Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo

Hallo,

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂

Gruß
audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁

radiogo7

1608 weitere Antworten
1608 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vland


aktuell mit 247640 tkm und auer im getriebe 🙁...aber es ist noch das erste und hat es sich verdient 😁

...muss natürlich 247640 km heissen...🙄

7 monate und 12tsd km später, aktuell 176854km, bin ich nur zufrieden. läuft und macht spaß. einzig getriebespülung und sw-update wurden gemacht, zündkerzen original volvo, ölservice gemacht. und eine komplett!!! entbeulung durch "dentwizard". wenn ich ihn jetzt noch polieren würde............
aber wie immer kein zeitfenster von 6 std für ne aufbereitung.

Hallo,

mein S80 T6 EZ 12/2012 hat jetzt 265.000 KM runter (erster Motor und erstes Automatikgetriebe).

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankmue9


mein S80 T6 EZ 12/2012 hat jetzt 265.000 KM runter (erster Motor und erstes Automatikgetriebe).

265 Tausend Km in 6 Monaten? Respekt!

Du fährst also rund um die Uhr? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankmue9


Hallo,

mein S80 T6 EZ 12/2012 hat jetzt 265.000 KM runter (erster Motor und erstes Automatikgetriebe).

Gruß
Frank

Alle Achtung😛

Gruss, Rudi

Doppelpost

Moin ins Land,
mein Elch ist vorgestern pünktlich bei 322.000 zum ersten Mal krank geworden. Der ominöse Kunststoffstopfen, über den im Forum schon häufiger berichtet wurde, hat sich abgemeldet. Die Folge war starker Oelverlust und deshalb wurde ein Klinikaufenthalt notwendig.
Nun folge ich dem Rat des Elchdoktors und lasse gleich die Kupplung mit tauschen. Immerhin handelt es sich hierbei auch um die Erste.
Am Montag bekomme ich den Elch zurück und dann: auf zu den nächsten 300.000 km.
Schönen Sonntag!
Buschreiter1

Hallo die Alte Dame (V70 I 93kw mit LPG) hat heute ihre 401 T km hinter sich. Alles erstausstattung nur nen Sattel und ne Nabe ist neu! Wir wohl demnächs den Stall verlassen.

Der junge Elch S80 MY06 D5 hat heute 219 T km hinter sich. Und noch keine Mucken.

Hi,

kann ja mal updaten 321 tKm (2003, D5, V70).
So wie Buschreiter1 hat's mich bei 316 tKm erwischt. Ich hatte die 320er (Zahnriemen) vorgezogen wegen sporadischem Leistungsverlust (das war wie sich herausstellte der Ladeluftkühler). Bei der Annahme (ich stand mit zwei Meistern da) die Überraschung: Das Öl lief munter unten raus. War der komische Propfen. Und der muss auf der Fahrt zur Werkstatt rausgeflogen sein - das lief nämlich ganz ordentlich und bei mir zu hause gab es keinen Ölfleck.

Na ja. Auf die nächsten Hundertausend.

Gruß

Peter

Zitat:

Zitat:

Mein V70II 2.4T (siehe Signatur) war letzte Woche zur 160tkm Inspektion beim 🙂 Ausser der Standart-Prozedur musste folgendes gemacht werden:

- Spur neu einstellen
- Die Schrauben der Antriebswelle ersetzt.

Aktueller KM-Stand seit heute Morgen: 162'058 km


Zitat:

Zitat:


Letzte Woche hab ich noch die Rechnung erhalten und die Aufstellung sieht wie folgt aus:

- Vollständige Wartung bei 160'000 km (inkl. Service 2.0)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- 4 Winterpneus wechseln und auswuchten
- Radwinkel 4 Räder Kalibrieren
- ATW-Schrauben ersetzen
- Ersatzwagen C30 T5

Material:

- div. Flüssigkeiten
- Ölfiltereinsatz
- Dichtringe
- Öldeckeldichtung
- Luftfilter
- Multifilter
- Wischerblattsatz
- Service Update CAN
- Rolle (???)
- Abstandhaltersatz (???)
- Ventil
- Altreifenentsorgung
- Gratis Pannenschutz-Verlängerung für 12 Monate inbegriffen

Kosten: CHF 1595.- Franken (EUR 1330.-)

Der Preis ist nicht ohne 🙁 Aber was nimmt man nicht alles in Kauf für einen top Service und das Wohlergehen seines Elchs 😉

Allerdings hoffe ich schon, dass in naher Zukunft nicht irgend was grösseres anfällt... Das würde dann ein arges Loch in den Geldbeutel reissen 😎

Auf viele weitere, nordisch coole Kilometer 😉 Ganz ohne Stress und Sorgen...

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Edit: aktuell 173'556km - schnurrt wie ein Kätzchen - logischer Weise alles bis auf Verschleissteile noch original ab Werk, da ja eigentlich auch erst grade frisch eingefahren 😉

Elch: gemäss Signatur - V70II 2.4T Automatik - EZ 05/2000

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:


Update: KM-Stand 177'115

Ladedruckregelventil defekt - Effekt daraus: wellige Beschleunigung bei Vollgas
Dank Hilfe des Volvo-Forums war der Verdächtige schnell gefunden und ich konnte das Ventil bei Skandix bestellen und innert 10 Minuten selbst einbauen 🙂

Nächstes Projekt das ansteht: oberes Motorlager

Update: KM-Stand 178'210

Oberes Motorlager war seit längerem defekt - wurde heute durch ein zweiteiliges, verstärktes aus PE ersetzt!

Die positiven Effekte und eine Anleitung zum Tausch gibts hier: klick mich

Btw.: nun mit BSR Opti-Flow Sportluftfilter unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von Buschreiter1


Moin ins Land,
mein Elch ist vorgestern pünktlich bei 322.000 zum ersten Mal krank geworden. Der ominöse Kunststoffstopfen, über den im Forum schon häufiger berichtet wurde, hat sich abgemeldet. Die Folge war starker Oelverlust und deshalb wurde ein Klinikaufenthalt notwendig.
Nun folge ich dem Rat des Elchdoktors und lasse gleich die Kupplung mit tauschen. Immerhin handelt es sich hierbei auch um die Erste.
Am Montag bekomme ich den Elch zurück und dann: auf zu den nächsten 300.000 km.
Schönen Sonntag!
Buschreiter1

Der Elch ist seit 10 Tagen wieder gesund und ich bin froh, aber auch um knapp 1500,00 Euronen ärmer. Allerdings - und das relativiert den Preis wieder - wurde die Kupplung erneuert, die Querlenker und das obere Motorlager ebenfalls und die beiden Bremsschläuche gegen Neue getauscht.

Die ersten 1000 km haben schon wieder richtig Spaß gemacht. Also: neuer Km-Stand 323.000.

Gute Fahrt allerseits wünscht der
Buschreiter1

Nach Jahren mal wider ein update...

V70 2.4T BJ 02
423Tkm

Rapace

Ein Update,
Tachostand Heute 150000 davon ca 30ts mit WoWa seid der Geschichte mit dem Kupplungsnehmerzylinder, ausgehängte Wirbelklappe, neue
Bremsscheiben vorne und hinten sonst nichts .
Grüße Spaltfix

Tachostand 164000 mittlerweile, hat eine 3500KM-Tour nach Kroatien und zurück gut überstanden, zu Hause angekommen hat sich das Xenon-Steuergerät verabschiedet.

Sonst alles tutti 😉

Grüße

Aktueller Kilometerstand ca. 112.000km.

Bis auf einmal Öl nachfüllen und das kaputte Ladeluftrohr nichts gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen