Traglastindex Frage!
Hi zusammen,
ich Fahre einen Passat 3BG V6 2,8L 4 Motion und würde gerne 20 Zoll kommenden Sommer fahren! VA 8,5x20 HA 9x20
nun habe ich gelesen das in diversen Foren geschieben wird das unbedingt ein 245/30/20 wegen der traglast nötig sei!
Nun habe ich das mal durchgerechnet, mein Passat hat eine achslast Vorne von: 1090 KG und hinten von 1080 KG, da ich lieber nen 235/30/20 fahren würde ( Vermeidung der Kotflügelumbauten ) müsste der LI 88 doch ausreichen oder irre ich mich!
235/30/20 LI 88 - LI 88 = 550 KG das sind wiederum 1100 KG, somit müsste es doch möglich sein 235/30/20 fahren zu dürfen oder ??
danke schon mal für eure hilfe
17 Antworten
Das habe ich in meinem Ersten post bereits geschrieben das ich den 2,8 L V6 habe, un d in den papieren steht 237KM/H, der von mir gepostete Michelin in 235/30/20 ist bis 300KM/H zulässig !!!
Zitat:
Original geschrieben von Lochkreis_5x112
P.s. Felgengutachten habe ich keines da es sich um Originale Audi S.Line handelt,ich habe Lediglich bereits dafür eine Traglastbescheingung von meinem Audi Händler!!
Bei einer Änderungsabnahme nach §21 + §19(2) StVZO ist das für Räder gut genug, wenn sie die halbe maximale Achslast tragen können. Hier also mindestens 545 kg.
Zitat:
also 88Y würde gehen z.b dieser Hier ?
Nochmal ausführlich:
Bei maximaler Achslast 1090 kg und Höchstgeschwindigkeit 237 km/h (bbH) sind die erforderlichen Betriebskennungen 89W oder 87Y
(s. Anhang).
Da es 235/30 R 20 nach Norm nur mit LI 88 gibt, kommt also nur 88Y in Frage, um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Der erwähnte Reifen hat also ausreichende Tragfähigkeit.
Hallo Alpha, erstmal vielen vielen Dank für deine Hilfe und vor allem für deine geduld mit mir!
Nach Rücksprache beim TÜV Österreich bin ich ebenfalls heute zu folgendem ergebnis gekommen!
Traglastbescheinugung reicht für eine Einzelabnahme aus, da die Felgen vom Audi S8 ( Traglast 615 KG )sind reicht die Traglast Locker aus!
235/30/20 88Y kann/darf ich fahren da sie die Traglast für mein Auto erfüllen und die 237 KM/H laut Zulassungschein auch schaffen da sie bis 300 KM/H zugelassen sind!
das alles hätte ich natürlich schon vorher mit dem TÜV abklären können,aber bei uns in Österreich muss man einen Termin ausmachen nur um solche Fragen beantwortet zu bekommen 🙁 darum fragte ich hier!!
also nochmals Vielen Dank an dich @ Alpha!! und natürlich auch an Onkel!!