Toyota Yaris auf allen Zylindern zu wenig Kompression

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Hallo.....
Ich habe seit einigen Tagen ein riesen Problem. Mein Yaris will nicht mehr so wie ich. Läuft wie ein Traktor auf 3 vielleicht sogar 2 Zylindern. Leistungsverlust ohne Ende. Ein Bekannter mit Werkstatt hat die Kompression gemessen. Auf 2 Zylindern hatte er 5 und auf den beiden anderen 7 Bar Druck. Er sagte, steck kein Geld mehr in die Kiste.....was sagt ihr dazu, Auto noch zu retten?

Danke im voraus

Martin

18 Antworten

Überzieht man die Ölwechselfristen sehr stark kann der Ölfilter den Duchfluß nicht mehr gewährleisten und hoher Druck baut sich darin auf bis das Überdruckventil im Filter öffnet und das Öl ungefiltert in den Schmierkreislauf gelangt.Sämtlicher angsammelter Abrieb, Schmutz gelangt dann an die Schmierstellen und zerstört den Motor.

@Porhmeus leider sind es alle 4 Zylinder. Das übersteigt schon fast den Wert des Autos. Wir halten schon Ausschau nach einem neuen bzw. Jahreswagen, Marke noch unbekannt. Kommt so einiges in Frage.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 21. Aug. 2020 um 01:13:33 Uhr:


Für gute Reinigungswirkung sind gerade mineralische Öle nicht bekannt, aber man kann den Dachdecker auch mal in den Keller schicken.

In kurzen und nicht fordernd gefahrenen Intervallen schon.
Die noch enthaltenen aromatischen Kohlenwasserstoffe erledigen das durchaus gut.
Das ist tatsächlich wenig bekannt.

Zitat:

@kostka1980 schrieb am 23. August 2020 um 14:04:14 Uhr:


@Porhmeus leider sind es alle 4 Zylinder. Das übersteigt schon fast den Wert des Autos. Wir halten schon Ausschau nach einem neuen bzw. Jahreswagen, Marke noch unbekannt. Kommt so einiges in Frage.

Dann hast du dich ja bereits entschieden! 😉
Wenn du nach einem langlebigen Auto suchst, bleiben aktuell ja nur noch Toyota (3 Jahre Garantie), Mazda (3 Jahre Garantie), Honda (3 Jahre Garantie), Hyundai (5 Jahre Garantie) und Kia (7 Jahre Garantie).

Als der Fiat Punto meiner Frau Ende 2018 endgültig in die Knie gegangen ist, konnte ich meine Frau für einen Mazda 3 (BN, BJ 2018) erwärmen und höre bis heute nur "Lobgesänge" auf das neue Auto. 😁
Selbst ich - als überzeugter Toyota-Fahrer - finde, dass die aktuellen Mazdas wirklich überzeugen und die großvolumigen Motoren (Skyactiv G mit 2,0 Litern Hubraum) durchaus Spaß machen, auch wenn diese auf dem Papier "nur" 120 PS haben, sich auf der Strasse aber nach deutlich mehr PS anfühlen.

Der einzige Nachteil bei den Skyactiv-Benzinern ist allerdings die Direkteinspritzung, die bei Nichtverwendung von additiviertem Kraftstoff schnell zu Verkokungen und defekten Injektoren führen kann. 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen