ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo
Themenstarteram 3. November 2008 um 21:03

Hallo,

 

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

 

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

 

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

 

 

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

 

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) :). Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... :)

 

 

Gruß

audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.

Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. :D

 

radiogo7

1582 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1582 Antworten

Update:

136900 km

S80, 125kW, 2001

Keine Reparaturen, außer {edit} Querlenkerbuchsen und 5W-Glühbirnen,

Banner Power-Bull-Batterie fällt immer wieder durch zu "niedrige Batteriespannung" auf (neu eingebaut Januar 2010),

Heute ein Steinchen aus dem Federbein vorn links entfernt - grauenhafte Geräusche waren sofort weg

Zitat:

Original geschrieben von renolvo

Hallo zusammen.

Jetziger km-Stand ist 126 600, habe nun 21 000 km S80-"Erfahrung".

Modell 2001, Motor 2,4 170 PS,

Probleme z.Z. keine, nur ein Türschloss ist temperaturempfindlich,

alle bisherigen Reparaturen hier:

http://elchschreck.de/volvo/list.php?cmd=reset

Gruß von Raimund

Zitat:

Original geschrieben von renolvo

Update:

136900 km

S80, 125kW, 2001

Keine Reparaturen, außer 5W-Glühbirnen,

Banner Power-Bull-Batterie fällt immer wieder durch zu "niedrige Batteriespannung" auf (neu eingebaut Januar 2010),

Heute ein Steinchen aus dem Federbein vorn links entfernt - grauenhafte Geräusche waren sofort weg

Update XC90 D5:

KM-Stand: 94000

Radlager hinten rechts gewechselt.

Bremsen hinten komplett gewechselt.

Bei mir ist die automatische Verriegelung aktiviert. Wenn ich nach dem Aussteigen den Wagen verriegle, bleibt oft die Fahrertüre offen. Sie wird erst nach dem Deadlock verriegelt.

Das Schloß auf der Fahrerseite müßte getauscht werden... hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt... genauso wie an das defekte Tankklappenschloß.

Ansonsten keine Vorkommnisse.

Grüße

Robert

am 18. Mai 2011 um 6:48

Zitat:

Original geschrieben von Nefchef

es sei denn sie finden heute was bei der anstehenden durchsicht(120tkm)

 

wie zu erwarten hatte mein :D nichts zu beanstanden!!

weiterhin alles original geblieben ;),

werde dann die nächsten 20tkm in angriff nehmen

tschau der nefchef

Update:132000Km

defekte Wischwasserpumpe gewechselt

der Nefchef

Update : XC90 D5 EZ 11.08 ca. 85 k KM

PDC "relativ" unauffällig (es gab mal bei sehr feuchten Wetter Fehlalarme)

Seit 500 km bemerke ich (noch selten) leichtes Schaltrucken beim Wechsel vom 2 -> 3 und 3 -> 4 Gang.

Werde es bei der anstehenden 90 k Ins. dem :) mitteilen. Ich denke nicht, dass sich da ein Schaden ankündigt, aber sicher ist sicher.

Ansonsten ohne weitere Auffälligkeiten am Dickelch

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Hallo,

ein Update zu meinem aktuellen XC90 Modeljahr 2009

KM-Stand nach 6 Monaten 20800

Bei ca KM-Stand 19000 wurde ein HEICO-Chip verbaut.

Probleme:

aus dem hinteren Fahrwerksbereich polternde Geräusche.

Isolatoren an den hinteren Federbeinen getauscht - Garantie

CD-Player spingt bei höheren Tempo (BAB ab ca. 120 KM/h)

noch nicht dem :) gemeldet.

Gruß aus EN

So jetzt hat er 60 k weg und entsprechend seine 2te Jahresinspektion.

Laut :) waren die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge (nur) noch für 10 k KM gut.

Habe sie trotzdem wechseln lassen. Sind zwar deutlich früher als beim V/XC70 fällig, aber da der Wagen auch deutlich mehr wiegt, für mich noch akzeptabel - wie gesagt hätten wohl auch bis 65-70 k KM gehalten.

Klima wurde gereinigt wegen müffeln - hat nichts gebracht. Wird jetzt wiederholt.

PDC macht weiter Probleme bei nassen Wetter. Anfrage an Volvo läuft. Tipp aus MT von Vidaman zu verstopften Abläufen an :) gegeben - scheinbar war es das nicht oder er hat die Abläufe nicht gefunden :confused:

Eine Kleinigkeit, zum zweiten Mal ist der Gummischutz des Feststellbremspedals abgerissen - stampfe ich zu dolle druff ?

Ansonsten ist der Verbrauch mittlerweile von 2009 (nach Chiptuning) ca. 9,5 (Sommer) auf knapp 11 L/100KM gestiegen - da habe ich keine so rechte Erklärung für, mich aber auch beim :) dazu nicht gemeldet, der würde eh nur blabla machen. Eventuell bin ich einfach mehr in der Stadt unterwegs.

Gruß aus EN

 

Edith: der CD-Player ist mittlerweile gewechselt worden - besser aber nicht perfekt (kracht manchmal)

Egal höre eh meist via Aux oder FM-Transmitter Musik.

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707

Update : XC90 D5 EZ 11.08 ca. 85 k KM

PDC "relativ" unauffällig (es gab mal bei sehr feuchten Wetter Fehlalarme)

Seit 500 km bemerke ich (noch selten) leichtes Schaltrucken beim Wechsel vom 2 -> 3 und 3 -> 4 Gang.

Werde es bei der anstehenden 90 k Ins. dem :) mitteilen. Ich denke nicht, dass sich da ein Schaden ankündigt, aber sicher ist sicher.

Ansonsten ohne weitere Auffälligkeiten am Dickelch

Gruß aus EN

am 18. Mai 2011 um 9:33

Servas,

XC70 (2007er) mit 148000km...10000 gehen auf mein Konto

Bremsen vorne+hinten wurden gewechselt

Radlager vorne war hinüber

Läuft ansonsten 1A, bin echt begeistert!

am 21. Mai 2011 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von 163d5

Zitat:

Original geschrieben von 163d5

156 000 km s60 d5 geartronic bj.04

neue AW links

einspritzdüse(1x)

Querlenker L+R

stabi L+R

stossdempfer HA

Motorlager oben

motorlager vorn

+ service

aber nocheinmal Volvo? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mfg

Und heute 09 02 2011

einspritzdüse 2 auch noch,zwar nass aber bald hinüber

super

21 mai 2011

Radlager vorn

km 161 456

am 24. Mai 2011 um 12:04

Volvo S80 2.5 TDI BJ 2000 mit 389.000 km. Von mir 320.000 km.

Vorkommnisse:

- ab und zu Stabis wechseln

- neue Stoßdämpfer bei 200.000 km

- Zahnriemenriss auf Autobahn bei 250.000. keinen Schaden.

- seit 300.000 Türschloss ZV vorne links geht nicht mehr

- 320.000 Keilriemenriss auf Autobahn. Keinen Schaden

- neues Radlager vorne links 370.000 km

- seit 375.000 km Türschloss ZV rechts vorne geht nicht mehr

- 380.000 neue Motoraufhängegummis.

Sehr zuverlässiges Auto. Würde es nur ungern hergeben!

Mein S80 2.9, Baujahr 1999 hat nun 180 tkm abgespult. Bin im Großen und Ganzen recht zufrieden. Leider waren so nach 50 tkm ( 2004) an der Vorderradaufhängung einige Teile erneuert worden, denn Klappergeräusche waren der Anlass. Leider wurde der Fehler nicht von der Werkstatt erkannt und die Teile m.E. behoben nicht die Ursache des Klapperns. Nachdem ich beim ADAC das Fahrzeug checken ließ, riet man mir einen Wechsel der vorderen Stoßdämpfer.

Beim Wechsel in einer anderen Werkstatt erkannte man dann den Fehler, das obere Gummilager der Voderradstoßdämpferaufhängung war ausgeschlagen. Erneuert und Ruhe war im Karton.

Ansonsten nur Verschleiß und neuer Generator.

Rundherum ein solides Fahrzeug.

Grüße und gute Fahrt

Update:

 

Mittlerweile 128.000 KM runter, das Fahrzeug wird nunmehr unter der Woche nur noch von der OHL gefahren und daher viel Kurzstrecke.

Hat ihm bis jetzt noch nichts aus gemacht ;)

Fahrzeug läuft völlig problemlos, letzte Woche mal 2011er Navi-DVDs gekauft.

PS: Bekomme in den S60 Kofferraum problemlos 2 Golfbags und 1 Trolley rein (ohne Rückbank umlegen, ohne Driver rausnehmen), im XC 60 muss man quasi schon stapeln. Verrückt :D

Wir lieben unseren S60 :)

MFG

Markus

am 8. Juni 2011 um 11:15

S60 BiFuel, 2004

113.000 km

 

Handbremsbacken wurden gewechselt, aus Vorsicht

Gasverteiler wurde bei 95.000 km getauscht (bekanntes BiFuel-Leiden)

Drosselklappe ist in Kürze dran (bekannter Drosselklappen(d)effekt bei Magneti Marelli)

Hallo

Volvo S60 , 2.4 , 170PS , BJ2002 = Km94400.

Haben den Wagen Anfang der Woche beim freundlichen Gekauft,wir hatten schon mehrer Autos der macht bis jetzt am meisten Spass,echt starker Wagen.

am 11. Juni 2011 um 15:57

V70 D5 AWD, Zulassung Mai 2003, 271000 km

- Alle Radlager gewechselt

- Alle Bremsscheiben und Beläge 2 mal gewechselt

- Ventildeckeldichtung

- Standheizung / Zuheizer ersetzt

Sieht noch gut aus, Lederinterieur hat sich gut gehalten (ausser Fahrersitz, aber ist normal)

am 16. Juni 2011 um 15:18

aktuell 200250 km

und ab nächster Woche mit neuem Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"