Trafic II 2013 114PS - Kupplung entlüften?

Renault Trafic II

Hallo zusammen,

das ist jetzt nicht der erste Thread zum Thema Kupplung, aber suchen in den anderen hat mich nicht weitergebracht... und der Werkstatt gehen momentan offenbar die Ideen aus.

Baujahr 2013, vor gut 2 Jahren bei ca. 210'km war der Nehmerzylinder hinüber und wurde zusammen mit der Kupplung (versifft von der Bremsflüssigkeit) getauscht. Der Geberzylinder wurde kurz erwähnt, aber weil viel leichter nachträglich tauschbar, in Ruhe gelassen.

So gings dann 2 Jahre bzw. 50'km gut.

Vor einem halben Jahr gings dann langsam los: Nach Autobahnfahrt kam das Pedal nicht mehr ganz zurück. Mal meinte ich, Kälte wäre dafür verantwortlich, mal eher Wärme. Irgendwie undurchsichtig. Zwischendurch auch immer mal wieder ganz normal.

Vor einer Woche wurde es dann schlimmer.
Also ab zur Werkstatt mit dem Auftrag, Geberzylinder wechseln.

Seit dem Tausch ist der Teufel los.
Mal Katastrophe (letzter Zentimeter Pedalweg rückt die Kupplung gerade noch aus).
Mal ganz normal, so daß das Pedal sogar ganz zurückkommt.
Meist aber muß man es hochholen und pumpen, dann fühlt es sich weich an und die Kupplung schließt ganz früh wieder.
Gestern abend, nach dem zweiten Mal in der Werkstatt und deren gefühlt 100sten Anlauf, alles zu entlüften, Vollkastastrophe: Mußte das Getriebe halb kaputtschinden, um nach kurzer Fahrt sofort zur Werkstatt zurückzukriechen.

Zustandsbeschreibung:
Neuer Bosch Geberzylinder.
Alles ist nach Aussage der Werkstatt dicht.
Flüssigkeit (sowieso bei Regenwetter schwer zu beurteilen) kommt lediglich von der Pritschelei beim Entlüften.
Kein Verbrauch von Flüssigkeit. Steht im Behälter bis kurz vorm Verschluß und bleibt auch so.
Angeblich wurden zwischendurch hochblubbernde Luftblasen im Behälter gesichtet.
Entlüftungsversuche aus allen Richtungen, zuletzt wurde Flüssigkeit vom unteren Entlüftungsanschluß nach oben durchgedrückt.
Die Werkstatt hat keine Hebebühne, welche den Trafic packt, kommen die überhaupt vernünftig an den Nehmerzylinder und den unteren (untersten?) Entlüftungsnippel dran?

Was kann es sein?

Mein Verdacht:
Doppelter Fehler.
1. Nehmerzylinder ist doch wieder undicht, und läßt die Plörre vielleicht sogar wieder nach innen ins Kupplungsgehäuse, wo man sie nicht sieht.
2. Problem in der Zuleitung vom Behälter zum Geberzylinder. Also holt er sich statt neuer Flüssigkeit irgendwie Luft.

MEINE FRAGEN:
1. Wie ist das am Geberzylinder? Ist da ein seitliches Loch im Zylinder für die Flüssigkeitszufuhr oder geht das über einen Abzweig und ein Rückschlagventil in der Leitung?
2. Gibts am Kupplungsgehäuse eine Entflüftungs- oder gar Ablaßöffnung, wo man ggf. die dort hineingelangte Flüssigkeit entdecken kann?
3. Oder allgemein, was wären Eure Ideen?

Viele Grüße
Tom.

15 Antworten

Nur kurz eine weitere Episode im Trauerspiel: Die (neue) Werkstatt hatte zweimal entlüftet und bemerkt, daß es jeweils kurz danach wieder genauso schlecht war. Dann hatten wir telefoniert und ausgemacht, daß die Karre ein paar Tage stehenbleibt, bis ich zur Besprechung vor Ort komme. Im Gespräch warauch schon der Tausch des Nehmerzylinders, wobei ich immer noch glaube, daß es eher die Verbindungen sind.
Die Besprechung war dann sehr kurz: Sie haben mir gesagt, sie wollen es nicht machen und haben mich nach Hause geschickt. Weitere 10km mit nicht trennender Kupplung. Meine Antwort: Aber Ihr seid doch eine Werkstatt, und ich hab mein kaputtes Auto bis zu Euch gewürgt in der Hoffnung, daß mir hier endlich geholfen wird? Ne, keine Chance.
Und nun das beste: Sie wollten Geld für die Entlüftungsversuche! Nach kurzem Streitgespräch bin ich raus gefahren, ohne einen Cent zu zahlen.
Ich soll mich nicht mehr blicken lassen - hab ich auch nicht vor.

Auto steht nun wieder vor der Tür und wird nicht bewegt.

Neue Werkstatt gesucht, der hat nach kurzem Fachgespräch über die Leidensgeschichte den jüngst getauschten Geberzylinder in Verdacht. Er meint, wo Bosch draufsteht, muß nicht unbedingt Qualität drin sein.

Ich glaube weiter an die Steckverbindungen zum Nehmerzylinder.

Nunja, am 8. April hab ich dort Termin, mal sehen was draus wird.

Sowas habe ich wirklich noch nie erlebt. Mit dem Karma müßte man die Karre eigentlich direkt verschrotten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen