Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo

Hallo,

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂

Gruß
audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁

radiogo7

1608 weitere Antworten
1608 Antworten

S80 Executive mit allem was es gab / gibt Baujahr 2005 MY06 D5 163PS und Automatik.

246977km letzte 6Plus ohne Mängel, nur frisches Öl.

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


7 monate und 12tsd km später, aktuell 176854km, bin ich nur zufrieden. läuft und macht spaß. einzig getriebespülung und sw-update wurden gemacht, zündkerzen original volvo, ölservice gemacht. und eine komplett!!! entbeulung durch "dentwizard". wenn ich ihn jetzt noch polieren würde............
aber wie immer kein zeitfenster von 6 std für ne aufbereitung.

aktuell 181320km ohne sorgen. nur füttern und rollen. leider hat er den letzten hagelschauer nicht gut überstanden. warten auf gutachter. wird aber aufjeden instandgesetzt. nächte "baustelle" wird der auspuff ab kat. kommt tme drunter *freu*. diese woche werden wir wieder ca. 1000km spulen.

Hi, da bin ja mit meinem noch nicht weit gekommen. Erst 180000km runter, davon 40000 selber. Von der Qualität muß ich sagen, bin ich leider ein wenig entäuscht, hintere Bremse komplett, vorne Bremsschläuche, etwas eher Spurstange rechts gewechselt und irgendwas knarzt oder klappert immer im Innenraum. Gekauft hab ich ihn beim 🙂 im Ort und anhand des Scheckhefts wurden auch immer die Durchsichten durchgeführt. Vorbesitzer war ein Fleischer aus irgendeinem Nachbarort, also älterer Herr.
Der 850 war von der Qualität besser, da fingen die Probleme bei 280000km an.

Gruß Heiko

V70R AWD Schalter Mj. 2004 222.000km

Ähnliche Themen

Baujahr: 08/2000

km-Stand: 281000

Modell: V70 II

Motor: 2,4 Turbo 147 KW

Probleme: Koppelstangen mehrfach, Lichtmaschine, Querlenker, Oberes Motorenlager mehrfach, Drosselklappe mehrfach gereinigt, Tausch Nebekscheinwerfer.
Nachgerüstet CFE von Volvotech, einfach genial.........

Zitat:

Original geschrieben von kawasaki1000ZX


Oberes Motorenlager mehrfach, .........

Wie wirkt sich denn ein defektes oberes Motorenlager aus? Und, kann man das einfach wechseln oder sind da spezielle Abstütz- oder Aufhängungsmaßnahmen erforderlich?

satmark

Moin,

V70 2.5T, Mj 2004, Automat, volle Hütte.

238Tkm
Wartung, Verschleiß (v.a.Feststellbremse 🙄) Getriebespülung....

kürzlich: abgelöstes Spiegelglas am Außenspiegel und immer wieder Lackvandalen

Willvo

Volvo s60 2,4 D5 2002 384.000 km

Da hat der Tüv mir doch die Woche verhagelt.

Km 165000.

Stoßdämpfer rechts undicht. Also gleich Hafenrundfahrt: Dämpfer Domlager und Kleinkram

Vor n paar hundert km dann noch vordere Lambda-Sonde (Heizung war durch).

Ansonsten ist der Elch jetzt gut eingefahren und aufgrund des Restwertes sieht den auch nur noch ein Händler so in 10 Jahren.

wie aus der signatur ersichtlich.
motor und getreibe (tf-80sc) noch original

Hallo, bin bei 618 000KM !!!Der V70 II 2.5 D läuft und läuft, wird nur als 2. Fahrzeug verwendet und bei den km geht nicht allzuviel weiter ca.10.000km letztes Jahr. ZMS rasselt leicht und Klima leer .Bin vor kurzem das 1. mal liegengeblieben - Kühlwasserverlust -Schlauchschelle abgerostet-Kühlerschlauch vom Kühler unten abgegangen.Trotz der hohen Laufleistung absolut zuverlässiges Fahrzeug.

Guten Morgen Elchtreiber

Da der Elch nun verkauft ist, hier noch mein Abschlusseintrag bezüglich Inspektionen, Verschleissteilen und Kilometer-Laufleistung!

Was freiwillig noch investiert worden ist, sehr Ihr hier --> Klick mich
Wie's zum verkauf gekommen ist gibt's hier nach zu lesen --> Klick mich
Und wie's weiter gehen soll hier --> Link

Volvo V70II 2.4T Automatik - Bj. 05/2000
Gekauft: April 2012 - KM-Stand 144'000 km
Verkauft: September 2013 - KM-Stand 187'000 km

---------------------------------------------------------------------
August 2012 - Automatiköl-Wechsel

Kosten: CHF 580.- (ca. EUR 445.-)
KM-Stand: 146'052 km
---------------------------------------------------------------------
Oktober 2012 - 160tkm-Service bei Volvo

- Vollständige Wartung bei 160'000 km
- Spur & Sturz einstellen
- ATW-Schrauben ersetzt
- Lenk-Abstandhaltersatz
- und die üblichen Kleinigkeiten wie LF, Wischersatz, usw.

Kosten: CHF 1595.- (EUR 1330.-)
KM-Stand: 159'800 km
---------------------------------------------------------------------
Dezember 2012 - Abgerutschter Scheibenwischer-Motor

Scheibenwischer-Motor, vorne links abgerutscht! 13er
Schlüssel zur Hand genommen und wieder drann gezogen!

Kosten: -
KM-Stand: 168'520 km
---------------------------------------------------------------------
April 2013 - Spur & Sturz einstellen

Wegen wechsel auf Sommerräder auch gleich mit
gemacht - wie immer bei Volvo!

Kosten: CHF 220.- (EUR 176.-)
KM-Stand: 172'022 km
---------------------------------------------------------------------
Mai 2013 - TCV & oberes Motorlager getauscht

Ladedruckregelventil (TCV), sowie das obere Motor-
Lager bei Skandix bestellt und selbst ersetzt.

Kosten: ca. EUR 120.-
KM-Stand: 177'115 km
---------------------------------------------------------------------
Juli 2013 - 180tkm Service bei Volvo

- Vollständige Wartung bei 180'000 km
- Querlenker vorne l. / r.
- Bremsen vorne komplett (Scheiben und Beläge)
- und die üblichen Kleinigkeiten wie LF, Wischersatz, usw.

Kosten: CHF 2390.- (EUR 1912.-)
KM-Stand: 181'412 km
---------------------------------------------------------------------
September 2013 - Ejektor Bremskraftverstärker

Steckverbindung ausgeleiert und somit hat sich der
komplette Schlauch gelöst und musste ersetzt werden!

Kosten: CHF 203.- (EUR 163.-)
KM-Stand: 186'052 km
---------------------------------------------------------------------

Habe nun (wo ich den Elch verkauft hab) Endlich jemanden gefunden, der meine zukünftigen Alt-Elche warten wird und ich bin somit nicht mehr auf die Volvo-🙂 angewiesen! Zum Glück - denn die Preise sind echt zum davon rennen und die Servie-Leistung lässt auf Grund von gewissen Vorraussetzungen vom Hauptsitz, bei der Wartung von älteren Fahrzeugen, echt zu wünschen übrig!

Grüsse vom Volvo-Friend

So, auch von mir mal wieder ein Update:

EZ 10/2001 -- 269'500 km -- V70 Premium -- 2.4T -- Geartronic

Gekauft in 12/2007 mit 180 Tkm, bisherige Defekte bzw. Reparaturen: Softwareupdate Geartronic, Stoßdämpfer hinten, Handbremsbeläge, Kabelbruch im Heckklappengelenk, Traggelenke, Lichtschalter, Gleitstein Fensterheber, Tacho nachgelötet, Lichtmaschine (265Tkm), Blinkerfassung vorne links, Austauschgetriebe (268 Tkm)

...und natürlich die normalen Verschleissteile wie Reifen, Bremsen, Öl etc.

Die Lichtmaschine und vor allem das Getriebe waren preislich natürlich heftig, aber ansonsten ein tolles, zuverlässiges und reparaturarmes Fahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von Willvo


Moin,

V70 2.5T, Mj 2004, Automat, volle Hütte.

238Tkm
Wartung, Verschleiß (v.a.Feststellbremse 🙄) Getriebespülung....

kürzlich: abgelöstes Spiegelglas am Außenspiegel und immer wieder Lackvandalen

Willvo

Nachtrag: und wieder Schaltruckeln, 2 Jahre (30000km) nach Spülung

Hallo,

V70 BJ 2000 Diesel 384 000 alles Original.
Bis jetzt keine Probleme...
muss aber Montag zum TÜV, da es bei der Abgasuntersuchung Probleme geben dürfte, werde ich ihn vorher jagen...

Gruß
digapony

Deine Antwort
Ähnliche Themen