TRACS nachrüsten möglich?
...klar weiß ich, dass das System eher gehsogeil funktioniert (hab es ja selber mal in nem Thread verwurstet), aber da es nunmal in meinem alten Volvo verbaut war und ich bekennender Ausstattungsfetischist bin, wollte ich wissen, ob das eher so eine Plug and Pray Sache ist, oder unglaublicher Kopfstand?
Weiß nicht wie, aber im Winter schien es immerhin ganz gute Dienste geleistet zu haben, als es darum ging die Autos der Freunde am verschneiten Berg abzuhängen. -In Verbindung mit den meiner Meinung nach besten Winterreifen, die man auf dem mitteleuropäischen Markt bekommen kann. Sind nur eben nicht von meinem Arbeitgeber. 😁
Das ABS Steuergerät von meinem Alten wollte ich mir eh aufheben, da es fehlerfrei funktionierte.
Übrigens: Ich glaub, ich hab in den Unterlagen einen Ausdruck gefunden, dass mein 850er eine Freigabe für 195/65R15 Winterreifen hat!
Werde nachher nochmal schauen, aber wenn dem so sei, hat jemand Bedarf? Ich könnte das Pamphlet eiscannen und verschicken.
Viele Grüße
Kamilli
40 Antworten
naja, bei 40kmh schaffe ich es nichtmal mit dem TDI und 400nm, schupf zu produzieren. gut im schnee - aber wer bei eis/schnee dann so schnell unterwegs ist, selber schuld...
ich fand das tracs im zusammenhang mit der automatik garnicht mal so schlecht. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass tracs garnicht mal so schlecht ist, und oft schon geholfen hat, und man es garnicht gemerkt hat !
und grundsätzlich finde ich es soweit ok, wenn es nicht JEGLICHE rückmeldung der fahrbahn zum fahrer entfernt - dann fährt man ja wie auf einer playstation - bei den superneuesten systemen merkt man ja überhaupt nichts mehr und kann seine geschwindigkeit den begebenheiten nicht mehr anpassen (ich erinnere mich an eine testfahrt mit einem recht neuen xc70, sommerreifen im schnee...) - spätestens beim bremsen hilft kein system mehr wirklich viel weiter...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von uholzer
ich fand das tracs im zusammenhang mit der automatik garnicht mal so schlecht. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass tracs garnicht mal so schlecht ist, und oft schon geholfen hat, und man es garnicht gemerkt hat !gruß
meine Automatik hat ja ein Extra Winterprogramm 🙂
jaja, winterprogramm ist dritter gang 😉
ich hab nur bemerkt, wenn tracs eingreift und anscheinend gas zurücknimmt, schaltet die automatik z.t. hoch und hat dann wieder traction
beim fahrsicherheitstraining und der darin enthaltenen kreiselfahrt, kam der adac-mensch nach meinem lauf extra nochmal zu mir um sich nochmal(!) zu vergewissern, ob der wagen nicht doch ESP hat...wollte er mir nicht glauben.
seiner meinung nach, war es wohl relativ erstaunlich das der wagen nicht (oder erst so spät) ausgebrochen ist...
oder es liegt nicht am TRACS sondern an meinen unglaublichen fähigkeiten am lenkrad, einigen wir uns darauf? 😁😁😁
Ähnliche Themen
das habe ich schon mehrfach gehört !!
ich hatte ein ähnliches ereignis beim training, der trainer meinte über funk an alle "seht ihr, wenn er kein ESP hätte wäre der wagen jetzt ausgebrochen" - mein wagen hat aber kein esp und auch kein tracs und garnichts.
der wagen ist in der hinsicht sehr gutmütig !
gruß
Ich hole den Thread noch mal hoch, weil ich gerne erklärt bekäme, was
- Winterprogramm und
- TRACS
eigentlich sind und tun.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Tomcat
winterprogramm gibt es nur im zusammenhang mit automatik. das bedeutet, dein getriebe fährt mit der dritten los. bei dem schaltgetriebe würde man ja auch teilweise mit der zweiten anfahren um nicht gleich durchzurutschen.
tracs ist eine traktionskontrolle und hilft etwas beim anfahren gegen durchrutschende räder.
tracs gibt es in einigen evolutionsstufen - hab aktuell einen 95er mit tracs - das surrt ziemlich rum, man merkt aber nicht viel.
am 99er ging das schon etwas besser, vor allem harmonierte es meiner ansicht nach mit der automatik. ich meine er schalt dann eher hoch was ein durchrutschen auch verhindert.
an meinem 04er ist das tracs mit den anderen systemen je nach bestellung (DSTC sollen 5 systeme sein) wieder etwas besser - hier kann ich aber aufgrund des allrades nur schwer beurteilen.
ich würde dir DRINGEND empfehlen, die systeme mal in einer ruhigen stunde auf einem leeren parkplatz der mit schnee bedekt ist zu testen - das hilft echt uim mit den dingern umgehen zu lernen.
achja - am 850 muss der TRACS aktiviert werden, d.h. der kippschalter muss eingeschalten werden und die led im schalter leuchten. spätere TRACS sind immer aktiv und können durch 5sek. drücken und benachrichtigung via "TRACS" leuchte im armaturenbrett abgeschalten werden.
abschaltung macht aber meiner ansicht nach bei DEM system keinen sinn. es ist nicht wie bei anderen fahrzeugen (z.b. mazda meines vater) so, dass die tractionskontrolle das auto bis zum absterben runterbremst...
viel spaß
gruß
achja: um auf die ursprungsfrage des threads zurückzukommen - ja es ist möglich. ein steuergerät mit tracs programm, eine hydraulikpumpe und der schalter ist nötig.
Das System ist wirklich super im Winter. Muß morgens immer eine steile TG Rampe hochfahren auf der schon mal Schnee liegt. Es ist wirklich erstaunlich wie die Kiste hochzieht ohne auszubrechen (da wäre nämlich gleich eine Betonwand links und rechts!!) mit dem Tracs. Fast wie ein Quattro.
Bin echt überrascht und schwerst begeistert von meinem volvi!!!
...und ich finde es nach wie vor lächerlich.
wo ich ohne TRACS nicht mehr vorwärtskomme, schaffe ich es mit auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
...und ich finde es nach wie vor lächerlich.
wo ich ohne TRACS nicht mehr vorwärtskomme, schaffe ich es mit auch nicht.
Das könnte nur ein Praxistest unter identischen Bedingungen zeigen. Mach mal und berichte. Das System läßt sich ja ausschalten.
Am besten unter erschwerten Bedingungen mit starker Steigung und schneebedecktem Untergrund.
Ich frag mal ein wenig unbedarft:
Mein Phillip hat auch TRACS - wie merke ich, ob das System arbeitet?
Gibts da irgendwelche Hinweise wie zB das Pedalpulsieren beim ABS?
Mir ist nur mal (im trockenen) aufgefallen, dass der Motor bei manchen (sehr 🙄) zügig gefahrenen Kurven kurzfristig kein weiteres Gas annimmt und erst am Kurvenausgang wieder beschleunigt - war da TRACS am werkeln?
Glaub weniger, Tracs schaltet doch ab spätestens 40km/h ab wenn ich mich recht entsinne.
Zitat:
Am besten unter erschwerten Bedingungen mit starker Steigung und schneebedecktem Untergrund.
habe ich gestern schon gemacht. steigung, schnee, angehalten. vorwärts ging es weder mit noch ohne TRACS.
auch eine ebene parkfläche mit 20cm schnee drauf hat dasselbe ergebnis gebracht.
in meinen augen eine für rutschige untergründe völlig überflüssige funktion.
edit: TRACS schaltet mWn bei 35 ab
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Glaub weniger, Tracs schaltet doch ab spätestens 40km/h ab wenn ich mich recht entsinne.
naja über 40kmh drüfte es auch selten traktionsprobleme geben 😉
och, sag das nicht. wenns sein muss, habe ich sogar noch bei höherer geschwindigkeit traktionsprobleme 😁