Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Naja, wenn man im Juni Bestellungen entgegen nimmt, weiß man normalerweise, wie lange die Produktion laufen muss. Es sei denn man merkt während der Produktion, dass Teile fehlen. Da hilft es, wenn man die Produktion sowieso umstellt, bestimmte Teil nicht mehr einbauen zu müssen...
Eben nicht. Solche Probleme gabs schon immer nur nicht mit so enormen Preissprüngen.
Es gibt genug Leute deren Bestellung einfach auf Facelift umgestellt wurde ohne 1 Cent mehr zu zahlen allerdings ist das ewig her...
Das ist die Gier der Hersteller die das ganze vorantreibt.
Facelift heißt heutzutage:
Bisschen verändern, weniger Ausstattung in der Basis aber die Preise anheben und komische Pakete schnüren die sau teuer sind...
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 18. November 2022 um 17:13:45 Uhr:
Facelifts haben ja nix mit dem Produktionsflow zu tun.
Darum storniert Toyota also bereits vor Monaten aufgegebene Bestellungen des VFL-Modells mit der Begründung "Umstellung der Produktionsanlagen"...
Zitat:
@sharock22 schrieb am 19. November 2022 um 11:27:38 Uhr:
Bisschen verändern, weniger Ausstattung in der Basis aber die Preise anheben und komische Pakete schnüren die sau teuer sind...
Konkret beim Corolla trifft das nicht ganz zu, Comfort und Team Deutschland wurden zumindest laut dem Vorverkaufsprospekt geringfügig aufgewertet, Lounge blieb ziemlich gleich (wenn ich nichts übersehe).
Nur der GR Sport wurde massiv abgewertet, da der nun auf dem Team Deutschland statt dem Lounge basiert.
Allerdings wurden Comfort, Team Deutschland und Lounge deutlich teurer, während der GR Sport jetzt etwas weniger kostet... 😁
Das war allgemein gesprochen und nicht alle Punkte treffen gleich zu aber mindestens einer der oben genannten ist immer dabei wenn nicht sogar zwei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 19. November 2022 um 14:00:16 Uhr:
Darum storniert Toyota also bereits vor Monaten aufgegebene Bestellungen des VFL-Modells mit der Begründung "Umstellung der Produktionsanlagen"...
Schön, dass manche noch für Märchen offen sind. Allerdings musste noch nie eine Fabrik abgeändert werden wegen Änderungen am KFZ. Ganz bestimmt nicht in einem solchen Umfang, dass es weltweite Lieferschwierigkeiten wegen irgend eines Facelifts gäbe...
Teileänderungen begleiten den gesamten Produktionslebenszyklus. Ob fehlkonstruierte Bauteile durch Verbesserte, neu dazukommende Teile & Ausstattungen oder Änderungen & Optimierungen an den Produktionsabläufen.
Ab Produktionsstart beginnt sofort die Korrekturarbeit bis zum letzten Bautag des Autos, da die Entwicklungsabteilungen ab dann mit Fehlern & Problemen des live gestreuten Autos konfrontiert werden, die sie am Reisbrett nicht beachteten.
Wenn sie bspw. Lieferschwierigkeiten hätten, greift die Pressestelle halt in einen Ausredekatalog in Shuffle-Manier. Jede der 500 Ausreden wird akzeptiert, da von Außenstehenden eh nicht nachprüfbar.
---
"Normale" KFZ-Firmen gestalten Facelifts erkennbar als Aufwertungen, so dass die Produkte attraktiver erscheinen und meist auch sind.
Inkompetente & dadurch abgestürzte Läden fahren den 1:99-Kurs - 1 % Retuschen, 99 % Streichkonzert & Produktkastration bis zum Produkttod.
Die Marketingabteilung muss großes Geschütz auffahren ("wäscht noch weißer"😉, was aber niemand abnimmt (Opel/Ford).
Es gibt Firmen, die geben ihre Pros & Cons preis, bspw. Benz & BMW. Asiaten sind diesbez. komplett zugeschnürt. Unsichtbare Rotstift-Dinge wird man nie erfahren.
Kann man wertfrei betrachten, denn die Kundschaft ist ja i.d.R. zufrieden, somit heimiches Gekürze auch nicht verwerflich.
Wir haben die A-Klassen im Fuhrpark. Sie wurden erneut wieder massenhaft bestellt. Kein Mensch interessiert es, dass bspw. die Bremsen kleiner geworden sind, ein Heckklappenlicht eingespart wurde oder das Kopfstützenloch nimmer bunt leuchtet. Das KFZ wurde immer noch "begehrlich" gestaltet, hat noch genügend Attraktionen und Mehrwerte.
https://newstral.com/.../...ie-kompaktmodelle-ab-5-mai-2021-bestellbar
https://mbpassion.de/.../
https://mbpassion.de/.../
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 19. November 2022 um 14:38:14 Uhr:
...
Es gibt Firmen, die geben ihre Pros & Cons preis, bspw. Benz & BMW. Asiaten sind diesbez. komplett zugeschnürt. Unsichtbare Rotstift-Dinge wird man nie erfahren.
Kann man wertfrei betrachten, denn die Kundschaft ist ja i.d.R. zufrieden, somit heimiches Gekürze auch nicht verwerflich.
...
nur weil du bei Benz & BMW etwas erfährst, auf welchem (einfacherem) Wege auch immer, mag das wirklich ehrlich+vollzählig sein. Stichwort "Entfeinerung"
aber pauschal Asiaten, die irgendwo sonst her kommen/es auch so halt schwieriger um Informationen ist, die machen das konsequent(er) klammheimlich...
puh.
Dann sind die zwei Corolla-Besteller, denen Toyota die Bestellung storniert hat, wohl Lügner...
(Achtung, Sarkasmus, natürlich sind sie das nicht)
Die können zu "meinem" Toyota-Händler kommen, der hat deren 2 jetzt im Hof... Team & Comfort in Übermenge.
Lounge und GR Sport sind die bisherigen Top-Ausstattungen. Comfort ist der Einstieg, Team Deutschland die Mitte. Wenn die Top-Ausstattung gewünscht ist (sonst wäre sie ja nicht bestellt), würde ich mich nicht mit einer schlechteren zufrieden geben.
Neuer Prius für Europa nur noch als PHEV:
https://teslamag.de/.../...toyota-prius-europa-nur-plugin-hybrid-54462
Leider eingebettet in eine Lobhudelei der Marke Tesla.
...mhmm, du hast dich doch die letzten 2 Seiten bereits am Prius beteiligt ?
bzw. was wundere ich mich/du bei solcher Quelle (teslamag), wo zuvor doch längstens und allerlei andere es schon aufzeigten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. November 2022 um 23:07:30 Uhr:
...mhmm, du hast dich doch die letzten 2 Seiten bereits am Prius beteiligt ?bzw. was wundere ich mich/du bei solcher Quelle (teslamag), wo zuvor doch längstens und allerlei andere es schon aufzeigten.
Ich finde die Perspektive interessant. Nicht, dass ich sie teile, im Gegenteil. Ist schon bemerkenswert, wie der Hersteller, der mit Abstand die meisten elektrifizierten Autos in den Markt gebracht hat, als rückständig dargestellt wird. Insofern weicht diese Quelle auch von dem ab, was zuvor gepostet wurde. Dass dabei die Interessen der Marke Tesla im Vordergrund stehen, überrascht nicht.
Erinnert irgendwie an den Dieselhype.
Naja, das entspricht ja in weiten Teilen auch der Meinung der deutschen Schreiberlinge. Dabei wird gern übersehen, dass selbst in Erstwelt-Ländern die Ladeinfrastruktur immer noch zu Wünschen übrig bleibt, dass TMC im Gegensatz zu Tesla Geld mit den Autos verdient und dass über die Langzeithaltbarkeit von Teslas bisher wenig in echt bekannt ist, usw.
Toyota fällt halt auf, weil auch im Gegensatz zu anderen etablierten Hersteller wohl mit am "zurückhaltensten" in Sachen BEV-Proklamationen.
HEV/FHEV/PHEV haben weiterhin den verpönten Verbrenner an Bord, also stürzen sich die Gazette darauf, wer dazu nicht absolute Abkehr aufzeigt in Zahlen und Countdown-Jahren.
Tesla würde ich jetzt deswegen gar nicht (so) verunglimpfen.
Neue, junge Firma - die startete mit einem weißen Blatt Papier.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. November 2022 um 13:53:41 Uhr:
Toyota fällt halt auf, weil auch im Gegensatz zu anderen etablierten Hersteller wohl mit am "zurückhaltensten" in Sachen BEV-Proklamationen.
HEV/FHEV/PHEV haben weiterhin den verpönten Verbrenner an Bord, also stürzen sich die Gazette darauf, wer dazu nicht absolute Abkehr aufzeigt in Zahlen und Countdown-Jahren.Tesla würde ich jetzt deswegen gar nicht (so) verunglimpfen.
Neue, junge Firma - die startete mit einem weißen Blatt Papier.
Aber was sie auf das weiße Blatt Papier schreiben, vertritt ihre Interessen und dass sie Toyota als rückständigen Hersteller verunglimpfen, ist offensichtlich. Ist ja egal, dass wir gerade eine Renaissance der Kohlekraftwerke erleben, ist ja alles CO2-neutral.