Transporterreifen oder Pkw-Reifen?

besitze einen wowa der marke "hobby" und brauche demnächst neue reifen. habe in einem anderen thread schon fragen zum thema reifen gehabt, die mir beantwortet wurden. jetzt die nächste frage: lieber transporterreifen (c-reifen) draufziehen, oder normale pkw-reifen mit dem nötigen traglastindex? habe einen 520 tqm mit 1300kg GG. mir wurde beim reifenhändler gesagt, daß c-reifen besser sein sollen, da sie sich wohl nicht so stark verformen beim längeren stehen. ist das so oder sind das nur verkaufsmärchen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt


die Reifen, die in den Papieren stehen gehören drauf. Alles Andere ist Unfug.
Oder aber man ist schlauer als der Hersteller

Was Du hier schreibst ist Unfug.

Der Hersteller nimmt nur das was unbedingt nötig ist,kein Gramm mehr.

Nimm C-Reifen und Du hast ein bischen mehr Sicherheit.
Der Preis ist nicht viel höher.

Gruss Dieter

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Wenn der Reifen sich durch die Straßentemperatur und das Walken erhitzt, dann nimmt auch dadurch die Walk-/Reibungsarbeit zu (so meine unmaßgebliche Überlegung)

Nach meiner Überlegung ist es so:

Zitat:

Wenn der Reifen sich durch die Straßentemperatur und das Walken erhitzt,

dann nimmt die Walkarbeit wegen des nun höheren Druckes

ab!!

Wenn jedoch der Ausgangsdruck zu niedrig war, kommt der Reifen in Temperaturbereiche, die ihm schaden, bevor er den Druck erreicht, den er braucht, um vernünftig zu arbeiten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen