Transporter im Ausland zum Camper umbauen lassen (Rumänien, Türkei, etc}

Hallo zusammen.

Ich möchte gerne wissen ob sich das lohnt und wo man am besten hinfahren sollte.
Hab schon viel von Leuten gehört die bis in die Türkei für Schweiß- und Lackarbeiten gefahren sind.

Da kam der Gedanke, in Deutschland einen ranzigen, alten Transporter zu kaufen und diesen einfach im Ausland komplett zu einem schönen Camper umbauen zu lassen. Natürlich für viel weniger Geld als bei uns.

Hat das jemand schonmal gemacht und möchte seine Erfahrungen teilen?

48 Antworten

Ich hab vor 3 Jahren einen Jumper ausgebaut und die Teile für den Ausbau kosten schon ca 10-15T€. Dazu das Basisfahrzeug ca 10-15T€ plus die ganze Arbeit. Ich möchte behaupten ein gebrauchter von der Stange, der von mir aus knapp 10 Jahre alt ist, kostet das selbe. Wenn du alles selber machst und lange mach einem Basisfahrzeug suchst, was keine Macken hat und auch noch preislich passt kann man echt ne Menge sparen. Aber wenn man eins von den Sachen nicht selber macht, lohnt sich das kaum.

Du hast Recht, Ich habe mir vor 30 jahren mein Traumwohnmobil selbst gebaut, davor habe ich Lehrgänege
für -Autolackieren,Polstern,kleben gemacht und so konnte ich ein vollkomennes Wohnmobil selbst aus einem
neuen LKW und Kabinenelementen bauen, da ich eus der Elektronikbranche komme, hatte ich auch kein
Problem mit der Elektronischer Ausstattung, die Mechanik habe ich auch als Hobby, dadurch konnte ich den
LKW-Saugmotor mit Turbo und Intercooler nachrüsten,und das Fahrgestell komplett auf Luftfederung umbauen
und so hält mein Womo bis heute mit der Technik mit den Gängigen wohnmobilen locker Stand ! Jan

Wp-20150417-12-45-25-pro
Pict1546
Pict1518

Heißes Teil!

Zitat:

@invaderduck schrieb am 13. Juli 2022 um 17:20:28 Uhr:


Es sind alles vermutungen,die nicht stimmen, man muss sich nur eine Werkstatt suchen,der alles macht- Schweissarbeiten,Holzarbeiten, Elektrik, Lackierung, wir haben z.Bsp eine Werkstatt in Karlsbad/cz, der
restauriert uns Oldtimer,Wohnmobile, erstklasik schweisst,lackiert, arbeiten, die bei uns niemand machen wird,
oder unbezahlbar werden, wir fahren die Fahrzeuge dann problemlos durch den TÜV und mit den ersatzteilen
stimmt es auch garnicht die Werkstätten sind an EU-Ersatzteillager angeschlossen, so werden alle Ersatzteile
im Rechner erfasst und dort wo sie zu haben sind mit Kurier DHL in ganze EU verschickt, wir haben z. Bsp.
jetzt einen Hymer-Ducato zur Restaurierung dort, es sind auch neue Federblätter eingebaut worden und
kamen per Kurier in 4 tagen aus Italien, die Werkstätten verlangen ca 10-15 € Stundenlohn, das ist fast
10x weniger als bei uns, sind genauso eingerichtet mit Sutzgasschweissen, Lackierboxen,Spezialwerkzeugen
und arbeiten sehr präziser, schweissen fachgerecht Karosserien,chassis, lackieren auch schon mit Wasserfarben,
dort ist diese Abzockerei noch nicht durchgedrungen,wie bei uns, z.Bsp wenn der Werkstattmeister das Auto
zur Reparatur annimmt und anschaut, ist man schon 150 € los, bei kürzeren Reparaturen bekommt man auch
Zimmer zum schlaffen für 15-20 €/Nacht/m Frühstück und es wird nicht werweigert bei der Reparatur mit dabei zu sein so wie bei uns, Ich gebe hier ein Beispiel : Fiat Ducato bj. 79 mit Bawemoalkoven Kabine : Vorne neuen Frontscheiberahmen, Aussenkotflügel,innenkotflügel Wechsel, Kabine neu Lackiert mit Designstreifen, alle Fenster,
Dachlucken neu abgedichtet, Dach mit Antidrohn/Graupelabweisender Farbe lackiert, Bremsen, neue Bremssattel
vorne,Bremstrommenln Hinten + neu belegt,alle Serviceklappen neu abgedichtet, vorne neue Federbeine,am Chassis vorne 2 durchrostungen geschweisst, Komplett neue Auspuffanlage + neue 100AH Bleibatterie und 1 Hauptscheinwerfer neu ersetzt, Felgen sandgestrahlt und neu lackiert (Reifen neu ausgewuchtet) und Scheibenwischergestänge (ausgeschlagen) durch neue ersetzt. Das Wohnmobil ist perfekt lackiert worden-
Gesamtkosten inkl. Arbeitszeit und Ersaztzteile = 7400 €,- Das für die jenigen, die hier Behauptungen aufstellen mit fuschen, Ersatzteilmängeln u.s.w. So kann man es noch machen : in Polen,Ungarn,Bulgarien, Rumenien, Slowakei !

