Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"
Hallo,
da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:
Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???
(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)
Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)
Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂
Gruß
audia6f
Beste Antwort im Thema
Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...
Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁
radiogo7
1608 Antworten
Zitat:
@derthomas schrieb am 20. November 2023 um 19:03:40 Uhr:
Zitat:
@Frank.k74 schrieb am 20. November 2023 um 17:03:13 Uhr:
S 80 2.9
197000.
Aber Baujahr 99Oh, gab es den 6 Zylinder von Anfang an ? Das wußte ich gar nicht : /
Ja , der Motor wurde 98/99 gebaut.
Mir hat mal einer erzählt, der währe wohl von Porsche mitentwickelt worden.
Aber sehr feiner Motor
309000 KM
V70 II D5, 185 PS von 2007. 2011 mit 27.000 KM übernommen.
Abgesehen vom normalen Verschleiß habe ich 2x neue Xenonlampen (fahre wie in Schweden mit Dauerlicht),
1x Zündschloss (ist in dem Zusammenhang wirklich blöd wenn man Automatik hat), 1x komplett neues Lenkgetriebe - so wie es auch in der Checkliste hier im Forum beschrieben ist ;-) und einen Injektor.
Rückfahrparksensoren und Heckklappenstoßdämpfer selbst getauscht. Bluetooth nachgerüstet.
Dieses Jahr in NL erst die Standheizung freigeschaltet (ich Depp) - mal sehen ob die überhaupt noch geht....
12 Jahre V70 Volvofeeling pur! Danke Volvo!
Hoffe er hält noch eine Weile... die jetzt fast 700000 KM von pstocki machen Mut und die 5,2 Millionen KM von
Irv Gordon und seinem P1800 auch (aber da war auch noch nicht so viel drin ;-) )
Jeder Volvo braucht auch mit dem Alter etwas mehr Aufmerksamkeit und auch Geld.
Gesegnet sind die Schrauber unter euch die viel selbst machen können. (Amen)
Vielen Dank ans Volvo Forum!
Joa, die können schon was 😁
Ich war die letzten Wochen oft in USA Volvo Foren unterwegs, und da sind viele Benziner mit unseren KM Ständen in Meilen unterwegs. Und bis auf wenige als Automatik. Die Motoren, egal ob Diesel oder Benziener, dind schon Grundsoliede ! Mit gesunder fahrweise und minimum Pflege halten die echt lange. Es gibt dort Automatik Getriebe, die laufen 460.0000 Meilen ohne Revision. Wir in Europa sind vielleicht zu vorsichtig 🙂
Der Diesel ist ohne Zweifel ein schöner Motor und für hohe KM Leistungen bekannt.
Aber leider ein Diesel, da werde ich mich nie mit anfreunden können..... 😁
Zitat:
@derthomas schrieb am 20. November 2023 um 21:24:07 Uhr:
Der Diesel ist ohne Zweifel ein schöner Motor und für hohe KM Leistungen bekannt.
Aber leider ein Diesel, da werde ich mich nie mit anfreunden können..... 😁
Vermutlich hast du noch keinen D5 im V70II gefahren.
Ich habe auch mal so gedacht wie du und mich aus rein wirtschaftlichen Gründen nach einem Diesel umgesehen. Heute möchte ihn nicht mehr missen und einen Benziner zu finden, der in etwa das gleiche Drehmoment bietet, dürfte schwierig werden.
Ähnliche Themen
Diesel gleich wirtschaftlich gilt nicht mehr. Steuer. Dieselpreis. Aufpreis beim Kauf und nur ein spezifischer Defekt und schon fährt man jahrelang Benziner.
Soweit alles richtig, aber ist habe den D5 nun bald zehn Jahre und seinerzeit galt das definitiv noch.
Und jetzt einen Benziner mit Schaltgetriebe, vorzugshalber mit nicht weit über 200k km und einer adäquaten Leistung zu einem Preis, der nicht an Phantasterei grenzt, zu finden, ist mehr als schwierig.
Und spezifische Defekte gibts beim Benziner ebenso.
Also darf der D5 bleiben, solange unsere glorreiche Regierung mich damit noch rumfahren lässt.
Das was Roattabuacha gesagt hat kann ich unterschreiben. Injektoren zb Kosten 500€ bei Volvo (klar Original) aber beim Benziner sind die Düsen zehn mal günstiger. Oder ZB das AGR Ventil (n Block alu mit ner Spule drin) kostet neu fast 500€. Die Autos kommen in die Jahre. Aber kommt schon auf Modell an. Jedoch ist der D5 dennoch ein tolles Triebwerk, nur leider schon nicht günstig im Unterhalt.
Ohne Zweifel ist der D5 immer noch ein guter Motor, auch von der Kraftangabe. Gerade in Verbindung mit der Automatik. Mir persönlich klingt er aber immer noch zu sehr nach Diesel. Mit leichtem Gasfuß kann man natürlich sehr sparsam fahren. Der einzige Diesel, mit dem ich mich vielleicht anfreunden könnte, ist der 3 Liter von BMW. Der ist vom empfinden her mit jeder Stufe perfektioniert worden.
Volvo XC70 D5 BJ 2005 seit 2021 in der Familie 320000km
Volvo 850 tdi BJ 1996 seit 2004 in der Familie 490000km
Für mich sind diese Autos wirtschaftlich, aber mir geht nicht in erster Linie um Wirtschaftlichkeit.
Es sind VOLVOS.
mfg
Zitat:
@Motorkult schrieb am 21. November 2023 um 10:39:22 Uhr:
Ein guter Motor ist u.a. einer, dessen Kraftabgabe der Kraftangabe entspricht ;-)
Oh, nicht gesehen 🙂
Ich habe jetzt die App auf dem Handy, da lasse ich mich zu oft von der Autokorrektur überlisten ....
Zitat:
@hp100 schrieb am 25. November 2023 um 23:24:54 Uhr:
498.000 km V70, Bj. 2002 LPG Betrieb seit 16 Jahren.Grüße
berschepeter
Das lese ich gerne 🙂
Hattest Du mal Problem mit LPG ?