Tram gegen Auto

Hallo Mitschrieber und -leser!

Aus br-online

Leider hab ich ned mehr Infos dazu, aber dennoch könnt ma drüber reden. Ich finds scho bissl merkwürdig, daß ma da dem Autofahrer ne Schuld gibt. Denn oft gibts halt dann ne Situation, wo man ja auch nicht mehr rückwärts kann. Naja seis drum. Es sollte auch als Warnung an alle gelten!

Hier nochmal der Text, falls der Link ned geht:

"Eine Berliner Gericht hat jetzt entschieden, dass bei einem Unfall zwischen einem Auto und einer Tram praktisch immer der Autofahrer Schuld ist.
Ein Autofahrer wollte links abbiegen und war deshalb auf die Tramgleise gefahren ist. Dort musste er den Gegenverkehr abwarten. Dann kam die Tram. Obwohl die Straßenbahn noch weit genug weg war und der Fahrer das Auto rechtzeitig sehen konnte, rammte er es und gab dem Autofahrer dann später die Schuld. Der zog dagegen vor Gericht.
Die Richter ließen den Autofahrer aber im Regen stehen. Auch wenn die Tram noch weit genug weg war und hätte bremsen können und das Auto sozusagen in einer "rechthaberischen Art" gerammt hat, trägt der Autofahrer eine Mitschuld.
Grundsätzlich gilt nämlich: Man darf nur auf Trambahngleise fahren wenn weit und breit wirklich keine Tram zu sehen ist. Sobald sich eine Bahn nähert, muss man von den Schienen verschwinden."

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das Ganze anders:

Der Autofahrer will links abbiegen und muss den Gegenverkehr abwarten. Was soll er jetzt machen wenn von hinten eine Strassenbahn kommt??
Dann kommt es zum Zusammenstoss, obwohl der Fahrer der Trassenbahn genug Zeit gehabt hätte zu bremsen (von Notbremsung kann anscheinend keine Rede sein).

Da liegt die Schuld ausschliesslich bei der Strassenbahn (wenn man dem Bericht glaubt).

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nugolf



ich stand da und letztlich hat mich die tram dann später behindert (und mir ein freimachen der gleise nach hinten nicht ermöglicht).

Rolf hat es im Prinzip schon geschrieben: Rückwärts, also gegen die Fahrtrichtung zu fahren, ist im fließenden Verkehr gefährlich und daher eher keine Option (gilt immer, nicht nur im Zusammenhang mit Straßenbahnen).

Zitat:

Original geschrieben von nugolf



da hab ich mich natürlich nicht getraut gleich loszufahren und musste mich seelisch darauf vorbereiten gleich gerammt zu werden. und ich werde den teufel tun und blind in den gegenverkehr fahren.

Du hast dich nicht getraut, weiter geradeaus zu fahren, obwohl die Spur vor dir frei war? Vielleicht solltest du deinen Führerschein abgeben, wenn bereits das ein Problem darstellt.

Zitat:

Original geschrieben von nugolf



...aber der trambahnfahrer hat die situation mutwillig, fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführt. das fand ich schon arg daneben von ihm, v.a. wenn man bedenkt wie viele unschuldige fahrgäste durch die situation belästigt wurden.

Fahrlässig und vorsätzlich gleichzeitig. Was ein schlimmer Finger, der gehört weggesperrt! 🙄

Ich glaube, du bist noch nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Der gemeine Fahrgast fühlt sich nicht vom Gebimmel der Bahn belästigt sondern denkt "wieder so'n Idiot, der die Gleise blockiert und ich muss am Bahnhof die 308 noch kriegen".

Zitat:

Original geschrieben von nugolf



...dass das ne riesen aktion geworden wäre, wäre der trambahnfahrer wirklich vorsätzlich in mich reingefahren.

Der wäre nicht reingefahren. Dafür kriegt der schon genug Ärger, selbst wenn wenn er nicht Schuld ist (Teilschuld hat die Bahn immer über Gefährdungshaftung).

Zitat:

Original geschrieben von nugolf



ansonsten hätte ich ja auch das recht auf meiner seite und könnte tun und lassen was ich will. gibt es genügend beispiele für. da geh ich aber mal nicht weiter drauf ein. wer sich etwas politisch interessiert wird wissen worauf ich anspielen könnte.

Genau, dass musste mal gesagt werden und überhaupt und ohnehin und sowieso. Ich glaube, dass auf Area 51 bloß Straßenbahnwracks liegen, deren Unfälle man vertuschen will. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nugolf


Auch wenn ich es bisschen seltsam finde.

fassen wir also zusammen:

du siehst, das die straßenbahn bereits länger an der haltestelle steht (wer jetzt über seinen tellerrand hinausdenkt, wird feststellen, das die chance, das die tram gleich losfährt ziemlich hoch ist) und trotzdem stellst du dich ein paar meter weiter vor auf die gleise der straßenbahn, um dich dann zu wundern, warum der fahrer der tram dir nen scheibenwischer zeigt?

ich finde das auch bisschen seltsam... 🙄

Zitat:

Ich kann mich nicht erinnern in der Fahrschule jemals so eine Situation besprochen zu haben.

für deine persönlichen defizite was die verkehrsregeln angeht (

wir reden hier nicht über § die erst seit 2-3jahren in der stvo sind!!!)

, kann weder der straßenbahnfahrer noch sonstwer was..

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von nugolf



ich stand da und letztlich hat mich die tram dann später behindert (und mir ein freimachen der gleise nach hinten nicht ermöglicht).
Rolf hat es im Prinzip schon geschrieben: Rückwärts, also gegen die Fahrtrichtung zu fahren, ist im fließenden Verkehr gefährlich und daher eher keine Option (gilt immer, nicht nur im Zusammenhang mit Straßenbahnen).

ich hätte es aber gemacht um der Trambahn die Durchfahrt zu ermöglichen. natürlich nur unter entsprechender Vorsicht.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von nugolf



da hab ich mich natürlich nicht getraut gleich loszufahren und musste mich seelisch darauf vorbereiten gleich gerammt zu werden. und ich werde den teufel tun und blind in den gegenverkehr fahren.
Du hast dich nicht getraut, weiter geradeaus zu fahren, obwohl die Spur vor dir frei war? Vielleicht solltest du deinen Führerschein abgeben, wenn bereits das ein Problem darstellt.

Ich weiß nicht ob die Spur vor mir in dem Moment frei war, nachdem ich gesehen habe die Trambahn kommt näher und näher (auf wenige cm!!!) hatte ich wahrlich andere Sorgen. Außerdem musste ich dann schon sehen wie ich lenke um nicht noch selbst der Tram reinzufahren. War wirklich sau eng was der Tramfahrer da gemacht hat. EXTREM ENG!

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von nugolf



...aber der trambahnfahrer hat die situation mutwillig, fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführt. das fand ich schon arg daneben von ihm, v.a. wenn man bedenkt wie viele unschuldige fahrgäste durch die situation belästigt wurden.
Fahrlässig und vorsätzlich gleichzeitig. Was ein schlimmer Finger, der gehört weggesperrt! 🙄
Ich glaube, du bist noch nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Der gemeine Fahrgast fühlt sich nicht vom Gebimmel der Bahn belästigt sondern denkt "wieder so'n Idiot, der die Gleise blockiert und ich muss am Bahnhof die 308 noch kriegen".

Ich bin Jahre immer ca. ne Stunde öffentlich zur Schule gefahren. Klar denk ich mir "mach die Gleise frei" aber wenn mein "Chauffeur" mist baut und ne vermeidbare Gefahrensituation herbeiführt, dann ist das für mich eine fahrlässige Gefährdung meiner Gesundheit durch einen Fremden und ich kann erstmal nichts dagegen tun. So jemand bzw. jemand der Konflikte nur mit Androhung (oder Herbeiführung) von Gewalt und Schaden lösen kann sollte keine anderen Personen im ÖPNV befördern.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von nugolf



...dass das ne riesen aktion geworden wäre, wäre der trambahnfahrer wirklich vorsätzlich in mich reingefahren.
Der wäre nicht reingefahren. Dafür kriegt der schon genug Ärger, selbst wenn wenn er nicht Schuld ist (Teilschuld hat die Bahn immer über Gefährdungshaftung).

Das ist eine Aussage, die mich zumindest etwas beruhigt. Wollte er mir zumindest nur Angst machen (ist ihm gelungen) und ich lerne ja auch aus der Situation.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von nugolf



ansonsten hätte ich ja auch das recht auf meiner seite und könnte tun und lassen was ich will. gibt es genügend beispiele für. da geh ich aber mal nicht weiter drauf ein. wer sich etwas politisch interessiert wird wissen worauf ich anspielen könnte.
Genau, dass musste mal gesagt werden und überhaupt und ohnehin und sowieso. Ich glaube, dass auf Area 51 Staßenbahnwracks liegen, deren Unfälle man vertuschen will. 😉

Sowie gecrashte Busse und LKWs. ^^

Danke für diesen konstruktiven Post!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von nugolf


Auch wenn ich es bisschen seltsam finde.
fassen wir also zusammen:

du siehst, das die straßenbahn bereits länger an der haltestelle steht (wer jetzt über seinen tellerrand hinausdenkt, wird feststellen, das die chance, das die tram gleich losfährt ziemlich hoch ist) und trotzdem stellst du dich ein paar meter weiter vor auf die gleise der straßenbahn, um dich dann zu wundern, warum der fahrer der tram dir nen scheibenwischer zeigt?

ich finde das auch bisschen seltsam... 🙄

ich sah, dass die tram stand. wie lange oder kurz schon, weiß ich in dem moment nicht. sie ist nicht frisch eingefahren, aber eben auch noch nicht angefahren. dann ca. 50m bis zur besagten stelle.

vor mir war ein linksabbieger, hinter welchem ich mich eingeordnet habe (nur er war vor der tram weg).

bis dato hatte ich nicht oft (falls überhaupt) situationen mit trambahngleisen mitten auf der fahrspur.

der tramfahrer hätte ja zeigen können was er will, da steh ich sowieso drüber. aber wenn er mit seinem "monster" aktiv mein leben (und das leben meiner beifahrerin) bedroht bekomme ich halt echt stress.

wenn ich seh jemand blinkt vor mir auf der rechten spur nach links, dann geh ich auch vom gas und lass ihn gemütlich einfädeln anstatt die situation zu verschärfen weil mir die stvo in diesem moment recht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Ich kann mich nicht erinnern in der Fahrschule jemals so eine Situation besprochen zu haben.

für deine persönlichen defizite was die verkehrsregeln angeht (wir reden hier nicht über § die erst seit 2-3jahren in der stvo sind!!!), kann weder der straßenbahnfahrer noch sonstwer was..

jaja, weil du auch alle paragraphen der stvo auswendig kennst!? ;-)

sonst bin ich nie bewusst auf ner straße unterwegs gewesen, die man sich mit ner tram teilen muss (meine freundin ist in ein anderes stadtviertel gezogen).

ich war daher der meinung die tram sei ein normaler verkehrsteilnehmer (wie ein bus eben auch) und vor allem der fahrer fährt wie es der autofahrer auch tun soll "gelassen und vorausschauend" und gibt sogar noch mehr acht, weil er verantwortung für seine fahrgäste trägt.

mit linienbussen komme ich bestens aus. wenn sie blinken lasse ich sie vor, aber wenn sie hinter mir sind und ich vor ihnen abbiegen will müssen sie halt warten bis platz ist (wie jeder andere auch).

Ähnliche Themen

Dir ist aber schon bewußt, daß der Bus die Spur wechseln kann, die Tram aber auf den von dir blockierten Gleisen bleiben muß. Das dich nervende Bimmeln kann auch von der Bremse der Tram ausgelöst worden sein. Rammen wollte der Tramfahrer dich sicherlich nicht.
Was mußtest du eigentlich überlegen, wie du lenken mußt, du hast doch gestanden.

Zitat:

Original geschrieben von nugolf


der tramfahrer hätte ja zeigen können was er will,

hast du augen im kopf?

wenn ja, dann hättest du ja mal vor dich auf den boden gucken können um zu sehen, wohin die gleise gehen...

Zitat:

aber wenn er mit seinem "monster" aktiv mein leben (und das leben meiner beifahrerin) bedroht bekomme ich halt echt stress.

wo hat der dich bedroht?

wenn du es als bedruhung empfindest, das jemand hinter dir steht, solltest du lieber zu deiner - und zu unser aller sicherheit - auf die teilnahme am straßenverkehr verzichten!

Zitat:

jaja, weil du auch alle paragraphen der stvo auswendig kennst!? ;-)

die relevanten § sind gerade mal eine handvoll...

Zitat:

wenn sie blinken lasse ich sie vor, aber wenn sie hinter mir sind und ich vor ihnen abbiegen will müssen sie halt warten bis platz ist (wie jeder andere auch).

mit dem kleinen, feinen aber entscheidenden unterschied, das du auf den schienen der tram garnichts zu suchen hast, ebensowenig wie du i.d.r. nicht auf der bus-fahrspur fahren darfst....

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Dir ist aber schon bewußt, daß der Bus die Spur wechseln kann, die Tram aber auf den von dir blockierten Gleisen bleiben muß. Das dich nervende Bimmeln kann auch von der Bremse der Tram ausgelöst worden sein. Rammen wollte der Tramfahrer dich sicherlich nicht.
Was mußtest du eigentlich überlegen, wie du lenken mußt, du hast doch gestanden.

Hab ich im ersten Moment auch gedacht, aber die Trambahn ist relativ langsam auf mich zugerollt. Da er bis auf wenige cm (langsam) an mich herangefahren ist, hat er mir schon mitgeteilt, dass er mich am liebsten webschieben wollte. So empfand ich es zumindest.

Und überlegen bzgl. des Lenkens musste ich, weil ich das Lenkrad ziemlich weit eingeschlagen hatte und ohne Verringerung des Lenkeinschlags die Trambahn vielleicht in der Kurve mitgenommen hätte. Meine Überlegungen sind analog eines LKWs, welcher für eine Kurve auch weiter ausholen muss.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von nugolf


der tramfahrer hätte ja zeigen können was er will,
hast du augen im kopf?
wenn ja, dann hättest du ja mal vor dich auf den boden gucken können um zu sehen, wohin die gleise gehen...

damit meinte ich, dass er den scheibenwischer, stinkefinger oder was auch immer hätte zeigen können. ich bin doch nicht blöd, mir ist schon klar, dass er nur einen weg nehmen kann. :-)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

aber wenn er mit seinem "monster" aktiv mein leben (und das leben meiner beifahrerin) bedroht bekomme ich halt echt stress.

wo hat der dich bedroht?
wenn du es als bedruhung empfindest, das jemand hinter dir steht, solltest du lieber zu deiner - und zu unser aller sicherheit - auf die teilnahme am straßenverkehr verzichten!

ich empfand es als bedrohung, dass er mir seitlich (ich stand ja quer zum abbiegen) bis auf wenige cm rangefahren ist. die tür hätte ich nicht mehr aufbekommen. glaube mir, wenn alle fahren würden wie ich, dann gäbe es weit weniger brenzlige situationen auf den straßen. das sagen andere über mich, hat also nichts mit verblümter selbstwahrnehmung zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

jaja, weil du auch alle paragraphen der stvo auswendig kennst!? ;-)

die relevanten § sind gerade mal eine handvoll...

ich habe auch die stvo gecheckt und bin aus dem juristendeutsch bzgl. einer straßenbahn nicht auf eine ableitbarkeit auf genau diese situation gekommen. das ist sowieso eine besch*** kreuzung. hätte die tram ihr eigenes lichtzeichen getrennt zu den ampeln für autos könnte man diese kreuzung schon ein gutes stück entschärfen.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

wenn sie blinken lasse ich sie vor, aber wenn sie hinter mir sind und ich vor ihnen abbiegen will müssen sie halt warten bis platz ist (wie jeder andere auch).

mit dem kleinen, feinen aber entscheidenden unterschied, das du auf den schienen der tram garnichts zu suchen hast, ebensowenig wie du i.d.r. nicht auf der bus-fahrspur fahren darfst....

natürlich muss ich in der münchner innenstadt/ altstadt auch auf gleisen der tram fahren. bzw. die tramschienen nehmen keinen umweg um die für autos vorgesehenen straßen. bzgl. der busspur hast du recht, aber so eine spur gibt es beim großteil der strecken einfach nicht.

es kann sein, dass die tram ihre markierte strecke hat. aber abbiegen darf man dort definitiv und dazu muss man nun mal die tramschienen kreuzen.

habe das thema jetzt nicht ganz gelesen, aber in Essen gibt es eine schöne Kreuzung. Für die Ortskundigen: Kreuzung Altendorfer Str. und Helenenstr., für alle andere: Klick!

Mir ist nicht klar, wie man da abbiegen soll, ohne auf den Schienen stehen zu bleiben.
Okay, eine Autolänge hinter der Haltelinie an der Ampel wäre möglich, aber für so ein verhalten ist die Kreuzung einfach nicht ausgelegt. da gäbe es Rückstau bis Oberhausen!

Zitat:

Original geschrieben von nugolf


ich habe auch die stvo gecheckt und bin aus dem juristendeutsch bzgl. einer straßenbahn nicht auf eine ableitbarkeit auf genau diese situation gekommen.

seltsam...das hier war doch deine situation:

Zitat:

StVO §9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

(1) ...Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert....

und was ist hier jetzt

(für dich)

unverständliches juristendeutsch?

Vielleicht versteht er das besser:

Zitat:

(3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

(1) ...Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert....

und was ist hier jetzt (für dich) unverständliches juristendeutsch?

Da hast du einen passenden Paragraphen schnell gefunden.

Ich war beim 20er bzgl. Haltestellen...

Zu obig zitiertem Teil muss ich aber sagen, dass ich das Schienenfahrzeig beim Einordnen nicht behindert habe. Es stand ja ein Stück weiter hinten.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Vielleicht versteht er das besser:

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

(3) Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor und Radfahrer auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.

Das Schienenfahrzeug stand und fuhr nicht.

Durchlassen ging dann später ja nicht mehr weil ich nach hinten keine Sicht mehr hatte und nicht blind in den Gegenverkehr fahren konnte. Ich hab es ja schon geschrieben, hätte ich die nötige Sicht nach hinten und freie Bahn gehabt, wäre ich einfach nochmal zurückgefahren und die Tram hätte durchfahren können.

Zu obigem Zitat möchte ich noch anmerken:
Also ihr schaut beim linksabbiegen nicht nach einer passenden Lücke im Gegenverkehr, sondern wartet bis alle Fahrzeuge aus dem Gegenverkehr durch sind (also Unabhängig von Entfernung, Geschwindigkeit oder Fahrzustand d.h. stehend und möglicherweise in 20 Sekunden vor der Kreuzung befindliche oder fahrende Fahrzeuge werden vorbeigelassen?

Sorry, ich will mich hier nicht blöd stellen. Aber ihr seid ja in der Situation nicht dabei gewesen und macht euch eine konsequent eindeutige Beurteilung an dieser Stelle einfach etwas zu leicht.

Ich danke trotzdem für die Erklärungsversuche. 100% ableitbar und eindeutig ist es zwar mehr für euch Erstellenden als für mich, jedoch weiß ich so eine Situation künftig bestimmt zu vermeiden.

Der Vorfall ist schon paar Tage her, seitdem schau ich schon immer, dass ich mich von der Trambahn fernhalte. Blödes Verkehrsmittel... da lobe ich mir Salzburg wo die Busse an der Oberleitung hängen und zumindest ein bisschen flexibel sein können.

Zitat:

Original geschrieben von nugolf


Zu obig zitiertem Teil muss ich aber sagen, dass ich das Schienenfahrzeig beim Einordnen nicht behindert habe...

...und warum stand die straßenbahn dann hinter dir und kam nicht weiter? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von nugolf


Zu obig zitiertem Teil muss ich aber sagen, dass ich das Schienenfahrzeig beim Einordnen nicht behindert habe...
...und warum stand die straßenbahn dann hinter dir und kam nicht weiter? 😕

Ich stand beim aktiven Abbiegevorgang und das Schienenfahrzeug kam von hinten.

Das Einordnen ist für mich der Spurwechsel mit rechtzeitigem Blinken und Schulterblick.
Dabei war das Schienenfahrzeug noch nicht in Fahrt.

Liest du eigentlich das, was du schreibst?

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen