TravelControl
hat hier wer erfahrungen mit elektronischem fahrtenbuch wie zum beispiel travelcontrol?
anerkennung beim finanzamt?
danke für tipps!
Gruß Carsten
20 Antworten
Bei MT frisch angemeldet und einen ewig alten Thread im Volvo-Bereich (obwohl Audifahrer) nach oben geholt, um Frust abzulassen und ein Produkt negativ zu bewerten. Ich bimmel das mal an... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo gseum,
es hat ja geheißen, man soll die Kaufentscheidung unterstützen.
Wenn es nicht passt, dann gerne löschen. Ich wäre froh gewesen, wenn ich es vorher gewusst hätte.
Und ja, das ist frustrierend. Mir geht es nicht darum, das Produkt negativ zu bewerten. Travel Control ist ansich ja wirklich praktisch. Aber die angesprochenen Punkte sind ein Problem bei diversen Finanzprüfern.
Gibt es denn für jedes Auto einen eigenen Thread über TravelControl?
Grüße
Hi,
naja, nichts für ungut, ist schon etwas schwer zuzuordnen - ein passendes Unterforum für die Spezialfrage "Fahrtenbuchhandhabung" würde ich so auch nicht definieren können. Wir sind bei einen Erstbeitrag in solcher Form ohne jegliche vorherige Vorstellung schon etwas kritisch.
Grundsätzlich hast du allerdings kein Problem mit dem Tool, sondern mit deinen Prüfern. Und evtl. auch mit deiner jeweiligen Pflege der Fahrten - fährt man eine "Runde" würde ich das schon im Fahrtenbuch anhand des Titels erläutern.
Ich bin bin beinahe sicher, dass ein handgeführtes Fahrtenbuch mit identischen Eintragungen ebenso moniert worden wäre. Da wollten die Prüfer etwas finden, das konnten sie am Besten beim Fahrtenbuch. 😮
Ich habe übrigens den Eindruck, dass z.B. Vimcarda wesentlich weiter ist und preislich auch in anderer Liga spielt. Zudem ist es (inzwischen) auch als Variante für E-Autos verfügbar. Dann wird statt OBD-Stecker das Gerät im Motorraum an der Batterie angeklemmt (im Support-Chat danach fragen).
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo gseum,
du hast schon Recht, ich bin einfach so reingeplatzt mit meiner Problemdarstellung. Und der Titel "Rausgeschmissenes Geld!" symbolisiert mehr die viele Arbeit und Zeit die darin steckt, wenn es dann doch nicht anerkannt wird.
Wie gesagt, wenn der Beitrag von mir die Grenzen überschreitet, dann kann er auch gelöscht werden.
Ja natürlich ist das Problem bei dem Prüfer der unbedingt was finden möchte. Nur findet er halt sehr viele Stellen im Fahrtenbuch, weil die Eintragungsmöglichkeiten es einem sehr schwierig machen.
Wenn jede dritte Fahrt als * Bearbeitet markiert ist, dann wird er so oder so argwöhnisch.
Vor TravelControl hatten wir handschriftliche Fahrtenbücher, welche bisher immer angenommen wurden. Es sei zwar grenzwertig, aber okay gewesen. Unsere Firma muss halt oft sehr rasch handeln und daher passieren aussergewöhnlich häufig solche Rundfahrten, Fehlfahrten und und und..
Vielleicht guckt ein Prüfer ja auch in das Forum und erhält ein wenig Einblick aus der anderen Perspektive.
Vielen Dank für den Tipp mit Vimcar, darüber werde ich mich gleich mal informieren.
Liebe Grüße
Bei mir wurde das Fahrtenbuch der Volvo App akzeptiert. Vielleicht hatte ich Glück?!
Ja. Weil nicht rechtssicher und nachträglich veränderbar. Es sei denn, du wendest die @Hoberger Systematik an (regelmäßig auf ein separates Postfach per E-Mail senden, das ggf. das FA dort einsehen und prüfen kann als Nachweis für unveränderte Einträge).