Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
1269 Antworten
Naja du musst erstmal auf https://www.toyota.de/my-toyota/meine-touren/index.json dich anmelden bzw. registrieren und dein Auto hinzufügen.. danach bekommst eine Bestätigungsmail (zwar englisch) aber dennoch verständlich und dann ins Auto setzen und das Handy als Hotspot nehmen...
Zitat:
@DSchok88 schrieb am 15. Januar 2019 um 16:38:37 Uhr:
Naja du musst erstmal auf https://www.toyota.de/my-toyota/meine-touren/index.json dich anmelden bzw. registrieren und dein Auto hinzufügen.. danach bekommst eine Bestätigungsmail (zwar englisch) aber dennoch verständlich und dann ins Auto setzen und das Handy als Hotspot nehmen...
Anmeldung habe ich, Fahrzeug ist registriert und verifiziert. Eine Mail bekomme ich nicht. Nach dem Einloggen kommt immer der Hinweis "Teile uns bitte mit, wie du kontaktiert werden möchtest." Dies kann ich nirgendwo tun. Mein Profil ist aber vollständig ausgefüllt (wurde auch vom Support bestätigt).
Muss ich noch etwas machen?
Ne sollte reichen... setz dich ins Auto und versuche es mal!
Zitat:
@DSchok88 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:05:15 Uhr:
Das Traffic geht bislang nur wenn man das Handy als Hotspot nimmt und das Auto damit verbindet ansonsten wechselt er immer auf TMC 🙂
Das ist normal! Der Toyota hat keine eigene Simkarte. Das hat nur der Peugeot Traveller wenn du den mit dem Notrufknopf bestellst. Nur dann hat man TomTom Traffic auch ohne Hotspot vom Handy...Fand ich nicht so wild, habe das Handy eh immer dabei...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DSchok88 schrieb am 15. Januar 2019 um 20:50:52 Uhr:
Ne sollte reichen... setz dich ins Auto und versuche es mal!
OK, dann funktioniert es bei mir tatsächlich nicht. Weder über WLAN Hotspot, Heim-WLAN noch Bluetooth Tethering ist da TomTom aktiv. Also muss das Autohaus nochmals dran.
Vielleicht hängt es ja mit der Software Version zusammen, die auch für die Ambiente Beleuchtung sorgt 😉
Ja das kann sein jedoch glaub ich nicht das es mit der Ambiente Beleuchtung Zusammenhängt ( bei mir geht sie ja auch noch nicht) vermute eher das es am Kartenmaterial oder an interne Einstellungen liegt hier hab das noch gefunden (Bild)
Gibt es schon was neues bei jemandem wo die Ambiente Beleuchtung im Nachhinein aktiviert worden ist??
Grüße
Zitat:
@Wastl_1 schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:56:18 Uhr:
Zitat:
Hallo,
hast du schon mal etwas schweres (Fahräder oder beladene Dachbox) oben auf den Trägern gehabt
und bist damit länger gefahren?Gruß Mathias
Grüß dich,
eine Urlaubsreise ca 1500km mit Dachbox. Im Gegensatz zum Sharan war die Fahrt angenehm leise.
Die Box hat sich keinen Milimeter bewegt. Die Halterungen schauen aus wie davor.
Also alles gut.Vg
Ok, dass hört sich ja gut an. Toyota sagt ja eigentlich das man keine
Dachträger bei einem Panoramadach benutzen soll. Im Chat
konnten sie mir auch nichts genaues sagen. Nur das die
Scheibe dabei beschädigt werden kann!
VG zurück
Zitat:
@Wastl_1 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:14:25 Uhr:
Kurzes Update zur ersten Inspektion nach 1 Jahr und 19 tkm:
Zwei Tage vor der Inspektion sind die Warnlampe „Motorfehler bitte lassen Sie ihr Fahrzeug reparieren„ und „AdBlue-Fehler in der Abgasreinigung“ angegangen.
Nach 4 Tagen in der Inspektion ist der Fehler immer noch nicht behoben. Über Weihnachten steht nun ein defektes Fahrzeug rum ??
Bei Toyota ist wohl bekannt, dass die Sensoren der AdBlue Tanks, welche den Füllstand messen, defekt gehen. Trotzdem gibt Toyota den Händler die Reparatur nicht frei. Es muss eine Einzelfallprüfung erfolgen und das dauert.
Ein Ersatwagen wollte mir auch keiner geben. Wann die Reparatur erfolgen kann weiß keiner und ob bis dahin das Fahrzeug nicht komplett den Geist auf gibt weiß auch keiner. Dafür stinkt der Große jetzt ordentlich,...
Von dem angekündigten Update zur Behebung der Kinderkrankheiten (Langsames Losfahren /Reagieren auf Gas geben) hat bei mir keiner etwas gewusst.
Alles in allem ist Toyota mit dem Franzosen noch nicht wirklich vertraut.
Der Service war dafür günstig mit 330€ - Kartenupdate ist natürlich nicht durchgeführt worden
Hallo nochmal,
wir sind auch im Begriff einen Executive zu bestellen.
Hat sich bei dir etwas bei den Sensor getan? Kannst du den Wagen auch
weiter empfehlen?
VG Mathias
1. Neues von der Ambiente-Beleuchtungs-Front: Die Werkstatt hat den Dachhimmel demontiert und festgestellt - es ist keine Ambientebeleuchtung verbaut. Laut Werkstatt ist meiner nicht der erste Executive ohne Ambientebeleuchtung, sie vermuten beim Wechsel auf EAT8-Getriebe wurde das Feature vergessen.
Die Werkstatt klärt mit Toyota, ob die Beleuchtung nachgerüstet wird, oder es eine finanzielle Kompensation gibt. Mir ist beides recht.
2. Daneben hatte sich am Gebläse-Motor Laub angesammelt welches ein niederfrequentes Brummen bei hohen Lüfterdrehzahlen erzeugt hat. Das wurde in der Werkstatt behoben/gereinigt.
3. Auch der nicht funktionierende Heckwischer wurde repariert (Einstellung des Schlosses des Heckfensters).
4. Ich habe den "Konversationsspiegel" nachrüsten lassen. Hat mich ca. 70 EUR gekostet.
5. Die Alarmanlage hat immer mal wieder aus unerfindlichen Gründen ausgelöst. Die Werkstatt hat festgestellt, dass sie auf Stufe 15 (höchste Empfindlichkeit) eingestellt war. Die haben es dann auf die mittlere Empfindlichkeit runtergeregelt (macht die Werkstatt).
Zitat:
@al.bo schrieb am 23. Januar 2019 um 11:31:29 Uhr:
1. Neues von der Ambiente-Beleuchtungs-Front: Die Werkstatt hat den Dachhimmel demontiert und festgestellt - es ist keine Ambientebeleuchtung verbaut. Laut Werkstatt ist meiner nicht der erste Executive ohne Ambientebeleuchtung, sie vermuten beim Wechsel auf EAT8-Getriebe wurde das Feature vergessen.
Blank stare! Ernsthaft???
Zitat:
2. Daneben hatte sich am Gebläse-Motor Laub angesammelt welches ein niederfrequentes Brummen bei hohen Lüfterdrehzahlen erzeugt hat. Das wurde in der Werkstatt behoben/gereinigt.
Dieses Brummen kenne ich auch, wobei die Werkstatt den Gebläse-Motor getauscht haben will. Dies wäre auch ein bekanntes Problem und es würde ein geändertes Teil verbaut.
Zitat:
4. Ich habe den "Konversationsspiegel" nachrüsten lassen. Hat mich ca. 70 EUR gekostet.
Habe ich auch und finde, dass der Spiegel gut funktioniert.
Zitat:
5. Die Alarmanlage hat immer mal wieder aus unerfindlichen Gründen ausgelöst. Die Werkstatt hat festgestellt, dass sie auf Stufe 15 (höchste Empfindlichkeit) eingestellt war. Die haben es dann auf die mittlere Empfindlichkeit runtergeregelt (macht die Werkstatt).
Guter Tip! Ich habe die Innenraum Überwachung nach diversen Fehlalarmen deaktiviert. Deine lösung ist natürlich deutlich eleganter!
Zitat:
Zitat:
@Tommi123456 schrieb am 27. Dezember 2018 um 05:50:48 Uhr:
Seit 4 Tagen Besitzer von L1 Executive und immer noch begeistert. Doch folgende Fragen/Probleme sind da:Sprachsteuerung:
Das System sagt mir immer "in diesem Land nicht zulässig" kann das jemand erklären oder bestätigen?!
Mirror Link:
Verbindung aufbauen nicht möglich.
Standheizung:
Laut Anleitung mig 2 Zeiten programmierbar. Laut Händler jedoch nicht?
Danke schon mal für eure Hilfe
VG Thomas
Bei der Standheizung ist es möglich 2 Zeiten zu programmieren!! jedoch muss man sich als „Zubehör“
Die Multicontrol Vorwahluhr kaufen ca. 89€VG Dennis
Hallo Dennis,
wir bekommen bald auch den Executive.
Wie wird die Webasto Uhr denn verbunden?
Wie sind die Erfahrungen mit der Standheizung? Geht die Heizung über die Batterie?
Gruß Mathias
Hallo zusammen. Wir wollen uns auch einen ProAce Executive kaufen. Ich habe mal eine Frage. Ich lese manchmal 6 Gang Automatik und manchmal 8 Gang Automatik. Ab wann gab es die 8 Gang Automatik und welche ist besser die 6 oder die 8 Gang Automatik? Hat er nur Abblendlicht als Xenon oder hat das Fernlicht auch als Xenon? Vielen Dank im Vorraus.
Zitat:
@norman-sdl schrieb am 27. Januar 2019 um 08:42:41 Uhr:
Hallo zusammen. Wir wollen uns auch einen ProAce Executive kaufen. Ich habe mal eine Frage. Ich lese manchmal 6 Gang Automatik und manchmal 8 Gang Automatik. Ab wann gab es die 8 Gang Automatik und welche ist besser die 6 oder die 8 Gang Automatik? Hat er nur Abblendlicht als Xenon oder hat das Fernlicht auch als Xenon? Vielen Dank im Vorraus.
Seit 07/2018 gibt es nur noch die 8 Gang Automatik.
Abblendlicht und Fernlicht sind Xenon, Tagfahrlicht ist LED
Die 8-Gang Automatik hat die Abgasnorm Euro 6d-temp und wäre der 6-Gang vorzuziehen. Die hat nur die einfache Euro 6. Mögliche Fahrverbote sind da damit etwas unwahrscheinlicher