Tragfähigkeitsindex?
hallo,
habe ein interessantes angebot für 17" amg styling 3 felgen + reifen bekommen.
die dimensionen sind:
vorderachse: (225/45 R17x 7,5 91 W) einpresstiefe 37
hinterachse: (245/40 R17x8,5 91 W) einpresstiefe 37
kann ich die problemlos an meinem c240 vormopf fahren? habe mal was gehört von wegen mindestens tragfähigkeit 92 ?
und wo krieg ich passende radschrauben her? wäre super wenn ich schnelle antwort kriegen würde da ich die felgen direkt morgen abholen könnte.
mfg,
daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
hab jetzt mehrere Threads "durchgeblättert aber die passende Antwort leider nicht gefunden.
Weiß jemand wie groß der Tragfähigkeitsindex bei der C-Klasse höchstens und mindestens sein muss/darf?Gruß
Karim
Hi
Höchstens ist schon mal uninteressant...den du bekommst nicht jede Reifenbreite/größe mit jedem Index
ansonsten, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht die Achslast für VA und HA drin.
der Traglastindex steht für die Traglast eines Reifens...also einfach mal 2 nehmen.
Lastindex Last je Reifen [kg]
090 600
091 615
092 630
093 650
094 670
095 690
Also wenn bei dir Achslast von 1250kg drin steht, brauchst du mindestens
Lastindex 92 ( 2x 630kg=1260kg Achslast) pro Reifen auf dieser Achse..
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hier meine Korrektur für 225 km/h bbH:
Betriebskennung mindestens 89V, 86W oder 86Y.
88Y ist demnach erlaubt, hat aber eine maximale Tragfähigkeit, die nur ca. 6% über dem geforderten Minimum liegt. Bei häufiger Vollbeladung zusammen mit hoher Geschwindigkeit würde ich eher zu XL-Reifen 245/35 R 18 92Y raten.
Übrigens enthalten die berechneten Mindestwerte für die Betriebskennung bereits die Abschläge der Traglast bei Hochgeschwindigkeit. Man erkennt es daran, dass mit einem V-Reifen ein höherer Lastindex benötigt wird als mit W- oder Y-Reifen.