Toyota Proace Verso neues Modell - Erfahrungen
Hi!
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem neuen Proace? Ich will mir den holen, nachdem man VW nicht mehr kaufen kann und der T6 deswegen und wegen des Preises keine Option mehr ist.
Wer hat einen, wie is er, was sind Schwachstellen und aktuell mein Thema: Gibts den hinten mit Schiebefenster in den Türen?
Freu mich über jede Info!
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Verlagert das doch bitte in nen vw DSG thread, hier geht es um den Toyota proace
1273 Antworten
Zitat:
@swackman schrieb am 17. Januar 2017 um 20:31:01 Uhr:
Guten Abend,also zum Glück ist er kein reines PSA Produkt, sonst würde er, zumindest für mich persönlich, nicht in Betracht kommen. Toyota hat von Anfang an mitentwickelt. Daher bin ich guter Dinge (Hoffnung stirbt zuletzt).
Gruß
Habe auch einen bestellt und warte auf die Auslieferung. PSA liefert schon aus, während lt. Toyota deren QM noch nicht zufrieden ist und noch diverse Verbesserungen vor Auslieferung verlangt. Daher die Verzögerung. Stimmt mich positiv bezüglich der Qualität.
Zitat:
@Floeschi schrieb am 11. Feb. 2017 um 09:18:02 Uhr:
Habe auch einen bestellt und warte auf die Auslieferung. PSA liefert schon aus, während lt. Toyota deren QM noch nicht zufrieden ist und noch diverse Verbesserungen vor Auslieferung verlangt. Daher die Verzögerung. Stimmt mich positiv bezüglich der Qualität.
Da werde ich gleich richtig neidisch... Ich kann leider erst zum Ende des Jahres bestellen. Vielleicht komm ich dann schon in den Genuss der 8 Gang Automatik. Das mit der Verzögerung sehe ich genauso, lieber (auch wenn es Folter ist) noch etwas warten und dann aber ein zumindest etwas besseres Gefühl haben. Was mich aber noch interessieren würde ist die abnehmbare Anhängerkupplung, bzw. deren Bauart, sprich ob man(n) etwas sieht, wenn sie nicht montiert ist oder eben doch.
Gruß
Zitat:
@swackman schrieb am 11. Februar 2017 um 13:40:27 Uhr:
Zitat:
@Floeschi schrieb am 11. Feb. 2017 um 09:18:02 Uhr:
Habe auch einen bestellt und warte auf die Auslieferung. PSA liefert schon aus, während lt. Toyota deren QM noch nicht zufrieden ist und noch diverse Verbesserungen vor Auslieferung verlangt. Daher die Verzögerung. Stimmt mich positiv bezüglich der Qualität.Da werde ich gleich richtig neidisch... Ich kann leider erst zum Ende des Jahres bestellen. Vielleicht komm ich dann schon in den Genuss der 8 Gang Automatik. Das mit der Verzögerung sehe ich genauso, lieber (auch wenn es Folter ist) noch etwas warten und dann aber ein zumindest etwas besseres Gefühl haben. Was mich aber noch interessieren würde ist die abnehmbare Anhängerkupplung, bzw. deren Bauart, sprich ob man(n) etwas sieht, wenn sie nicht montiert ist oder eben doch.
Gruß
Gibt es ausser der möglichen 8-Gang Automatik noch mehr Änderungen im Modelljahr 2018? Weiß da jemand was drüber?
Zitat:
Was mich aber noch interessieren würde ist die abnehmbare Anhängerkupplung, bzw. deren Bauart, sprich ob man(n) etwas sieht, wenn sie nicht montiert ist oder eben doch.
Wenn es die gleiche AHK wird wie beim Jumpy: man sieht etwas, aber es fällt nicht so sehr auf. Mich stört es jedenfalls nicht.
Foto anbei. Wer zum Autowaschen kommen will, ist eingeladen :-)
Ähnliche Themen
Hey Danke für das Foto. Ich glaube damit könnte ich noch leben. Das mit dem Waschen überlege ich mir noch. Okay? ;-)
Gruß
Hallo,
nach 2000 km Winterurlaubstour in die Alpen ist
die ganze Familie begeistert von unserem Proace Verso. Fährt sich auch vollbeladen easy und sehr bequem auch für Mitfahrer, egal wo man sitzt. Verbrauch bei Tempo 130-140 km/h auf der Autobahn lag bei knapp 8l. Mit 4 Personen und Gepäck für 6. Bei Steigungen von 15% gefällt der kräftige Motor mit gutem Getriebe. Der Motorlauf ist auch beim Kaltstart bei -10 Grad ruhig und nagelt nicht. Heizung auch im hinteren Bereich funktioniert gut und Scheiben bleiben beschlagfrei.
