Trabant 601 S

Hallo,

ich habe vor mir einen Trabant 601 S zu kaufen, habe auch schon einen in Aussicht. Jetzt wollt ich ma fragen welche Papiere man bei einer Anmeldung mitführen muss und was das überhaupt Kosten würde?

Auf eine Antwort oder einen Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Frage und deren Beantwortung

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Mehle

Beste Antwort im Thema

Hallo Patrick,

zur Zulassung brauchst Du die üblichen Papiere, Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 1) den Tüv Prüfbericht der die Abgasuntersuchung beinhaltet. Eine Bescheinigung der Versicherung ist auch nötig und das Einverständniss das man die Steuer von Deinem Konto einziehen kann und Du keine Steuerschulden hast.

Ob der Trabant wirklich gut wird ist eine längere Geschichte.

23 weitere Antworten
23 Antworten

@oldtimer-pflegen,

ich glaube nicht das der Trabbi entwiklungsfähig war, vieles hätte man verbessern können. Nur die Crashfähigkeit war nicht mehr zu verbessern, somit musste er sterben. In einer Crash Gesellschaft braucht es Airbags und ESP, sie sind nicht mehr zu bremsen. Die Bürger geben Gas und wollen immer schneller an das Ziel kommen. Der Trabbi ist eine andere Welt, da hat man dem Nachbar noch mit Radlagern im Tausch gegen Antriebswellen Manschetten geholfen.

Wir sind vereinigt.

Heute geht da nichts mehr, Freie Marktwirtschaft ;-)

Ich habe in meinem Auto auch keine Airbags, ich nehme mir einfach die Zeit.

Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen.

Zitat:

In einer Crash Gesellschaft braucht es Airbags und ESP, sie sind nicht mehr zu bremsen. Die Bürger geben Gas und wollen immer schneller an das Ziel kommen. Der Trabbi ist eine andere Welt, da hat man dem Nachbar noch mit Radlagern im Tausch gegen Antriebswellen Manschetten geholfen.

Ich habe in meinem Auto auch keine Airbags, ich nehme mir einfach die Zeit.

Ich sehe das genau so. Ich habe einen - allerdings fahrbereiten - Käfer, also das Volksauto West, der auch nicht mehr auf dem Stand der Zeit ist. Die Käfer-Leute grüßen und helfen einander. Mit dem Käfer ist man gemächlicher unterwegs als mit dem viel moderneren Golf IV und kommt trotzdem fast genauso schnell an. Die anderen nehmen Rücksicht auf das alte Auto. . Man rast nicht, man genießt das Flair. Oldtimer halt. Genau so will ich das auch mit dem Trabbi halten (heißt es eigentlich Trabi oder Trabbi?)

Hallo oldtimer-pflegen,

Beides sind Kultautos, die zeigen was die Wirtschaft konnte und wollte. Leider gab es Regierungen und Zwänge die Entwicklungen verhinderten. Im Westen tanzte die Luzie, im Osten herrschte Mangelwirtschaft. Dafür ist der Trabant ein wirklich gutes Wägelchen.

Zuverlässig wenn man ihn kennt, so war der Käfer auch mal.

Zitat:

(heißt es eigentlich Trabi oder Trabbi?)

Da kann ich Dir keine genaue Angabe machen, er wird erkannt.

Und fährt, und fährt, und fährt, und fährt, und fährt ________________

Hi Leute ich bins ma wieder,

hab ma ne frage zu den Winterreifen beim Trabbi. Wie issn das brauch man bloß 2 von 4 Reifen als Winterreifen und die anderen als Sommerreifen bei Matsch und Schnee aufziehen oder müssen alle 4 Reifen für Matsch und Schnee ausgelegt sein.

Mfg

Patrick

Ähnliche Themen

Ich denke das ist wie bei allen Autos: Ich würd auf Vorder- und Hinterachse immer die gleichen Reifen ziehen (unterschiedliche Reifen bringen im besten Fall nix), von O- (wie Ostern) bis O (wie Oktober) Sommerreifen aufziehen, die restliche Zeit Winterreifen. Ab einer gewissen Temperatur (7 Grad glaub ich) verhärten Sommerreifen, ab einer Temperatur von 15 Grad werden Winterreifen zu weich. Oder den Trabbi wirklich nur bei warmen und trockenen Wetter fahren.

Hallo Patrick,

vier Winterreifen und vier Sommerreifen sind die einzige und beste Lösung. Oder willst Du Ärger mit Deiner Versicherung haben? Und nach StVo ist Mischbereifung nicht erlaubt, da freut sich der Versicherer.

Der von mir gepflegte Trabi steht im Winter in der Garage, was man so erhalten hat sollte man nicht mit Streusalz belästigen.

Somit braucht der nur Sommerreifen und das sind echte Diagonal Reifen, gibts nur noch bei Oldtimer Reifenhändlern.

Schweden hat sich mein Kunde für diesen Jahresurlaub ausgesucht, im Sommer natürlich. Der Trabi hat Ihn bisher ohne Störungen zu all Seinen Zielen gebracht.

Hammer, Zange, Draht, kommste bis nach Leningrad :-)

Besser die Winterreifen für das Winterfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1


... nach StVo ist Mischbereifung nicht erlaubt, da freut sich der Versicherer.

Das ist zwar kein 'gefährliches' Halbwissen , aber man sollte schon wissen, dass "Mischbereifung" nur das Mischen von Reifen in Diagonal- und Radialbauart bezeichnet.

Im § 36 (2a) StVZO (und nicht in der StVO) ist das geregelt. Für PKW und deren Anhänger gilt:
"Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug."

" Als Mischbereifung gilt nicht die gleichzeitige Verwendung von Reifen verschiedener Hersteller oder die gleichzeitige Verwendung von Sommer- und Winterreifen, sofern die gesetzlichen Vorschriften bezüglich zulässiger Höchstgeschwindigkeit bzw. Reifentragfähigkeit erfüllt sind."

sagt dazu ein Reifenhersteller - die Firma Kleber.

"Mischbereifung auf einer Achse ist unzulässig, das heißt es dürfen auf einer Achse entweder nur Diagonal- oder nur Radialreifen gefahren werden" sagt Wikipedia. Meines Wissens ist es so: Es dürfen sogar Winterreifen und Sommerreifen gemeinsam verwendet werden - aber nur auf der gleichen (!) Achse. "Mischen" ist da nicht "Impossible", aber ob es Sinn macht, ist eine andere Frage, da sowohl Vorder- als auch Hinterachse bei der Fahrstabilität ihre Rolle spielen. Ich werde aber noch einmal einen Freund dazu befragen, der Reifenhändler ist.

Aber auf keinen Fall: Winterreifen und Sommerreifen auf einer Achse mischen, das ist verboten.

Ist es nicht, wenngleich natürlich nicht empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen