1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Toyota Verso Bordcomputer

Toyota Verso Bordcomputer

Toyota Verso

Hi,
wir haben einen Toyota Verso (neue Modell 2012), hier taucht das folgende Phänomen auf:
Nach dem tanken wird Reichweite 0 Kilometer, oder die Reichweite vor dem tanken angezeigt. Lt. Handbuch muss / soll beim tanken immer das Lenkradschloss eingerastet sein, auch wenn ich dies seltsam finde (und nicht gerade für die Qualität der Software spricht) wird nicht immer die neue Reichweite angezeigt. Wäre evtl. alles halb so wild, wenn nicht die Reservelampe erst bei Reichweite < 30 Kilometer anspringt. Nach Rücksprache mit der Werkstatt ist dies normal und nicht zu ändern....
Kennt vielleicht noch jemand das Problem? Ist eine solche Qualität normal für Toyota?

Ähnliche Themen
22 Antworten

illusion2001 illusion2001
Fragen an Pegelbert:
Setzt sich der Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken zurück
- wenn die Reichweite aktualisiert wird?
habe ich noch nicht drauf geachtet
- wenn die Reichweite bei 0 bleibt?
habe ich noch nicht drauf geachtet
- in beiden Fällen?
habe ich noch nicht drauf geachtet
Funktioniert die Tankanzeige korrekt
- wenn die Reichweite aktualisiert wird?
ja
- wenn die Reichweite bei 0 bleibt?
ja
- in beiden Fällen?ja

Aus der technischen Perspektive würde ich in diesem Fall davon ausgehen, dass es entweder einen extra Sensor gibt, der prüft ob getankt wurde und einen Defekt hat oder ein Steuergerät fehlerhaft ist. Ich persönlich würde auf den Sensor tipoen. Beim Yaris wird z.B. direkt nach dem Tanken alles zurückgesetzt, unabhängig davon wie viel getankt wurde.

@ illusion2001
Geht doch.
@ pegelbert
Ich gehe nicht von einem technischen Defekt aus. Halte uns mal auf dem Laufenden.

Nur aus Interesse, von was denn sonst? Wenn eine Funktion nur manchmal funktioniert, würde ich entweder von einem technischen Defekt oder einem Benutzerfehler ausgehen. Und tanken sollte fast jeder können.

@ pegelbert
Ich gehe nicht von einem technischen Defekt aus. Halte uns mal auf dem Laufenden.
mache ich, habe in der kommenden Woche einen Termin in der Werkstatt.

Ich habe heute mal beim Auris drauf geachtet. Die Füllstandsanzeige nach dem tanken stand sofort nach Zündung an auf voll. (Schlüssel war abgezogen)
Die neue Reichweite erschien erst nach dem anlassen nach der VSC-Kontrolle.

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Ich habe heute mal beim Auris drauf geachtet. Die Füllstandsanzeige nach dem tanken stand sofort nach Zündung an auf voll. (Schlüssel war abgezogen)
Die neue Reichweite erschien erst nach dem anlassen nach der VSC-Kontrolle.

Was ja auch OK sein sollte, nach dem Tanken fährt man ja normalerweise

;)

Ich habe bei meinem Verso keine Probleme. Ja, die Tankleute kommt und es sind noch locker 15 l drin. Das kannte ich ja schon vom Corolla Verso und vom Auris. Ich Resete den BC (Durchschnittsverbrauch) direkt bevor ich tanke, die Abweichung des BC beträgt 0,1 l. Das denke ich geht in Ordnung. Meine Reichweitenanzeige aktualisiert sich meistens innerhalb der ersten zwei Fahrminuten nach dem Tanken.
Der Verso läuft gut, Verbrauch ist in Ordnung (Urlaub, Kofferraum bis Dachkante gefüllt, 3 Fahrräder auf Anhängerkupplung, 130 - 140 km/h = 7,8 - 8,2 l im Durchschnittsverbrauch). Die kleinen Änderungen im Vergleich zum CV fallen einen angenehm nach und nach auf und man lern sie gleich zu schätzen.
Ich werde dem nächst mal ein neues Thema mit den Unterschieden zwischen CV und dem Verso eröffnen und entsprechend berichten.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso