Tragekomfort Shoei XR 1000
Hallo,
schon ein Weilchen her, seit ich das letzte mal auf einem Moped saß. Eine Freundin bat mir heute ihre XJ600 an. Jetzt brauch ich einen Helm. Bin seit jeher Shoei-Fan und will mir den XR 1000 in schwarz kaufen. Gibt es Leser, die den Helm tragen?
Viele Grüße,
Ingo
21 Antworten
ich hab mir den helm vor nem monat für 199€ in schwarz dekor gekauft. bin sehr zufrieden damit
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
passen tut er mir super, aber ich fahre naked-bike und die windgeräusche sind ab 120km/h wirklich seehr laut und ich hab nen halben tinitus nach 1std. autobahn oder schneller landstraße...
Es gibt von Shoei das so genannte Whisper Strip Kit, das ist ein Antilärmkragen und ein Netz, das vorn die Kinnpartie abdeckt. Das bringt in der Lautstärke signifikant was.
Sampleman
Den habe ich auch, der Whisper-Strip funktioniert gut, nur ist die Montage leider nicht ganz einfach, da ich den Helm zuerst aufsetzen und dann den Strip nachträglich "reinclipsen" muss. Ausprobieren kann man den aber in jedem Fall mal.
ja, hat mein kollege auch, aber ich wurde halt immer abgeschreckt von dem dummen anziehn des helms...
kommt man halt schwieriger rein...-.-
und wieviel kostet der spaß?
MFG
lupaxy
Ähnliche Themen
Wenn Dir der XR1000 passt, und Du noch einen bekommen kannst, dann tu es... der wird jetzt überall als Restposten angeboten.
Ich fahre seit 8 Jahren XR1000 (inzwischen den 2.) und bin rundum zufrieden... allerdings ist das bereits erwähnte "Whisper Strip"-Kit ein absolutes Muss! Sonst ist er sehr laut. Kostet etwa 40 Euro, glaub ich.
MSchoeps, Du musst mir nochmal erklären, warum Du das Kit installieren musst/willst, nachdem Du den Helm aufgesetzt hast... das kapiere ich nicht ganz! 😉 Sonst ist das eigentlich ein wenigen Minuten angeclipst/eingesteckt.
Ohne das Kit ist er aber im Sommer bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr angenehm, da der Luftstrom teilweise (bei mir) bis zu den Ohren durchdringt.
Kleine (nervige, kitzelnde) Krabbeltiere hatte ich auch schon im Helm, allerdings bin ich der Meinung, daß diese durch diverse Lüftungsöffnungen (oder Insektenhangars, wie ich sie nenne) reingekommen sind... speziell die beiden an der Stirn liegen ja mit der Öffnung ziemlich geradlinig im Wind, so das im günstigsten (oder ungünstigsten, je nachdem) Fall das Insekt bis auf den Fahrerkopf durchflutschen kann.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Kleine (nervige, kitzelnde) Krabbeltiere hatte ich auch schon im Helm, allerdings bin ich der Meinung, daß diese durch diverse Lüftungsöffnungen (oder Insektenhangars, wie ich sie nenne) reingekommen sind... speziell die beiden an der Stirn liegen ja mit der Öffnung ziemlich geradlinig im Wind, so das im günstigsten (oder ungünstigsten, je nachdem) Fall das Insekt bis auf den Fahrerkopf durchflutschen kann.
Richtig, das hatte ich bei bisher fast jedem Helm, beim meinem Scorpion werden die auch vom Stirneinlass eingesaugt.
Erst mein neuer Marushin Carbon hat endlich Gitter vor den Türen und lässt das Viechzeug nur noch atomisiert durch.
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Richtig, das hatte ich bei bisher fast jedem Helm, beim meinem Scorpion werden die auch vom Stirneinlass eingesaugt.Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Kleine (nervige, kitzelnde) Krabbeltiere hatte ich auch schon im Helm, allerdings bin ich der Meinung, daß diese durch diverse Lüftungsöffnungen (oder Insektenhangars, wie ich sie nenne) reingekommen sind... speziell die beiden an der Stirn liegen ja mit der Öffnung ziemlich geradlinig im Wind, so das im günstigsten (oder ungünstigsten, je nachdem) Fall das Insekt bis auf den Fahrerkopf durchflutschen kann.
Erst mein neuer Marushin Carbon hat endlich Gitter vor den Türen und lässt das Viechzeug nur noch atomisiert durch.
Dann sparst Du Dir ja die Pomade! 😁😁