Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace
1269 Antworten
Zum Thema "Schiebetüren streifen an hinteren Radläufen" kann ich sagen, dass bei mir nun die Halteclips der Innenverkleidung gegen die geänderten Clips getauscht wurden. Und siehe da, auf einmal hat die Innenverkleidung locker 5mm Abstand zum Radlauf. Also wer auch so ein Problem hat beim Händler hartnäckig sein, denn im Dezember war diese Fehlerbeseitigung noch nicht im Toyota Service System dokumentiert. Lackschäden werden natürlich auch auf Toyotakosten ausgebessert.
Die Kaufpreiszahlung erfolgt bei Übergabe ohne Finanzierung über Toyota. Die hohe Rabattierung nutzt einen Trick, den ich auch noch nicht kannte. Nennt sich "kurzzeitzulassung". Der Händler bestellt den Wagen formell als Vorführwagen und lässt ihn auf sich zu, aber schon mit meiner Versicherung, meinem Wunschkennzeichen etc. Wir bekommen das Auto plus Brief direkt mit 0km übergeben. Nach einigen Monaten wird dann umgemeldet.
Da dieses Schlupfloch angeblich für den proace demnächst geschlossen werden soll, haben wir jetzt bestellt, obwohl wir eigentlich noch gar kein neues brauchen/wollten. Konnten aber einen Wunschliefertermin angeben und dadurch nach hinten schieben.
Zitat:
@Flachlandheizer schrieb am 20. Januar 2018 um 07:02:30 Uhr:
Die Kaufpreiszahlung erfolgt bei Übergabe ohne Finanzierung über Toyota. Die hohe Rabattierung nutzt einen Trick, den ich auch noch nicht kannte. Nennt sich "kurzzeitzulassung". Der Händler bestellt den Wagen formell als Vorführwagen und lässt ihn auf sich zu, aber schon mit meiner Versicherung, meinem Wunschkennzeichen etc. Wir bekommen das Auto plus Brief direkt mit 0km übergeben. Nach einigen Monaten wird dann umgemeldet.
Da dieses Schlupfloch angeblich für den proace demnächst geschlossen werden soll, haben wir jetzt bestellt, obwohl wir eigentlich noch gar kein neues brauchen/wollten. Konnten aber einen Wunschliefertermin angeben und dadurch nach hinten schieben.
Hey Flachlandheizer, waren deine 33% die du ausgehandelt hast mit der erwähnten Kurzzeitzulassung? Wie viel Prozente hättest du ohne Kurzzeitzulassung bekommen? Verrätst du mir woher du Info hast, dass das mit den Kurzzeitzulassungen bald nicht mehr gehen soll? Ich wollte im Frühsommer einen bestellen und würde ggf den Kauf dann auch vorziehen...
Beste Grüße
Alex
über die firma SDH bekommst du automatisch 30-34%
Ähnliche Themen
Ich habe mir zunächst unter carworld-24 das Wunschfahrzeug unverbindlich konfiguriert (als Kurzzeitzulassung!), hier wurden mir 31,5% Rabatt gewährt. Mit diesem Angebot zum lokalen Händler, der zunächst ein "normales" Bestellfahrzeug mit ca. 20% Rabatt anbot. Als ich ihm das o.g. Internetangebot vorlegte, holte er mit den Worten "achso, Kurzzeitzulassung, kann ich auch" einen Zettel aus dem Schrank und bot die 33% an. Das war an einem Samstag. Den Freitag drauf (!!!) wollten wir bestellen. Der Händler ruderte zurück und erklärte sein 6 Tage altes Angebot aufgrund von veränderten Bedingungen durch Toyota Deutschland für ungültig. Wir reagierten etwas säuerlich (kam mir vera* vor), daraufhin hat er uns seine Papiere mit den Einkaufsbedingungen gezeigt. Im Grunde eine lange Liste mit Fahrzeugtypen und seinen Rabatten auf die Listenpreise bei Zulassung auf das Autohaus/ bestimmte andere Firmen. Im ersten Druckstand von Anfang Januar waren für den Proace verso 36% vermerkt. Eine Revision dieser Liste wurde wohl tatsächlich in der Woche zwischen Angebot/Bestellung veröffentlicht, dort standen nur noch 33% EK-Rabatt drin. Nach längerem hin-und-her mit Verkäufer, Leiter des Autohauses und Telefonaten zwischen Autohaus und Toyota Deutschland bekommen wir das Fahrzeug offensichtlich zum Einkaufspreis, der Händler verdient angeblich nur noch über die Rückvergütung/ Menge verkaufter Fahrzeuge, der Verkäufer hat eh ein Festgehalt.
in der o.g. Liste standen ebenfalls Gültigkeiten für die einzelnen Fahrzeuge/ Rabatte. Einige "bis auf weiteres", einige mit konkretem Datum. Beim Proace Verso stand 31.03.2018.
Ob die Story, die uns da präsentiert wurde jetzt tatsächlich so richtig ist, oder einfach nur ganz großes Verkaufskino war, sei dahingestellt. Wir haben uns ehrlich behandelt gefühlt und die 33% inkl. Unterbieten des billigsten Internethändlers sind für einen lokalen Händler (der nebenbei gemerkt auch noch 5 verschiedene Proace zur Ansicht da hate, sich noch bei einem Kunden den Wagen in unserer Wunschkonfig. ausgeliehen hat um uns exakt das Bestellfahrzeug zeigen zu können) meiner Meinung nach aller Ehren wert.
Übrigens, wir wurden auf alle hier angesprochenen häufigen Probleme (Lackschäden Schiebetüren/Heckklappe, Standheizungsprogrammierung, Rasseln des Zuheizers beim Abstellen) und die Rückrufaktionen hingewiesen und aufgeklärt - sehr fair und kompetent.
@ flachlandheizer: Bei uns war es sehr ähnlich, damit kommt man gut zurecht. Da ich nicht selbständig bin und es wohl nicht so ohne Weiteres zu den "Gewerbekonditionen" gegangen wäre, habe ich auch im Internet nach Alternativangeboten geschaut. Die verkaufen die Autos dann genau wie oben beschrieben - zunächst Zulassung aufs Autohaus (6 Monate --> ist dann quasi der "Gewerbekunde"😉 und anschließend Ummeldung auf den Privatkunden. Das sind die Bedingungen für die Gewerbekonditionen. Das Auto kriegst du gleich am 1. Tag mit 0 km, musst du aber selbst versichern und auch gleich bezahlen, die Umschreibung ist nach 6 Monaten schon vertraglich geregelt. Mit dem Angebot zum Händler gegangen und dann kannst du auch als reiner Privatkunde ganz gut verhandeln. Ich war am Ende mit meinem Angebot zumindest sehr zufrieden. Ich bin zwar nicht unter den Online-Preis gekommen, aber dafür habe ich das Autohaus, den Kontakt usw. alles vor Ort. Das war mir schon nicht unwichtig (und vor allem meiner Frau) 🙂
Ich habe im Übrigen genau das gleiche Fahrzeug bestellt, Executive L2 schwarz mit AHK. Bestellt im November, Lieferdatum voraussichtlich Juni. Wie schaut es da bei dir aus? Ich hoffe, dass das mit Juni klappt, weil wir Ende Juni mit Kind und Kegel für 4 Wochen mit dem Auto verreisen wollen...
@derMeister1082: mir wurde 5 Monate gesagt; das wäre auch Juni gewesen. Wir haben aber aus diversen Gründen Wunschtermin Oktober angegeben, derzeit noch nicht bestätigt. Dann drücke ich dir die Daumen! Sicher ist wohl, entweder kommt es deiner pünktlich oder erst nächste dem Sommer 😉 Der gemeine Franzose stellt ja Juli/August die Arbeit ein...
Wir fahren nach Frankreich, dann baue ich mir das Auto halt selbst zusammen 😁
Hallo,
Wir haben, wie berichtet, unseren Proace in der Ausstattung Family Comfort und der 1,6 Liter Maschine nach 3 1/2 Monaten, letzte Woche, bekommen.
Mein Eindruck ist bisher durchwachsen. Wir haben noch die Schutzfolie an den Radkästen zum Schutz vor den Schiebetüren. Diese schließen sowieso nur bei jedem dritten Mal und es macht komische Schleifgeräusche. Habe ich schon gemeldet.
Die Ambientebeleuchtung am Panoramadach lässt sich nicht wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben aktivieren.
Der Keyless Entry deaktiviert nach 60 sek jegliche Beleuchtung. Ein bisschen knapp um drei kleine Kinder ein oder auszuladen.
Am Türholm der Beifahrertür lässt sich die Vernietung unter dem Lack noch deutlich erkennen. Sowas habe ich so noch nie gesehen.
Positiv ist der flotte Motor. Ich hatte etwas Sorge bei dem großen Auto.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Ich werde berichten.
Gruß,
Danny
Ambientebeleuchtung gibt es nur beim executive. Steht glaube ich so auch in der Preisliste.
Die 60sec sind dämlich, aber bisher ist mir nichts bekannt wie man es ändern könnte. Das nervt mich auch.
@aleutenm
Die Ambientebeleuchtung wird noch auf so mancher deutschen Toyota-Seite für den FamilyComfort beworben.
Allerdings ändert sich ständig etwas. So bekommt man den Spacetourer jetzt in der Langversion nicht mehr mit der 1,6 Liter-Maschine. Vermutlich sind die Stückzahlen für alle drei Hersteller insgesamt zu gering und sie versuchen die Modellvielfalt einzudämmen um Kosten zu sparen.
Mit Sicherheit @Danny401273 . Vielleicht haben sie auch ihr Versionsmanagement nicht im Griff...
Habe meinen Proace Verso executive jetzt ein halbes Jahr, und meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Die Schiebetüren machen Geräusche, die Heckklappe wurde versetzt und schlägt immer noch gegen die Karosserie. Im Himmel übern Fahrersitz knackt es, dass kann einen auf den Nerv gehen. Den hinteren Teil vom Dach hat mein Händler mit einer Antidröhnmatte (Kundenmaterial) isoliert, da es bei Regen einfach laut war. Es ist unter dem Himmel nur Blech. Das Knacken im vorderen Teil bekommen die nicht in den Griff. Werde mich der Sache wohl selber annehmen und den vorderen Himmel mal entfernen. Eigentlich traurig das man als Kunde Versuchskaninchen ist.
Habe den ja nicht geschenkt bekommen, da wäre es mir egal.
Premium-Ausstattung? Eher Transporter mit Ledersitzen.
Schade hatte mich auf das Auto gefreut.
Hab Proace 177 ps Automatik heute für 3 stunden probefahrt gehabt! Schon nach 1 stunde zurück gegeben,nichts für mich! Ab 120 Km/h ist zu laut, da wird es lästig ,wenn man lange Autobahn fahren muss und da hatte ich schon nach einer stunde Autobahnfahrt genug ! Dann bin ich mit meine 46-er schuh große ständig zwischen Gas und Brems Pedalen hängen geblieben! Sitze sind zu flach und biten keinen seiten halt !