Servus bin neu hier machen die auch komplette Ausbauten Ich habe einen Sprinter 316 903 aus USA und würde den gerne umbauen lassen

Verraten sie mir den Kontakt?

Grüße Ralf

Ähnliche Themen

Hallo, du hast mein Beitrag falsch verstanden, ich habe beschrieben was alles gemacht werden muss, aber nicht
von kompl. Womoausbau, ja ich habe eine Werkstatt in Karlsbad//cz aber die machen nur Sweissarbeiten, Mechanik,
(Motor abdichten, Kupplung,antriebswellen ernneuern u.s.w. und Lackierung, aber kein innenausbau, da gibt aber
4-5 Tischlereien die werden der Innenausbau nach wunsch machen, aber da muss man Kontakt aufnehmen zweck
Kostenvoranschlag u.s.w., die Autowerkstatt repariert für meinen Bekanntenkreis laufend Fahrzeuge von Pkw Bis
Wohnmobil in dem Umfang was ich oben beschrieben habe ! Jan

Hallo Jan,

Ich müsste au etwas an meinem Camper machen lassen, kannst mir bitte den Kontakt senden?

Danke und Gruss
Raul

Kannst du mir den Kontakt deiner Werkstatt per WhatsApp zukommen lassen? 01783425759
Danke im voraus.
Gruß Eugen

Hallo Leute,ich habe Anfragen aus anderen foren inzw. an die 25 Stück, dazu mus ich folgendes erklären :
es ist kleine KFZ-Werkstatt, den ich ausgesucht habe, man kann nicht einfach hinfahren, und sofort das Auto
reparieren lassen,den sie haben auch eigene Stammkunden die nach erster Priorittät bedient werden müssen,
ich bin in Deutschland Einsprechpartner für die Werkstatt, die ich ausgesucht habe und die Qualittät der Arbeiten
überprüft habe, man kann nicht jede beliebiger Werkstatt aufsuchen, da auch dort viel Pfusch und Koruption
herscht, und man gibt sein Fahrzeug ab ohne Garantien,also es geht nach einem abgesprochenem Muster -
zu erst brauche ich Umfang der arbeiten mit Beschreibung,bildern dazu, schaut sich der Wetrkstattmeister das an,
dann schaut er nach ersatzteilen für die Reparatur (Im Vorlauf) den,die Teile die dort event. nicht gibt muss der
Besitzer selbst in Deutschland beschaffen (für gängiger modelle gibt meist aber alles) dann wird von den tschechen
ein Preisvorschlag geschickt mit Terminvorschlag und dann kann erst das Womo hingefahren werden ! Man muss
bedenken, das ich alles übersetzen muss, der Reparaturumfang ausführlich abgestimmt werden muss (da ich Sachvertändiger bin), und habe jahrelangen erfahrungen aber ich bin Rentner,77 jahre alt und mache ich das alles
auch die Komunikation und Abstimmung gratis , und ohne meiner Mitarbeit nimmt die Werkstatt keine aufträge
von uns, da es ist schon 2x passiert, das ein Ford Transit general restauriert worden ist inckl. Motor,Schweissen und Lackierung und die Besitzer sind in der Nacht mit Zweitschlüssel eingebrochen und das Auto ohne Bezahlung
mitgenommen, und zum zweiten einen Audi 100 nach der Restaurierung zur Probefahrt genommen worden und nichtmehr
zurück gekommen, das waren Autobesitzer, die die autos selbständlich hingefahren haben, deswegen habe ich
100% Vertrauen der Werkstatt das ich Leute empfehle die seriös sind und auch die Reparatur bezahlen wenn schon so billig ist ! So laufen die Reparaturen ab und die Werkstatt nimmt keine Reparaturen an, die ich nicht empfohlen habe, deswegen gebe ich keine Adrese oder Tel.Nr. Preis, bis ich die reparaturen vorher beurteilen kann ! Jan

Ist mir sehr recht. Magst du mich per WhatsApp anschreiben, damit ich dir Bilder das Fahrzeuges und der notwendigen Reparaturen schicken kann?
Habe einen Alkoven auf einem Mercedes Atego.

Zitat:

@invaderduck schrieb am 13. Juli 2022 um 17:20:28 Uhr:


Es sind alles vermutungen,die nicht stimmen, man muss sich nur eine Werkstatt suchen,der alles macht- Schweissarbeiten,Holzarbeiten, Elektrik, Lackierung, wir haben z.Bsp eine Werkstatt in Karlsbad/cz, der
restauriert uns Oldtimer,Wohnmobile, erstklasik schweisst,lackiert, arbeiten, die bei uns niemand machen wird,
oder unbezahlbar werden, wir fahren die Fahrzeuge dann problemlos durch den TÜV und mit den ersatzteilen
stimmt es auch garnicht die Werkstätten sind an EU-Ersatzteillager angeschlossen, so werden alle Ersatzteile
im Rechner erfasst und dort wo sie zu haben sind mit Kurier DHL in ganze EU verschickt, wir haben z. Bsp.
jetzt einen Hymer-Ducato zur Restaurierung dort, es sind auch neue Federblätter eingebaut worden und
kamen per Kurier in 4 tagen aus Italien, die Werkstätten verlangen ca 10-15 € Stundenlohn, das ist fast
10x weniger als bei uns, sind genauso eingerichtet mit Sutzgasschweissen, Lackierboxen,Spezialwerkzeugen
und arbeiten sehr präziser, schweissen fachgerecht Karosserien,chassis, lackieren auch schon mit Wasserfarben,
dort ist diese Abzockerei noch nicht durchgedrungen,wie bei uns, z.Bsp wenn der Werkstattmeister das Auto
zur Reparatur annimmt und anschaut, ist man schon 150 € los, bei kürzeren Reparaturen bekommt man auch
Zimmer zum schlaffen für 15-20 €/Nacht/m Frühstück und es wird nicht werweigert bei der Reparatur mit dabei zu sein so wie bei uns, Ich gebe hier ein Beispiel : Fiat Ducato bj. 79 mit Bawemoalkoven Kabine : Vorne neuen Frontscheiberahmen, Aussenkotflügel,innenkotflügel Wechsel, Kabine neu Lackiert mit Designstreifen, alle Fenster,
Dachlucken neu abgedichtet, Dach mit Antidrohn/Graupelabweisender Farbe lackiert, Bremsen, neue Bremssattel
vorne,Bremstrommenln Hinten + neu belegt,alle Serviceklappen neu abgedichtet, vorne neue Federbeine,am Chassis vorne 2 durchrostungen geschweisst, Komplett neue Auspuffanlage + neue 100AH Bleibatterie und 1 Hauptscheinwerfer neu ersetzt, Felgen sandgestrahlt und neu lackiert (Reifen neu ausgewuchtet) und Scheibenwischergestänge (ausgeschlagen) durch neue ersetzt. Das Wohnmobil ist perfekt lackiert worden-
Gesamtkosten inkl. Arbeitszeit und Ersaztzteile = 7400 €,- Das für die jenigen, die hier Behauptungen aufstellen mit fuschen, Ersatzteilmängeln u.s.w. So kann man es noch machen : in Polen,Ungarn,Bulgarien, Rumenien, Slowakei !

