Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Toyota plant bis 2025 15 Elektroautos:
https://efahrer.chip.de/.../...ie-japaner-elektro-koenig-werden_106230
Toyota hat die Serienversion des bZ4X vorgestellt:
Deutsch: https://www.toyota-media.de/.../text
Englisch: https://newsroom.toyota.eu/world-premiere-of-the-all-new-toyota-bz4x/
Kerndaten:
Maße: 4,69 x 1,86 x 1,65 m, in beiden Reihen soll der bZ4X Bestwerte beim Fußraum setzen.
Die Batterie hat 71,4 kWh und kann mit 150 kW gelanden werden. Die Reichweite hängt von der Motorisierung ab:
FWD (204 PS): 500 km nach WLTP
AWD (2 x 109 PS = 218 PS): 460 km nach WLTP
Die FWD Version erreicht 100 km/h in 8,4 Sekunden, die AWD Version in 7,7 Sekunden. VMAX jeweils 160 km/h.
Der bZ4X soll Mitte 2022 weltweit auf den Markt kommen.
imho:
Von den technischen Daten her nicht gerade beeindruckend, wenn ich mal mit den bekannteren Konkurrenten (Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach-E oder VW ID.4) vergleiche. Alle drei gibt es wahlweise mit erheblich mehr Leistung, den Mustang Mach-e wahlweise auch mit deutlich besserer Reichweite und bei der Ladeleistung hängt der Ioniq 5 die anderen D-Segment Fahrzeuge gnadenlos ab.
Für einen Spätzünder müsste der bZ4X irgendein herausstechendes Feature bieten, welches ich nicht sehe.
FWD bedeutet in diesem Fall wohl Front Wheel Drive, nicht zu verwechseln mit Four Wheel Drive. Der Four Wheel Drive wird All Wheel Drive genannt.
Ich warte weiter auf einen 4X4 Hochdachkombi oder Kleintransporter mit gut 5m Länge, Nutzfahrzeug mit 5 Sitzen und Laderaum, kein SUV, vorzugsweise Hybrid oder PHEV, aber bei einer Reichweite über 500km im Realbetrieb könnte ich mich vielleicht auch mit einem BEV abfinden.
Weil es so etwas derzeit weder bei Toyota noch sonst wo nicht gibt, habe ich kürzlich sogar mal eine Probefahrt in einem MB Vito Mixto 4x4 gemacht. Das war gar nicht übel! Wenn Toyota innerhalb der nächsten 12 Monate nichts passendes anbietet, werde ich mich wohl oder übel in Richtung MB Vito orientieren.
Die Toyota Proace PSA Mobile sind nun mal keine Toyota und als Kombi aktuell auch nicht als 4x4 PKW verfügbar, die sind daher keine Alternative.
Der Preis wäre interessant, mal sehen wann der bekannt gegeben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unpaved schrieb am 29. Oktober 2021 um 21:08:10 Uhr:
FWD bedeutet in diesem Fall wohl Front Wheel Drive, nicht zu verwechseln mit Four Wheel Drive. Der Four Wheel Drive wird All Wheel Drive genannt....
mir war das bisher schon immer nur so bekannt.
Ansonsten wird auch mal "4x4" geschrieben und "Four-by-Four" gesprochen.
Die Degradation der Batterie soll hier geringer sein/die garantierte Kapazität nach 10 Jahren entsprechend höher !
Habe ich von Toyota bei dem vorhandenen Knowhow nicht anders erwartet.
Nicht schlecht, den Punkt mit der Garantie hatte ich gestern überlesen. Dann hat der bZ-4X also doch ein Alleinstellungsmerkmal, sehr gut.
10 Jahre Garantie mit maximal 10 Prozent Kapazitätsverlust ist schon ne Ansage!
Toyota zeigt es in einer Grafik zur groben Veranschaulichung. Wenn man das mal für sich in Anspruch nimmt...
Dann könnte man auch unterstellen, sie kappen einfach diese anfänglich-typisch stärkere Degradation (rot) ab.
Also nur "gut gereifte", 2 Jahre alte, Batterien gehen in den Handel 😉
Und im Weiteren geht es wie gewohnt/ähnlich, um so seichter dann nur noch weiter (gelb) 😁
Was mich bei der bereits vor einiger Zeit aufgezeigten zukünftigen e-Flotte von Toyota ins grübeln bringt...
https://topelectricsuv.com/.../Toyota-global-electric-SUV-range.jpg
...da ist nix Urban-kompaktes dabei !
...wenn man darin den bZ4X finden will, ist das wohl noch mit der kompakteste Pkw. Und dieser ja schon ein etwas geduckter RAV 4!
Hmm, für mich sieht Nummer 3 nach Kompaktwagen und Nummer 4 nach Kleinwagen aus.
Soweit hatte man sich ja bereits mal entsprechendes zurecht gelegt,
Zitat:
Toyota hat kürzlich in den USA Marken für die Namen BZ1, BZ2, BZ2X, BZ3, BZ4, BZ4X und BZ5 angemeldet..
https://www.caranddriver.com/.../
Nummer 1 aus dieser Reihe ist wohl jetzt das offiziell als Serienmodell bekannt gewordenen bZ4 ?
Aber deine Nummer 3 ist in anderer Abbildung/Perspektive doch eine ziemlich gestreckte Limousine/Fastback !
Während Nummer 4, kürzer als Nummer 1, damit wohl einen "Kompaktwagen" hergeben könnte...
PS: Hier zeichnete sich das damals auch schon so ab...
https://www.motorbiscuit.com/.../
aus den leak/patentbildern könnte man einen bZ3 unterhalb des bZ4 dann ungefähr so skalieren...
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 31. Oktober 2021 um 19:53:35 Uhr:
Hmm, für mich sieht Nummer 3 nach Kompaktwagen und Nummer 4 nach Kleinwagen aus.
Kommt mir auch so vor. 😉
Danke auch an flex-didi für die Bilder. 🙂