TOYOTA - Zuverlässigkeit schaut anderst aus!

Toyota Hilux 7 (N25/N2)

😕

Das TOYOTA keine günstigen Autos sind, ist bekannt. Gerne ist man aber bereit
mehr zu zahlen, wenn die Qualität stimmt. Leider hab ich nun ( ist mein erster eigener TOYOTA )
feststellen müssen, das es bei meinem HILUX nicht die Qualität der Teile ist, die den hohen
Anschaffungs Preis rechtfertigen. Das Image Bild eines unverwüstlichen Hilux, kann ich nicht
bestätigen.

70.000km und im 4. Jahr! ( 3 Jahre Garantie sind abgelaufen )
1 x Lichtmaschine ( 600 EUR )
1 x Klimaanlage undicht im Kühler, neu ( 700 EUR )

Das finde ich für nen Konzern wir TOYOTA ein Armutszeugnis,
das Teile wie Klimaanlage oder LIMA im ersten Jahr nach der Garantie bei unter
80.000km den Geist aufgeben und man auf Nachfrage keine Kulanz angeboten bekommt.
Das die Teile zu früh kaputt gehen, ok - das kann passieren, aber dass man das als Kunde dann
zahlen muss, zu den damit verbundenen Umständen!

Unnötig zu erwähnen, dass das Fahrzeug alle Service beim TOYOTA Händler erhalten hat.
Auf die Funktion der LIMA und der Klimaanlage, kann man als Kunde keinen negativen Einfluss nehmen - sprich die Teile haben einfach nur ne Lebenszeit von 4 Jahren.

Ich fahre als 2. Auto Hyundai Santa Fe, schon den 2. und der Erste hat 6 Jahre und 180.000 KM,
der aktuelle 4 Jahre und 120.000 KM ohne Probleme gemeistert! KEINE PANNE ! KEINE REPARATUREN

Ich schreibe das hier, weil ich tatsächlich bis dato davon ausgegangen bin, das TOYOTA Autos fürs Leben gebaut sind. Erst Recht bei einem Hilux! In der Realität bin ich wegen der defekten LIMA nur knapp eine Panne im Arlbergtunnel entgangen ( konnte noch bis vor das Portal rollen ) und stand dann nur am Sonntag Abend um 22:00h in Österreich am Stranßenrand und hatte am Montag Früh Termine!! ADAC hat es dann gerichtet...
Des weiteren fahre nun schon seit 3 Wochen im Sommer ohne Klimaanlage rum. ( beim letzten Service wurde die Kühlflüssigkeit mit gefärbtem Leckmittel nachfüllt um ein Leck finden zu können, was nach 10 Tagen wieder drausen war. Nun weiss man es ist ein Leck - aber ich musste 10 Tage auf nen Werkstatt Termin warten. Jetzt nochmal weitere 4 Werktage, bis das Ersatzteil beim Händler ist - damit sind es dann fast 4 Wochen!

Als ich mich über TOYOTA und den Hilux infomierte, hätte ich mir gewünscht, einen Erfahrungsbericht wie diesen gelesen zu haben, evtl. kann es wenigstens anderen helfen.

Zum Glück hab ich den Hilux nur als Arbeitswagen für den Winter - und kann jetzt noch mit meinem 2. Wagen klimatisiert fahren....wir haben nämlich August -oder sollte ich besser sagen, zum Glück lebe ich in Europa, mit diesem Hilux in Afrika würde ich nicht weit kommen...

euch mehr glück - all the best - akronis

Beste Antwort im Thema

Hallo akronis,

ich verstehe nicht, was du mit Deinem Post bezwecken willst?

Ich fahre bereits den 3ten Toyota (insgesamt 250 Tkm) und kann deine Aussagen nicht bestätigen. 😛😛

Lima, na ja, kann immer mal kaputt gehen, auch bei anderen Fabrikaten/ Fahrzeugherstellern.
Die wird zu gekauft. Was soll Toyota da machen wenn die (evtl. Bosch-Teil) mal ausfällt.?

Klimakühler undicht. Passiert immer, wenn ein Steinschlag die Lamellen des Kühlers beschädigt.
Schuld am Steinschlag nach 70 Tkm hat natürlich Toyota, oder ? 😕😕

18 weitere Antworten
18 Antworten

Vor Defekten ist man nirgends sicher, man kann da nur statistikbasierte Kaufentscheidungen treffen, so wie du es ja gemacht hast.

Bei einem guten Händler sollte da durchaus eine (teilweise) Kostenübernahme auf Kulanz drin sein.

Dir wird wohl nichts Anderes übrig bleiben, als Deine ganzen Rechnungen in Kopie
an Toyota Deutschland zu senden und um Stellungnahme bitten...........
Mal schauen Was dabei heraus kommt............

Zitat:

So groß mein Mitleid auch ist, aber deine Probleme sind mittlerweile Alltag - auch bei anderen Marken.
Dass deine Hyundai's so problemlos laufen kannst du eher als Glück verbuchen. Allerdings sind auch meine Erfahrungen, dass die Vertragshändler sich noch ein wenig mehr um ihre Kunden bemühen...

So Hallo jetzt muss ich mich mal einmischen,danke für akronis Meldung.ich habe seit 2,5 Jahren einen hilux natürlich nicht neu ,weil neu nicht leistbar ,habe mir auch ein Auto gesucht was höchste Verlässlichkeit aufweist,weil ich mit den Pferden immer weite Strecken fahre,so viel Probleme wie ich mit dem Auto in der kurzen Zeit habe ,hatte ich noch nie, auf der Autobahn aufeinmal Motor aus ,nix geht mehr ,Fehlermeldung " saugt stark Luft an"diagnose kann nur luftfilter sein,blöd gelaufen,war zu ....wurde erneuert ...3 Wochen später das gl Problem ,Autobahn Motor aus ,dazu kam noch Servo lenkung auch weg....Problem wird derzeit gesucht , Toyota Mitarbeiter sagten im Tank is a Filter der is Warscheinlich zu muss gereinigt werden,wenn es daa Problem is ...wie und warum kann oder darf das passieren ,Diesel wird natürlich der teure getankt....Zusätze auch hin und wieder drin...von anderen Problemen was dagegen Micro waren nicht zu sprechen...Unterboden werd ich auch nicht nur machen müssen das 3 mal seit dem ich ihn habe sondern vorher sandstrahlen ,weil sonst wird der keine 5 Jahre ohne schmeissen fahren,was rechtfertigt das bei einem Toyota mit noch keinen 7 Jahren....kann immer mal sein oder...???

Ja ich hoffe nur das bei meinen Entlich der Fehler gefunden wird...bei den hohen abschaffungswert möchte man nicht jährlich nur fürs auto arbeiten gehen,weil irgendwie spart man ja das man was verlässliches hat ,sonst kann man sich ja glei ein Auto kaufen wo man weiss so 2000 Euro reperatur muss man in 1 Jahr reinstecken...niedriger anschaffungswert hohe reperaturen...so hatte man mir es gesagt...kauf dir einen hilux der hat nix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen