Trabold Filter: Nie mehr Ölwechsel

http://www.trabold.de

Bin über einen Beitrag im Mercedes-Forum auf den "Trabold-Ölfilter" gekommen.

Hab mir das Teil letzte Woche mal life in Wertheim angeschaut. Das System und die Testberichte haben mich voll überzeugt:
Feinstfiltern und nie mehr Öl wechseln. Dabei dann noch die Maschine schonen und die Lebensdauer verlängern.

Hier nun meine Frage an Alle: Gibt es noch weitere hier im Forum die Erfahrungen mit dem Filter haben???
Eventuell Laufleistung ohne Ölwechsel???

Bitte um Rückmeldung.

Gruß, Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brainracer


Wer´s nicht probiert hat und negative Berichte liefern kann, sollte keine Ratschläge für andere geben!

Na 😉

Wenn ich vor einem Teller ungeniessbarem sitze muss ich nicht probieren um meinem Nachbarn abzuraten.

327 weitere Antworten
327 Antworten

@T-R-S

Ja, das kann sein, dass so ein Gefühl bei dir dann kommt, aber ich bin hier nicht um mich zu beweisen, ich bin hier um meine Erfahrung mit der TRABOLD GmbH zu vermitteln, mitzuteilen....

Aber vll. kucke ich morgen nach eine Möglichkeit mein Auto zu fotografieren und ins PC zu kopieren, mal schauen!

Zitat:

Original geschrieben von Der Pirat


@T-R-S

Ja, das kann sein, dass so ein Gefühl bei dir dann kommt, aber ich bin hier nicht um mich zu beweisen, ich bin hier um meine Erfahrung mit der TRABOLD GmbH zu vermitteln, mitzuteilen....

Aber vll. kucke ich morgen nach eine Möglichkeit mein Auto zu fotografieren und ins PC zu kopieren, mal schauen!

Doch, wegen den Beweisen bist du hier. Du trittst sehr offensiv auf ohne auch nur irgendwas konkretes beizusteuern.

Kaum Infos zu den Autos, keine Bilder, nichts konkretes, nix! Dein einziges Thema und deine einzigen Beiträge finden sich hier.

Sag doch wenigstens aus welcher Ecke du kommst, vielleicht ist jemand in deiner Nähe und kann dir helfen Bilder zu erstellen.

@Der Pirat

Was verkauft Du sonst noch? Staubsauger vielleicht?

Ich komme aus Homburg/Saar
Ich bin 36 Jahre Alt und bin Taxifahrer
Ich habe keinen Hendy und kein Fotoaparat und in diesen Forum kamm ich ganz zufählig durch einen Fahrgast in meinen Taxi, wir haben uns über (lange strecken fahren) unterhalten und ich habe den TRABOLD Hochleistungsfilter erwähnt, da meinnte er was davon gelesen zu haben und nannte mir diesen Foren (Motor-Talk.de), deswegen bin ich jetzt hier.

Ähnliche Themen

@Powermikey

Wenn du schon mooben willst, hast du denn nichts besseres drauf???

ein Taxifahrer ohne Handy?

Bad Homburg ginge, Homburg Saar hingegen ist mir zu weit weg.

ja, ich bin ein Taxifahrer, der kein eigenes Hendy hat, denn ich brauch das net. Dank des neues System Datekom ist jetzt jedes Taxi an einem Zentralrechner angeschlossen und jeder Taxifahrer hat sein eigenes Rufnummer mit einem Mobiltelefon, der aber nur für dieses Taxi zugelassen ist und deren Funktionen sehr beschrenkt sind, bei Schichtbeginn melde ich dem mobilen Teil in Taxi auf dem Zentralrechner an und die Schicht beginnt und wenn ich Feierabend habe, melde ich das Teil ab und nemme es mit Nachhause, die Zentrale kann mich somit immer erreichen und ich kann damit telefonieren, aber kein I-net, keine Fotos und kein MP3 und so!

Als Taxifahrer bist Du natürlich der am besten geeignete Experte für Motorentechnik und Nebenstromfilter und kannst deren Wirkung daher natürlich bestens wissnschaftlich belegen.

Ich bin hier (mal wieder) raus...

Grüße

schon besser Powermikey🙄

aber hey, wie ist der Status bei den Verleugner, die absichtig noch keine Erfahrung mit dem TRABOLD Filter gemacht haben und sogar Furcht davor spühren, sollte etwas kommen was sie davon überzeugen könnte?

Denn mein Status in diesem Punkt ist klar und sicher=Die Erfahrung!!!

Und noch etwas für Skeptiker:

Sollte der TRABOLD Hochleistungsfilter ein Betrug sein, der aber schon seid über 30 Jahren auf dem Markt ist, dann muss die zuständige Behörde, die dieses Produkt auf dem Markt zugelassen hat und weiterhin zuläst, wirklich unfähig sein!
Und die Versicherung, die dieses Produkt mit 2,5 Millionen€ 10 Jahre lang abdecken will, die müss ja nach 30 Jahre einiges erlebt haben, und wenn die weiterhin den Versicherungsschutz aufrecht erhällt, dann müssen sie ja dumm sein, oder nicht?!

Soviel zu der Frage, ob der TRABOLD Hochleistungsfilter funktioniert!!!

Zitat:

Original geschrieben von Der Pirat



Sollte der TRABOLD Hochleistungsfilter ein Betrug sein, der aber schon seid über 30 Jahren auf dem Markt ist, dann muss die zuständige Behörde, die dieses Produkt auf dem Markt zugelassen hat und weiterhin zuläst, wirklich unfähig sein!

Keine Ahnung aus welchem Land du ursprünglich kommst, aber in D braucht man sicher keine behördliche Zulassung um ein Produkt wie ein Filtersystem verkaufen zu dürfen, vom Gewerbeschein abgesehen.

Davon aabgesehen ist es kein betrug, denn Filtern tut es ja. Nur das man damit Ölwechsel unnötig macht ist nicht ganz die Wahrheit. Man kann sie verlängern was aber auch durch eine andere Form der Ölmengenerhöhung gehen würde.

Davon mal abgesehen gibts genügend "Sparfüchse" die über 100000km ohne Ölwechsel fahren ohne einen Zusatzfilter einzubauen.

Und nun zur Versicherung, stell mal die Versicherungsbedingungen ein oder einen Link dazu.
Denn über die Versicherungsbedingungen kann man eine Zahlungspflicht auch zu 99,9% ausschliessen kann, sei es das die Zeit in der man versichert ist so begrenzt das ein Schaden unwahrscheinlich ist, die Kilometer auf eine Dauer einschränkt in der ein Schaden ziemlich sicher nicht zu befürchten ist, das man der Versicherung beweisen muß das der Trabold am Schaden schuld ist usw, die Kreativität der Versicherer ist da schier unerschöpflich.
Siehe Chiptuning, da wird übergroß eine Versicherung angepriesen die alle Schäden abdeckt und im Kleingedruckten versteckt findet man einen Passus das der Schaden zweifelsfrei dem Tuning zugeschrieben werden kann oder noch besser das sich die Garantie nur auf den Chip bezieht das praktisch nie kaputgeht.

Trotz allem bleibt die Frage weswegen sich die ach so tollen Nebenstromfilter sich nicht im PKW-Bereich durchsetzte und weswegen sie dort wo sie verbaut werden, Nutzfahrzeuge, Großmotoren usw den Ölwechsel nicht unnötig machen sondern nur rausziehen und das mittels ständiger Kontrolle der Ölqualität überwacht wird.
Im PKW macht das Ding keinen Sinn weil zu Teuer für den Nutzen und überflüssig macht es den Ölwechsel auch nicht.

Aber gerade noch was wiedergefunden was den Unsinn deutlich machen sollte,
http://home.arcor.de/.../nebenstromoelfilter10.pdf

Zitat:

Aber gerade noch was wiedergefunden was den Unsinn deutlich machen sollte,
http://home.arcor.de/.../nebenstromoelfilter10.pdf

Vielen Dank, diese Ausarbeitung sagt eigentlich alles...

jan.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Davon mal abgesehen gibts genügend "Sparfüchse" die über 100000km ohne Ölwechsel fahren ohne einen Zusatzfilter einzubauen.

Wer, wo?

Das heisst Ölwechsel ist unnötig?

@T-R-S
Es gibt solche Leute.
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn Avis, Europcar, nud wie sie alle heißen, ohne Ölwechsel fahren und dann beim Verkauf einfach nur einen Stempel ins Buch machen.
Man kann zwar nicht unbedingt sagen, dass der Motor danach kaputt ist, aber gut ist es nicht.
Danach hält er halt noch problemlos ein Jahr und wenn die Maschine dann hopps geht ist es doch egal für den Verkäufer.

LKWs machen oft ihre 100Tkm ohne Ölwechsel. Die haben aber auch ein ganz anderes Lastprofil als PKW.
Wobei man theoretisch auch bei einem PKW sowas machen kann - möglicherweise geht das sogar ohne sofortigen Motor-Tod. Man darf halt nur Langstrecken fahren mit 120kmh, 20% Motorlast und möglichst wenigen Kaltstarts. Dann hält das Öl länger. Nur leider fahren die wenigsten Personen mit diesem Profil. Also würde ich (je nach Fahrzeug) den Ölwechsel lieber pünktlich gemäß Herstelleranweisung machen und ggf. auf Kulanz hoffen, sollte doch mal was dran sein.

Die Frage ist aber immer noch - hält ein gut gewarteter Motor statt 300Tkm dann 600Tkm?
Zumindest die mechanischen Teile im Motor würden sich über Frischöl freuen. Den Injektoren ist das egal .... die haben nichts mit dem Öl zu tun.

Gruß
Hyperbel

@ Syr Donald

Zitat:

Original geschrieben von Syr Donald


Keine Ahnung aus welchem Land du ursprünglich kommst, aber in D braucht man sicher keine behördliche Zulassung um ein Produkt wie ein Filtersystem verkaufen zu dürfen, vom Gewerbeschein abgesehen.

Syr Doland, glaubst du wirklich dass jeder in Deutschland verkaufen kann was er will? Na dann sind die Menschen hier gefährdet an jede Ecke betrogen zu werden! (Gifte, Schädliche und Unwirksame Produkte) Glaubst du wirklich dass der Deutsche Statt so ignorant ist?? Glaubst du wirklich dass sie jeden Produkt einfach so auf dem Markt zulassen (wenn dieser sogar einen Deutschen Namen trägt und aus Deutschland stammt und Deutschen Statt vertritt), man meldet die Gewerbe an und schon kann man machen was man will? Glaubst Du wirklich dass ein Betrugsprodukt, oder auch ein List-Produkt einfach so 30 Jährigen Marketing durchsteht, ohne einen Schatten hinter sich zu lassen?? Sag mal, wo kommst du ursprünglich her???

In übrigen: Von 100% der Beteiligten an diese Thema sind ca. 30% Leute mit gute Erfahrung mit diesem Produkt und 70% Skeptiker und Verleugner, die NULL Erfahrung mit diesem Produkt haben und 0% von denen, die schlechte Erfahrungen mit diesen Produkt hatten!!

Zu Versicherung:
Die Versicherung bei TRABOLD Hochleistungsfilter ist der Beweis dafür, dass es in Deutschland nicht so einfach ist irgendeinen Produkt auf dem Markt zu bringen, die beträgt jetzt in übrigen 5 Millionen € Deckungssumme, ich glaub sogar auf unbegrenzt!!

Und @ Syr Donald
Dass du dies alles, mit der Versicherung und sogar dem Deutschen Statt schlecht reden würdest, das habe ich auch erwartet!!!
Und was dein gepostetten Link angeht: Was glaubst du wie viele Wissenschaftler und sonnstige klügste Kopfe bei den Multimillionären in Öl- und Autoindustrie aufgefordert wurden diesem „Kein Ölwechsel mehr“ Argumetierer dem Hals zu stopfen?! DU würdest das niemals schaffen in Übersicht zu behalten!

Link
Da wurde der TRABOLD Hochleistungsfilter hart auf die Probe genommen, die haben dem Filter in Dauerbetrieb ohne Wartung bis zum Versagen belastet, um seine Grenzen zu ermitteln und fanden dabei raus, dass die Wartung wohl am wichtigsten ist!
Aber was mehr interessant ist, das ist das Video, welches darunter gepostet ist und @ Syr Donald und der Rest der Verleugner, mal ne Warnung für euch, ihr werdet euch unwohl dabei fühlen und eure ganze Kraft brauchen, um euren Glauben zu erhalten.
Man braucht wirklich kein Ölwechsel mehr zu machen, aber das heist ja nicht, dass man da gar nichts mehr zu machen braucht, es gibt da ja auch Regeln um es funktionsfähig zu erhalten!

PS: Wenn du Syr Donald Versicherungsvertrag von versicherten TRABOLD Produkten durchlesen willst, gehe bitte www.trabold.de, da findeste es, aber ich habe keine Lust dumm gegen deine verleugte Wand zu rennen, weil es dich dann kitzelt!!!

Und noch etwas:
Ich war heute morgen beim Herrn Trabold und hab mir noch ein Filter gekauft. Den ihr habt mich auf eine Idee gebracht, ich will die Vermittlung für TRABOLD Hochleistungsfilter aufnehmen und nicht um Geld zu verdienen, sondern um solchen Verleugner wie euch zu zeigen dass sie Unrecht haben, denn ich weiß wirklich wer in der Sache Recht hat und wer nicht!! Alles eine Frage der Tatsache!

Und @ T-R-S
Ich habe mal versucht dem Garantie – Produkthaftung Nachweis durch meinem Skenner hier zu posten. Ich habe es auf PC, aber k.A. Wie ich es hier rein posten kann, bin andauernd nur gescheitert, entweder falsches Ort, oder ging nicht der Bild rein, sondern nur Dateiname... Ich habs aufgegeben.

Ähnliche Themen