Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

1269 Antworten

Ich hoffe ja noch auf eine Nachrüstung. Ich glaube das 6D-Temp wird nur durch einen stark erhöhten Adblue Verbrauch erreicht, dürfte also eine reine Softwaregeschichte sein und nichts mit 6 oder 8Gang Automatik zu tun haben.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:50:44 Uhr:


Ich hoffe ja noch auf eine Nachrüstung. Ich glaube das 6D-Temp wird nur durch einen stark erhöhten Adblue Verbrauch erreicht, dürfte also eine reine Softwaregeschichte sein und nichts mit 6 oder 8Gang Automatik zu tun haben.

Ich denke durch die zusätzlichen Gänge wird der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlich verringert, welches wohl auch einen Einfluss auf den Abgas-Ausstoß hat. Da aber die 6-Gang-Schaltgetriebe mittlerweile auch 6d-temp haben, spielt die Software wohl die größte Rolle.

Zitat:

@ayanu99 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:57:37 Uhr:



Zitat:

@robbe18 schrieb am 27. Januar 2019 um 12:50:44 Uhr:


Ich hoffe ja noch auf eine Nachrüstung. Ich glaube das 6D-Temp wird nur durch einen stark erhöhten Adblue Verbrauch erreicht, dürfte also eine reine Softwaregeschichte sein und nichts mit 6 oder 8Gang Automatik zu tun haben.

Ich denke durch die zusätzlichen Gänge wird der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlich verringert, welches wohl auch einen Einfluss auf den Abgas-Ausstoß hat. Da aber die 6-Gang-Schaltgetriebe mittlerweile auch 6d-temp haben, spielt die Software wohl die größte Rolle.

Die Drehzahlen nehmen sich nichts, wenn man einmal eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat. Die 8Gang Automatik schaltet einfach nur mehr. Hab die Drehzahlen von meinem 6Gang Verso mit denen eines 8Gang Renault Rifter verglichen. Dürfte ja dass gleiche Getriebe sein, wie im 8Gang Verso. Egal welche Geschwindigkeit, die Drehzahlen sind bei beiden Getrieben immer nahezu gleich, nur ist die 8Gang Automatik oftmals schon einen Gang weiter.

Hab Bescheid bekommen die Steuern für die 8 Gang Automatik und Euro 6d temp sind 396€ im Jahr find ich bisschen heftig für ( neueste Abgasnorm ) was meint ihr ?? Ist das normal ?? Ist mein erster Diesel vielleicht deshalb?

Ähnliche Themen

Meine Frau hat einen Honda Accord mit Euro 4. 329 Euro. Ist ein 2,2 Liter Diesel. Ich dachte es wird günstiger wenn man eine bessere Euro Norm hat. Aber anscheinend nicht ??

Da nun die Steuern nach WLTP berechnet werden, steigen sie bei fast allen Neufahrzeugen stark an.

Zitat:

@norman-sdl schrieb am 27. Januar 2019 um 18:06:09 Uhr:


Meine Frau hat einen Honda Accord mit Euro 4. 329 Euro. Ist ein 2,2 Liter Diesel. Ich dachte es wird günstiger wenn man eine bessere Euro Norm hat. Aber anscheinend nicht ??

Das dachte ich auch echt eine Frechheit der Staat saugt wo er kann !!!!!😠

Zitat:

@mathias_pinkert schrieb am 26. Januar 2019 um 17:50:35 Uhr:



Zitat:

Bei der Standheizung ist es möglich 2 Zeiten zu programmieren!! jedoch muss man sich als „Zubehör“
Die Multicontrol Vorwahluhr kaufen ca. 89€

VG Dennis


Hallo Dennis,

wir bekommen bald auch den Executive.
Wie wird die Webasto Uhr denn verbunden?
Wie sind die Erfahrungen mit der Standheizung? Geht die Heizung über die Batterie?

Gruß Mathias

Die Vorwahluhr muss von Toyota beauftragt bzw. vom Webasto Vertragshändler verbaut werden... die Heizung läuft über die Batterie und Diesel verbrennt sie auch.

Zitat:

Das dachte ich auch echt eine Frechheit der Staat saugt wo er kann !!!!!😠

Die Berechnung der Steuer hat sich nicht geändert. Durch den neuen Prüfzyklus sind lediglich die Verbrauchsangaben realistischer geworden.

Also sind im Grunde die bis in jegliche Realitätsferne ausgereizten Minimalisierungen des Prüfverbrauchs durch die Autoindustrie Schuld an bislang zu niedrigen Steuern, bzw. ggf. wären die Steuern heute niedriger für neue Fahrzeuge, wenn die Verbrauchsangaben früher realistischer gewesen wären.

Nicht immer ist der Staat Schuld...

*offtopic* ...wer legt denn die Prüfmethoden fest...

Hi mal wieder,

gab es eigentlich in den letzten Monaten mal ein Update für das Navi-Systsem oder wenigstens das Kartenmaterial? Das bei mir aufgespielte ist alles noch von 2017...

Aktuellste Navi Version für die Wave2 Geräte ist die
12.0.0 vom 10.01.19

Funktioniert eigentlich bei irgendjemanden, der den Executive EAT8 hat, TomTom Traffic oder die Ambiente Beleuchtung?
Laut Händler arbeitet Toyota an dem Problem, hat aber keine Lösung. Wenn eines der beiden Dinge bei irgendjemanden funktioniert wäre ich über eine Nachricht glücklich.

Hab zwar nicht die Executive aber EAT8 und TomTom Traffic funktioniert. iPhone mit aktiviertem Hotspot, Navi per WLAN verbunden.

Zitat:

@pe-ne schrieb am 30. Januar 2019 um 09:47:52 Uhr:


Aktuellste Navi Version für die Wave2 Geräte ist die
12.0.0 vom 10.01.19

Ok, danke für die Info. Funktioniert das OTA (verbunden via WLAN)? Muss ich die Tage glatt mal schauen.

Lass mich raten, Toyota weigert sich irrigerweise immer noch Android Auto und Apple CarPlay freizugeben?

}
}Ok, danke für die Info. Funktioniert das OTA (verbunden via WLAN)? Muss ich die Tage glatt mal schauen.
}

Nein nicht OTA,
muss mit USB Stick aufgespielt werden, oder in der Werkstatt beim Freundlichen mit dem Tester.

Hier ist das gut erklärt:
https://naan.de/sevel/index.php/topic,10358.0.html

Sorry, das Zitieren hat wohl nicht gut geklappt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen