TOYOTAS WERBUNG - UNMÖGLICH!

Toyota

Hier gibt es nach AURIS-Zulassungen aus 2007 das neue Reizthema für 2008

Kommentar der „Automobilwoche“ vom 27.01.2008:

TOYOTAS WERBUNG - UNMÖGLICH!

Früher verbanden die Kunden mit Toyota singende Affen: „Nichts ist unmöööglich." Lang ist's her. Mittlerweile erzeugt die Werbung des Importeurs nur noch gähnende Langeweile. Dabei ist sie die teuerste der Branche: Keiner gibt gemessen am Umsatz mehr für Anzeigen, TV-Spots und Plakate aus. Die Relation zwischen Absatz und Marketingaufwand stimmt nicht: Die Ausgaben für Werbung steigen, die Verkaufszahlen sinken. Im vergangenen Jahr pumpten die Japaner hierzulande 156 Millionen Euro in die klassische Werbung. Nur Marktführer VW gab mehr aus. Das zeigt: Toyota drängt mit Macht - aber mäßigem Erfolg - in den deutschen Markt. Geld spielt für den reichsten und profitabelsten Volumenhersteller der Welt keine Rolle. Doch die Werbebotschaft kommt bei den hiesigen Kunden einfach nicht an. In einer Konsumentenbefragung zu besonders auffälliger Autowerbung landete Toyota nicht einmal unter den ersten zehn. ... Doch Klasse geht immer noch vor Masse: So waren vielen Kunden TV-Spots und Anzeigen von BMW im Gedächtnis geblieben, obwohl die Bayern erheblich weniger Geld für Reklame ausgeben als Toyota. ... Gefragt sind originelle Ideen, an die man sich erinnert. ... Wenn Toyota nichts Besseres einfällt, muss sich die Marke eben wieder zum Affen machen.

Gruß, Kühli

45 Antworten

speziell beim Auris ist die effektivste Werbung Fahrzeuge auf die Strasse zu bringen und das Auto zu einem vertrauten Anblick zu machen...eine aufgehübschte Sonderserie (passend zum TV-Spot als *black magic* Modelle😁) mit feschen Alus und breiteren Reifen und einigen anderen optischen Anreizen wo man wirklich sagt schick und das Ganze dann angeboten zu attraktiven Konditionen vom Start weg hätte mehr bewegt als die Plakataktion...jeder Auris auf der Strasse hätte die Botschaft geschickt ich bin nicht bieder und man will mich haben😉

aber so ist das doch alles versandet...und zu spät

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


speziell beim Auris ist die effektivste Werbung Fahrzeuge auf die Strasse zu bringen und das Auto zu einem vertrauten Anblick zu machen...eine aufgehübschte Sonderserie (passend zum TV-Spot als *black magic* Modelle😁) mit feschen Alus und breiteren Reifen und einigen anderen optischen Anreizen wo man wirklich sagt schick und das Ganze dann angeboten zu attraktiven Konditionen vom Start weg hätte mehr bewegt als die Plakataktion...jeder Auris auf der Strasse hätte die Botschaft geschickt ich bin nicht bieder und man will mich haben😉

aber so ist das doch alles versandet...und zu spät

mfg Andy

Toyota sollte einfach gaaanz schnell einen E13 als Corolla anbieten und behaupten, der Auris wäre der Golf Plus von Toyota 😁 ... da von der Einführung des Auris eh kaum Einer was mitbekommen hat wäre das eine nette Strategie, und weniger peinlich

Das hier wäre der richtige Werbespot für den Prius bei uns: klick 😁

Den älteren vom Corolla E11 find ich auch super: link

oder diese vom Celica GT-S: 1 , 2

Es gibt viele tolle Spots von Toyota, nur leider fast alle in den USA. Momentan finde ich nur den vom Prius recht gut gemacht, den mit den 4 verschiedenen Bereichen (Fahrleistungen/Umwelt/...)

EDIT: Das man einen Auris viel besser hätte präsentieren können, beweisen solche Clips aus anderen Ländern: auris1 , auris2

Hallo !

Hier in Deutschland zeigt Toyota wirklich nur langweilige Werbung !!!
Wieso, soo langweilig sind wir doch gar nicht 😁

Gruß Waldy

Ähnliche Themen

Die langweilige Werbung passt für mich zu dem imho langweiligen Fahrzeugangebot. Dass Toyota das besser kann, haben sie in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen.

Grüsse
Norske

Edit: Warum verkauft Toyota eigentlich den FJ Cruiser nicht hier in Deutschland, wenn doch sogar schon die Franzosen auf den für sie untypischen SUV Markt drängen?

Ich habe erst vor kurzem hier einen FJ Cruiser (USA-Import) hier in Köln gesehen. Ich muss sagen der hat was, gefiel mir sehr gut. Nur kann ich dir sagen das die liebe Kundschaft hier nicht das nötige Selbstbewusstsein hat sich mit so einem Fahrzeug blicken zu lassen - da kauft man lieber einen nichtsagenden Tiguan, hauptsache nicht auffallen und nirgends anecken. Und dementsprechend düften sich die Verkaufzahlen eines offiziell hier angebotenen FJs mit ca. 10 per Monat nicht wirklich lohnen.

Nee, dann lieber den Hilux SW4, den hab ich in Brasilien gesehen. Echt ein nettes Schiff, mit dem man sich auch neben einem Q7 nicht zu verstecken braucht 😁

Okay, über Tom und Jerry brauchen wir nicht sprechen, dies Happy-Days-Sch*** fand ich auch unerträglich!

Aber den Rest der Werbung finde ich schon i.O.. Welche Meinung hat Otto-Normalverbraucher von der Umwelt ins Hirn getrichtert bekommen? Japaner sind robust, technisch einfach gebaut, günstig und langweilig. Zu Zeiten eines E10,E11 war das auch korrekt.

Natürlich will man raus aus dieser Ecke. Also leiht sich der Bürokollege einen E12 aus und ist überrascht, was sich geändert hat. Also fährt nicht die Oma mit dem Yaris aus Vernunftgründen, sondern der junge Aufreißer, also hätte die Konkurrenz auch gerne einen T25 usw. usw.

In der Werbung einen günstig und qualitativ machen, ist Bestätigung alter Klischees, nämlich das man hiermit auch schon alle Vorzüge eines Toyota aufgezählt hat.

Ich möchte nicht sagen, das jeder einzelne Spot supertoll war, aber ich kann schon nachvollziehen, dass man dem Kunden auch mal andere Aspekte näher bringen will.

Kleiner Nachtrag: Der FJ-Cruiser sieht in Natura einfach Hammer aus! Das wäre eine Bereicherung für die Modellpalette, auch wenn es sich wohl nicht rechnen würde.....

Erinnert Ihr Euch an die Affen ???

Nichts ist unmööööööglich hatten sie herumgeafft.

Ich fand das sehr sympatisch, den Kindern hat es gefallen und Menschen die lustiger Natur waren ...

Siehe Eröffnungsbeitrag. 😉

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Siehe Eröffnungsbeitrag. 😉

Lass ihn doch 😉 , es hat sich bei ihm eingeprägt. Das nenne ich gute Werbung!

Werbung kann aber auch gut sein. My favorite!
Einfach bei youtube "Toyota Werbung" eingeben, sind schon lustige Dinge dabei!

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Ich habe erst vor kurzem hier einen FJ Cruiser (USA-Import) hier in Köln gesehen. Ich muss sagen der hat was, gefiel mir sehr gut. Nur kann ich dir sagen das die liebe Kundschaft hier nicht das nötige Selbstbewusstsein hat sich mit so einem Fahrzeug blicken zu lassen - da kauft man lieber einen nichtsagenden Tiguan, hauptsache nicht auffallen und nirgends anecken. Und dementsprechend düften sich die Verkaufzahlen eines offiziell hier angebotenen FJs mit ca. 10 per Monat nicht wirklich lohnen.

Den Gelben mit dem weißen Dach? Den habe ich vor einigen Wochen in der Händelstrasse gesehen.

Durch die optische Nähe zum alten Buschtaxi J4 würde der FJ Cruiser auch vor der Eisdiele neben dem Touareg, dem X5 und dem XC90 eine gute Figur abgeben, im Gelände imho sowieso. Der Tiguan zählt hier nicht, der spielt im (Grössen-)Vergleich in einer anderen Liga, die bei Toyota mit dem RAV4 abgedeckt wird. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern bietet Toyota aber auch nicht ein sportliches Coupé an, wo bleibt ein Nachfolger für die Celica oder den MR2. Auch verpasst es Toyota, auf der Retrowelle mit zu schwimmen, ein Retro 2000GT, in meinen Augen der schönste je gebaute Toyota, ließe sich in Europa sicher ähnlich gut verkaufen wie der New Beetle, der Mini oder der Fiat 500. Sicher würden die Verkaufszahlen nicht gleich im 7-stelligen Bereich liegen, Toyota wäre aber wieder im Gespräch und die Automobilwoche würde sich wohl mehr mit Toyotas Fahrzeugen als mit deren Werbung beschäftigen.

Grüsse
Norske

Zitat:

Im Gegensatz zu den Mitbewerbern bietet Toyota aber auch nicht ein sportliches Coupé an, wo bleibt ein Nachfolger für die Celica oder den MR2. Auch verpasst es Toyota, auf der Retrowelle mit zu schwimmen, ein Retro 2000GT, in meinen Augen der schönste je gebaute Toyota, ließe sich in Europa sicher ähnlich gut verkaufen wie der New Beetle, der Mini oder der Fiat 500. Sicher würden die Verkaufszahlen nicht gleich im 7-stelligen Bereich liegen, Toyota wäre aber wieder im Gespräch und die Automobilwoche würde sich wohl mehr mit Toyotas Fahrzeugen als mit deren Werbung beschäftigen.

Hallo!

Die Verkaufszahlen der letzten beiden "Sportler", die Celica und der MR2, sanken von 2000-2005 gegen 0. Woran es lag- keine Ahnung. Ich würde mich natürlich über neue Modelle freuen, die werden auch sicher kommen, wann- ich schätze ~2010. Ein Retro 2000GT wäre sicher toll, doch wieviele kennen die Ur-Version? Ich glaube, nichtmal im Forum ist der jedem bekannt. Käfer und Fiat 500 kennt wirklich jeder. Mal schauen, was die Zukunft bringt...

die Sportler lassen sich nicht immer via Rechenschieber einsortieren..sie sind wichtig für das Image einer Marke,gerade Toyota hat sich bei jungen Leuten als recht spiessig/konservativ etabliert...

es braucht auch Autos fürs Herz sonst erreicht man eine gewisse und auch künftige Käuferschicht nicht mehr....Mazda zeigt mit RX-8 und MX-5 den MPS Modellen sowie Honda mit den R-Modellen und dem S-2000 das diese wichtig sind und die Marken viel jünger/jugendlicher wirken als Toyota.

Toyota steht sicherlich für solide und zuverlässig...Tugenden die wichtig sind,aber dennoch Autokauf hat auch noch andere Faktoren als Mobilität und J.D. Morgan...Happycroco beschreibt das bei seinem GSh immer so schön,Herzklopfen,Tür aufmachen& anlassen,auch mal drauf treten und weg...einfach was fürs Herz😁

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen