Toyota Yaris oder Honda Jass

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo zusammen,
was um Autowelt geht, bin ich noch ein neuling. Möchte mir ein Auto zulegen, habe 2 Angebote, kann aber nicht entscheiden welche ich kaufen soll.

1) Toyota Yaris 1.0 Sol (Vorgängermodell): 8888 Euro
Gebraucht
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 41.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 48/65 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: grau Metallic
Verbrauch: 5,60 l/100 km
Garantiedauer: 12 Monate
mit Klima

2) Honda Jazz 1.2 : 8900 Euro
Fahrzeugkategorie: Gebraucht
Aufbau: Kombi/Van
Erstzulassung: 06/2004
Kilometerstand: 43.040 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 57/78 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: grau Metallic
Verbrauch: 5,50 l/100 km
Türen: 5
mit Klima

Kann vielleichtjemand von Euch mir beraten. Vielen Danke schon im Voraus.

sammi

Beste Antwort im Thema

Der Jazz ist flotter, grösser und variabler, dazu so robust wie der Yaris.

Würde den Jazz nehmen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Jazz ist flotter, grösser und variabler, dazu so robust wie der Yaris.

Würde den Jazz nehmen.

Honda Jass?

Moin,

Wenn du viel Platz und Variabilität brauchst ... ist der Jazz erste Wahl. Der Yaris ist meiner Meinung nach das in Nuancen bessere Auto.

MFG Kester

Definitiv Jazz.

Da,

- größer als der Yaris
- schicker als der Jahres
- Qualitativ nicht schlechter als ein Toyota

Ähnliche Themen

Danke für die Beiträge. Wie ist es eigentlich mit der Versicherung und dem Steuer? Gibt es einen großen Unterschied zwn den zwei Autos? Kennt sich jemand aus?
Gruß

Moin,

Zur Kostenermittlung deiner Wunschfahrzeuge :

http://www.motor-talk.de/.../...in-auto-kaufen-userguide-t1569740.html

Da stehen entsprechende Links die du verwenden kannst drin.

MFG Kester

Steuer soll doch jetzt nach dem Co2 Ausstoß berechnet werden, da der Jazz 0,1l weniger verbraucht, sollte er auch billiger kommen. :P
Das ist aber Erbsenzählerrei, bei so kleinen Autos gibt es kaum Unterschiede bei den Steuer, die ist fast immer sehr günstig.
Würde auch den Jazz nehmen, da mehr Leistung, mehr Hubraum, eine noch bessere Variabilität und das angeblich agilere Fahrverhalten (laut Tests).

Vielleicht beim Jazz nach dem 83PS Motor suchen, der wurde immer gelobt, während der 1,2l eher kritisiert wurde.

mfg

Hi,

die Co2 Steuer wird wohl nur für Neuwagen kommen. Bei den alten bleibt es wohl erst mal so wie es ist.

Der Honda Jazz hat wirklich super viel platz und einen genialen Faltmechanismus für die Rückbank. Wenn man öfter was zu transportieren hat wirklich super und besser als der "klassische" Kleinwagen Yaris.

Probleme soll es bei beim Jazz jedoch mit dem Bremsweg und dem Fahrverhalten gegeben haben. Honda hat wohl sogar was modifiziert,weiß aber net mehr genau in welchen Jahr das war.

Gruß Tobias

HI,

der Jazz soll lastwechselempfindlich sein. Sprich wenn man in einer Kurve schnell das Gas lupft, kann das Heck unruhig werden. Wenn man das aber weiß, kann man sich darauf einstellen bzw. sogar als Fahrspaßantrieb nehmen.

mfg

Rein vom Papier her ist der jazz der Gewinner. Vom Fahreindruck und Werkstattaufenthalten (wobei ich nur 2 jazzfahrer kenne) der Yaris.
Ganz weit abgeschalgen ein Opel Corsa, mit dem ich jetzt ne Woche rumgurken darf 🙁

Moin,

Auch wenn es nicht ganz passt ... welcher Corsa iss das denn ? Mal schauen, ob meine Testerfahrungen ähnlich wie deine sind.

MFG Kester

isn C Corsa. Motorisierung müsst ich schauen. 60 PS oder so. Fühlt sich aber an wie 40 PS (mein Yaris hat auch nur 68).
Motor is rauh, Fahrwerk straff bis unkomfortabel, Sitze dazu zu hart, Sitzposition zu tief, unergonomisches Cockpit, säuft wie'n großer (1. Tankstopp 20% mehr als drer Yaris bei gleicher Fahrweise). Geschwindigkeitsabh. Servo is gewöhnungsbedürftig, Pedalkräfte auch ungewohnt.
Das war so mein 1. Fahreindruck. In ner Woche kann ich mehr schreiben, aber kaufen würd ich mir das Ding nicht.
Witziger Weise war mein 1. Eindruck (Einladen, reinsetzen usw.) abgesehen von der zu hohen Ladekant gar nicht scho schlecht. Aber nach ein paar Hundert Kilometern Fahrt hat sich das schnell gewandelt...
Hatte schonmal so ne Kiste im Urlaub (>1000km) gehabt.

Als Zweitwagen haben wir ähnliches gesucht. Dabei habe ich unter anderem sowohl Jazz als auch Yaris probegefahren. Geworden ist es ein Daihatsu Sirion.
Für 1000€ mehr (ca.10T€) bekommst Du dort nämlich ein fabrikneues Auto! Er hat die gleiche Technik (Daihatsu=Toyota) wie der Yaris und etwas mehr Platz als dieser.
Der Vorteil des Yaris ist die bessere Versicherungseinstufung.
Der Jazz hat das optimale Raumkonzept, und ist ein echtes Raumwunder. Allerdings hat er eine seltsam teigige Lenkung um die Mittellage und einen zäh wirkenden Antrieb. Das hat letztlich den Ausschlag gegeben den Jazz nicht zu nehmen, also unbedingt kritisch probefahren!

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


Für 1000€ mehr (ca.10T€) bekommst Du dort nämlich ein fabrikneues Auto! Er hat die gleiche Technik (Daihatsu=Toyota) wie der Yaris und etwas mehr Platz als dieser.

Stimmt das wirklich, dass die Technik des Sirion vom Yaris abstammt? Der 3 Zylindermotor hat ja ähnliche Daten. Fahrwerk, Getriebe usw. von Toyota? Das wäre nicht schlecht, da der Preis ja extrem gut ist.

lg Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen