Toyota Yaris 2024 EU-Neuwagen: Erfahrungen & Tipps gesucht

Toyota Yaris XP21

Hey o/

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen Toyota Yaris 2024 neu zuzulegen. Geplant ist das Ganze über EU-Neuwagenimport (über EU-Neuwagen Knott). Ich würde gern eure Erfahrungen und Tipps hören, sowohl zum Yaris selbst als auch zum Kauf über EU-Reimport/Neuwagen.

EU-Reimport / Kaufprozess

  • Wie lief es bei euch ab?
  • Gab es Besonderheiten oder Kostenfallen auf die ich achten sollte?

Garantie

  • Laut Mitarbeiter soll die Toyota Relax Garantie europaweit gelten. Stimmt das aus Erfahrung?

Ausstattung & Modellwahl

  • Ich tendiere zur Executive Linie (Slowakei) in Marlingrau.
  • Überlege noch, ob ich das VIP-Paket brauche (JBL 8 statt 6 Lautsprecher + Headup-Display, ca. 1.000 € Aufpreis).
  • Eure Meinung: Lohnt das Headup-Display im Alltag?
  • Spürt man die zusätzlichen JBL-Lautsprecher wirklich?

Preis

  • Executive ohne VIP: ca. 25.000 €
  • Executive mit VIP: ca. 26.000 €

Einfahren / Abholung

  • Ich würde das Auto abholen (ca. 600 km Fahrt).
  • Habt ihr Tipps für die ersten 1.000 km bzw. die erste lange Fahrt?
  • Worauf muss ich achten, damit Motor, Bremsen und Co. keinen Schaden nehmen?

Allgemeines Feedback zum Yaris

  • Wie gefällt euch das Auto?
  • Wie kommt ihr im Alltag damit zurecht?
  • Ist der Verbrauch wirklich so sparsam?
  • Wie fühlt sich das Auto am Steuer an?

Kurz zu mir: Home Office, das Auto wird vor allem für Stadtfahrten genutzt, hin und wieder Langstrecke (50–100 km, selten über 100 km).

Freue mich auf eure Erfahrungen, Tipps und Meinungen, insbesondere zum VIP-Paket. Redet es mir gerne aus, wenn es unnötig ist :)

40 Antworten

Ich hatte mal eine schlechte Erfahrung mit einem EU-Wagen-Händler gemacht.

Es sollte ein EU Neuwagen sein, er hatte aber eine Tageszulassung in Österreich. Der Händler hat es geschickt versteckt und verschwiegen, ich habe es erst gesehen als der Wagen ausgeliefert wurde (war mit Hausanlieferung). Das Gesetz erlaubt es eine Tageszulassung auch als Neuwagen zu titulieren, deshalb lieber vorher gut kontrollieren.

Zitat:
@jorge27 schrieb am 20. August 2025 um 14:27:35 Uhr:
Ich hatte mal eine schlechte Erfahrung mit einem EU-Wagen-Händler gemacht.
Es sollte ein EU Neuwagen sein, er hatte aber eine Tageszulassung in Österreich. Der Händler hat es geschickt versteckt und verschwiegen, ich habe es erst gesehen als der Wagen ausgeliefert wurde (war mit Hausanlieferung). Das Gesetz erlaubt es eine Tageszulassung auch als Neuwagen zu titulieren, deshalb lieber vorher gut kontrollieren.

Danke, ich werde darauf achten!

Dieselbe Erfahrung hätte ich fast mit einem Vor-Ort-Wagen gemacht. In der Announce wurde es als EU-Import und neu bezeichnet. Der Wagen sah natürlich neu aus. Nur der genaue Blick in die Papiere hat offenbart, dass es schon mal angemeldet wurde. Wo weiß ich nicht mehr.

Andersrum ist es egal wenn man den Wagen länger fahren möchte Es mag sein, dass man in 10 Jahren ein Paar Hundert Euro weniger bekommt. Dafür hat man aber beim Kauf mehr erspart.

Und die Garantie läuft ab Erstzulassung.

Ähnliche Themen

Das Head up Display fand ich bei der Probefahrt sehr störend, weil der Schacht dafür im Armaturenbrett, je nach Sonnenstand in der Frontscheibe spiegelt. Das solltest du dir vor Ort bei irgendeinem Händler mal anschauen.

Und auch dir sei gesagt, Vorsicht bei Hybrid Fahrzeugen wie dem Toyota Yaris, wenn man ihn wegen Home-Office oder sonst irgendwelcher Lebensumstände vielleicht öfter mal eine Woche lang nicht fährt. In den modernen Autos ist trotz kleiner 12V Batterie so viel an Stromverbrauchern eingebaut, dass das durchaus bei etwas längerer Standzeit eventuell zu einer leeren Batterie führen kann.

Was die erste Fahrt nach der Abholung angeht, am besten nicht über die Autobahn fahren, sondern die ersten paar 100 km über Land. Einfach daraus eine schöne genüssliche Landpartie machen, wo der Wagen wechselnde Geschwindigkeiten fährt, man viel Kurven ausprobiert, öfter mal ein bisschen bremsen muss usw. Nur halt am besten nicht 600 km mit Tempomat 120 oder so über die Autobahn brettern.

Zitat:
@Topethia schrieb am 20. August 2025 um 16:07:29 Uhr:
Das Head up Display fand ich bei der Probefahrt sehr störend, weil der Schacht dafür im Armaturenbrett, je nach Sonnenstand in der Frontscheibe spiegelt. Das solltest du dir vor Ort bei irgendeinem Händler mal anschauen.
Und auch dir sei gesagt, Vorsicht bei Hybrid Fahrzeugen wie dem Toyota Yaris, wenn man ihn wegen Home-Office oder sonst irgendwelcher Lebensumstände vielleicht öfter mal eine Woche lang nicht fährt. In den modernen Autos ist trotz kleiner 12V Batterie so viel an Stromverbrauchern eingebaut, dass das durchaus bei etwas längerer Standzeit eventuell zu einer leeren Batterie führen kann.
Was die erste Fahrt nach der Abholung angeht, am besten nicht über die Autobahn fahren, sondern die ersten paar 100 km über Land. Einfach daraus eine schöne genüssliche Landpartie machen, wo der Wagen wechselnde Geschwindigkeiten fährt, man viel Kurven ausprobiert, öfter mal ein bisschen bremsen muss usw. Nur halt am besten nicht 600 km mit Tempomat 120 oder so über die Autobahn brettern.

Ich hab tatsächlich schon den Yaris zwei mal probefahren dürfen. Ich fand an sich das HUD sehr bequem, die Geschwindigkeit und die relevanten Straßenschilder direkt im Blickfeld angezeigt zu bekommen. Es war auch ein recht sonniger Tag, an ein spiegeln kann ich mich nicht erinnern. Dennoch sind das genau die Erfahrungsberichte die ich suche, ich hab halt irgendwie das Gefühl das es ne nette Spielerei ist aber mehr auch nicht. Das VIP Paket für nen extra tausender nur wegen dem HUD und vermeindlich besserer Lautsprecher hört sich halt nicht wirklich lohnenswert an. Auf der anderen Seite sinds halt "nur" 1000€, die ich natürlich lieber aufm Konto hätte. Ich verzweifel ein wenig an der Entscheidung :D

Das mit der Batterie behalte ich definitiv im Hinterkopf, ich kann mich an so lange Standzeiten jetzt in meinem Fall nicht errinern aber dann weiß ich wenigstens woran es liegt wenn er im Zweifel nicht anspringt. Danke!

Dann plan ich mal ein die ersten 200 KM über Land zu fahren, ich würde dann aber schon auf die Autobahn wechseln und zwischen 100-120 fahren wollen - sonst würde die Rückfahrt ja ewig dauern? Aber grundsätzlich einfach scharfes Bremsen und beschleunigen vermeiden, nicht direkt auf die Autobahn hört sich auch logisch an, gibts sonst noch irgendwas worauf man achten sollte?

Das Head up Display auf alle Fälle mitbestellen. Vorteil ist, du hast alle wichtigen Daten immer im Sichtbereich. Dazu gehören Navidaten mit Entfernung zum nächsten Abzweig, Radiodaten(Sender), Musiktitel bei MP3, Drehzahlmesser - hier siehst du ob der Motor läuft und du kannst bewußt Gas geben, Geschwindigkeit mit Angaben zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Bei mir liegt der elektrische Fahranteil bei 55%. Durchschnitt entspricht den Werksangaben mit 4,2l/100km. Niedrigster Verbrauch 2,7l im Geschwindigskeitsbereich 40-60km/h, über Land 3,4-3,7l und auf der Autobahn 100-130km/h bei 4,5-5,5l. Maximalgeschwindigkeit wird bei 180km/h erreicht.

Zitat:
@Melodia schrieb am 20. August 2025 um 17:02:25 Uhr:
Dann plan ich mal ein die ersten 200 KM über Land zu fahren, ich würde dann aber schon auf die Autobahn wechseln und zwischen 100-120 fahren wollen - sonst würde die Rückfahrt ja ewig dauern? Aber grundsätzlich einfach scharfes Bremsen und beschleunigen vermeiden, nicht direkt auf die Autobahn hört sich auch logisch an, gibts sonst noch irgendwas worauf man achten sollte?

Nein, der Yaris ist mechanisch sehr robust. Wenn du die ersten 200km genüsslich über Land fährst, reicht das sicherlich aus. Danach dürfte das System grundlegend eingefahren sein.

Das HUD fand ich nicht so toll, weil sich der Schacht wie gesagt in der Frontscheibe spiegelte. So, wie man es auch von irgendwelchen Gegenständen kennt, die man auf dem Armaturenbrett liegen hat. Allerdings hatte ich die Probefahrt auch Ende September, als die Sonne deutlich tiefer stand als jetzt im Hochsommer.

Nichts wird einen Schaden nehmen, wenn du vernünftig den Weg über die Autobahn nimmst. Weshalb auch. Die Höchstgeschwindigkeit muss ja nicht gleich sein, ich würde mich erst ans Auto gewöhnen wollen. Lässt sich die Anleitung nicht dazu aus?

Ich habe mehrere Autos mit gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn über 300-600km überführt. Es gab weder Schäden noch Auffälligkeiten rund um Motor und Getriebe bis ins hohe Kilometeralter.

Leihwagen, Vorfürwagen, Firmenwagen usw. werden auch sofort getreten. Da gibt es auch keine Schäden.

Einfahren war früher, heutige Autos können von Anfang an normal gefahren werden. Außer vielleicht, wenn man direkt auf die Rennstrecke damit will. Bei einem Vollhybrid dreht der Motor ja sowieso, wie er es für nötig hält...

Ich bin mir sicher, vor allem wenn das eurer Erfahrung enspricht, dass man auch direkt vollgas geben kann aber ich würde, da es auch mein erster Neuwagen ist, eher schonend anfangen. Da klingen die ersten 200km Land und dann auf die Autobahn etwas beruhigender ^^.

Aber es beruhigt mich auch, dass es theoretisch auch direkt auf die Autobahn gehen kann.

Habt ihr noch Tipps/Erfahrungen zu den anderen Punkten?

Da schon mal geschaut?

https://www.newcar24.de/de/Deutsche-Neuwagen/Toyota-Neuwagen/Toyota-Yaris-Neuwagen-mit-Rabatt.htm

https://www.apl.de/neuwagen/toyota/yaris/business-edition

Ich habe das Technikpaket in dem bei mir auch die JBL Lautsprecher enthalten sind. Bei mir waren in diesem Paket aber noch andere Dinge wie Keyless go usw. Das Soundsystem ist wirklich sehr gut, als ob ein Subwoofer verbaut wäre. Bin immer wieder vom Klang überzeugt und möchte ihn nicht mehr missen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ansonsten bin ich mit meinem Yaris, den ich neu gekauft habe, auch nach nun 70000Km total zufrieden. 15000Km Inspektion kostet bei meinem Händler 250 Euro, die 30000Km 500 Euro. Ich hatte bisher nicht ein Problem. Den 130PS Yaris habe ich mal Probe gefahren, der ist auch toll aber nicht so toll das er für mich den Aufpreis rechtfertigt. Ich fahre meinen weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen