Toyota Yaris oder Honda Jass
Hallo zusammen,
was um Autowelt geht, bin ich noch ein neuling. Möchte mir ein Auto zulegen, habe 2 Angebote, kann aber nicht entscheiden welche ich kaufen soll.
1) Toyota Yaris 1.0 Sol (Vorgängermodell): 8888 Euro
Gebraucht
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 41.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 48/65 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: grau Metallic
Verbrauch: 5,60 l/100 km
Garantiedauer: 12 Monate
mit Klima
2) Honda Jazz 1.2 : 8900 Euro
Fahrzeugkategorie: Gebraucht
Aufbau: Kombi/Van
Erstzulassung: 06/2004
Kilometerstand: 43.040 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 57/78 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: grau Metallic
Verbrauch: 5,50 l/100 km
Türen: 5
mit Klima
Kann vielleichtjemand von Euch mir beraten. Vielen Danke schon im Voraus.
sammi
Beste Antwort im Thema
Der Jazz ist flotter, grösser und variabler, dazu so robust wie der Yaris.
Würde den Jazz nehmen.
17 Antworten
Umgekehrt, die Technik des Yaris stammt von Daihatsu. Die 3Zyl 1,0l Motoren und der 1,3l sind praktisch baugleich zwischen Sirion und Yaris und sind Daihatsu Entwicklungen. Es gibt beim 1,3er leichte Unterschiede in der Abstimmung, der Sirion darf mit 91 Oktan gefahren werden, der Yaris nicht. Der 1,0l ist meines Wissens absolut identisch. Abgesehen von den Motoren gibt es noch viele andere Gleichteile aus dem Toyota Regal. Auch die Bedienung entspricht 100% den Toyota Philosophien/Eigenheiten. Wer je in einem Toyota gesessen ist wird sich im Daihatsu schnell wiederfinden und umgekehrt. Die Autos fühlen sich bis hin zur Fahrwerksabstimmung sehr ähnlich an.
Der Vorteil des Sirion gegenüber dem Yaris liegt im geringeren Gewicht (dadurch mit gleichen Motoren lebendiger zu fahren) und dem größeren Innenraum und natürlich dem deutlich niedrigeren Preis. Vor allem für groß gewachsene Fahrer hat der Sirion ein deutliches Plus weil das Dach nicht so stark eingezogen ist. Der Nachteil liegt im begrenzten Ausstattungsniveau, z.B. keine Klimaautomatik, kein Keyless Entry, kein ESP. Dafür gibts den Siron mit echter Wandlerautomatik und 4-Radantrieb.
monegasse
Der Dreizylinder im Sirion ist ne Daihatsu Konstruktion, ob das bei den Vierzylindern immer zutrifft, weiss ich nicht.
Der Sirion ist nach dem Yaris 1 erschienen, und hat von dem wohl viel, auch fahrwerksmässig übernommen.
Mittlerweile hat der 1,3l über 90 PS und dürfte damit wohl sehr zügig zu fahren sein.
Den Wagen würde ich mir auch auf jeden Fall ansehen. Gebraucht wird er wohl zum Vollschnäppchen.
Großer Vorteil beim Daihatsu: Made in Japan. Dort werden sich dann auch deutlich mehr Denso-Teile wiederfinden. In Europa experimentiert man da ja auch mit anderen Zulieferern...