Toyota Yaris Hybrid Vorführwagen - Was ist ein fairer Rabatt?

Toyota Yaris XP21

Hallo zusammen,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich mir zum ersten mal ein "fast" neues Auto kaufen möchte (habe bisher nur Erfahrung mit älteren Gebrauchten)
Ich möchte auf ein Hybridfahrzeug umsteigen und da viel mir der neue Yaris ins Auge. Ich habe noch nie ein Auto über ein Autohaus gekauft und wollte jetzt hier mal fragen, wie viel Rabatt auf ein Vorführwagen üblich und fair sind.
Der gewünschte Yaris (Team Deutschland und Luxe mit Technikpaket) wird im April 1 Jahr alt und laut Inserat ist er 3900 km gelaufen.
Ohne Winterreifen soll er 23990 Euro kosten. Laut Autohaus liegt der Listenpreis bei knapp 30000 Euro. Wenn ich den selbst bei toyota.de konfiguriere, komme ich auf 28600 Euro. Ich hab gelesen, dass man auf Vorführwägen bis zu 35 % Rabatt bekommen kann.

Jetzt eben meine Frage, sind die 24000 ohne Winterreifen zu teuer? Was wäre für beide Seiten ein fairer Preis?

Lisa

34 Antworten

Es gibt ein Update für das Problem. Die Info ist nur noch nicht bei allen Händlern angekommen, was aber nicht die Schuld von Toyota ist.

Und zum Thema: ich habe letzten März 16% Rabatt im Vergleich zum Neupreis auf meinen Vorführwagen bekommen. Ein Yaris Hybrid Premiere Edition, 9 Monate alt und 6.000 km gelaufen. Winterräder gab es zwar nicht gratis dazu, aber welche aus dem Lager, einmal gefahren und so alt wie das Auto, mit 33% Rabatt. Das Angebot war preislich sehr attraktiv im Vergleich.

Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 15. Februar 2023 um 17:26:51 Uhr:


30000 Euro für einen neuen normalen Team D mit Technikpaket finde ich absolut überteuert!

Das hat mein GR Sport mit Technikpaket, Parksensoren und dem viel Mehr an serienmäßigen Ausstattung gekostet- ohne jeglichen Rabat!

Beim Yaris gibt es doch auch die von Toyota ausgelobte Hybridprämie. Wenn der Händler von "Listenpreis" spricht, ist diese vielleicht noch nicht abgezogen und er hat noch die Überführung, die ja auch einen Tausender ausmacht, eingerechnet. Dann passt das schon mit 30k €. Dein GR Sport kostet lt. Liste doch sicher mehr als 30k €. Also mehr als das was du bezahlt hast nehme ich mal an. Rabatte gibt es zwar kaum noch aber ob das jetzt "Rabatt" oder "Hybridprämie" genannt wird, ist für den Endkunden ja erstmal egal. Den Listenpreis zahlt man ja hier wie da nicht... davon abgesehen halte ich die Preise für den normalen Yaris für ziemlich abgehoben. So viel teurer ist ein Cross ja nicht und der bietet doch deutlich mehr an Nutzwert. Wäre der für den einjährigen Yaris Team D incl. Technikpaket oben angegebene Preis von 24k € der Preis für ein identisches Neufahrzeug würde ich das als angemessen bezeichnen. Auch ohne "Hybridprämie". Aber 30k €? Ein Cross Team D (abzgl. Hybridprämie) wäre jedenfalls meine persönliche Alternative.

Vielleicht ist dieser Tipp noch nützlich: beim Kauf meines Aygo x ist mir aufgefallen dass es für Leasing hohe Rabatte gibt.
Wenn ich alles was ich bezahle aufaddiere, also Sonderzahlung, überführungskosten, alle Raten und die Ablöse am Schluss (hab ich bereits festlegen lassen) dann komme ich auf 18.870 Euro für ein Auto das UVP 20.130 Euro plus 1.090 Eur Überführung kostet. Es bleiben also ca 2.250 Ersparnis OBWOHL ich ja auch Zinsen zahle für 36 Monate.. Barkauf wäre teurer gewesen.

Ich würde also immer das Leasing mit Kaufoption gegen eine Tageszulassung oder Vorfürwagen rechnen. Könnte sich sehr lohnen.

Sehe ich auch so @Julia77 . Ich habe kürzlich mit einem Verkäufer bei einem großen Toyota-Händler (mehrere Filialen) über einen Yaris Cross Team D gesprochen. Er hat mir ganz direkt von Barzahlung abgeraten. Selbst wenn man die finanziellen Mittel hat, wäre das nicht unbedingt die beste Option und es schmerzt sowieso, den größten Teil seiner Ersparnisse für ein Auto rauszuhauen. Mich zumindest... Der Cross ist derzeit sogar relativ schnell lieferbar und das wird in den aktuellen Werbeanzeigen ja auch so angegeben ("kurzfristig lieferbar"😉. Soviel gibt es da ja sowieso nicht zu konfigurieren. Lackfarbe und max. 2 oder 3 Pakete beim Team D. Derartige Fahrzeuge haben die großen Händler sowieso regelmäßig bestellt und sind im "Vorlauf". Bei zeitnaher Bestellung klappt die Lieferung seiner Einschätzung nach im April. Nur der Cross GR Sport hat längere (6 - 9 Monate) Lieferzeiten. Wie es beim normalen Yaris ist, weiß ich aber nicht.

Ich würde genau wie du @Julia77 auch empfehlen, eine Vergleichsrechnung durchführen zu lassen (Leasing mit Kaufoption vs. Tageszulassung bzw. Vorführwagen). Auf das Ergebnis wäre ich sehr gespannt.

Ähnliche Themen

Genau so ist es, DPLounge.

Dazu kommt ja auch noch der große Vorteil dass ich für 3 Jahre nicht das Restwertrisiko trage. Der Markt ist dynamisch. Ich weiß nicht welche Erfindungen oder politische Entscheidungen mein Auto entwerten. Auch die persönliche Situation kann sich ändern.

Wer Raten vermeiden will so wie ich der kann ja die Sonderzahlung entsprechend gestalten, 50 Euro Rate müssen bleiben. Bei mir sind es 52.

Geplant ist das Auto zu kaufen für meine Tochter. Wenn uns das dann ungünstig erscheint könnten wir ihn zurückgeben. In jedem Fall haben wir deutlich weniger ausgegeben als mit Tageszulassung oder Vorführer.

Den hohen Preis für die massenhaft aus 2022 vorhandenen Tageszulassungen beim Aygo x kann ich mir sowieso nicht erklären, da kann ich rechnen wie ich will und komme niemals auf ein Argument den zu kaufen. Hunderte mittlerweile finden sich.

Meinem Partner wurde allerdings erst von Leasing abgeraten, da die Leasingfirmen aktuell häufig keinen Kauf nach abgelaufenem Leasing zulassen würden und man dann ggf. ohne Auto da steht, sofern man nicht rechtzeitig Ersatz bestellt. Die Info stammt vom Verkaufsleiter des Autohauses, wo ich auch bereits 2 Autos gekauft habe.
Wenn man das Auto definitiv nicht länger behalten will, ist das natürlich egal.
Er hat sich daraufhin für eine Finanzierung mit Schlussrate entschieden. Leasing wäre etwas günstiger gewesen, aber er wollte sich die Option offen halten, das Auto zu behalten.

Wenn man bei Abschluss des Leasingvertrages eine Kaufoption nach Ablauf der Leasingzeit vereinbart, dann kann man das Auto am Ende auch übernehmen oder eben zurückgeben. Das muss natürlich bei Abschluss des Leasingvertrages feststehen. Wir hatten für unseren Wagen keine Kaufoption, haben ihn aber trotzdem nach Ablauf des Leasingvertrages übernommen. Allerdings kostete der dann etwas mehr als der Restwert gewesen wäre. Toyota rechnet in den Kaufpreis, der die Grundlage für den Leasingvertrag bildet, aktuell einen ziemlichen Nachlass ein, so wie ich das beobachte. Dadurch ist die Leasingoption in der Regel lukrativer als die Finanzierung. Das macht übrigens nicht nur Toyota so, auch bei Mercedes (z.B.) wurde das die letzten Jahre so praktiziert. Geht wohl darum, dass der Kunde nach 3-4 Jahren ein neues Auto kauft ;-)

Zitat:

@DPLounge schrieb am 16. Februar 2023 um 08:17:49 Uhr:



Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 15. Februar 2023 um 17:26:51 Uhr:


30000 Euro für einen neuen normalen Team D mit Technikpaket finde ich absolut überteuert!

Das hat mein GR Sport mit Technikpaket, Parksensoren und dem viel Mehr an serienmäßigen Ausstattung gekostet- ohne jeglichen Rabat!

Beim Yaris gibt es doch auch die von Toyota ausgelobte Hybridprämie. Wenn der Händler von "Listenpreis" spricht, ist diese vielleicht noch nicht abgezogen und er hat noch die Überführung, die ja auch einen Tausender ausmacht, eingerechnet. Dann passt das schon mit 30k €. Dein GR Sport kostet lt. Liste doch sicher mehr als 30k €.

Ich hatte meinen vor der letzten Preiserhöhung Mitte letztes Jahr online konfiguriert und dann so beim Händler bestellt. Beide Preise lagen bei 30000 Euro. Dazu kam nur noch ringsherum Parksensoren und eine AHK für den Fahrradträger.