T6 Multivan mit 150PS kann man schon mal stehen lassen beim Beschleunigen und am Berg.
Bis jetzt alles gut und ich würde den Proace weiterempfehlen und wieder kaufen.
Negativ finde ich den Tempomatschalter, ist vollkommen überladen
mit Knõpfen und Funktionen. Bei Nachtfahrt ist leider die Einstellung für Höhenverstellung der Scheinwerfer nicht beleuchtet. Da sollten sich
die Entwickler mal auf Nachtfahrt mit einem Auris machen, dass geht dort besser.
Grüße
Thomas
Hi-
schliesse mich meinen Vorrednern an. VW kann man nicht mehr kaufen, leider lernen sie es nur so, denn in Deutschland hat VW ja anders als in den USA den Staat voll im Lobby-Griff.
V-Klasse hatten wir mal als Dienstwagen, ist ein super Fahrzeug, laufende Kosten insbesondere die Mercedes-Stundensätze sind uns aber für ein Privatfahrzeug zu hoch - sicher etwas für die 1-Prozent oder halt absolute Motorheads, die sonst keine Hobbies haben.
Also waren auch wir für unsere Überdurchschnittlich grosse Familie auf der Suche...
Wir konnten heute einen Family Probefahren, waren begeistert, auf Autobahn auf gerader Strecke bei 130 nur 6,5l verbraucht und haben danach unmittelbar einen Executive 177PS Automatik mit Abstandstempomat in Vollausstattung zu einem sehr guten Preis geordert. Bei der V-Klasse (ohne cooles Türöffnen mit dem Fuß und Headupdisplay) wären wir bei gleicher Konfiguration fast 30 Tausende Euro mehr los. Das Geld für ein LED-Licht hätten wir allerdings auch gerne angelegt, das fehlt schon im Programm, aber man kann auch wie bisher ohne ein solches Licht Leben.
Leider müssen wir nun bis August warten... solange ist aktuell die geschätzte Lieferzeit.
In Belgien gibt es übrigens gerade 21% Rabatt bis Ende März (plus 2% Mehrwertsteuerdifferenz = 23%, Reimport ist supereasy). Dort interessant: Der deutsche Executive in Vollausstattung nennt sich VIP und hat 6 Einzelsitze plus 220V Steckdose im Fahrgastraum (siehe https://nl.toyota.be/modellen/proace-verso/grade/V ) , anstelle der deutschen 7 Sitze ohne Steckdose, weiter sind dort "Serienmäßig" 5 Jahre europaweite Garantie.
Also für das Geld ein Superding und wir freuen uns riesig.
PS: Citroen hat definitiv die besseren Youtube Videos, und auch wie der Peugeot diese 220V Steckdose, warum Toyota das nur in Deutschland nicht hat ist mir ein Rätsel...
PPS: Webasto Eintrag in der Ausstattungsliste hat und auch überrascht, insgesamt kann man die Informationslage bei Toyota sicher stark verbessern. Was zum Beispiel kann das WLAN beim Navi ?
Erfahrungsbericht folgt dann im Herbst.
Zitat:
@loffenauer schrieb am 6. März 2017 um 22:22:30 Uhr:
Hi-
schliesse mich meinen Vorrednern an. VW kann man nicht mehr kaufen, leider lernen sie es nur so, denn in Deutschland hat VW ja anders als in den USA den Staat voll im Lobby-Griff.V-Klasse hatten wir mal als Dienstwagen, ist ein super Fahrzeug, laufende Kosten insbesondere die Mercedes-Stundensätze sind uns aber für ein Privatfahrzeug zu hoch - sicher etwas für die 1-Prozent oder halt absolute Motorheads, die sonst keine Hobbies haben.
Also waren auch wir für unsere Überdurchschnittlich grosse Familie auf der Suche...
Wir konnten heute einen Family Probefahren, waren begeistert, auf Autobahn auf gerader Strecke bei 130 nur 6,5l verbraucht und haben danach unmittelbar einen Executive 177PS Automatik mit Abstandstempomat in Vollausstattung zu einem sehr guten Preis geordert. Bei der V-Klasse (ohne cooles Türöffnen mit dem Fuß und Headupdisplay) wären wir bei gleicher Konfiguration fast 30 Tausende Euro mehr los. Das Geld für ein LED-Licht hätten wir allerdings auch gerne angelegt, das fehlt schon im Programm, aber man kann auch wie bisher ohne ein solches Licht Leben.
Leider müssen wir nun bis August warten... solange ist aktuell die geschätzte Lieferzeit.
In Belgien gibt es übrigens gerade 21% Rabatt bis Ende März (plus 2% Mehrwertsteuerdifferenz = 23%, Reimport ist supereasy). Dort interessant: Der deutsche Executive in Vollausstattung nennt sich VIP und hat 6 Einzelsitze plus 220V Steckdose im Fahrgastraum (siehe https://nl.toyota.be/modellen/proace-verso/grade/V ) , anstelle der deutschen 7 Sitze ohne Steckdose, weiter sind dort "Serienmäßig" 5 Jahre europaweite Garantie.
Also für das Geld ein Superding und wir freuen uns riesig.
PS: Citroen hat definitiv die besseren Youtube Videos, und auch wie der Peugeot diese 220V Steckdose, warum Toyota das nur in Deutschland nicht hat ist mir ein Rätsel...
PPS: Webasto Eintrag in der Ausstattungsliste hat und auch überrascht, insgesamt kann man die Informationslage bei Toyota sicher stark verbessern. Was zum Beispiel kann das WLAN beim Navi ?
Erfahrungsbericht folgt dann im Herbst.
Glückwunsch zum Kauf, das warten lohnt sich.
wir haben den Family Comfort ohne Navi, aber das System besitzt ja Mirror Link und ich kann bei bedarf
mein S4 Smartphone integrieren und nutze Google Map als Navi, funktioniert super.
Das mit dem günstigen Verbrauch kann ich bestätigen, ist ein ziemlich moderner Motor.
Moin Moin!!!
Also wir haben uns auch für einen Proace Verso L3 (bzw. die ganz lange Version) entschieden und ende November bestellt. Nur kann (oder will) unser Händler keine Wort zu einer Lieferung verlieren... Weiß einer vielleicht von einem anderen Händler mehr?
Zitat:
@Psycon-1984 schrieb am 9. März 2017 um 15:48:46 Uhr:
Moin Moin!!!Also wir haben uns auch für einen Proace Verso L3 (bzw. die ganz lange Version) entschieden und ende November bestellt. Nur kann (oder will) unser Händler keine Wort zu einer Lieferung verlieren... Weiß einer vielleicht von einem anderen Händler mehr?
Hallo,
Du meinst sicher L2 - L3 gibt's bei Toyota nicht (L2 = 5,30m)
Zitat von der Toyota Kundenbetreuung von vor ca. einem Monat:
"Die ersten Proace Verso L2 werden Voraussichtlich Ende Frühling/Anfang Sommer bei den Händlern stehen. Bestellte Kundenfahrzeuge werden ab Juli/August ausgeliefert."
Beste Grüße
Endlich ist es soweit,
Heute wird unser ProAce Verso Family Comfort ausgeliefert. Das lange Warten hat ein Ende.
Fahrtbericht folgt wenn wir mal ein paar Kilometer gefahren sind.
Viele Grüße
Hallo zusammen
@Floeschi: Wie lange hast du auf die Auslieferung warten müssen?
Wir haben unseren Proace Verso Family Comfort Anfang Oktober bestellt und warten noch auf einen Liefertermin.
Bin mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
Zitat:
@Floeschi schrieb am 17. März 2017 um 06:20:18 Uhr:
Endlich ist es soweit,
Heute wird unser ProAce Verso Family Comfort ausgeliefert. Das lange Warten hat ein Ende.
Fahrtbericht folgt wenn wir mal ein paar Kilometer gefahren sind.Viele Grüße
Glückwunsch! Meine Eltern sind auch auf der Suche nach nem neuen Bus und da die VWs Preislich in Sphären angelangt sind die sich nur Halbgötter vernüftig leisten können (und auch mit der Qualität des alten T5s nicht zufreiden sind), sind sie auch an dem Toyota interessiert.
Würde mich also über einen detalierten fahrbericht freuen 🙂
Zitat:
@EgonSt schrieb am 17. März 2017 um 06:37:20 Uhr:
Hallo zusammen@Floeschi: Wie lange hast du auf die Auslieferung warten müssen?
Wir haben unseren Proace Verso Family Comfort Anfang Oktober bestellt und warten noch auf einen Liefertermin.
Bin mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
Hallo,
Wir haben Anfang Oktober bestellt. Laut unserem Händler ist der Lieferzeitpunkt abhängig von der gewählten Ausstattung/Version.
Ein Bekannter hat kurz vor uns bestellt, einziger Unterschied ist, dass er Elektronische Türen gewählt hat. Er muss wohl bis Mitte, Ende April warten.