Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo

Hallo,

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂

Gruß
audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁

radiogo7

1608 weitere Antworten
1608 Antworten

Mein S60 2,4 Momentum, 170 PS, EZ 3/2006, gekauft 12/2009, ist nun eingefahren: er hat heute auf der Rückfahrt von einem Wochenend-Trip die 100.000er-Marke geknackt 😛.

Bis auf Peanuts (siehe meinen Testbericht) weiterhin absolut problemlos.

So nachdem mein Elchi ja von September bis April nur gegen Standschäden bewegt wurde, kriegt er nun wieder rund 400 km in der Woche.

159TKM:

Fix mal neue Batterie rein, die alte hatte was gegen das geladen werden. Seit dem keine Elektrobugs mehr (also hat die alte Batterie wohl schon länger nen Schuss gehabt).

Gruß aus´m Norden
Insu

S80 2.9 BJ 1999 (Schalter) ---gekauft bei 208.356 km für 1.850 €--- jetzt 258.568km .
Gemacht wurden: Kat
Bremsen,
Zahnriemen und Zündkerzen
4x Ölwechsel

Hallo Gemeinde 🙂

Mal wieder ein Update meiner seits

--------------------------------------------------------------------------------

Mitte Mai 2012 – Kauf meines Elches

Bis auf Ledersitze, Navi, Tel, Xenon und Niveaus eigentlich
alles an Bord!

Technisch top gepflegt, ausschliesslich durch Volvo, 1. Hand!
Nur Optisch waren ihm die 13 Jahre in “Familienbesitz“ an
den typischen Stellen an zu sehen!

Preislich habe ich aber für CH-Verhältnisse ein echtes
Schnäppchen geschossen!

KM-Stand: ca. 144‘000 km

--------------------------------------------------------------------------------

Mitte August – Automatiköl-Wechsel

Kosten: CHF 580.- (ca. EUR 445.-)
KM-Stand: 146‘000 km

--------------------------------------------------------------------------------

Ende Oktober 2012 – 160tkm-Service bei Volvo

- Vollständige Wartung bei 160‘000 km (inkl. Service 2.0)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- 4 Winterpneu wechseln und auswuchten
- Radwinkel 4 Räder kalibrieren
- ATW-Schrauben ersetzt

Material:
- div. Flüssigkeiten
- Ölfiltersatz
- Dichtringe
- Öldeckeldichtung
- Luftfilter
- Wischerblattsatz
- Service Update CAN
- (Lenk-)Abstandhaltersatz
- Altreifenentsorgung
- gratis Pannenschutz-Verlängerung für 12 Monate

Ersatzwagen:
- Volvo C30 T5 R-Designe

Kosten: CHF 1595.- (ca. EUR 1330.-)
--------------------------------------------------------------------------------

Mitte Dezember 2012 – Abgerutschter Scheibenwischermotor

Scheibenwischermotor vorne links abgerutscht! 13er Schlüssel
zur Hand genommen, Wischer wieder ran gezogen , keine Kosten,
5 Minuten Aufwand!

KM-Stand: 168‘520 km

--------------------------------------------------------------------------------

Ende Mai 2013 – TCV & oberes Motorlager getauscht

Ladedruckregelventil (TVC), sowie das obere Motorlager
bei Skandix bestellt und selbst verbaut.

Kosten: ca. EUR 120.- für beides zusammen inkl. Versand
KM-Stand: 177‘115 km

Btw.: ab jetzt mit BSR-Optiflow Sportluftfilter unterwegs!

--------------------------------------------------------------------------------

Anfang Juli 2013 – 180tkm-Service bei Volvo

Abgesehen von der vollständigen Wartung bei 180‘000 km
mussten nun die vorderen Bremsen, sowie die Querlenker
getauscht werden!

- Bremsen (Scheiben & Klötze) CHF 600.- inkl. Einbau
- Querlenker (links & rechts) CHF 900.- inkl. Einbau

Zwischentotal der Kosten: CHF 1500.-

Mal schauen was die restliche Inspektion gekostet hat, wenn
ich dann nächste Woche die Rechnung erhalte – ein billiger
Spass wird es auf alle Fälle nicht werden.

--------------------------------------------------------------------------------

Ein Grund mehr mir immer mehr Wissen selbst an zu eignen und
zusammen mit meinem Volvo-Mechaniker-Kollegen die
Verschleissteile selbst zu tauschen. Auf den Volvo-Stempel im
Service-Heft will ich trotzdem noch nicht verzichten 😉

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Ähnliche Themen

V 70 2,0 T; Comfort EZ 02/2004; 130 tkm, HU und Kundendienst am 15.07, alles bestens bis auf linken Spurstangenkopf

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Nach Jahren mal wider ein update...

V70 2.4T BJ 02
423Tkm

Rapace

dürfen wir mit einem weiteren langzeittest rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Update

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

2005 -- 90'000 km -- V70 -- R -- volvocrasher -- Klimaanlagendruckfühler defekt, sonst top

2005 -- 102'000 km -- V70 -- R -- volvocrasher -- Klimaanlagendruckfühler defekt, sonst top. Jetzt kommen die ersten Altersstandardwehwehchen: Querlenkerbuchse links porös, Bremsen vorne bald fällig (Prognose: 110tkm für Scheiben am R sind schon nicht schlecht), Gummikronkcrunchgeräusch von vorne wenn es kalt und/oder naß ist. Der Endtopf ist auch irgendwann mal fällig, wird dann durch TME ersetzt.

Update

103550 km. Bremse an der Vorderachse mt neuen Scheiben und Belägen ausgerüstet. Spurstangenköpfe, Stabistangen, Traggelenke, Querlenker sowie Domlager und -Teller getauscht und vom 🙂 heute die Spur einstellen lassen. Endtopf ist das nächste Projekt vor dem tüv im Oktober.

N,abend,

auch von mir an dieser Stelle ein Zwischenbericht:
V70 D5 163 PS AWD Automat aus 10/04 übernommen in 07/09 mit 88.000 km
heute 205400km , bei 163000 km Bremse hinten, Zahnriemen & Co, bei 188500 zum Öl auch die Buchsen der Dreieckslenker, ansonsten regelmäßig Öl und Filter. ( und Navi rechner einmal schon überholt, und diese kleinen fiesen Birnchen in den Frontscheinwerfern gewechselt lassen).
Der Öltanker schnurrt jeden Tag aber der nächste Servic steht an, dann sind wohl auch die vorderen Bremsen dran ( müssen aus km 66.000 noch sein, ich hab sie noch nicht gemacht)
Ein tolles Auto, macht jeden Tag wieder Freude!!! km 600.000 ich komme!!

An dieser Stelle auch einen goßen Dank an die Servicefrauen und -männer in VEC, die den Tanker betreuen!

Zitat:

Original geschrieben von simitile



Zitat:

Original geschrieben von simitile


so,bin wieder da,ist auch nen bißchen mehr an kilometern geworden,aktueller stand 161300.in etwa.
verbrauch ist auch runtergegangen,fahre in der stadt (dresden) jetzt mit 9,5 litern. sauber. 😛 tanke jetzt aber auch bloß noch super plus.vielleicht liegts daran. das nur so am rande.

mfg mirko

so mal noch nen kleines update,
inzwischen 164000 drauf,letzte woche beide querlenker neu eingebuxt,fahreseite neue stabistange und beim temperaturregler die glühbirnen gewechselt,

mfg mirko

abend,

ein trauriges update,

hab nun 210 000 auf der uhr und bis dahin auch stressfrei abgespult.
nun, letztes we war es dann soweit das sich meine klimaanlage verabschiedet hat.
heute diagnose. totalschaden. sprich kompressor,klimakühler,späne im system und wärmetauscher natürlich auch.
ich bin traurig. 🙁
ende vom lied, er wird abgestossen.
war ne geile zeit.

mfg mirko

v70 ii D5 EZ 02/2002 , 223.000 KM also grade erst eingefahren 😁

Grüße

gt201

V70 II D5, EZ 12/2002, Aut.

213000 km, natürlich mit 1. Motor und 1. Getriebe. Bis auf das derzeit pulsierende Beschleunigen (leider noch kein Eintrag zu meiner Frage...) keine größeren Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen