Traglastindex

VW Touran 1 (1T)

Tachchen!

So nu isses soweit und ich brauche bald Winterreifen (auf Alus natürlich) für den Touri.
Nun sehe ich gerade in meine Papiere und siehe da, folgende Reifen sind eingetragen:

195/65R15 95H
205/55R16 94V
205/55R16 94T M+S

Jetzt werden ja überall Komplettsätze für kleines Geld angeboten, jedoch nur mit der Traglast von 91. Diese wär ja bei einer zul. Achslast von 1190/1110kg noch i.O., aber was sagt denn der TÜV dazu?

Hat jemand schon Winterreifen von euch geordert? Beachtet auch bitte, dass ich TDI+DSG habe. Kommen daher die hohen Anforderungen an die Traglast? Was ist wenn man diese auf 91 unterschreitet?

Sind da ein paar TÜV-Experten unter euch? Komme vor Dienstag nicht dazu selbst bei den Graukitteln nachzufragen und hab da gerade ein supi Angebot im Web entdeckt 🙂

13 Antworten

Hallo Frank,
habe meine WR schon drauf und besitze ebenfalls den 2.0 TDI + DSG. Also m.W. nach brauchst Du den hoeheren Traglastindex, der 91er reicht nicht aus und ich denke nicht, dass Du den eingetragen bekommst! Du darfst zwar einen Geschwindigkeitsindex unter dem im Schein angegebenen fahren, aber dies gilt nicht fuer die Traglast.
Gruesse,
Vampyre

dem kann ich mich nur anschließen.
War gestern bei meinem Freundlichen und habe mit Ihm darüber gesprochen.Er meinte das der 91er Index nicht reicht .

kalonka

Schon komisch, liegt aber wohl an den paar Kilochen die der DSG-Touran mehr wiegt.

Übrigens: wenn man den Geschwindigkeitsindex unterschreitet, also z.B. T statt H, muss man einen jederzeit sichtbaren Aufkleber am Armaturenbrett anbringen, hier also "190 M+S". Wenn nicht ist man bei einer Kontrolle schlecht dran.

Noch ein Tipp: lasst euch bitte, wenn ihr nicht beim Freundlichen kauft, für die Alufelgen eine allgemeine Betriebserlaubnis geben. Kann auch nur ein kopierter Zettel sein. Beinhaltet TÜV-Erlaubnis usw.

Grüße

RSTE

Wie ist das eigentlich, wenn man die grosse MFA hat? Hier kann man ja eine Max-Geschwindigkeit bei Winterreifen einstellen. D.h. bei Überschreiten der Geschwindigkeit erscheint ein Warntext in der MFA. Reicht dies der Polizei,wenn man kontrolliert wird?

Das glaube ich nicht. Das ist lediglich ein Feature dass deiner eigenen Sicherheit dient. Hab's auch mal eingestellt. Aber man kann von der Polizei nicht erwarten dass die sich mit den Bordcomputern sämtlicher Fabrikate auskennt.
Und man kennt ja die Paragraphenreiter! Wenn in irgendeiner Vorschrift steht dass da ein Aufkleber sein muss dann muss das auch so sein.

Grüße

RSTE

Moin,

"(1) Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,

die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird."

Was heißt denn "im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben"? Mein Handschuhfach hab ich auch im Blickfeld.

lund

Hallo FrankN,

habe im INet gesucht und gesucht - und nix gefunden, was erklären könnte, was passiert, wenn man den Traglastindex nicht einhält (blöder Satz).

Geh doch einfach davon aus, dass für uns DSG-Fahrer der höhere Traglastindex von 95 bzw. 94 erforderlich ist. Man nimmt ja auch keine 8G-Schrauben, wenn solche mit 10K verlangt sind!

Dumm ist bloß, dass beim Format 205/55R16 94x die Reifenhersteller keine H-Reifen produzieren, sondern nur V. Mich hat man bei der Angebotseinholung gefragt, ob ich einen Porsche fahre!

Gruß
llgs

Wie ist es mit der Schneekettentauglichkeit bei den Winterreifen im Touran 2.0 TDI mit DSG?
Laut Betriebsanleitung sind Felgen mit 6,5Jx16 nicht Schneekettentauglich.
Hat jemand Inforamtionen oder Erfahrungen, welche Winterreifen- /Felgenkombinationen Schneeketten-tauglich sind, insbsondere mit den Conti TS 810-Reifen?

Folgende Kombinationen haben bezüglich Schneeketten-Tauglichkeit für den 2,0 TDI mit DSG den Segen von VW:
- Reifen 195/65 R 15 95T bzw. H auf Felgen 6x15 ET 47
- Reifen 205/55 R 16 94V auf Felgen 6x16 EH2 ET 50

Die Reifenhersteller haben beim Format 205/55 R 16 mit Traglastindex 94 (erforderlich wegen des höheren Gewichts des DSG) keine mit Geschwindigkeitsindex H im Programm, sodass man V-Reifen nehmen muss.
Ganz wichtig ist für die Schneekettentauglichkeit auch die Einpresstiefe (ET), damit die Ketten auf der Rad-Innenseite genügend Platz haben.

Das Reifenfabrikat bzw. -Modell ist sicher kein Kriterium, ob Schneeketten verwendet werden können oder nicht. Winterreifen müssen's halt sein.

llgs

Hat jemand evt. die Teilenummer für die Felgen der Reifen-Felgen-Kombination 205/55 R 16 94V auf Felgen 6x16 EH2 ET 50?
Laut langzeit.de sind nur die Felgen mit EH2 schneekettentauglich. Mein Freundlicher kann mir nicht garantieren, dass ich bei ihm die Felge EH2 bekomme.

Kann leider nichts Genaues dazu sagen, da ich im September bestellt habe und die Lieferung (wegen Conti TS810) noch 2-3 Wochen auf sich warten lässt.

Geordert habe ich beim Freundlichen, der ein von VW unterstütztes Angebot von LM-Winterrädern hatte. Allerdings abweichend von den von mir weiter oben geposteten Kombinationen, dennoch mit VW-Segen.
Felgen CMS C1 6,5x16 H2 ET 50 mit Schneekettenzulassung für feingliedrige Schneeketten. Letztere habe ich schon.

Die CMS C1 sieht so ähnlich aus wie das Standard-Alurad für den Touran HL und hat gegenüber anderen Fabrikaten den Vorteil, keinen Zentrierring zu benötigen. Mit den Dingern habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht.

llgs

Hallo Ilgs,
wo steht denn geschrieben, dass die CMS C1 in der Dmension 6,5Jx16 H2 ET 50 tatsächlich mit den
Conti TS 810 S 205/55 R 16 94 V XL verwendet werden können.
Du hast doch weiter oben gepostet, dass bei den
205ern nur 6JX16 EH2 ET 50 von VW als schneekettentauglich zugelassen sind.
Was steht in der ABE der CMS C1 genau drin,
gibt es eine PDF-Datei zum TÜV-Gutachten?

Eine letzte Frage: was kostet die Reifen-/Rad-
Kombination von Deiner Bestellung?

Hallo 2005erTOURAN,

war heute Vormittag fast 2 Stunden beim Freundlichen. Eine ziemlich lange Geschichte, ich versuche aber, möglichst knapp zu bleiben.

Es gibt bei den VW-Händlern eine Aktion für Winter-Alu-Kompletträder Oktober/November mit Schneeketten-Tauglichkeit, die von VW gesponsort wird. Diese Aktion war schon im September bekannt, als ich bestellt habe. Das Gutachten (Link siehe unten) Nachtrag 5 für die Felge CMS C1 6 1/2 J x 16 mit der von VW geforderten Einpresstiefe von 50 mm wies für Reifen 205/55 R 16 eine Schneekettentauglichkeit mit Auflage 12P aus (betrifft mich nicht).

Auf Grund deines Postings habe ich erneut das Gutachten (jetzt Nachtrag 7) angesehen und siehe da, von 2 Zeilen für den Touran gibt es nur noch eine mit der Auflage 12A - keine Schneeketten zugelassen. *Erhöhter Pulsschlag*.

Zum Freundlichen damit, etliche Telefonate, auch mit CMS. Das Ergebnis: CMS C1 6 1/2 J x 16 H2 mit ET 49 hat bezüglich der Schneekettentauglichkeit nur noch die Auflage 12P (wie oben), die mich nicht tangiert. Jetzt ist wieder alles in Butter und am Freitag kriege ich die Räder montiert.

Begebenheit am Rande: Bei der Bestellung hatte man mir seinerzeit die ET 50 mit Schneeketten-Tauglichkeit nach Rücksprache des Freundlichen mit dem VW ServiceNet bestätigt (wie das Gutachten Nachtrag 5 im September auch ausgewiesen hat). Jetzt war die Befürchtung, für die Reifenaktion wären die falschen Felgen ausgesucht worden. Zum Glück nicht, im Verkaufsraum liegen Räder mit ET 49. Habe wegen der Aufklärungsarbeit vom Freundlichen 1 l Longlife-Öl geschenkt bekommen.

Leider kann ich von den guten Preisen bei der Aktion nur wenig profitieren, da ich wegen des DSG den Traglastindex 94 brauche, also V-Reifen nehmen muss. Damit ist der größte Teil des Sponsorings für mich dahin.

Das Gutachten: www.cms-wheels.de, Felge C1, Schaltfläche für Carshow, Touran, C1, 16 Zoll, Felgenbericht 6,5x16 ET 49, Gutachten.

Gruß
llgs

Deine Antwort