Könntest du mir einen Kontakt herstellen. Ich brauche dringend Hilfe bei meinem Düdo 608d, sonst muss er auf den Schrottplatz

Moin!
Ich habe einen Transporter Renualt Master L2H2. Diesen habe ich für die Arbeit genutzt. Jetzt möchte ich Ihn zum Camper Umbauen.
Könntest du mir den Kontakt zu der Werkstatt herstellen?
Bzw. Vielleicht können wir das ganze gemeinsam angehen? Da du ja schon öfter mit den zusammengearbeitet hast.

Beste Grüße

Hallo, Im demnächst überführe ich ein 62 jahre alter Mercedes Wohnbus 10m lang in die Werkstatt, der wird ca 3 monate in Anspruch nehmen (Unterboden schweissen, nachlackieren), es ist kl. Werkstatt, da ist die Manschafft
voll ausgalastet, Ich gebe dir aber ein Tip auf einem Bekannten, der ist mit einer Polin verheiratet, und lässt die
Reparaturen in Polen (gleich hinter der Grenze) an seinem Fiat-Ducato machen, wenn du interesse hast kontaktiere mich
über PN und ich gebe dir gerne kontaktverbindung !

Zitat:

@invaderduck schrieb am 13. Juli 2022 um 17:20:


Es sind alles vermutungen,die nicht stimmen, man muss sich nur eine Werkstatt suchen,der alles macht- Schweissarbeiten,Holzarbeiten, Elektrik, Lackierung, wir haben z.Bsp eine Werkstatt in Karlsbad/cz, der restauriert uns Oldtimer,Wohnmobile, erstklasik schweisst,lackiert, arbeiten, die bei uns niemand machen wird, oder unbezahlbar werden, wir fahren die Fahrzeuge dann problemlos durch den TÜV und mit den ersatzteilen stimmt es auch garnicht die Werkstätten sind an EU-Ersatzteillager angeschlossen, so werden alle Ersatzteile im Rechner erfasst und dort wo sie zu haben sind mit Kurier DHL in ganze EU verschickt, wir haben z. Bsp. jetzt einen Hymer-Ducato zur Restaurierung dort, es sind auch neue Federblätter eingebaut worden und kamen per Kurier in 4 tagen aus Italien, die Werkstätten verlangen ca 10-15 € Stundenlohn, das ist fast 10x weniger als bei uns, sind genauso eingerichtet mit Sutzgasschweissen, Lackierboxen,Spezialwerkzeugen und arbeiten sehr präziser, schweissen fachgerecht Karosserien,chassis, lackieren auch schon mit Wasserfarben, dort ist diese Abzockerei noch nicht durchgedrungen,wie bei uns, z.Bsp wenn der Werkstattmeister das Auto zur Reparatur annimmt und anschaut, ist man schon 150 € los, bei kürzeren Reparaturen bekommt man auch Zimmer zum schlaffen für 15-20 €/Nacht/m Frühstück und es wird nicht werweigert bei der Reparatur mit dabei zu sein so wie bei uns, Ich gebe hier ein Beispiel : Fiat Ducato bj. 79 mit Bawemoalkoven Kabine : Vorne neuen Frontscheiberahmen, Aussenkotflügel,innenkotflügel Wechsel, Kabine neu Lackiert mit Designstreifen, alle Fenster, Dachlucken neu abgedichtet, Dach mit Antidrohn/Graupelabweisender Farbe lackiert, Bremsen, neue Bremssattel vorne,Bremstrommenln Hinten + neu belegt,alle Serviceklappen neu abgedichtet, vorne neue Federbeine,am Chassis vorne 2 durchrostungen geschweisst, Komplett neue Auspuffanlage + neue 100AH Bleibatterie und 1 Hauptscheinwerfer neu ersetzt, Felgen sandgestrahlt und neu lackiert (Reifen neu ausgewuchtet) und Scheibenwischergestänge (ausgeschlagen) durch neue ersetzt. Das Wohnmobil ist perfekt lackiert worden- Gesamtkosten inkl. Arbeitszeit und Ersaztzteile = 7400 €,- Das für die jenigen, die hier Behauptungen aufstellen mit fuschen, Ersatzteilmängeln u.s.w. So kann man es noch machen : in Polen,Ungarn,Bulgarien, Rumenien, Slowakei !
Deine Antwort
Ähnliche Themen