Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"
Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.
886 Antworten
(1) Volvo 855 GLE, 2,5L, V20, max. 125 kW, Baujahr 1995: 420.000 km; Wartungskosten ca. €1.000/Jahr
(2) Volvo 855 T-5, 2,3L, V20, max. 166 kW, Baujahr 1996: 135.000 km; Wartungskosten ca. € 600/Jahr
(3) Volvo 855 R, 2,3L, V20, mind. 166 kW, Baujahr 1996: 69.000 km; Wartungskosten €0
Volvo 850 , 1995 , 2.0 , 309000 km
Volvo V70 2,0l Benziner mit 126PS und LPG-Gasanllage , 240000km aufm Tacho, Zugelegt im Dezember 2012 mit 234000km.
Folgende Reparaturen habe schon machen lassen:
Habe bislang folgendes machen lassen:
Simmerring Getriebeseitig, im gleichem Atemzug alle Dichtringe/Simmerringe am Motor.
Da das Getriebe ab war auch gleich Kupplung erneuert. Querlenker vl und vr, Antriebswellengelenke vl + vr, Koppelstangen, Bremsen vorne und hinten komplett, ABS-Sensoren hinten, ABS-Steuergerät, Türfangbänder, Zahnriemen + Wasserpumpe, Thermostat, neue LPG-Zündkerzen... und zu guter letzt weil er mir ja so dankbar für die Auffrischungen ist geht mir jetzt der Kühler kaputt vor 2 Wochen hat sich der Klimakompressor verabschiedet (muß noch gewechselt werden)....
Nicky
...mach ich gerne!
V70I - mit AW 50-42 Automat. - BJ. 98 - Sandsilber
B5252S
262 000 Km
Probleme:
- Vorderachse (das Übliche Programm)
- Klimaautomatik (Verdampfer)
Gestern zur Zugspitze und heute zum TÜV - und ohne Probleme durch :-) (Ich liebe ihn!)
Seid gegrüßt, Männer von Flake
Ralf
Ähnliche Themen
Volvo 1: 850 Kombi 2,5 10V Schalter BJ 1995 (CH-Import) ca 244.526km (gekauft März 13) 380€
Volvo 2: 850 Kombi 2,3 T5 Automat BJ 1994 327497 km (gekauft Mai 13) 470€
Probleme : Leichter Wartungsstau bei beiden Fahrzeugen, allerdings dem Preis entsprechend 😁
Tach zusammen.
Mein Dicker ist ein V70 in "dark blue", BJ. 1998, ca. 183000km.
B5254T mit Automat und dem restlichen Komfortschnickschnack (Tempomat, Klimaautom., Leder...).
Mitleidskauf 2011, da der Wagen zwar eine gute Substanz hatte, aber doch sehr von den Vorbesitzern verbastelt/vernachlässigt wurde. Befindet sich daher immer noch in Wochenendpflege, sofern Job/Familie es zulassen. Verrichtet aber von Anfang an gute Transportarbeit :-)
Bisher gemacht in chronologischer Reihenfolge:
Verschlussdeckel Kühlmittelbehälter
Wasserpumpe (wer kommt auf die Idee Pumpen mit Plastikrotor zu verbauen...??), gleich dazu
Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle
Luftfilter, Inneraumfilter
Auspuff ab Kat, war noch der erste dran
Batterie
Bremsen Scheiben/Klötze VA+HA
Noch offen:
Stoßstangenecken...
Spur
Hinterreifen
Klimaanlage
Handbremse
Motorhaubenschloss
Innenraumbeleuchtung
Lautsprecher
Alle paar Monate leere Batterie im 3 Tagesrhythmus (sehr merkwürdig)
seit heute schleifende Handbremse links
...und bei gaaanz viel langeweile demnächst mal 'ne neue ZKD
Da ich frisch ins Bergische gezogen bin (PLZ 42929) würde ich mich über Schrauberbegeisterte in der Nähe freuen.
MfG Alex
Tag
mein schicker Volvo ein
V70 1
Bj. 1998
2,5 10 V 144 PS
hat jetzt 212.067 Km gelaufen gekauft September 2012 seither 10000 km gefahren ohne Probleme
Erneuert wurden von mir nur die Domlager Querlenker vorne rechts Radlager vorne rechts ganz normale Verschleißteile nach über 10 Jahren Rentner Hand
echt ein super Auto 🙂
Probleme nur Antriebswellen knacken bei Lenkeinschlag
01/1996 Volvo 850 LW 2.4
gekauft 12/12 mit 239000 jetzt ist er bei 254000
Sehr schönes Auto, hat mich auch sozusagen "Volvofiziert". Ich hab ihn sehr günstig erhalten und dementsprechend, das ein oder andere reparieren lassen - und noch bisschen was offen oder bessergesagt dazugekommen.
Gemacht wurden:
-Kupplungsgeberzylinder
-Pendelstütze
-Zahnriemen
(-einen Satz Sommerräder erwähne ich hier mal nur nebenbei)
Fällig ist jetzt:
-Bremssattel vorn links
-Spur/Sturz einstellen
- Lenkeinschlagbegrenzer bei 205/55 r16 Rädern
-Klimaanlage will nicht mehr (aber da kommts dann auf den Preis an - frische Luft ist eh schöner 😁 )
-mein Radio spukt (geht ein paar Wochen garnicht, dann 2 mal für eine halbe Stunde und dann wieder nicht mehr)
-herausfinden und Tauschen der (hoffentlich nur) zugesetzten Schläuche/Verbindungen zu der Scheinwerfwaschanlage beidseits und zur Heckscheibenwaschanlage.
-Heckklappenschloss ist etwas schwergängig und muss deshalb manuell geöffnet oder geschlossen werden
- fraglich Querlenker oder Spurstangen ..
Irgendwann soll er mal noch eine neue Kupplung kriegen ... aber (bis jetzt) hat das noch Zeit.
Als ich ihn gekauft habe, hatte er zwei Vorbesitzer. Eine Autovermietung und dann für 12 Jahre einen Herrn aus Offenburg.
Auf jeden Fall ist es ein richtig schönes Auto und auch ohne Turbo etc. ausreichend kräftig.
Bilder gibts ja im Profil, soll ja nicht noch länger werden, der Beitrag.
VG
Zitat:
Original geschrieben von DerImme
Bilder gibts ja im Profil, soll ja nicht noch länger werden, der Beitrag.VG
Sind aber keine zu sehen. Schau mal an bei den Privatsphäreneinstellungen.
Volvo C70 I T5, 239PS , Bj. 1998 , Automatik , Bin 3. Hand , Scheckheft lückenlos bis 160.000 Km , hervorragender Technischer und optischer Zustand. Laufleistung heute 166.700 Km
Habe den Guten erst 10 Tage und bin seither erst ca. 400 Km gefahren. Ist mein erster Elch. Läuft klasse das Auto.
Morgen lasse ich eine Achsvermessung durchführen weil das Lenkrad etwas schräg steht (kann ich absolut nicht leiden) Die Räder sind aber gleichmäßig abgefahren.
855 Bj 95 mit 2,5L 10V - 227.430 km warens heute, wovon 1500 von mir stammen.
Kleinere Mängel wie klappernder Handschuhfachdeckel und Kofferraumabdeckung sowie hängende Magnetkupplung sind noch vorhanden, werden aber noch genauso erledigt wie der Rest an großen Mängeln:
- Bremssättel, Scheiben, Beläge und Schläuche rundum neu
- ZR und Keilriemen mit neuen Lager- und Spannrollen
- KLR für Euro2
- Koppelstange und Gasdämpfer
...und was als "kleine" Extraarbeit anfiel, die nicht wirklich nötig war, war, das komplette Interieur von beigem Plüsch auf schwarzes Leder umzubauen - dank passendem Spender beim Schrotti sogar relativ günstig.
Zitat:
Original geschrieben von SirXelot
Tach zusammen.Mein Dicker ist ein V70 in "dark blue", BJ. 1998, ca. 183000km.
B5254T mit Automat und dem restlichen Komfortschnickschnack (Tempomat, Klimaautom., Leder...).Mitleidskauf 2011, da der Wagen zwar eine gute Substanz hatte, aber doch sehr von den Vorbesitzern verbastelt/vernachlässigt wurde. Befindet sich daher immer noch in Wochenendpflege, sofern Job/Familie es zulassen. Verrichtet aber von Anfang an gute Transportarbeit :-)
Bisher gemacht in chronologischer Reihenfolge:
Verschlussdeckel Kühlmittelbehälter
Wasserpumpe (wer kommt auf die Idee Pumpen mit Plastikrotor zu verbauen...??), gleich dazu
Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle
Luftfilter, Inneraumfilter
Auspuff ab Kat, war noch der erste dran
Batterie
Bremsen Scheiben/Klötze VA+HANoch offen:
Stoßstangenecken...
Spur
Hinterreifen
Klimaanlage
Handbremse
Motorhaubenschloss
Innenraumbeleuchtung
Lautsprecher
Alle paar Monate leere Batterie im 3 Tagesrhythmus (sehr merkwürdig)
seit heute schleifende Handbremse links
...und bei gaaanz viel langeweile demnächst mal 'ne neue ZKDDa ich frisch ins Bergische gezogen bin (PLZ 42929) würde ich mich über Schrauberbegeisterte in der Nähe freuen.
MfG Alex
V70 TDI Bj. 98
601.650 km und dann kam die AU, jetzt habe ich einen Motorschaden
Bis auf Lenkungsteile, Bremsen, Stoßdämper nur folgende Reparaturen:
Kupplung vorsorglich bei 535000km, LIMA defekt bei 465000km, 2x Innenraumfühler für die KLIMA, 1 Türfangband, Fensterheberschalter bei 598000km sonst alles original
Wenn ich keinen Motor finde, werden wohl auch keine Kilometer mehr hinzukommen :-(
855 10v Baujahr 1996 jetzt 375000 km davon 185000 auf LPG
bisher neben den "normalen" Verschleißteilen:
Servogetriebe, Kupplung, Niveaumaten, Flexrohr, Nachschalldämpfer, Ventilschaftis, Kühlermotor usw. usw....eigentlich ist die Karre inzwischen einmal runderneuert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von v850kombini
usw....eigentlich ist die Karre inzwischen einmal runderneuert 🙄
Unfassbar... nach nichtmal 380.000km... na sowas! 😛😁