TRACS nachrüsten möglich?

Volvo 850 LS/LW

...klar weiß ich, dass das System eher gehsogeil funktioniert (hab es ja selber mal in nem Thread verwurstet), aber da es nunmal in meinem alten Volvo verbaut war und ich bekennender Ausstattungsfetischist bin, wollte ich wissen, ob das eher so eine Plug and Pray Sache ist, oder unglaublicher Kopfstand?
Weiß nicht wie, aber im Winter schien es immerhin ganz gute Dienste geleistet zu haben, als es darum ging die Autos der Freunde am verschneiten Berg abzuhängen. -In Verbindung mit den meiner Meinung nach besten Winterreifen, die man auf dem mitteleuropäischen Markt bekommen kann. Sind nur eben nicht von meinem Arbeitgeber. 😁

Das ABS Steuergerät von meinem Alten wollte ich mir eh aufheben, da es fehlerfrei funktionierte.

Übrigens: Ich glaub, ich hab in den Unterlagen einen Ausdruck gefunden, dass mein 850er eine Freigabe für 195/65R15 Winterreifen hat!
Werde nachher nochmal schauen, aber wenn dem so sei, hat jemand Bedarf? Ich könnte das Pamphlet eiscannen und verschicken.

Viele Grüße
Kamilli

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


och, sag das nicht. wenns sein muss, habe ich sogar noch bei höherer geschwindigkeit traktionsprobleme 😁

Ehrlich ? Bricht dein Elch da unkontrolliert aus ? Bockt er rum ? Will er zurück in den Stall - bei diesem Wetter (zu warm...) ?

Das kommt von den neuen ALU's ... !? 😁

Hast du schon ein püscholohgisches 'Alignment' mit deinem Fahrzeug durchgeführt ?

Nein ? .... dann kann das ja auch gar nicht mit dem geradeausfahren klappen.

Hast du ein Glück, das es nur bei nicht vorhandenen Traktorproblemen geblieben ist !

zu warm?
eher zu kalt. bei den sorgen die er mir momentan bereitet, möchte ICH eher wieder zurück in den stall...

Zitat:

Original geschrieben von Haelge_Wien


Ich frag mal ein wenig unbedarft:
Mein Phillip hat auch TRACS - wie merke ich, ob das System arbeitet?
Gibts da irgendwelche Hinweise wie zB das Pedalpulsieren beim ABS?

Genau. Ist ein umgekehrtes ABS. Verhindert daß die Räder beim anfahren durchdrehen, indem diese wahrscheinlich durch die Bemsanlage abgebremst werden. Mm hält sich der Wagen dadurch besser in der Spur. Zumindest wird das Reifenprofil geschont.

Ist doch eigentlich sowas wie ne Differentialsperre bei Geländewagen oder?? Und die ermöglicht doch dann auch das Erklimmen von Steigungen. Bei mir hat sich das letztens jedenfalls so angefühlt: Auf der TG Rampe wars rutschig und das Durchdrehen der Räder wurde durch das Tracs verhindert. Der Wagen schob ohne nenneswerte Reifenschleifgeräusche gerade nach oben.

Das war eigentlich genau meine Frage gewesen - wie genau funktioniert TRACS? (übrigens ist es bei meinem 850 Bj 96 permanent "on" und man schaltet es mit dem Kippschalter am Armaturenbrett aus.) Bremst es das Rad, das anfängt, durchzudrehen, einfach nur ab? Was soll das genau bringen?

Ein Sperrdifferential ist sicher nicht verbaut. Oder?

Grüße
Tomcat

Ähnliche Themen

bei wikipedia steht da so einiges zu diesen Differentialen!

das ist ein ganz primitives system.
ich zitiere dazu mal ausschnittsweise mickchen855 aus dem volvo-forum:

"TRACS ist ein im ABS integriertes Schlupfregelsystem. TRACS verteilt die Antriebskraft so auf die Antriebsräder, daß jeweils dem Rad mit dem besten Reibschluß die größte Antriebskraft zuteil wird. Das System ist vornehmlich als Starthilfe beim Anfahren aus dem Stand auf rutschiger Unterlage und bei Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h vorgesehen. Bei Geschwindigkeiten über 40 km/h ist die TRACS–Funktion stark begrenzt."

Hab auch was gefunden😉

Anfang der Neunziger folgte mit TRACS (Traction Control System) im Volvo 850 die nächste Generation. Die für Fronttriebler konzipierte Traktionsregelung war bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h (ab Tempo 40 km/h eingeschränkt) aktiv und operierte mechanisch über selektive Bremseingriffe an der Vorderachse.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


das ist ein ganz primitives system.

Warum so abwertend?

Das Anfahren hat einen erheblichen Anteil beim Autofahren. Auf schlüpfrigen Untergrund bei so einem Wetter auch.

ESP bietet natürlich mehr. Aber sowas brauchen wir doch nicht. Wir können doch Autofahren ohne Chipkontrolle.😁

Aha... nun bin ich genau so schlau wie vorher:
- Stuntmaennchen sagt etwas, das das sich eher nach Differentialsperre anhört
- bussy schreibt von selektivem Bremseingriff.

Wie jetzt?

Grüße
Tomcat

das ist keine diffsperre!
das mit dem bremseneingriff stimmt schon so.

@bussy

weils nunmal primitiv ist und ICH davon nichts halte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat1960


Aha... nun bin ich genau so schlau wie vorher:
- Stuntmaennchen sagt etwas, das das sich eher nach Differentialsperre anhört
- bussy schreibt von selektivem Bremseingriff.

Wie jetzt?

Grüße
Tomcat

Das TRACS läuft eindeutig über die Bremse. Kann man selbst auch feststellen. Einfach mal beim anfahren auf schlüpfrigen Untergrund durchtreten. Dabei am besten das Fenster runterkurbeln und Ellenbogen ganz leger auflegen.😁

Im V 40 gabs wohl ein ähnliches System, dass über die Motorleistungs reguliert wurde.

Zu Differentialen: Bin zwar kein Fachidiot, aber so wie ich das verstanden habe, funktionieren die Diff. teilweise auch über die Bemsanlage. Ist dann wohl die etwas simplere Variante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen