Toyota-Schlüssel zerbrechen sehr leicht
Hallo zusammen,kennt jemand das Problem mit den Toyotaschlüssel mit Fernbedienung die ständig zerbrechen??Mir sind schon 2Stück zerbrochen,zuerst habe ich mir einen bei Toyota bestellt den habe ich nur komplett bekommen}Kostenpunkt fast 100€,jetzt habe ich erfahren das man die Schlüsselgehäuse auch einzeln kaufen kann und die sollten wesentlich günstiger sein,nun meine Frage} kennt jemand das System und wie geht das?? und wo kann man die Gehäuse kaufen/bestellen Best.Nr.???? Firma???
47 Antworten
Schlüsselloser Zugang ist natürlich ganz schick (gibts auch bei anderen Autoherstellern ;-) ) aber auch wenn man von dem einen zusätzlichen "Arbeitsschritt" des Einklappen absieht, finde ich die Dinger robuster. Ausklappen geschieht ja mittelsl Knopf und Federkraft.
Wenn dann die normalen Autoschlüssel noch Außenbart besitzen wie mein Nissan/Renault, sind kaputte Hosentaschen oder zerkratzte Handys an der Tagesordnung. Aber nichts toppt diese unsäglichen Ford-Nägel. Gibts die eigentlich noch? Es verging kein Tag, an dem nicht einer unserer Firmenfords wg. kaputten Schlüsseln /Schlösser in der Werkstatt bzw. jwd stand.
Aber was solls, wer schließt heutzutage noch sein Auto per Schlüssel auf? FFBs gehören ja mittlerweile zum Standart.
vg Steve
Hallo Steve!
Ja, die Ford-Nägel gibt es noch- gruselig.
Jedenfalls ist mir noch kein Schlüssel zerbrochen. Bei Nissan nicht und bei Toyota auch nicht. Keine Ahnung wie das manche hinkriegen!
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Gibts bei Toyota keine Klappschlüssel? Habe seit ´99 bei meinen VAG-Autos keine normalen Schlüssel mehr, ist eine sehr praktische Angelegenheit. Allerdings nehme ich den immer einzeln, da mein anderer Schlüsselbund geschätzte 3 Kilo wiegt :-)
vg Steve
Nein bei Toyota gibts keine Klappschlüssel
Kann ich nicht bestätigen. Der Prius-II hat so einen klappbaren Schlüssel. Den mechanischen Schlüssel klappt man nur dann raus, wenn die Elektronik nicht mehr funzt (z. B. bei leerer Batterie) und die Tür darum mechanisch entriegelt werden muss.
Ähnliche Themen
Nö, der Prius II hat kein Klappschlüssel. Kann ich seit gestern Abend bestätigen. Der mechanische Notfallschlüssel wird nicht ausgeklappt, sondern aus dem Ding raus gezogen, nachdem man eine Entriegelung betätigt hat. Etwas fumelig, aber ausser zum es mal ausprobieren hab ich den noch nicht gebraucht. Funktioniert bisher problemlos wenn ich den Schlüssel im Hosensack lasse. Türe öffnet sich und das Fahrzeug lässt sich starten, ohne dass ich irgendwo einen Schlüssel reinstecken muss.
Grüsse
Fabio
Hey, Glückwunsch zum "Neuen"!
Ich bin zwar schon häufiger Prius-II mit Smart Entry Probe gefahren, aber habe mir den Schlüssel in Bezug auf seine mechanische Funktion nicht so genau angeguckt. Also "klappt es" nicht, sondern "es zieht" ... wieder was gelernt.
Wie sind denn so die ersten "Fahrgefühle" mit dem Neuen??
Zitat:
Wie sind denn so die ersten "Fahrgefühle" mit dem Neuen??
Bisher ganz gut. Hab mal den EV-Betrieb und den Tempomat ein bisschen ausprobiert. Bin bisher erst 100km gefahren. Hauptsächlich Innerorts und Überland. Mehr als 110 hat er noch nicht gesehen. Morgen gehts dann nach Frankfurt, da muss er sich dann beweisen! 😉
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Bisher ganz gut. Hab mal den EV-Betrieb und den Tempomat ein bisschen ausprobiert. Bin bisher erst 100km gefahren. Hauptsächlich Innerorts und Überland. Mehr als 110 hat er noch nicht gesehen. Morgen gehts dann nach Frankfurt, da muss er sich dann beweisen! 😉
xx
Zitat:
Original geschrieben von mr_bike
Unser Previa Schlüssel mit JG 2002 ist im 2005 auch bereits auseinandergebrochen, vorne wo der Schlüsselbart in das Kunststoffgehäuse eingesteckt ist. Die Rissbildung kam ebenfalls von einem Schraubenloch aus. Ein Kollege hatte mit einem Yaris-Schlüssel (gleicher Schlüsseltyp) das selbe Problem. Die Toyota-Funk-Schlüssel sind extrem unstabil. Werden diese einmal auf einen harten Boden fallen gelassen, sind diese allenfalls bereits hinüber. Dafür ist (jedenfalls bei unserem Previa) alles andere top!
Kann ich so nicht sagen. Mein Schlüssel hat schon die übelsten Schrammen ist unzählige male auf alle möglichen Arten von Böden aus allen möglichen Höhen gefallen und ist im täglichen ungeschützten Hosentascheneinsatz.
Aber die hier geschilderten Probs .... ihr müsst da ein unglaubliches Talent haben!
Schlüssel und Zweitschlüssel meines RAV4 sind bereits mehrmals geklebt und halten kaum
noch. Das Plastikgehäuse ist rund um die kleine Schraube zerbrochen.
Toyota sagt: kommt häufiger vor. Origianalersatz würde mich 180,- Euro kosten!!!
Ein Schlüsselgehäuse soll es für 30,- Euro als Nonameprodukt geben - ich suche noch...
Ich fahre jetzt meinen 3. Toyota (Yaris I, Corolla E12 und jetzt Auris) und passe nie sonderlich auf meine Schlüssel auf, so dass es auch mal vorkommt, dass sie mir hinfallen. Besonders mein Auris-Schlüssel hat schon oft den Boden geküsst. Aber bislang keinerlei Probleme. Die Schlüssel halten. Und herumtragen tue ich sie eh nur in meinen Hosentaschen.
mfg
lars
Das Problem habe ich auch mit meinem Yaris. Eines Tages fiel der Deckel einfach ab, weil sich das Schraubenloch vergrößert hat. Batterie fiel auch raus. Jetzt notdürftig mit Tesa gehalten. Neben Lock-Knopf bricht das Gehäuse auch.
Ich behandle Schlüssel wie ein 'rohes Ei'.
Kann ich als ältere weibliche Person denn nach Kauf eines neuen Gehäuses den 'Schlüssel komplett umbauen'?
Das Problem habe ich auch mit meinem Yaris. Eines Tages fiel der Deckel einfach ab, weil sich das Schraubenloch vergrößert hat. Batterie fiel auch raus. Jetzt notdürftig mit Tesa gehalten. Neben Lock-Knopf bricht das Gehäuse auch.
Ich behandle Schlüssel wie ein 'rohes Ei'.
Kann ich als ältere weibliche Person denn nach Kauf eines neuen Gehäuses den 'Schlüssel komplett umbauen'?
Das Problem habe ich auch mit meinem Yaris. Eines Tages fiel der Deckel einfach ab, weil sich das Schraubenloch vergrößert hat. Batterie fiel auch raus. Jetzt notdürftig mit Tesa gehalten. Neben Lock-Knopf bricht das Gehäuse auch.
Ich behandle Schlüssel wie ein 'rohes Ei'.
Kann ich als ältere weibliche Person denn nach Kauf eines neuen Gehäuses den 'Schlüssel komplett umbauen'?
Das Problem habe ich auch mit meinem Yaris. Eines Tages fiel der Deckel einfach ab, weil sich das Schraubenloch vergrößert hat. Batterie fiel auch raus. Jetzt notdürftig mit Tesa gehalten. Neben Lock-Knopf bricht das Gehäuse auch.
Ich behandle Schlüssel wie ein 'rohes Ei'.
Kann ich als ältere weibliche Person denn nach Kauf eines neuen Gehäuses den 'Schlüssel komplett umbauen'?