Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo

Hallo,

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂

Gruß
audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁

radiogo7

1608 weitere Antworten
1608 Antworten

Irgendwie muss man ja sagen das das ganze makaber cool aussieht.

Zitat:

@lukavid schrieb am 11. Februar 2017 um 11:00:43 Uhr:


[...]Darf ich fragen wo Du den 2.4 T hast impfen lassen um diese Leistung zu bekommen?

Lg

Klar.

Mein Vater hat an dem "Neuen" immer ein bisschen rumgescharaubt. Das Chip-Tuning gab es vor über 10 Jahren bei Rica Engineering.

http://www.rica.nl/chiptuning.php#chiptuning

Edit: Hab gerade gesehen, dass man beim Link auf die Hauptseite gelangt, nicht auf das ausgewählte Fahrzeug. Daher füge ich noch ein Bild an.

Die ~260 PS sind ein Schätzwert. Auf jeden Fall geht er ab wie Sau 😉
...verbraucht aber auch gute 13l Super Plus auf 100 km...

Zitat:

@paule_MV6_Facelift schrieb am 10. Februar 2017 um 22:24:10 Uhr:


So die Operation ist erfolgreich beendet...Bin gleich mal in die Schweiz auf Probefahrt gefahren...2 tage und und knapp 1500 km mehr auf dem Tacho bin ich der Meinung ich hab alles richtig gemacht... Mein Elch fährt sich absolut genial nach der Revision...

Hallo, bestens. Welche Federn und Dämpfer wurden eingebaut? Hab neu die Sachs Super Touring Dämpfer und Sachs Standard Federn vorne drin. Der V70 ist jetzt vorn etwa 30 mm höher. Stört mich nicht, fährt sich super. Möchte aber vor dem Sommerurlaub (voll beladen nach Dänemark mit 4 Fahrrädern auf der AHK) hinten noch passende verstärkte Federn und neue Dämpfer machen lassen.

Hallo Patrick, genaue Bezeichnung kann ich dir nicht nennen. Ich weiß nur vorn wie hinten von Sachs die Stoßdämpfer und die Federn sind von Polar Parts. Wollte ursprünglich was sportliches verbauen lassen bin nun aber doch beim ursprünglichen angekommen. Bin aber auch nicht böse drüber...

Ähnliche Themen

So hier mal wieder ein Zwischenstand.

Aktuell sind es 321tkm und ich muss echt sagen ich bereue es nicht den V gekauft zu haben. Hab ihn seit Dez. 15 über 40tkm gefahren. Es gab immer mal wieder kleinere Dinge zu beheben, aber nichts weltbewegendes.
Vor 20 Tagen kam bei 315tkm ein neuer Zahnriemen und demnächst ist ein neues Radlager und Motorlager fällig. Dann sollte er den TÜV ohne Probleme schaffen.

...aktuell 290.000 km und a bisserl .... wuaahahahahaha Gänsehaut...gekauft mit 179.000

Bei weitem der geilste letzte Abstellort für so ein Fahrzeug. Hat IKEA es so übernommen als Besuchermagnet (Hersteller passt ja zur Marke).

Zitat:

@Alexdelarge-hro schrieb am 11. Februar 2017 um 09:56:24 Uhr:


Meinen besten Wegbegleiter hat es leider "entschärft". Ich hatte hier Fotos vom Erreichen der 500.000 km sowie der der 550.000 km hochgeladen.
Bei 554.088 km wurde mir die Vorfahrt genommen.
Ich: Auf der Hauptstraße.
Sie: Wollte nach links zu IKEA.
Bei erlaubten 60 km/h nicht die beste Idee mein Fahrzeug zu rammen. Demnach rutschte ich auf einen Findling, welcher den kompletten Unterboden aufriss.
Resultat: Totalschaden... (Bild unten angefügt)

Nach 554.088 km muss ich sagen:

Ein fantastisches Fahrzeug. Es gab nie ernsthafte Probleme. Stoßdämpfer wurden bei

knapp über 520.000 km erstmals erneuert, weil diese anfingen zu "knacken". Steuergerät wurde erneuert bei 552.000 km, weil es überhitzte und er sich selbst bei 156 km/h (GPS) begrenzte. Konnte ich bei Bosch abgeben, neue Software (300 €) und Fahrzeugdaten von Volvo (100 €). Danach ging er wieder 230 km/h (Tacho), mit Chiptuning.

Weil die Kupplung hier gerade angesprochen wurde: Ich hatte die erste Kupplung und sie funktionierte, wie am ersten Tag (Handschaltung). Kein "rühren", die Gänge sind schön eingerastet.

So, das jetzige Fahrzeug:

Volvo V70 2, 2.4l, Benzin, Chiptuning auf ~ 260 PS, Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h (Tacho) (Als auf der Autobahn der Audi A6 bei 250 km/h abregelte, zog ich davon 😁)

Km-Stand: 208.000 km, also noch nicht mal richtig eingefahren.
Ich bin gespannt, wie er sich macht.

Ich weiß, viel Text, aber ich musste das mal loswerden.
Mein alter Volvo V70 D5 war einfach ein wundervolles Fahrzeug. Geringer Verbrauch (5,8l), kaum Mängel und allzeit bereit.
Leider wurde er unfreiwillig aus dem Verkehr gezogen...

Kann auch nur bestätigen,
mein V70 D5 2002 hat seit gestern 490.000 km drauf, auch bisher nur Kleinigkeiten, Kupplung auch immer noch top.
Freue mich schon auf die kommenden 490.000 km

Zitat:

@el_alcado schrieb am 15. März 2017 um 19:18:24 Uhr:


Bei weitem der geilste letzte Abstellort für so ein Fahrzeug. Hat IKEA es so übernommen als Besuchermagnet (Hersteller passt ja zur Marke).

Leider nicht. Ein Kommilitone, der bei IKEA arbeitet, meinte aber, dass sie ihn den "Schiefen Turm von IKEA" nannten... 😁

Edit: Um beim Thema zu bleiben, der jetzige hat gerade die 210.000 km geknackt. Durchschnittsverbrauch 13,7 l ... 😮

Knapp 326tkm und hat heute neuen TUEV ohne Mängel bekommen.

244.242 gestern. 18.000 davon von mir seit 08-15. bisher keine großen Dramen zu verzeichnen 🙂

V70 2,4D Bj. 12/2001 344.000km und fährt sich wie ein Neuwagen....

350tkm mit mein Volvo xc90 2004 wie neu erster Motor erstes Getriebe Rost fast Null. Fährt sich wie am ersten tag

V70 D5 von 09/2003 mit 340.000 km. Probleme nur mit Motorstopfen und dadurch mit dem Turbo bei 320.000. Stopfen wieder rein und Turbo überholt. Läuft wider wie eine 1.

Update!

422000 km

Zustand unverändert gut. Hatte vor 20000 km ein undichtes Lenkgetriebe. Etwas "LeckWeg" ins Öl und seit dem ist es wieder dicht.

Lg
Weddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen