Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Toyota hat in Indonesien den nächsten Innova gezeigt:
https://www.carscoops.com/.../
Der Innova wird vermutlich wieder nur im Raum Asia-Pacific erhältlich sein und hat diesmal auch den 2,0l HSD an Bord. Die Traktionsbatterie sitzt unter den Vordersitzen, habe ich so noch bei keinem HSD gesehen.
Interessantes Video von Top Gear, in Gibraltar lässt Toyota Land Cruiser, Hilux und Co. für die UN, NGOs und Hilfsorganisationen umbauen:
https://www.youtube.com/watch?v=_Z_V5ggUo2Y
(Kommentare zu ISIS-Fahrzeugen bitte einfach verkneifen, danke!)
Damit die historischen V8 der J7, J76/J79 dort sauber gewaschen werden, schickt unser ScholzenOlli 170 Mio. Klimahilfe nach Afrika, 20 Mio. für Solarhilfe u. Bockbär über ihre Ägypten-Tour nochmal 60 Mio hinterher.
So bleibt auch der Toyo-Traktor immer sauber in der Welt...
4,2L V8-Diesel 130 PS/285 Nm
4,5L V8 Diesel 205 PS/430 Nm
4,0L V8 Benzin 231 PS/380 Nm
Nefz ab 12 L & 314g CO2 aufwärts.
Billiges Politiker Bashing
Die J7 Serie ist längst beim GRJ mi 6 Zylinder Otto angekommen und damit auch in der EU über Importeure verfügbar. Manche Rettungsdienste und Bergwachten kaufen die in der EU sogar. Ebenso manche Privatkunden, die ein offroadtaugliches Expeditionsfahrzeug benötigen, Land- und Forstwirte, denen ein Suzuki Samurai zu klein ist, ...... oder Freunde automobiler Spezialitäten, die den J7 als preisgünstige, wertstabile, zeitlose, unkaputtbare Alternative zum Supersportwagen oder MB AMG fahren.
https://www.extremfahrzeuge.com/toyota-land-cruiser-j7/grj76/
In Australien und Afrika ist die J7 Serie das einzige Fahrzeug dieser Klasse, das als bedingungslos buschtauglich gilt. Besonders für abgelegene Regionen in Afrika würde es eine humanitäre Katastrophe bedeuten, die Produktion einzustellen.
Neben Hilfsorganisationen sind Tagebaubetriebe die Hauptkunden und nur deren Nachfrage sind die letzten Facelifts mit ABS, Airbag usw zu verdanken.
In einigen Märkten gibt es auch noch V8 Diesel.
Aber niemand fährt freiwillig und ohne entsprechenden Grund einen J7 Klein-LKW, wenn er alternativ einen viel komfortableren und moderneren J200 Landcruiser oder Hilux Pickup zur Auswahl hat. Deswegen gibt es von Toyota direkt auch keine Homolgation für die EU.
Was den Verbrauch angeht, muss man die Fähigkeiten des Fahrzeugs in Bezug setzen und schauen, welche Alternativen es gibt. Die MB G-Klasse ist keine, ausser für Reiche, die weit jenseits der 100000€ für ihren Drittwagen bezahlen, mit dem sie dann doch nie ins Gelände fahren, bestenfalls gelegentlich mal einen Pferdeanhänger über eine Wiese ziehen.
Der alte 1HZ 4,2l Saugdiesel ist leider in Europa nicht mehr zulassungsfähig, dem fehlt die Motorelektronik, aber er ist die Standardmotorisierung für Hilfsorganisationen im Einsatz in Dritte Welt Ländern, Kriegs- und Katastrophengebieten, die nicht auf die Lieferung von Euro 6 tauglichem Diesel plus Adblue in Kanistern warten können, wenn sie vor Ort helfen wollen und im 1000km Umkreis auch keine moderne, gut ausgestattete Werkstatt mit ausgebildeten KFZ Mechatronikern und großem Ersatzteillager verfügbar haben. Der 1HZ ist ziemlich unkaputtbar und läuft auch auf miesem Diesel, notfalls auch Pflanzenöl.
Top Gear ist eine Unterhaltungssendung ohne weitere Ansprüche. Wer sich wirklich mit einem Thema auseinandersetzen will, sollte direkt auf die heute üblichen Informationskanäle zurückgreifen. Hier die Webseite von Toyota Gibraltar:
https://www.toyota-gib.com/eng/index.html
Wer sich über klimaschädliche Emissionen aufregen will, sollte sich den Bereich des Militärs ansehen. Deren Beitrag wurde auf Druck er USA bei Klimakonferenzen grundsätzlich ausgenommen, wird nicht reguliert, nicht reduziert, wird nicht einmal erwähnt.
https://www.militaeraktuell.at/das-us-militaer-als-mega-klimasuender/
Ähnliche Themen
Weltweite Oktoberzahlen von TMC: Deutlich im Plus
Oktober 2022: 743.656 +20,9 %
YTD 2022: 8.681.165 -0,3 %
Weltweit liegt Toyota damit für 2022 uneinholbar vor VAG.
Marktbericht China Oktober 2022:
Toyota steigert trotz BEV-Schwemme Marktanteile im Oktober und YTD
Ist schon ein Kunststück, aber die Zahlen erklären die verstärkten Anstrengungen in Richtung BEV's.
Jauh, neben all den anderen (bZ...und ...Cross), da bekommt der Extravagante C-HR tatsächlich neben dem Prius auch einen Nachfolger!
Das ist doch einen eigenen thread "wert":
(1) Für den C-HR Nachfolger...
https://www.motor-talk.de/forum/c-hr-nachfolger-2023-24-t7380934.html
(2) Für das daneben abgebildetet BEV Concept ist bereits hier was zum Infos-Sammeln:
https://www.motor-talk.de/forum/bz3x-t7372144.html
PS: Das bZ-Design, "Hammerhead", kommt demnach immer öfter zum Einsatz.
Finde ich gut, dass Toyota hier eine Linie gefunden hat - nicht nur für die BEV sondern auch FHEV/PHEV !
TME will bis 2040 klimaneutral werden:
https://www.toyota-media.de/.../text
Dazu ein Wasserstoff Corolla Cross...
https://www.motor.es/.../...la-cross-hidrogeno-caliente-202291651.html
Bzw. Wasserstoff GR Yaris...
https://www.motor.es/noticias/toyota-gr-yaris-hidrogeno-202183181.html
Sog. "Heißer Wasserstoff", also nix Brennstoffzelle zu den Beiden, sondern als Ersatz-Kraftstoff ggü Benzin im Verbrenner zum Einsatz kommend. Sowie auch bei Erdgas bereits.
Die autobild über den neuen Prius:
https://www.autobild.de/.../...tzprobe-antrieb-innenraum-22271429.html
Hier noch was über einen Hilux mit Wasserstoff.
KBA-Zahlen vom November 2022. Lexus zurück im Plus
Gesamtmarkt +31,4 % / YTD -2,4 %
Lexus +66,7 % / -12,4 %
Toyota +40,1 % / +9,4 %