Toyota News
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:
- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)
Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉
Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂
Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas
2810 Antworten
Gesamtmarkt +62,7 % / YTD +0,9 %
Toyota +58,0 % / +6,6 %
Lexus +25,7 % / -12,2 %
Wie immer EU+EFTA+UK.
Lexus ES Facelift
https://lexusenthusiast.com/.../
https://www.toyota-media.de/.../text
Toyota stellt das erste "beyond Zero" BEV, den bZ4X Concept vor:
https://global.toyota/.../35083987.html?padid=ag478_from_pickup
Der bZ4X wird das erste von 15 Elektroautos sein, die Toyota bis 2025 auf den Markt bringen will. Die Markteinführung des Serienmodells ist für Mitte 2022 geplant, produziert wird der bZ4X in China und Japan.
Leider gibt Toyota noch keinerlei technische Daten preis. Das X im Namen könnte für Allradantrieb stehen, also mit einem Front- und einem Heckmotor.
Allerdings sieht der bZ4X Concept schon sehr seriennah aus, zumindest verwendet er im Innenraum bereits viele Komponenten aus Serienfahrzeugen. Nur beim Lenkrad bin ich mir nicht sicher. 😁
Das Beyond Zero Konzept stellt auch die Zusammenarbeit der Toyota Marken und Partner heraus.
2019 hat Toyota 20% von Subaru übernommen und Subaru 3% von Toyota im Austausch erhalten.
2016 eine ähnliche Allianz mit Suzuki
Nur Daihatsu gehört schon seit 1967 zu Toyota und baut Kleinstwagen, konkurriert jedoch mit Suzuki
Suzuki und Subaru sind Nischenhersteller, jedenfalls im Vergleich zum Riesen Toyota.
Als Grund wird vor allem die Allradkompetenz von Subaru und Suzuki genannt. Aber kann das wirklich der Grund sein? Toyota hat doch selber reichlich 4x4 Kompetenzen und bei elektrischen Antrieben ist doch eh alles neu und anders, oder? Außerdem wird der RAV4 als Subaru vermarktet, aber kein Subaru als Toyota.
Die früheren Allianzen von Mercedes, VW, Ford, GM mit japanischen Herstellern sind alle geplatzt, zwischen Nissan, Renault; Mitsubishi kriselt es heftig, sammelt Toyota etwa Markennamen wie der PSA Konzern, der sich jetzt Stellantis nennt? (Peugeot/Citroen/Simca/Sunbeam/Matra/Talbot/Opel/Vauxhall/Fiat/Chrysler)
Sollen die traditionellen, kleinen japanischen Marken vor ausländischen Übernahmen geschützt werden, (damit nicht noch mal sowas wie mit Nissan passiert)?
Helfen solche Allianzen im Weltmarkt, besonders in China?
Ähnliche Themen
Know-How-Austausch dürfte tatsächlich eher hinten an stehen, klingt aber im Marketing besser als "wir arbeiten zusammen damit die Kisten durch die Skalierungseffekte billiger produziert werden können".
Wieso man Subaru und Suzuki fürs Allrad-Wissen braucht, wenn der Allradantrieb VÖLLIG anders funktioniert, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Toyota baut, im Gegensatz zu den anderen Herstellern, schon seit etlichen Jahren elektrische Hinterachsen (in Highlander/Kluger/Harrier/RX 400h schon seit 2005).
Was rauchen die Innenraumdesigner bei Toyota und Lexus eigentlich... erst wird der Camry-Innenraum verhunzt, jetzt der ES. Glauben die echt, dass Käufer einer Premium-Limousine sowas nicht stört?
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 19. April 2021 um 16:31:36 Uhr:
Was rauchen die Innenraumdesigner bei Toyota und Lexus eigentlich... erst wird der Camry-Innenraum verhunzt, jetzt der ES. Glauben die echt, dass Käufer einer Premium-Limousine sowas nicht stört?
Ich finde: Geschmacksfrage.
Auf den Hauptabsatzmärkten des Lexus wird sich keiner dran stören.
Der Wettbewerber:
https://www.mercedes-benz.de/.../highlights.module.html
Auch das ist Geschmacksfrage. So besonders schön ist auch das nicht.
Muss man sicher Mal in echt anschauen. Klar ist aber, dass LS und ES mit dem Facelift durch die nachträgliche Integration eines Touchscreens innen einen Kompromiss darstellen. Ein aktualisiertes Interieur mit Touch First kommt mit dem neuen NX, der ja schon geleaked wurde.
https://lexusenthusiast.com/2021/02/24/2022-lexus-nx-leaked/
Nochmal mit Holzinterieur. Wunderschöner Übergang von Holz, unterfüttertem Kunstleder mit Ziernaht zu schwarz-grauem Hartplastik. Klassisch.
Ganz offensichtlich war es Toyota/Lexus erneut zu teuer, die Formen und Werkzeuge für die Armaturenbrett-Elemente zu ändern. Wie zuvor beim Camry, bei dem die Lüftungsauslässe einfach mit einer Plastikblende geschlossen wurden, statt die Form des Armaturenbrettes an den neuen Bildschirm anzupassen.
Wer eine Auffrischung braucht:
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0a.htm
Immerhin sieht es beim ES nur der Beifahrer, der Fahrer muss sich den Anblick nicht ständig antun.
btw. die aufgesetzten Monitore für die digitalen Außenspiegel sind auch wieder da:
https://www.netcarshow.com/lexus/2022-es/1600x1200/wallpaper_3f.htm
puh, doch nicht so kontinuierlich stilsicher zu neuem hin...
PS: Die BEV-Concepte damit doch wohl naheliegend Gestalt annehmend...
Das eckige Lenkrad des vorgestellten BEV ist wohl optional und mit einem Steer By Wire System verknüpft.https://insideevs.com/news/501835/toyota-bz4x-yoke-steering-wheel/
Der Yaris Cross kann jetzt reserviert werden:
https://www.toyota.de/.../online-reservation#article-v22
Preise sind allerdings vorab nicht angeführt. Wahrscheinlich erfährt man diese erst, wenn man reserviert hat.
Was sich Toyota hier gedacht hat, weiß ich echt nicht. Ruft nur Kopfschütteln hervor.
Toyota Yaris holt sich den 3. Platz bei den World Car of the Year Awards:
https://www.worldcarawards.com/web/2021_results.asp
Gewonnen hat der VW ID.4, Platz zwei geht an den Honda e
In der Kategorie World Urban Car erreicht der Yaris den zweiten Platz, hinter dem Honda e, aber vor dem Honda Jazz/Fit.
Der GR Yaris holt Platz 3 in der Kategorie World Performance Car, hinter Porsche 911 Turbo und Audi RS Q8.
China: Zulassungen im März +74,9 %
Gesamtmarkt +74,9 % / YTD +75,6 %
Gesamtmarkt gegenüber 2019: +0,2 % / YTD +1,7 %
2. Toyota +70,3 % / +70,2 %