Toyota Yaris 1.0 Versicherung

Hallo!
Bin im Moment am Durchkalkulieren. Jetzt haben wir uns bei der Versicherung schlau gemacht und nach dem Betrag gefragt, bin echt geschockt :-(.
Toyota Yaris 1.0
70 PS
998 ccm
5 Türer
EURO 4
-----------------
Neuwagen (Leasing: Sonderzahlung: 4500,00 €, 30 monatige Rate à 60,00 €, Übernahmezahlung: ca. 4500,00 €)
-----------------
Führerschein seit 02. November 2006
Geburtsjahr: 1988, weiblich
-----------------
Bei der Huk:
1) Zweitwagen meiner Mutter
- 140 %
- Vollkasko mit 300 € SB
- Teilkasko mit 150 € SB
= 1270,16 €

2) alles direkt über mich
- gleiche Bedingungen , ca. 100 € mehr im Jahr, dafür sammel ich dann direkt schadenfreie Jahre
--------------------

Vollkasko müssten in diesem Fall sein. Das ist verdammt viel Geld, irgendwie bezahlen meine Freunde da weniger (bei der gleichen Versicherung). Meint ihr, das ist nur wegen dem Neuwagen so?
Bringt ein Sicherheitstraining was? Oder habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Ich wollte eigentlich unter 1000,00 ,-€ bleiben. Ich habe nicht selbst mit der Dame von der Versicherung telefoniert, werd da aber auf jeden Fall nochmal anrufen. Mache im Moment eine Ausbildung im öffentlichen Dienst, müsste ich da nicht irgendwelche Vorteile haben?

10 Antworten

Hi,

erstens - die Beiträge der Freunde sind kein gutes Vergleichkriterium 😉

Zweitens - das ist durchaus möglich. Vollkasko mit einem Fahrer < 23 (oder eben 25) --> da sind 1200 € im Jahr nicht ungewähnlich.

Aaaaaaaber:
1. Vertrag datieren auf 01.07.2008 --> dann gibts nächstes Jahr bereits SF1 (100%) Beitragssatz.
2. Dieses Jahr zahlst Du ja nur die Hälfte davon
3. Bringt der Neuwagen eher Rabatte als dass er es teuer macht.

Habt ihr den richtigen Yaris gerechnet?
Es gibt mit 998 ccm zwei Modelle - den älteren und den neueren. Ich geh mal von aus, dass es der neuere ist, wenn wir von nem Neuwagen reden. Die beiden unterscheiden sich aber allein in der Haftpflicht-Typklasse um zwei Stufen (alt: 15, neu: 13).
Der alte ist also teurer.
Hier kann es also auch ein Missverständnis gegeben haben am Telefon. Lass dir von dem Toyota-Händler mal die genaue Schlüsselnummer geben (wenn ihr das nicht schon getan habt).
Damit dann mal auf Deinen Namen den Onlinerechner bemühen - mit SF1/2 gehts auch hier los und Deine Ausbildung im öffentlichen Dienst sorgt dafür, dass Du das als berufsklasse angeben kannst.

Also - möglich ist der Preis, hier kann man aber durchaus noch vergleichen.

Grüße
Schreddi

Hallo Schreddi!
Hab grad nochmal bei der Versicherung angerufen. ÖD bedeutet für mich wirklich 20 % Rabatt und das solange sogar, wie ich mit dem selben Auto fahre (bleibt also auf das Auto bezogen erhalten :-). Also wären es so pi mal Daumen 1150 €. Immer noch verdammt viel, aber schon ansehlicher. Angeblich würde ich ab nächstes JAhr August auch auf 100 % kommen, haben die mal gemeint und ein Jahr später auf 85%. Als Zweitwagen hätte ich 100 € weniger, aber langfristig gesehen, ist die Versicherung auf mich wahrscheinlich besser, oder? Ich gehe heute nochmal zum Autohändler und probier dann nochmal den Onlinekalkulierer aus. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob meine Mutter den richtigen Yaris angegeben hat, hab ihr aber alle Unterlagen gegeben und da steht 13 drin ;-)

lg lyoner

Du findest 1200-1300 Euro im Jahr teuer?

Ich bin auch BJ 1988, männlich und zahle nur Haftpflicht und Teilkasko (150SB) im Jahr knapp 1300 Euro, und das bei 85%!!
Also ich find deinen Tarif günstig, wenn man bedenkt dass du noch ne Vollkasko hast!

Zitat:

Original geschrieben von Lyoner


Angeblich würde ich ab nächstes JAhr August auch auf 100 % kommen, haben die mal gemeint und ein Jahr später auf 85%. Als Zweitwagen hätte ich 100 € weniger, aber langfristig gesehen, ist die Versicherung auf mich wahrscheinlich besser, oder?

Die "Prozente" (eigentlich Schadensfreiheitsklassen, die Prozentsätze variieren von Versiherung zu Versicherung leicht) werden immer zum Jahreswechsel geändert - ich schreibe bewusst nicht gesenkt, für den Fall eines Schadens.

Wenn du den Wagen dieses Jahr mindestens sechs vollstänige Monate (also ab 01.07.) versicherst, bist du ab Januar 2009 in SF 1 (bei dir 100%) und ab Januar 2010 in SF 2 (bei dir 85%) usw. - siehe Schreddis Beitrag.

Für 100 Euro im Jahr mehr würde ich sofort die eigene Versicherung nehmen.

Ähnliche Themen

Die "Prozente" (eigentlich Schadensfreiheitsklassen, die Prozentsätze variieren von Versiherung zu Versicherung leicht) werden immer zum Jahreswechsel geändert - ich schreibe bewusst nicht gesenkt, für den Fall eines Schadens.
Wenn du den Wagen dieses Jahr mindestens sechs vollstänige Monate (also ab 01.07.) versicherst, bist du ab Januar 2009 in SF 1 (bei dir 100%) und ab Januar 2010 in SF 2 (bei dir 85%) usw. - siehe Schreddis Beitrag.

Für 100 Euro im Jahr mehr würde ich sofort die eigene Versicherung nehmen.mmh Problem: ich hab das Auto erst Ende Juli/Anfang August. Nachträglich ab 1. Juli wird dann ja eher nicht gehen...

Hi,

doch das wird natürlich gehen (i.d.R. bis in den September, je nach Gesellschaft und ob es sich lohnt)
Lass Dir das durchrechnen, aber die Rückdatierung wird hier wohl noch lohnen.

Das heißt Du zahlst dann zwar anderthalb Monate die Du nicht gefahren bist, hast aber eine SF-Klasse "Vorsprung" --> nämlich ab 01.01.09 schon SF1 mit 100% etc....
Lässt Du nicht rückdatieren, hast Du erst ab 01.01.2010 die SF1.

Grüße
Schreddi

Hab mich informiert: eine Rückdatierung lohnt sich, wenn ich das Auto noch im Juli bekomme :-). 100% ab Januar wären echt super!

Hallo,

guck doch auch mal bei anderen Versicherungen, es gibt genügend, die zumindest als Zweitwagen deiner Mutter sofort 85 % geben.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

guck doch auch mal bei anderen Versicherungen, es gibt genügend, die zumindest als Zweitwagen deiner Mutter sofort 85 % geben.

Gruß
Alf

zahlst du auch in % oder in EUR ?

desweiteren KANN es sich um "fake" rabatte handeln die bei VS wechsel nicht uebertragen werden.

genaues vergleichen bleibt leider keinem erspart.

Harry

ich fang bei Schadenfreiheitsklasse 1/2 an mit 140 %. Und im Januar hab ich dann 100 %, das sind dann knapp über 900 €, ein Jahr später mit 85% knapp 770 €. Das ist so ne Sonder-Eltern-Kind Regelung bei der Huk, bei der ich selbst den Wagen auf mich zulassen kann und somit SFJ sammeln kann (hoffentlich). Vorteil im Moment ist, dass ich den ÖD-Rabatt bekomme, wenns ein Zweitwagen meiner Mutter wäre leider nicht. Meine Eltern würden im Moment auch nicht die Versicherung für den "Erstwagen" wechseln.
Im Moment siehts so aus:
- alle Ü25 dürfen fahren + ich U 25+ weiterer männlicher Fahrer U 25
- Carport, keine Garage (wär ja gemogelt)
- 12 tkm / Jahr
- Vollkasko EB 300 €
- Teilkasko EB 150 €
- Leasingauto, also kann keine Werkstatt durch Versicherung vorgegeben werden
- Tarifgruppe B (bleibt, solange ich dieses Auto fahre, auch wenn ich nicht mehr im ÖD arbeite)

Deine Antwort
Ähnliche Themen