Mir ist der Wagen jeden Cent wert, das ist schon mehr als ein Kleinwagen. In blaumetallic sieht der mit den 215/40 18", dem Diffuser und dem anderen Kühlergrill so richtig geil aus! Der verstärkte Unterboden und das Fahrwerk von Gazoo Racing sorgen dafür, das der ein dermassener Kurvenräuber ist, der fährt einfach nur geil und macht richtig Spass. Und da ich eh aus der Sportfraktion komme, kann ich mit einem SUV überhaupt nichts anfangen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Die Innenausstattung mit den Alcatara Sportsitzen tun ihr übriges. Geiles Auto! Ich zahle Übergangs lieber bar als ratata, ist nicht mein Ding. Aber auch das ist Ansichtssache und jeder wie er kann..

Von einer Prämie habe ich nichts mitbekommen. Der Wagen hatte eine lange Lieferzeit, warum soll da ein Händler einen Cent runter gehen. Der GR wird zur Zeit über 4000 Euro über Liste angeboten, mit Tageszulassung. Angebot und Nachfrage....

danke für eure ganzen Antworten.
Also Neuwagen kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Der hohe Wertverlust im ersten Jahr würde zu sehr schmerzen😁
Leasing hat man mir jetzt zwar nicht ausgerechnet, aber der Verkäufer empfielt das überhaupt nicht mehr. Er sagt, Toyota will die Autos nicht rauskaufen lassen und wenn dann zu unverschämten Preisen. Mit Barkauf kommt man am günstigsten weg.
Gestern war ich nochmal im Autohaus. Inkl. Winterreifen auf Alufelgen ist der letzte Preis 24.500 Euro. Die Räder würden 1200 kosten.
Mobile.de hab ich deutschlandweit durchforstet, günstiger bekommt man ihn eigentlich nicht in der Ausstattung..... also entweder warten, bis er älter ist und nicht verkauft wird und dann vllt günstiger wird 😁 oder kaufen und am neuen Auto erfreuen.... hmm 😁

Wegen 500,- würde ich nicht weiter weg kaufen. Lieber in der Nähe holen und freuen bevor´s ein anderer tut.

dito ;-)

Zitat:

@lisa88 schrieb am 17. Februar 2023 um 09:10:51 Uhr:


danke für eure ganzen Antworten.
Also Neuwagen kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Der hohe Wertverlust im ersten Jahr würde zu sehr schmerzen😁
Leasing hat man mir jetzt zwar nicht ausgerechnet, aber der Verkäufer empfielt das überhaupt nicht mehr. Er sagt, Toyota will die Autos nicht rauskaufen lassen und wenn dann zu unverschämten Preisen. Mit Barkauf kommt man am günstigsten weg.
Gestern war ich nochmal im Autohaus. Inkl. Winterreifen auf Alufelgen ist der letzte Preis 24.500 Euro. Die Räder würden 1200 kosten.
Mobile.de hab ich deutschlandweit durchforstet, günstiger bekommt man ihn eigentlich nicht in der Ausstattung..... also entweder warten, bis er älter ist und nicht verkauft wird und dann vllt günstiger wird 😁 oder kaufen und am neuen Auto erfreuen.... hmm 😁

Über den Wertverlust mache zumindest ich mir keine Gedanken da ich in der Regel Autos so lange fahre, bis sie kurz vorm auseinanderfsllen sind.

Übrigens kostet ein Satz Original GR Sport Alufelgen mit 215/40 18" mit Brigdstone Winterreifen, Radsensoren, Programmierung und Montage 1800 Euro komplett bei meinem Händler

Schon vor vielen Jahren hat mein Händler mir mal gesagt das Toyota mit der Leasingstrategie den Bestand der Händler schützt. Er sei froh darüber. Kurz danach war BMW in der Presse wegen Leasingrückläufer und daraus resultierend Probleme für die Händler.

Der wird sicher nicht übermäßig lange beim Händler stehen. Du bekommst ja auch ca. 16% Rabatt, das Angebot erscheint mir fair. Wenn du das Auto willst, wirst du den Preis wohl bezahlen müssen oder noch warten bis es ältere Gebrauchte gibt.
Zum Leasing hat der Verkaufsleiter beim Händler unseres Vertrauens eben genau das Gleiche gesagt und der hat bisher wirklich immer super beraten und wirklich alles möglich gemacht, weshalb ich keinen Anlass habe, ihm nicht zu glauben.

Zitat:

@lisa88 schrieb am 17. Februar 2023 um 09:10:51 Uhr:


...
Leasing hat man mir jetzt zwar nicht ausgerechnet, aber der Verkäufer empfielt das überhaupt nicht mehr. Er sagt, Toyota will die Autos nicht rauskaufen lassen und wenn dann zu unverschämten Preisen. ..

wenn toyota das eine nicht will - was machen die dann selbst mit den leasing-rückläufern ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen