Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

In aller Ausführlichkeit...
https://www.motor-talk.de/forum/neuer-aygo-nachfolger-t6998818.html

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 17. März 2021 um 12:45:08 Uhr:


Für Privatkunden kein schlechtes Modell, aber für Pflegedienste dürfte der empfindlich zu teuer werden.

Für Pflegedienste hat er noch ein paar andere bittere Pillen:

- SUV Form verspricht zwar Stauraum, der aber so nicht vorhanden ist, und, was noch wichtiger ist, nicht gebraucht wird
- im Pflegedienst wird das Auto in aller Regel maximal 100 km am Tag bewegt, und das vorwiegend auf kürzesten Strecken von unter 3 km. Da spart dann der HSD noch nicht wirklich, weil der da auch noch nicht richtig warm wird, oder gar bleibt.
- auch wenn er als HSD weniger verbraucht als andere, die Spritpreise heute zeigen schon an, in welche Richtung es in Zukunft geht. Beispiel:

Ich verfahre monatlich zwischen 250 und 300€ an öffentlichem Ladestrom, plus 200 bis 300 kWh aus der eimischen Steckdose. Meine Mitarbeiterin hat den Auris TS HSD, und sie fährt nur etwa 60% meiner km im Monat, sie lässt aber genau so viele Euros an der Tankstelle liegen (wir fahren nur relativ lange Strecken ab 30 km am Stück). Auch da steht schon fest, dass nach ende des Leasings ein reiner Elektriker kommen wird.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 17. März 2021 um 12:19:12 Uhr:



Zitat:

@Goldfinger60 schrieb am 17. März 2021 um 11:03:48 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?...

Sehr schick geworden. Genauso bauen.

Bitte nicht. So fette SUV Räder an einem Kleinstwagen sind eine völlige Fehlkonstruktion. Muss jetzt schon jedes Auto wie ein Monstertruck aussehen?

Das Fahrzeug soll, wie hier schon angemerkt, polarisieren. Ich finde es auch mit diesen großen Rädern sehr gut. Er wird aber bestimmt mit kleineren Rädern kommen.
Allerding ist eine Tendenz zu großen Rädern zu sehen. Ein ID.4 kommt mit bis zu 21 Zoll und bei Mercedes erhält man bis zu 24 Zoll Räder.
Trotz allem ein guter Wurf von Toyota.

im zuvor verlinkten extra aygo-thread ist doch absehbar was kommt. die räder auch dort auffällig groß (von mir angemerkt damals bereits).
aber für show & shine ist es halt immer nochmal ein wenig mehr. und wenn es nur 5-fach-aufwendigerer lack ist 😉

Ähnliche Themen

Toyota bewegt sich Richtung Google Ökosystem, möchte das plattformübergreifende App Framework Flutter für die Entwicklung moderner Infotainmentsysteme nutzen.

https://developers.googleblog.com/.../announcing-flutter-2.html?m=1

Zitat:

Lastly, Toyota, the world’s best-selling automaker, announced its plans to bring a best-in-market digital experience to vehicles, by building infotainment systems powered by Flutter. Using Flutter marks a large departure in approach from how in-vehicle software has been developed in the past. Toyota chose Flutter because of its high performance and consistency of experience, fast iteration and developer ergonomics as well as smartphone-tier touch mechanics. By using Flutter’s embedder API, Toyota is able to tailor Flutter for the unique needs of an in-vehicle system.

Toyota Motor Manufacturing Kentucky feiert 13 Millionen produzierte Fahrzeuge:
https://pressroom.toyota.com/13-million-and-going-strong/

Gleichzeitig melden Toyota und Honda einen vorübergehenden Produktionsstop in mehreren Werken in Nordamerika, weil Rohstoffe fehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=UbqQkdARdCA

Chipmamgel: Produktionspause im Werk Kolin

https://www.heise.de/.../...Toyota-Werk-stoppt-Produktion-5993632.html

Die 16 langlebigsten Autos in den USA

"iSeeCars analyzed over 11.8 million cars sold in 2020 to determine which models best demonstrate longevity and reliability with the highest percentage of cars reaching 200,000 miles." (ca. 320.000 km)

https://www.carscoops.com/.../
https://www.iseecars.com/longest-lasting-cars-study

Ratet mal, wer das Ranking dominiert 😉.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 20. März 2021 um 23:18:38 Uhr:


...
Ratet mal, wer das Ranking dominiert 😉.

ohne zu spicken: ... VW ...eher nicht (naja, kommt drauf an, von welchem Ende der Rangliste man anfängt zu schauen 😁 )

Weitere News der Woche:

Der japanische Generalkonsul fährt mit einen neuen Mirai durch Deutschland:
https://www.toyota-media.de/.../text

Der RAV4 wurde 2020 knapp eine Million mal produziert:
http://motorzeitung.de/news.php?newsid=697229

Toyota hat 2020 ca. 965.000 RAV4 weltweit produziert, praktisch genauso viele wie 2019. Insgesamt wurden seit Markteinführung vor 27 Jahren fast 10,9 Millionen RAV4 hergestellt. 10 Millionen wurden im Februar 2020 geknackt:
https://newsroom.toyota.eu/.../

In den USA läuft die Markteinführung des Lexus IS 500 mit einer "Launch Edition" und Special Events auf Hochtouren:
https://www.carscoops.com/.../

Die Launch Edition (immer in taubenkotgrau) ist auf 500 Einheiten limitiert. Der Youtuber Kirk Kreifels berichtet von einem Presseevent in Florida, auf dem auch weitere F-Modelle in Aussicht gestellt werden. Heißt natürlich für uns Europäer gar nichts...
https://youtu.be/YF-NiCjh6MI

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. März 2021 um 11:25:23 Uhr:


...
Die Launch Edition (immer in taubenkotgrau) ...
https://i.pinimg.com/.../c19cb775d1512d455fd520a0c8d3d7b2.jpg

😉

PS: Passt dagegen nicht so ganz...
https://cdn4.site-media.eu/.../kot1.jpeg

Auch die anderen Rankings von Iseecars zeigen interessante Ergebnisse, z. B. zu Eigentümerzufriedenheit, Haltungsdauer, Wertverlust, ......
https://www.iseecars.com/articles

Lexus präsentiert am 30. März ein neues Konzeptfahrzeug:
https://www.toyota-media.de/.../text

Der Toyota (GT/GR) 86 wird sich wegen umfangreichen Anpassungen wohl verspäten:
https://www.carscoops.com/.../

Akio Toyoda möchte nicht, dass sich der 86 zu sehr nach Subaru BRZ anfühlt und verlangt tiefgehende Anpassungen, die Zeit kosten. Statt Ende 2021 könnte der 86 erst Ende 2022 kommen.

Sehr konsequent und heute selten, dass das Release aus solchen Gründen verschoben wird, kann ich nur begrüßen.

https://amp2.wiwo.de/.../27028176.html

"Toyota und Mercedes-Benz sind die Gewinner unseres diesjährigen Automotive Rankings. In insgesamt 23 Märkten haben wir das Image der dort vertretenen Automarken des vergangenen Jahres ausgewertet (01.02.2020 bis 31.01.2021).
Im Index-Ranking, das verschiedene Kategorien wie Qualität, Kundenzufriedenheit und Image als Arbeitgeber zusammenfasst, belegt Toyota in acht, Mercedes-Benz in fünf Ländern den ersten Platz. Auch Audi und BMW und VW sind erfolgreich. BMW schafft es in sieben Ländern in die Top 3, Audi in sechs, VW in fünf – plus sechsmal Platz 4."

Deine Antwort
Ähnliche Themen