Trabold Filter: Nie mehr Ölwechsel

http://www.trabold.de

Bin über einen Beitrag im Mercedes-Forum auf den "Trabold-Ölfilter" gekommen.

Hab mir das Teil letzte Woche mal life in Wertheim angeschaut. Das System und die Testberichte haben mich voll überzeugt:
Feinstfiltern und nie mehr Öl wechseln. Dabei dann noch die Maschine schonen und die Lebensdauer verlängern.

Hier nun meine Frage an Alle: Gibt es noch weitere hier im Forum die Erfahrungen mit dem Filter haben???
Eventuell Laufleistung ohne Ölwechsel???

Bitte um Rückmeldung.

Gruß, Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brainracer


Wer´s nicht probiert hat und negative Berichte liefern kann, sollte keine Ratschläge für andere geben!

Na 😉

Wenn ich vor einem Teller ungeniessbarem sitze muss ich nicht probieren um meinem Nachbarn abzuraten.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Klar!
Wenn Du etwas versprichst was Du und Trabold nicht halten können ist es halt im Regressfall nicht ganz optimal, wenn man auf etwas Schriftliches verweisen kann.
So kommt man aus der Nummer raus.

Interessant ist ja auch das dort wo Nebenstromfilter häufig eingesetzt werden, bau-und landwirtschaftliche Fahrzeuge fast immer Zentrifugalfilter eingesetzt werden und das nicht um Ölwechsel zu vermeiden sondern um Staub und sonstigen Dreck wie zb Ruß der ins Öl gelangen könnte rauszufiltern.

Wie dem auch sei, wirtschaftlich ist ein Nebenstromfilter beim PKW eh nicht. 

@Hyperbel
Nerv mich nicht! Wer bist Du denn, dass du meinst besser zu wissen was Trabold GmbH oder ich halten können und was nicht? Woher willst du es den wissen, wenn du NULL und ich wiederhole: NULL Erfahrung mit uns gemacht hast und sogar davon wegläufst?? Du bist doch blös nur ein Großmaul, oder wie kann man dich deswegen noch anderes bezeichnen???

Ich habe eine Verschleisswage und du kannst gehen und das besste neuöl aussuchen und ich holle das ganz alltes öl aus meinem couger und wir ziehen die beide öle durch die wage und dem ergebniss kannst du dir selber schriftlich fertigen!!!

Was zur Verschleisswaage 😁

Zitat:

Pseudomaschinchen für den Öltest
Jetzt war es an uns, einmal das Hauptwerkzeug der Glücksritter zu entzaubern: das Quietsch-Maschinchen. Solche Geräte tauchen seit Jahrzehnten immer wieder auf und haben in Fachkreisen eher Jahrmarkt-Belustigungswert. BP schrieb schon 1970: "Auf einer Reibprüfmaschine kann nicht festgestellt werden, ob ein Schmiermittel oder ein Zusatz für den Motor oder für das Getriebe geeignet ist oder nicht. Derartige Vorführungen von Zusatzmittel-Verkäufern sind also für die Praxis völlig wertlos.
Ein Kraftfahrzeug ist nun einmal nicht mit "Metallzerreibmaschinen" ausgerüstet." Die Deutsche Shell notierte 1986 in einer Untersuchung, dass Milch und Bier es auf bessere Reibwerte als Öl bringen können. In der Tat: Mit der Reichert’schen Reibverschleißwaage (so der richtige Name) werden ausschließlich Schneidöle für die Industrie getestet.

Quelle: 

http://www.autobild.de/artikel/neuer-oelzusatz-prolong-41097.html

Aber man könnte auch Schneidöl in den Motor kippen, schneidet auf der Maschine sicher gut ab und der Motor kann sich perfekt zerspanen. 😁

Aber der Laie staunt und kauft, womit bewiesen wäre das man legal in Deutschland betrügen kann wenn man es geschickt anstellt.

Ähnliche Themen

Werd' mal nicht beleidigend ... !

Fakt ist:
Es gibt KEINE wissenschaftlichen Beweise über den so oft beschriebenen Effekt der Ölverbesserung und Motorschonung durch überlange Wechselintervalle. Zumindest liegen hier und im Internet keine solchen vor.

Das hat nichts damit zu tun, dass man das nicht veröffentlichen könnte. Man tut es nicht, weil der Beweis aussteht oder nicht zu erbringen ist. (zumindest meine Meinung)

Die geposteten Aussagen zu "Ölverschönerung" sind Quark - ein Papierfilter ist kein Zaubermittel das irgendwelche Molekühle verändert.

Wenn das Ding wirklich einen so großen positiven Effekt auf das Öl hätte wäre eine Beweisführung darüber doch das optimale Werbemittel!? Das bleibt aber aus!

Das der Filter auch feinere Schmutzpartikel rausfiltert bestreite ich nicht. Das ist auch bestimmt nicht schlecht für den Motor.
Aber nach X Kilometern sind die Additive einfach verbraucht. Und Dein Zauberfilter kann die nicht wieder herzaubern.

Nebensromfilter gibt es im Automobilbereich auch - Ölfilter in AT-Getrieben haben sowas (zumindest manche). Aber da ist das Öl auch für 60Tkm ausgelegt oder gar als Lebensfüllung..

Der Einzige der unbelehrbar das Trabold-Gebet runterrattert bist Du.
Ich weiß was ich weiß - und das ist bestimmt etwas mehr als Du glaubst.

Und falls Du fragst warum ich vor Traboldfiltern die Augen verschließe. Ganz einfach, ich muss mir nicht erst einen Motorschaden einfangen um eine Bestätigung dafür zu erhalten, dass es ohne Ölwechsel nicht geht. Und genau das belegen alle veröffentlichten Berichte ...
... also ist "Trabold" in der Beweispflicht.

Also @ Sir Donald

Reichert Reibverschleisswage ist ein zugelassener und anerkannter Testgerät, welcher von vielen Firmen für verschiedene Zwecke eingesetzt wird. Diese Aussagen zur (irgendwelche) Verschleisswagen von 70er, oder 80er Jahren ist nichts weiter als ein primitiver verleugnugs/moobingspruch aus einen noch primitiveren Mund als ihr es habt. Wir haben jetzt 2012 und bis jetzt gibts keinen genaueren Verschleissmessungsgerät als Reichert Reibverschleisswage und wenn du glaubst, dass Bier, oder Milch bessere Verscheissergebnisse liefern würden, dann holl doch neben dem bessten Neuöl, auch Milch und Bier dazu und ich holle ganz altes gebrauchstes Öl aus meinem Couger, dann kucken wir zusammen hin!!!

Euch gehts nicht um die Wahrheit Sir Donald und Hyperbel, euch gehts um Unterhaltung, je blöder der Spruch da kommt, desto größer ist eure Freude daran, ihr wollt die Wahrheit ja garnicht finden, die ist euch egal, ihr wollt mich fertig machen um euch bei mir durchzusetzten und wenn es von euch eine SEHR Primitive Reaktion ist, das ist euch auch egal, denn ihr könnt diese Primitivität ja garnicht sehen, denn jedesmal wenn ihr in diese Richtung kuckt, gehen eure Augen automatisch zu=Verleugnung!!!

PS: Ich habe alle Beweise hier bei mir und kann euch gern Life presentieren!!!

Was ist eigentlich mit dem Berliner Taxiunternehmer, kriege ich da noch ne Antwort?

Oder die Sparfüchse ohne Ölwechsel, kommt da noch was?

@Der Pirat
bevor du nicht wenigstens Bilder lieferst erübrigt sich weitere Diskussion.

@ T-R-S

Helf mir dann doch, ich hab die unterlagen hier, hab skenner, aber keine ahnung wie ich das hier posten kann!

Reichert Reibverschleisswage...zum Test von Motorölen...ich schmeiß mich gleich weg! Mann mann mann... 😁 😁 😁 .wird immer besser hier...!

Grüße vom Ingenieur....

Zitat:

Original geschrieben von Der Pirat


PS: Ich habe alle Beweise hier bei mir und kann euch gern Life presentieren!!!

Auf einer Kaffeefahrt?

Ja, hast Recht, es ist für uns nur noch Belustigung, hab schon Chips und Bier geholt...

Weisst Du, es kommen in regelmäßigen Abständen Leute hierher, melden sich frisch an und mischen einen alten Thread auf um ihr eigenes Produkt anzubiedern. Mal sind es Ölzusätze (Keramik), mal Spritsparwunderdinger und jetzt ist mal wieder der Nebenstromfilter dran, der eigentlich schon lange zurecht auf dem Schrotthaufen des modernen Motorenbaues liegt.

jan.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pirat


@ T-R-S

Helf mir dann doch, ich hab die unterlagen hier, hab skenner, aber keine ahnung wie ich das hier posten kann!

Mit einem "skenner" wirst Du nicht weit kommen.

Wenn Du einen Scanner meinst, und dieses Gerät und das Internet aber nicht richtig bedienen kannst, solltest Du auch die Finger vom fachgerechten Verkauf und vorallem der kundigen Beratung technischer, vermeintlich hochwertiger Güter lassen.

jan.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pirat


Reichert Reibverschleisswage ist ein zugelassener und anerkannter Testgerät, welcher von vielen Firmen für verschiedene Zwecke eingesetzt wird. Diese Aussagen zur (irgendwelche) Verschleisswagen von 70er, oder 80er Jahren ist nichts weiter als ein primitiver verleugnugs/moobingspruch aus einen noch primitiveren Mund als ihr es habt. Wir haben jetzt 2012 und bis jetzt gibts keinen genaueren Verschleissmessungsgerät als Reichert Reibverschleisswage und wenn du glaubst, dass Bier, oder Milch bessere Verscheissergebnisse liefern würden, dann holl doch neben dem bessten Neuöl, auch Milch und Bier dazu und ich holle ganz altes gebrauchstes Öl aus meinem Couger, dann kucken wir zusammen hin!!!

Ändert nichts daran das dieses Testverfahren nicht für Motoröle taugt,auch in 2013 wird es nicht taugen da es nicht für Motoröle gedacht ist.

Zumindest was die Milch angeht haben sie es mal live im Fernsehen vorgeführt, ging zwar um Ölzusätze aber auch die nehmen die Verschleißwaage zum Beweis und tatsächlich war Milch besser als Motoröl. Sollen wir jetzt Milch in die Motoren füllen? Die Bauern würden sich zwar sicher über neue Märkte freuen aber die Motoren sicher nicht.

Bevor der Thread nun wirklich zur Kaffeefahrt verkommt, schließe ich ihn ab.

Die ganzen Pro und Contras sind bereits geschrieben und können nachgelesen werden.

Grüße
Steini

***Closed

Ähnliche Themen