mann, der schon jahrelang sein Fahrzeug mit Wasser fährt, weil er im Auto elektrisch die molekulare Struktur zerlegt und somit den Wasserstoff verbrennt. Noch nicht serienreif und trotzdem schickte man ihm "jemanden" vorbei, um ihn mundtot zu machen dafür bot man ihm "tonnenweise" Geld an. Ausgerechnet ein deutscher Automobilhersteller, der zurückliegend durch bestimmte Gelder, die für leichte Mädchen bezahlt worden sein sollen auffiel, wird hier genannt und zwar bereits im Jahre 2001. Die Technik die dieser verwendet ist so simpel und billig, dass es jeder, der ein wenig Ahnung Ultraschalltechnik und Niedrigspannung selbst bauen könnte. Aber wozu, wir haben ja schließlich alles, was wir brauchen.

Jetzt steckt vielleicht in dem einen oder anderen ein kleiner Daniel Düsentrieb (danke Walt Disney), letztlich bleibt aber für den "Normalo" der Wunsch und bestimmt auch Gedanke, dass es schon gut wär, wenn man, zumindest bis es etwas besseres gibt, mit den jetzigen Brennstoffen eine Ersparnis, ohne Verzicht, erreichen könnte. Komisch daran ist mal wieder die Tatsache, dass in unserem "hochgelobtem und offensichtlich nur von Fachleuten und Spezialisten gesäumten Land" nichts erschwingliches und einfaches für "Otto-Normalverbraucher" zu erhalten ist.

Nochmals zu meinem Vivaro, Diesel, 2,5 ltr. ziemlich breite Reifen (jeder Mann bleibt Kind), Verbrauch ca. 8,5-9 Liter/100 km. In nem Forum lernte ich einen Japaner kennen, wir redeten über dies und das und irgendwann blieben wir halt mal beim Auto stehen und ich beschwerte mich sowohl über die steigenden Preise, als auch über die Tatsache, dass eben keine erschinglichen Optionen bestünden den Verbrauch ein wenig zu reduzieren. Er bat um meine Adresse, weil er mir gerne etwas zusenden wollte. Ich zögerte, gab sie ihm aber dann doch und so erhielt ich nach ca. 3 Tagen (wow) ein Paketchen von der Firma, bei der damals Tom Hanks im Film arbeitete, zugestellt. Darin ein Teil, was aussieht wie ein Treibstofffilter (bescheuerte neue deutsche Rechstschreibung), was aber in den Tank muss und eben nicht in die Treibstoffleitung kommt, schrieb er mir. Ich solle es einfach ausprobieren und sehen, was passiert, ich würde mich dann schon selbst bei ihm melden, hatte er mir auf 'nem Zettel geschrieben.

Also ab in den Tank damit; mein Vivaro brauchte plötzlich weniger, von mir errechnete "echte" 6,5 ltr. Auf der Autobahn, bei 120-140 km/h um die 6 ltr. Ich hab absolut keine Ahnung was in diesem Teil drinne ist und was mit den Treibstoff passiert (weder technisch, noch esoterisch, lach) und ich dachte natürlich auch an den Plazeboeffekt. Also das Teil aus dem Tank raus, ohne fahren und wieder 8,5 ltr. brauchen. Dann das Teil bei meiner Freundin in deren Corsa, der sowieso schon sehr wenig braucht und sie fuhr, ohne zu wissen, dass sie einen ständigen Begleiter hatte. Fahren tanken, tanken, fahren und deren Verbrauch fiel von um die 6 ltr. auf um die 5. Bei Fahrten auf der Autobahn mit konstant 120 liegt der Verbrauch bei unter 5. Für mich zählen Fakten und nur die, aber, um jetzt gleich mal den Plazeboeffekt auszuschließen, denn vielleicht nahm ja meine Freundin den Plazeboeffekt auf, schließlich schlafen wir im selben Bett und haben eine gemeinsame Tochter und wer weiß, wie ich nachts schwinge, lach, bat ich "meine japanischen Freund, mir noch ein paar dieser Teile zu schicken. Und ob es die denn auch etwas größer gäbe, für Lkw. Klar, also Päckchen kam nach drei Tagen und ich schickte sie an einen meiner Bekannten in der Schweiz. Der ist einfach nur Kaufmann, hetzt hinter allem, was auch nur ansatzweise Geld spart her, wie der Teufel hinter der armen Seele und hat ne kleine Spedition. Ca. 30 Lkw und er "schmiss" die vier Teile einfach in Tanks. Die Fahrer wussten nichts davon, dass die Laster präpariert waren. Er machte komischerweise dann am Ende des Monats folgende Feststellung: Reduzierung des Verbrauchs bei den Lastern mit dem Stern um ca. 7% und bei denen, mit den drei großen Buchstaben ca. 9%. Hmmm, komisch oder?

Warum schreibe ich das?

Nun, vielleicht gibt es Dinge, die am Rande oder darüber hinaus, unserer Vorstellung passieren, die vielleicht sogar über welche Bereiche auch immer hinausgehend, weder wissenschaftlich, noch technisch erklärbar sind, weil eben weder erforscht, noch jemals berücksichtigt, noch damit konfrontiert, wer weiß. Mein "japanischer" Freund erzählte mir, dass diese Bauteile längst bei allen in Japan produzierten Fahrzeugen eingebaut wären, komischerweise mal wieder nicht bei denen, die in Europa oder Übersee fahren, aber das ist wahrscheinlich Firmenpolitik oder wer weiß. Das einzige, was ich weiß ist, dass diese Teile, die so unscheinbar aussehen und von jedem Kfz-ler für ein Treibstofffilter gehalten werden, funktionieren und grade mal "schlappe 40 Euro" pro Teil für nen Pkw kosten.

So, jetzt dürfen all die, die sowieso immer und ewig alles besser wissen ihre Eimer über mich leeren, mit Prügeln auf mich "kloppen", oder sonst irgendwelche "intelligenten" Sprüche loswerden.

Wie heißt es in einem deutschen Nachrichtenmagazin so schön? Das einzige, was interessiert sind Fakten, Fakten, Fakten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Schnork,

tolle Geschichte. Schick mir doch einfach KOSTENLOS einen solchen Filter. Ich probiere es aus. Wenn ich auch auf eine Einsparung komme, bezahle ich.

Noch zum Thema BlueTec: selbst wenn der Freund deines Schwiegervaters was für den Diesel entwickelt hat, das Sprit spart, hat es definitiv nichts mit BlueTec zu tun. BlueTec ERHÖHT den Verbrauch, senkt aber den Ausstoß der Stickoxide.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Schnork,

tolle Geschichte. Schick mir doch einfach KOSTENLOS einen solchen Filter. Ich probiere es aus. Wenn ich auch auf eine Einsparung komme, bezahle ich.

Noch zum Thema BlueTec: selbst wenn der Freund deines Schwiegervaters was für den Diesel entwickelt hat, das Sprit spart, hat es definitiv nichts mit BlueTec zu tun. BlueTec ERHÖHT den Verbrauch, senkt aber den Ausstoß der Stickoxide.

hallo,
wie so vieles im Leben gibt es auch solche aussagen hier immer wieder.
Dieses "Teil" ist 100% in keinem Japanischem Neuwagen verbaut... wenn man von verbaut reden kann? laut deiner Aussage schwimmt es doof im tank hin und her.

Sorry aber das kann einfach rein faktisch nichts an deinem Verbrauch ändern.... aber wo ein glaube ist, ist auch ein positives ergebnis 😉

Das einzige was bei mir im Tank schwimmt ist der Tankgeber, welchen den Benzinstand an meine Tankanzeige weitergibt und damit fahre ich sehr gut.

mir ist es auch total schleierhaft das leute immer wieder solche voodoteile benutzen? es gibt genug maßnahmen die nachweißlich Sprit sparen.
Tieferlegung, Radabdeckungen, Unterboden verkleiden.

Hört dieser Mist denn niemals auf.

Ändere deine Gewohnheiten; latsch nicht immer voll aufs Gas und dann voll auf die Bremse; auch wenn du einen Bus fährst, du bist doch kein Busfahrer.....

Langsam sind die Themen in diese Richtung nicht mehr zum Lachen, sondern nerven nur noch!

Zitat:

Original geschrieben von SparAstra


Hallo Schnork,

tolle Geschichte. Schick mir doch einfach KOSTENLOS einen solchen Filter. Ich probiere es aus. Wenn ich auch auf eine Einsparung komme, bezahle ich.

Noch zum Thema BlueTec: selbst wenn der Freund deines Schwiegervaters was für den Diesel entwickelt hat, das Sprit spart, hat es definitiv nichts mit BlueTec zu tun. BlueTec ERHÖHT den Verbrauch, senkt aber den Ausstoß der Stickoxide.

Fahr doch einfach zur nächsten Tankstelle und lass Dir ein wenig Spritt schenken.

Oder wo bekommt man heute noch etwas geschenkt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


hallo,
wie so vieles im Leben gibt es auch solche aussagen hier immer wieder.
Dieses "Teil" ist 100% in keinem Japanischem Neuwagen verbaut... wenn man von verbaut reden kann? laut deiner Aussage schwimmt es doof im tank hin und her.

Sorry aber das kann einfach rein faktisch nichts an deinem Verbrauch ändern.... aber wo ein glaube ist, ist auch ein positives ergebnis 😉

Das einzige was bei mir im Tank schwimmt ist der Tankgeber, welchen den Benzinstand an meine Tankanzeige weitergibt und damit fahre ich sehr gut.

mir ist es auch total schleierhaft das leute immer wieder solche voodoteile benutzen? es gibt genug maßnahmen die nachweißlich Sprit sparen.
Tieferlegung, Radabdeckungen, Unterboden verkleiden.

Oh, ein Mensch, der über Fakten spricht. Dann bleibt mir nur die Frage wieso der Treibstoff unterm Mikroskop, der aus einem "solchen" Tank entnommen wurde im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff "aus einem normalen" Tank andere Clusterstrukturen hat?

Aber darauf gibt es bestimmt auch eine schlaue Antwort. Wahrscheinlich war das Mikroskop kaputt und bzgl. der Aussage, daß es zu 100% nicht in japanischen Autos verbaut ist scheint es sich bei Dir ja um einen Japankenner zu handeln. Worauf basiert Dein Wissen und Deine Aussage diesbezüglich?

Zitat:

Original geschrieben von SparAstra


Hallo Schnork,

tolle Geschichte. Schick mir doch einfach KOSTENLOS einen solchen Filter. Ich probiere es aus. Wenn ich auch auf eine Einsparung komme, bezahle ich.

Noch zum Thema BlueTec: selbst wenn der Freund deines Schwiegervaters was für den Diesel entwickelt hat, das Sprit spart, hat es definitiv nichts mit BlueTec zu tun. BlueTec ERHÖHT den Verbrauch, senkt aber den Ausstoß der Stickoxide.

Noch was, für unsere Schlaumeier hier; Auszug aus der Homepage von Mercedes im Hinblick auf BLUE TEC, Zitatanfang: "Weniger Stickoxide, weniger Partikel, weniger Verbrauch – durch die Verwendung von insgesamt vier technischen Bausteinen macht BlueTec® genau das möglich. Dazu gehören: ein weiterentwickelter Motor, der Zusatzstoff AdBlue, der SCR-Katalysator und die On Board Diagnose. Zitatende! Nachzulesen auf eben der HP von Mercedes-Benz

Aber wahrscheinlich hat sich Mercedes-Benz vertan und es ist so, wie Du schreibst, scheinst ja "voll die Ahnung" zu haben.
Man verbraucht mehr Treibstoff. Geht ja bzgl. der Gesetzgebung und der allgemeinen Tendenz genau in die Richtung. Die Aussage, daß es den Verbrauch reduziert ist dann sicherlich nur ein cleverer Spruch aus der Marketing-Abteilung von MB.

Sorry, aber soviel Kompetenz und Wissen überfordert mich wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von schnork


Oh, ein Mensch, der über Fakten spricht. Dann bleibt mir nur die Frage wieso der Treibstoff unterm Mikroskop, der aus einem "solchen" Tank entnommen wurde im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff "aus einem normalen" Tank andere Clusterstrukturen hat?

Eventuell weil du uns die Hucke volllügst ?

Köstlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Zitat:

Original geschrieben von schnork


Oh, ein Mensch, der über Fakten spricht. Dann bleibt mir nur die Frage wieso der Treibstoff unterm Mikroskop, der aus einem "solchen" Tank entnommen wurde im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff "aus einem normalen" Tank andere Clusterstrukturen hat?
Eventuell weil du uns die Hucke volllügst ?
Köstlich 🙂

Yep, so ist es. Und polemisch, populistisch und unverhältnismäßig werden wir gleich auch noch. Und wenn das alles nichts hilft, dann fangen wir an zu bleidigen. Kompliment zu Deiner Kinderstube.

Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass die Erde ne Scheibe ist und sich die Sonne um die Erde dreht. Und Galileo, Keppler, Archimedes waren alles hoffnungslose Träumer, die einfach nur Blödsinn gelabert haben. Wie wahr, ist ja auch alles absoluter Stuss, was die so von mehreren hundert Jahren von sich gaben.

Ohne persönlich zu werden, aber wenn Du mich als Lügner bezeichnest, darf ich auch ein paar Takte dazu sagen. Schlaf weiter. Dann sind die Lkws der Spedition wohl auch von Geisterhand getragen und brauchen nur deshalb weniger Diesel, weil die Fahrer, die zwar von der Ergänzung nichts wissen, gerade mal so, mir nichts Dir nichts, ihren Fahrstil geändert haben und zwar von heut auf morgen alle miteinander.

Wow, wirklich interessant und unter dem Gesichtspunkt hab ich das ja noch gar nicht gesehen. Wahrscheinlich hast Du sogar recht, genau wie mit der Aussage, dass heut abend der Mond vom Himmel fällt.

Zitat:

Original geschrieben von schnork


Oh, ein Mensch, der über Fakten spricht. Dann bleibt mir nur die Frage wieso der Treibstoff unterm Mikroskop, der aus einem "solchen" Tank entnommen wurde im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff "aus einem normalen" Tank andere Clusterstrukturen hat?

Aber darauf gibt es bestimmt auch eine schlaue Antwort. Wahrscheinlich war das Mikroskop kaputt und bzgl. der Aussage, daß es zu 100% nicht in japanischen Autos verbaut ist scheint es sich bei Dir ja um einen Japankenner zu handeln. Worauf basiert Dein Wissen und Deine Aussage diesbezüglich?

Tja meine Quelle ist Japan? ... kenne diverse Leute die Autos von dort importiert haben, sind alle genauso Sparsam wie die hier verkauften autos.

Und jetzt sag mir nicht die bauen das aus, damit die im ausland die die Gebrauchten autos aus Japan kaufen jaaaaa nicht den Spritspareffekt haben.

Was genau soll denn am Sprit anders sein? Das sind Chemische Verbindungen, die folgen Naturgesetzen, ohne einen neuen Stoff einzubinden kannst du dort nichts ändern... maximal durch einen Katalysator (nicht das ding im auspuff) und dann musst du Energie für die Umwandlung zuführen, welches in deinem Fall aber nicht passiert.

Ich will dich gar nicht vom glauben abbringen, wenn du es toll findest fahr es weiter 😉
Im übrigen läuft das auto mit Wasser NICHT, zwar funktioniert dieses Chemisch, aber die Menge Wasserstoff ist viel zu gering.

Aber ich erzähle hier eh nur Lügengeschichten da ich ja eine Zukunft in der Branche anstrebe und daher keine geheimen Tips der Automobilbauer zugeben darf :P

Eins wird bei diesen Altertums-Vergleichen immer übersehen.....

Damals waren es die Esoteriker (bzw. die Kirche) die die Leute ausgenutzt haben und die die Wissenschaftler mundtot machten.
Heute sind es die Wissenschaftler die versuchen die Esoteriker mundtot zu machen, leider gelingt es trotzdem den Esoterikern aber immer noch die Leute auszunutzen.

Auch ich lasse mir von dir gerne so ein Teil KOSTENLOS zukommen.
Und warum wird keiner von uns so ein Teil von dir bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von schnork


Oh, ein Mensch, der über Fakten spricht. Dann bleibt mir nur die Frage wieso der Treibstoff unterm Mikroskop, der aus einem "solchen" Tank entnommen wurde im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff "aus einem normalen" Tank andere Clusterstrukturen hat?

Aber darauf gibt es bestimmt auch eine schlaue Antwort. Wahrscheinlich war das Mikroskop kaputt und bzgl. der Aussage, daß es zu 100% nicht in japanischen Autos verbaut ist scheint es sich bei Dir ja um einen Japankenner zu handeln. Worauf basiert Dein Wissen und Deine Aussage diesbezüglich?

Tja meine Quelle ist Japan? ... kenne diverse Leute die Autos von dort importiert haben, sind alle genauso Sparsam wie die hier verkauften autos.
Und jetzt sag mir nicht die bauen das aus, damit die im ausland die die Gebrauchten autos aus Japan kaufen jaaaaa nicht den Spritspareffekt haben.

Was genau soll denn am Sprit anders sein? Das sind Chemische Verbindungen, die folgen Naturgesetzen, ohne einen neuen Stoff einzubinden kannst du dort nichts ändern... maximal durch einen Katalysator (nicht das ding im auspuff) und dann musst du Energie für die Umwandlung zuführen, welches in deinem Fall aber nicht passiert.

Ich will dich gar nicht vom glauben abbringen, wenn du es toll findest fahr es weiter 😉
Im übrigen läuft das auto mit Wasser NICHT, zwar funktioniert dieses Chemisch, aber die Menge Wasserstoff ist viel zu gering.

Aber ich erzähle hier eh nur Lügengeschichten da ich ja eine Zukunft in der Branche anstrebe und daher keine geheimen Tips der Automobilbauer zugeben darf :P

Tja,

wenn Du Leute kennst, die aus Japan Autos importiert haben dann weißt Du ja bestimmt auch, daß japanische Autos, die für den Export bestimmt sind und meinst Du sicher, den hier unter dem Begriff bekannten "Grauimport" über eine Prüfung müssen und glaub es oder lass es, verlässt ein japanisches Auto zum Export den Markt wird es vorher verändert. Das Bauteil gibt es jetzt mittlerweile 12 Jahre in Japan, Exporte gibt es schon länger, aber sei Dir gewiss, kein Fahrzeug verlässt den Hafen, ohne vorher umgerüstet zu sein und das bezieht sich nicht nur auf dieses Bauteil, das war früher aufgrund anderer Abgasbestimmungen schon beim "popligen" Auspuff so.

Ob Du Lügengeschichten erzählst weiß ich nicht, kann ich mir nicht denken und auch nicht vorstellen, aber jemanden als Lügner zu bezeichnen ist auch nicht wirklich toll.

Und zum Thema Autobranche und verraten oder nicht verraten und zu Herrn Dingels Auto, welches nicht mit Wasser fährt und der Veränderung mittels Katalysator etc. wobei ich schon weiß, was Du damit weißt, hast Du einen markanten Satz in Deinem Beitrag stehen. Ich darf zitieren:

"Was genau soll denn am Sprit anders sein? Das sind Chemische Verbindungen, die folgen Naturgesetzen, ohne einen neuen Stoff einzubinden kannst du dort nichts ändern... "

Ich kann Dir folgendes sagen: Unser Vivaro ist ein Serienfahrzeug, allerdings hab ich hinten 295er und vorne 255er Reifen drauf. Ganz schön blöd, ich weiß und führt meistens dazu, da der Rollwiderstand höher, daß auch der Verbrauch steigt. Ich war, nachdem ich an Opel schrieb, in Rüsselsheim und durfte ihn vorführen. Man machte ne AU und war schon über die Werte verwundert, weil anders als beim Serienfahrzeug. Als wir dann 300 km gefahren waren und an der selben Tankstelle volltankten, wo wir vorher vollgetankt hatten, glaubte man nicht, was die Zapfsäule anzeigte. Man vermutete einen zweiten Tank und beäugte das Fahrzeug. Nachdem man feststellte, daß es ein normaler 90-Liter Tank ist fuhren wir nochmals auf Strecke und wiederholten das Prozedere. Resultat war das gleiche.

Tja und so geht es mir jetzt wie Dir, man wollte sowohl das Auto haben und mir dafür einen symbolischen Preis zahlen, den ich jetzt nicht nennen möchte, weil ich spätestens dann als Lügner bezeichnet werden würde und man legte mir ein Schriftstück vor, welches ich unterschreiben sollte. Ich bat mir Bedenkzeit und fuhr wieder nach Hause. Übrigens ist das der gleiche GM Konzern, der damals die am Rande des Ruins stehende Adam Opel AG übernahm und die damals bereits zur Serie ausgereifte, nennen wir Sie "Naturgas-Geschichte", in die Schubladen legte und bis heute nicht wieder rausholte.

Ich möchte mich hier weder zum Obermotzki, noch zum Sprücheklopfer aufspielen, aber es sind die Naturgesetze, wie Du letztlich auch schriebst, die den Ablauf bestimmen und diese lassen sich weder durch irgendwelche Hochschulformulierungen noch von Menschen festgelegten Regularien irritieren oder beeinflussen. Natürlich gesehen funktioniert die Natur absolut harmonisch, ohne jetzt in die Esoterik abzuschweifen, immer dann wenn der Mensch in die Natur eingreift und das fängt bei der popligen Flussbegradigung bzw. Flussbettveränderung an, sind die Folgen katastrophal. Und so lange ein paar Menschen damit, daß sie der großen Masse etwas verkaufen können Geld verdienen, wird sich hier nichts ändern. Weder in unserem Ländle, noch sonst wo.

ich würde verbleit tanken und die spritsparkarte benutzen dann sparst du 25% dann noch den luftturbo nochmal 20% und die spritsparmanete 25%, die tabletten in den tank nochmal 20%, vorrausschauend fahren 5%, spritsparreifen 5% auto entrümpeln 5% und als absolutes ultra mega hyper bonbon 30% ersparnis durch den HHO generator.

sprich du musst nie mehr tanken du kannst das benzin/diesel verkaufen! da du 140% einsparst also pro verbrauchten liter treibstoff ensteht durch die superprodukte von mir und deiner kleinen mithilfe 1,4l treibstoff!!!!!! wenn sich da das auto fahren nicht lohnt! und ich mach dir ein extra angebot! ein freundschaftspreis von nur 30000€! also überweise mir das geld auf mein schweizer bankkonto und werde reich!

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Eins wird bei diesen Altertums-Vergleichen immer übersehen.....

Damals waren es die Esoteriker (bzw. die Kirche) die die Leute ausgenutzt haben und die die Wissenschaftler mundtot machten.
Heute sind es die Wissenschaftler die versuchen die Esoteriker mundtot zu machen, leider gelingt es trotzdem den Esoterikern aber immer noch die Leute auszunutzen.

Auch ich lasse mir von dir gerne so ein Teil KOSTENLOS zukommen.
Und warum wird keiner von uns so ein Teil von dir bekommen?

Früher, heute, heute Früher.

Es interessieren mich weder die Esoteriker, noch die Kirche, noch die Wissenschaft. Die einzige Wissenschaft, die mich interessiert ist z. B. die Natur. Sie zeigt bzw. veranschaulicht, wie es funktionieren kann und wie es garantiert nicht geht. Warum ich weder Dir, noch Deinem Vorredner ein Teil kostenlos zuschicke, weil ich weder etwas zu verschenken habe, noch der Typ, von welchem ich das Teil bekam.

Es geht hier nicht um irgendwelche Glaubensbekundigungen oder wissenschaftlichen Beweise, es geht um Tatsachen. Wie bitte erklärt mir jemand sachlich korrekt und fachlich kompetent, wie ca. 30 Lkw von heute auf morgen ca. 8% weniger verbrauchen, wenn die Fahrer selbst überhaupt nicht wissen, daß an den Fahrzeugen etwas verändert wurde? Wie erklärt mir der geschulte Kenner diese Zahlen:

CO2: 12,5%, nachher 10,1%
CO: > 450 mg, nachher 19 mg
NO2: 135 mg, nachher 112 mg
Wirkverlust: 5,3%, nachher 4,1 %
Abgasverlust: 11%, nachher 6%

Das sind Werte von ner Buderus Heizung, bei der der Brenner aufgrund der zu hohen CO-Werten ausgetauscht werden sollte. Und an einer Ölheizung oder in der Ölheizung sitzt bekanntlich kein Fahrer drauf, der, ohne zu wissen, das etwas veändert wurde, subjektiv seinen "Fahrstil" verändert.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich würde verbleit tanken und die spritsparkarte benutzen dann sparst du 25% dann noch den luftturbo nochmal 20% und die spritsparmanete 25%, die tabletten in den tank nochmal 20%, vorrausschauend fahren 5%, spritsparreifen 5% auto entrümpeln 5% und als absolutes ultra mega hyper bonbon 30% ersparnis durch den HHO generator.

sprich du musst nie mehr tanken du kannst das benzin/diesel verkaufen! da du 140% einsparst also pro verbrauchten liter treibstoff ensteht durch die superprodukte von mir und deiner kleinen mithilfe 1,4l treibstoff!!!!!! wenn sich da das auto fahren nicht lohnt! und ich mach dir ein extra angebot! ein freundschaftspreis von nur 30000€! also überweise mir das geld auf mein schweizer bankkonto und werde reich!

Na, da schmeiß ich doch lieber meinen Reaktor an, lege ein paar Altreifen rein und erfreue mich an der Wärme und dem gewonnenen Öl und Kohlenstoff, welches durch die katalytische Verölung entsteht. Das Restmetall bring ich dann zum Schrottplatz und verdien auch noch ein paar Cent. Aber das ist wahrscheinlich auch nur ein Märchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen