Transportunternehmen gründen ?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und lebe in Aachen, mein Vater ist Kraftfahrer (40t), er empfehlt mir immer wieder später eine Spedition zu gründen und meint: "Ohne LKW's würde (z.b.) Aldi 3 Tage später keine Lebensmittel mehr haben...".

Da ich mich wirklich für den Transport interessiere ist es mittlerweile mein Traum später einer der großen Spedition raum NRW zu werden. (Ja es ist nicht leicht so etwas zu erreichen, aber wie man sagt "Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen."😉

-Wie wären die Chancen in Aachen ca. 4 Jahre später eine Spedition zu gründen ?
-Wäre es überhaupt sinnvoll eine Spedition zu gründen ?
-Wie wären sie Chancen in der Türkei eine Spedition zu gründen und dann innerhalb der Türkei zu fahren (Empfehlung von meinem Onkeln der viele Kontakte hat, weil er dort Geschäftsmann ist)

-Wie sieht es mit dem Transport leben in Österreich (Salzburg) aus, war paar Monate dort ?!

So das sind meine fragen für jetz.
Ja und ich weiß das vieles und vieles andere noch in dieser Branche zu bedenken ist wie Lizenze, Startkapital, Stress..... und und und und noch viel mehr, jedoch möchte ich nur antworten auf die Fragen haben und bitte nur von Leuten die damit erfahrung haben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Interessant, wie naiv ich damals mit 16 war. Papa ist immer noch LKW Fahrer und ich, ich bin Polizist geworden.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Das deutsche Streuer- und Tarifrecht ist nicht auf andere Länder übertragbar.
Wie auch nicht das Wirtschaftsystem, das hier die Leiharbeit im Lager- und Logistikbereich fördert, statt sichere und gerecht bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, ohne das ein Dritter an der Arbeit mitverdient..

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zunächst einmal finde ich es sehr gut das du dir mit 16 Jahren schon gedanken über deine Zukunft machst, allerdings solltest du erst einmal Erfahrungen in einer Spedition sammeln und eine Lehre absolvieren damit der Start in eine Selbsständigkeit irgendwann erfolg hat. Ohne Fachwissen und ohne Eigenkapital ist so ein schritt in die Selbständigkeit zum Scheitern verurteilt.

Oftmals wird so eine Spedition erst in der zweiten Generation erfolgreich am Markt sein, aber frage doch mal deinen Dad warum er sich nicht selbstständig gemacht hat.

Hi,

hab ich ihn schon ein paar mal vorgeschlagen, jedoch macht oder möchte er sich nicht selbständig machen, weil er nicht viel ahnung davon hat außer den Fahrzeugen.

Wenn man sogar für eine Ausbuldung z.b. als Schlosser einen Einstellungstest von über 30 Seiten schreiben muss mit unglaublichen Fragen möchte ich mir erst recht nicht den Einstellungstest für die Speditionskaumänner sehen !

Zitat:

Original geschrieben von muco4422



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zunächst einmal finde ich es sehr gut das du dir mit 16 Jahren schon gedanken über deine Zukunft machst, allerdings solltest du erst einmal Erfahrungen in einer Spedition sammeln und eine Lehre absolvieren damit der Start in eine Selbsständigkeit irgendwann erfolg hat. Ohne Fachwissen und ohne Eigenkapital ist so ein schritt in die Selbständigkeit zum Scheitern verurteilt.

Oftmals wird so eine Spedition erst in der zweiten Generation erfolgreich am Markt sein, aber frage doch mal deinen Dad warum er sich nicht selbstständig gemacht hat.

Hi,

hab ich ihn schon ein paar mal vorgeschlagen, jedoch macht oder möchte er sich nicht selbständig machen, weil er nicht viel ahnung davon hat außer den Fahrzeugen.

Wenn man sogar für eine Ausbuldung z.b. als Schlosser einen Einstellungstest von über 30 Seiten schreiben muss mit unglaublichen Fragen möchte ich mir erst recht nicht den Einstellungstest für die Speditionskaumänner sehen !

Siehst du da hat dein Dad wohl recht, denn ohne Fachwissen wird das nichts, und da du noch jung bist solltest du dir dieses Wissen anneignen,dazu gehört Lernen,lernen und nochmals lernen, denn ohne Bildung wirst du fast in jedem Beruf scheitern ganz zu schweigen von einer Selbständigkeit in dem jeweiligen Beruf.

Die Schlüsselqualifikationen sind nun mal wissen und ein gutes Schulzeugnis sind Voraussetzung dafür in einer Spedition auf einem Schreibtischstuhl zu sitzen statt auf einem Fahrerstuhl zu landen , denn von dort kommt man nur schlecht wieder weg  auf einem Bürostuhl .Frag mal deinen Dad.

Wenn du schon vor einem 30-seitigen Einstellungstest zurück schreckst, wie willst du dann z.B. nur die EU-Verordnung über Lenk- und Ruhezeiten erschöpfend durcharbeiten (von all den anderen Bestimmungen will ich noch gar nicht reden)😕?

... und ohne einer ordentlichen Basis-Ausbildung (kaufmännisch als SpedKaufmann, oder auch als Berufskraftfahrer) wirst du in diesem schwierigen, umkämpften Gewerbe nicht Fuss fassen können.

Grüsse,   motorina.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Wenn du schon vor einem 30-seitigen Einstellungstest zurück schreckst, wie willst du dann z.B. nur die EU-Verordnung über Lenk- und Ruhezeiten erschöpfend durcharbeiten (von all den anderen Bestimmungen will ich noch gar nicht reden)😕?

... und ohne einer ordentlichen Basis-Ausbildung (kaufmännisch als SpedKaufmann, oder auch als Berufskraftfahrer) wirst du in diesem schwierigen, umkämpften Gewerbe nicht Fuss fassen können.

Grüsse,   motorina.

Hab ja noch viel zeit, muss ja nicht alles schon morgen können 🙂

Das ist schon klar ... und du machst dir ja auch schon frühzeitig Gedanken über dein Vorhaben.
Aber ich bin da auf der Linie von @Pepperduster: Erst mal eine ordentliche Basis (Grundlagen) schaffen (Lehre im Transportbereich), und darauf aufbauend dann vielleicht seinen Traum von einer eigenen Spedition verwirklichen.

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Das ist schon klar ... und du machst dir ja auch schon frühzeitig Gedanken über dein Vorhaben.
Aber ich bin da auf der Linie von @Pepperduster: Erst mal eine ordentliche Basis (Grundlagen) schaffen (Lehre im Transportbereich), und darauf aufbauend dann vielleicht seinen Traum von einer eigenen Spedition verwirklichen.

Hast du eine Spedition ?

Diesen grossen Schritt habe ich (gottseidank) nicht gewagt ... bin aber in der Branche seit ein paar Jahrzehnten tätig und habe zur Jahrhundertwende abgebaut (es gab kein Privatleben mehr; bin inzwischen nur noch Einzelkämpfer).

Je grösser heisst nicht zwangsläufig mehr Geld!! ... das zumindest ist meine Erfahrung (und ich habe jetzt weniger Stress und mehr Ruhe).

Grüsse,   motorina.

träum besser von was besserem

Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo


träum besser von was besserem

Warum das Pikapo ?

Zitat:

Original geschrieben von muco4422



Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo


träum besser von was besserem
Warum das Pikapo ?

Weil das Wort Selbstständig genau das beschreibt nämlich Selbst und Ständig.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zunächst einmal finde ich es sehr gut das du dir mit 16 Jahren schon gedanken über deine Zukunft machst,

Es gibt auf dieser Welt auch Jungs , die träumten  schon bevor sie zur Schule gingen , als was sie

später mal arbeiten wollen : Feuerwehrmann ,Lokführer oder Pilot. Ich kenne keinen , bei dem

der Traum in Erfüllung ging . Aber ich werde nicht der Jugend die rosarote Brille wegnehmen .

Zitat:

Original geschrieben von redactros



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zunächst einmal finde ich es sehr gut das du dir mit 16 Jahren schon gedanken über deine Zukunft machst,
Es gibt auf dieser Welt auch Jungs , die träumten  schon bevor sie zur Schule gingen , als was sie
später mal arbeiten wollen : Feuerwehrmann ,Lokführer oder Pilot. Ich kenne keinen , bei dem
der Traum in Erfüllung ging . Aber ich werde nicht der Jugend die rosarote Brille wegnehmen .

Das was du meinst sind Kinderträume 🙂 !

Ich bin nicht doof, ich möchte hier nur Tipps und keine blöden kommentare und ich bin mir auch sicher das ich es schaffen werde !

Warum auch nicht, heute muss man zu rechten Zeit am rechten Ort sein, um Erfolg zu haben. In den 60er und 70er Jahren, reichte es seine Ideen, in die Tat umzusetzen, um erfolgreich am Markt bestehen zu können.
Heute sind es die Nachfahren derer, die sich auf den Lorbeeren der Vorgänger ausruhen und die Karren in den Sand setzen.

einen lkw kann man man jeder zeit bekommen. die kunst ist aber ihn zu halten .ihn so auszulasten das da auch noch etwas bei über bleibt.wenn man mit einen lkw irgendwo fest fährt hast das problem mit den leerkilometern die bei den meisten nicht bezahlt werden das muss die rückladung dann kostenmässig wieder rausholen. um als neuanfänger überhaupt existieren zu können brauchst min.1,20euro auf kilometer .voll wie leer. wenn du aber auf den freien markt kämpfen musst jeden morgen über telefon und internet ist es sehr schwer das geld zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen