Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen

Toyota Proace 2 (V)

Hi!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.

Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?

Freu mich über jede Info!

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Zitat:

@Danny401273 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-modell-erfahrungen-t5908165.html?...]
Die Lieferzeit ist angeblich 4 Monate.

Verlass dich mal nicht darauf.
Ich habe vor ca 1 Monat gekauft, da war die Lieferzeit bei 6-8 Monaten,...

habt ihr bei eurem schon mal von oben auf das Dach überm Kofferraum geklopft? Bei meinem Proace Executive mit Glasdach hört sich das wie beim Lieferwagen an, bei dem die Schalldämmung am Dach vergessen würde? Das blechgeräusch hört man auch bei großen Regentropfen

Ich habe einen Proace Family Comfort EZ 9-2017, 150PS gekauft und bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Er macht echt Spaß und auch bei Vollgas mit 170 km/h fahre ich im Vergleich zum Vorgänger VW T4 sehr entspannt und komfortabel. Folgende Punkte sind mir aber aufgefallen:

Die Kupplung ist schwer dosierbar, da gewöhnungsbedürftiger Druckpunkt. Habe es schon öfter Geschäft den Motor abzuwürgen. Kann man das in der Werkstatt einstellen lassen ?

Hallo,
Kennt Ihr schon den Testbericht des ADAC, dass die Harnstoffeinspritzanlage des Spacetourer/ProAce zu klein ist und die aktuellen Stickoxidgrenzwerte nicht erreicht werden?
Gruß,
Danny

Ähnliche Themen

Jo, der Test ist aber mehr als seltsam. Da wird doch auch kritisiert, man könne bei eingeschaltetem Warnblinker nicht mehr richtungsblinken. Seite 3 oben.

https://www.adac.de/.../...cetourer_M_BlueHDi_150_Start_Stop_Shine.pdf

Und man sollte sich einfach im Klaren darüber sein, dass alle beim Diesel irgendwo schummeln. Immerhin hat der Tank eine brauchbare Größe,dh psa kann via anderer Software reagieren.

Dazu müssen die Teile der Nachbehandlung aber auf den Dauerbetrieb ausgelegt sein. Und wenn sie das sind - warum macht aktiviert man nicht gleich die "richtige" Abgasreinigung? Am Ende ist das alles wieder das Ausnutzen von Graubereichen und Abstimmung auf den NEFZ.
Spannend wird das eher ab dem 01.09.2018, wenn die neuen Regeln für alle neu zugelassenen Fahrzeuge greift.

Wahrscheinlich genau so ein absolut objektiver Test wie beim Peugeot 5008:
https://www.motor-talk.de/.../...es-5008-2-0-bluehdi-150-t6125367.html

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Oktober 2017 um 07:55:03 Uhr:


Wahrscheinlich genau so ein absolut objektiver Test wie beim Peugeot 5008:
https://www.motor-talk.de/.../...es-5008-2-0-bluehdi-150-t6125367.html

lol. nein, in keinster weise tendenziös.

weiß jemand, wie viel Newtonmeter die Radschrauben an Stahl- und LM-Felgen wollen? Die Anleitung schweigt sich dazu ja aus.

edith hat das hier gefunden: http://peugeot-de-de.custhelp.com/.../drehmoment

Ich hab meine, wie an allen anderen Autos bislang auch mit 120 angezogen. War beim Nachwuchten bei Nabholz und die machens genauso.

Grüße!

So, wir haben nun nach langem Hin und Her auch zugeschlagen und einen ProAce Verso Executive L2 Automatik bestellt. Lieferzeit 6 - 7 Monate, der Händler hat 30.06.2018 als unverbindliches Lieferdatum eingetragen. Wir wollen am 02.07.18 damit in den Urlaub fahren, also alle mal ordentlich die Daumen drücken 😉

Noch eine Frage: Ich bin mit der Bestellung von meinem bisherigen Credo, nie einen Neuwagen zu kaufen (wegen Wertverlust gleich am 1. Tag usw.) abgewichen. Das bedeutet auch, dass ich zum ersten Mal einen Motor "einfahren" muss. Worauf gilt es denn besonders zu achten. Ich habe mal gehört, dass man nach 1.000 km zum Ölwechsel soll, um abgeriebene Kleinstteile beim Motor "rauszulassen". Der Händler wird mir das mit Sicherheit auch raten (ist ja sein Werkstattumsatz), aber was sagt denn die Praxis dazu? Gibt es beim Diesel (bin bisher nur Benziner privat gefahren) auch noch etwas besonderes zu beachten beim Einfahren (Drehzahlen usw.)?

Ich danke euch schon mal für die Antworten 🙂

VG, der Meister

Hallo Meister,
Deinen Urlaub mit dem Toyota Pro Ace kannst du wohl vergessen.
Mit dem unverbindlichen Lieferdatum kann er 6 Wochen ohne Sanktionen überziehen. Erst dann kannst du ihn schriftlich in Verzug setzen und eine Lieferung innerhalb von zwei Wochen fordern.
Gruß,
Danny

1. Liefertermin: viel Glück. Ich würde mich nicht darauf verlassen. Wenn die noch ein paar Mängel in der Fertigung ausbessern, wartest locker 4 Wochen länger.

2. Einfahren: Dreh den Motor die ersten 1tkm nicht übermäßig hoch, thats it.
Öl: kann man machen, muss man nicht. Kauf das Öl privat und lass den Ölwechsel in ner freien Werkstatt machen. 0W30 acea c2 ist dein Freund, zb Total QUARTZ INEO FIRST 0W-30.

Mit diesen Einfahren des Motors, dass ist URALTER dämlicher Scheiss.
alle modernen "seit den 90er'n" Motoren gehen durch starten und losfahren nicht kaputt.

Alle Motoren werden im Werk weit über 30min auf vollast getestet.
Und ihr sollt jetzt lansgam fahren - QUATSCH

Im Transporterbereich 140-150 nehmen.
PKW 130Nw

Zitat:

@aleutenm schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:44:02 Uhr:


weiß jemand, wie viel Newtonmeter die Radschrauben an Stahl- und LM-Felgen wollen? Die Anleitung schweigt sich dazu ja aus.

edith hat das hier gefunden: http://peugeot-de-de.custhelp.com/.../drehmoment

Deine Antwort
Ähnliche Themen