Toyota Nase=Markenzeichen der Zukunft??
Hallo,
schaut man sich die aktuellen Toyota Modelle an so wird wohl die ausgebildete Nase (ich sehe es ein wenig als Rüssel) mit dem Toyota Zeichen zum Stilmittel der Marke um den Wiedererkennungswert ala BMW Niere oder Audi Ringe und MB Stern herzustellen...zweifelsohne ist es gut einer Marke ein Gesicht zu geben die ein Auto des Herstellers sofort als solche erkennbar macht und Toyota dies erkannt hat,nur muss es dieser Rüssel sein...??
Wie seht ihr das,ist das nur ein stlistisches Merkmal der aktuellen Generation von Toyota oder eine langfristige Strategie an die man sich gewöhnen muss...??
Grüße Andy
50 Antworten
Der Rüssel/Boxernase gefällt mir eigentlich ganz gut, verleiht dem Gesicht doch einiges an Profil, und gefällt mir besser als etwa bei Skoda.
Wobei die Nase alleine nicht so viel hermachen würde, wenn die Sicken rechts und links, sowie die eingebuchteten Scheinwerfer nicht wären. Alles in allem finde ich die Front damit ziemlich genial.
Das Gesicht der Zukunft dürfte aber auch gerne etwas amerikanischer werden. Mit beiden Varianten lässt es sich gut leben.
Ich fahre ja selbst so einen Rüssel (CV) und muss sagen er gefällt mir gar nicht. Irgendwie erinnert er mich an die Nase eines Urfiehs,- einen Dinosaurier, Ameisenbär oder eine Schildkröte. Besonders hässlich finde ich die aktuelle Variante mit der zusätzlichen "Hasenscharte" darunter. Aber wie halt auch Frauen, sucht man Autos nicht nur nach der Nase aus 😉
Ich finde, dass solche Stilelemente zwar hilfreich im Sinne der Corporate Identidy sind, das Design in seiner zeitlichen Weiterentwicklung aber eher behindern. Wirklich gut hat das bis jetzt nur BMW hingekriegt, wobei die zusätzlichen Tränensäcke auch eher peinlich sind, und ja auch schon wieder verschwinden. Mercedes hat sich nun schon zwei Gesichter zugelegt und lässt den Kunden bei der C-Klasse wählen. Alles nur weil ein klassischer Mercedes Grill halt so gar keine sportlichen Gefühle weckt.
Toyota hat schon viele Stilmerkmale ausgetestet, die alle wieder verlassen wurden, und das ist gut so. Ich erinnere z.B. an die asymetrisch angebrachten Markenschriftzüge der 80er Jahre in möglichst breiten schmalen Grillgittern. Als Mitte der 90er alle Japaner einen Mittelsteg im Kühler "brauchten", hatte man dem damals recht modern gestylten CarinaE Facelift extra so ein überflüssiges "T" spendiert. Gott sei dank hat man das wieder verlassen. Die Überbleibsel davon sieht man in der aktuellen komischen Nase, die dazwischen im T22 Facelift mal ganz verschwunden war.
monegasse
mhh... also bei Aygo und Yaris gefällt mir der "Rüssel" ganz gut und ist sehr passend/knuffig bezogen auf die Form... beim Auris und C-Verso nicht sooo...
Die Bilder des kommenden Avensis hatten diesen Rüssel ja auch und da fand ich ihn wiederrum ganz ok, deutlich schöner als bei Verso oder Auris.
Meiner Meinung nach ist es aber falsch auf Krampf ein Designelement in der gesamten Modellpalette unterbringen zu wollen... Audi macht es vor, wie das Enden kann... A3 und A4 gehen für mich noch in Ordnung und wirken durchaus elegant mit Singleframe, aber umso höher man geht (A6, A8, R8 und vorallem TT Clubsport), umso ideenloser wirkt das ganze, was gerade da meiner Meinung nach eigentlich tabu ist... Ich will ja nicht nur einen breiteren A4 fahren -.-
Vorallem wenn man es übertriebt und der Wagen z.B. irgendwann nur noch aussieht wie ein einziger Kühlergrill oder sich nur noch durch das Stilelement definiert (Audi TT Clubsport... Das ist für mich noch die Steigerung vom R8 und besteht ja nur noch aus Kühlergrill von vorne *g).
Ich finde BMW macht das ganz gut mit den Nieren. Beim 6er, Z4 und auch kommenden 7er sind sehr viele eigenständige Stilelemente zu sehen und die Wagen wirken sehr eigenständig, dennoch weiß jeder sofort: Der Wagen ist ein BMW. Selbst ein 3er Coupe oder Cabrio hat eine sehr eigene Indentität und ich finde die Verbindung zum normalen E90 ist zwar zu sehen, aber nicht übertrieben.
Die haben das meiner Meinung nach richtig umgesetzt. Mercedes ist ja gerade dabei das Ganze wie Audi anzugehen mit C-Klasse (eigentlich nur noch ne kleine S-Klasse, fand ich sehr enttäuschend bei dem schönen Vorgänger)... 🙁
Markengesicht schön und gut, aber die Individualität und Identität eines Fahrzeuges/einer Fahrzeugklasse sollte dadurch nicht verloren gehen!
Aber z.B. ne Celi mit som Rüssel? Never 😁
ist euch schonmal aufegfallen, dass die Nachfolger eines Modells bei Toyota immer recht wenig mit dem vrogänger gemeinsam hatten?!
Kann man prima nachvollziehen, wenn man sich mal die Serien ansieht. Ich vermute daher, dass diese Nase/Rüssel die aktuellen Modelle und ggf Facelifts kühren wird. Bei der nächsten Modellreihe wird sie dann wieder verschwunden sein...
Ähnliche Themen
Der Rüssel mit den typischen Sicken (war das nicht ein abgelegtes Fiat-Designelement?.. )wirkt brav, nett, penetrant übersympathisch 😉 aber sieht immer noch wesentlich besser aus als das aktuelle Subaru-Nasenbärgesicht.
Zu den Single frames bei Audi - im A8 war der eher zu haben als A4, von daher geht die Historie eher andersherum. Aber es stimmt, daß man die einzelnen Modellreihen schlecht unterscheiden kann. Seit der Umstrukturierung auf die "A"-Benamsung (vorher 80/90, 100/200 und V8) ist das für Audi typisch.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
ist euch schonmal aufegfallen, dass die Nachfolger eines Modells bei Toyota immer recht wenig mit dem vrogänger gemeinsam hatten?!
Das stimmt, aber in der Vergangenheit wurde ein Familiengesicht nie so konsequent auf so viele Modelle übertragen, und da der Bereich ums Logo herum schon vom E12 Facelift und vom P1. Außerdem haben die amerikanischen Toyotas auch einen ähnlichen Logo-Bereich, so dass sich dieses Format halten könnte.
Einen Wunsch hätte ich aber schonmal: Die Sicken noch extremer gestalten und dann eine Lufthutze wie bei der T23.
Ich finde dieses Design teileweise zu hochnäsig, bei diesen Knuffelbuden auch noch zu gross und zu hervorgehoben.
Es wirkt insgesamt zu aufgesetzt und dadurch einfach hässlich...
Aber das ist nur meine Meinung !
Hi,
ich bin zunächst einmal überrascht, dass dieser seltsame Rüssel doch einer ganzen Reihe von Leuten gefällt. Mir absolut unverständlich, aber was soll's. Mit diesem Rüssel würde ich jedenfalls nie in Erwägung ziehen, einen Toyota zu fahren. Ich würde ungern ein Auto fahren, das "putzig" oder "knuffelig" aussieht.
Mir hilft der (Stummel-) Rüssel bei der Differenzierung der unterschiedlichen Toyotas jedenfalls nicht - ich geb mir inzwischen zwar Mühe, kann mir aber nicht mal die seltsamen Namen alle merken, und eine Eselsbrücke, um die Hierarchie der Modelle an den Namen zu erkennen, hab ich auch noch nicht gefunden.
Ein löbliche Ausnahme bildet lediglich der Prius, der ja nun völlig anders als seine gesamten Markenbrüder aussieht.
Aber das Schlimmste, was hier rum fährt (natürlich meiner Meinung nach - was denn sonst) sind diese schrecklichen Haifisch-Peugeots, von denen einer (40x?) auch noch extrem lange Überhänge vorn mit Kiemen hat. Das lässt sich nur noch toppen vom Multipla.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ich würde ungern ein Auto fahren, das "putzig" oder "knuffelig" aussieht.
Stimmt, geht mir genauso!
Daher interpretiere ich es auch nicht als Rüssel, sondern als Boxernase 😉
Ich finde das rüsseldesign nicht gelungen.
Ich finde Toyota ist immer etwas too much.
Allerbestes beispiel ist der alte corolla verso
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Die Neue Toyota Nase gefällt mir sehr gut.
Vorallem beim Aygo steht sie sehr gut.Ich würde es sogar begrüßen, wenn dieser ''Rüssel'' noch Ausgeprgter wäre.
Hi, Heron,
jetzt leidest du also auch schon an Geschmacksverirrung? 😉
Beim I GO! würde ich dir ja noch zustimmen, wenn das der ganz kleine ist - der hat ja auch sonst nichts außer seiner Rüsselnase.
Und "ausgeprägter"? Da bietet sich doch die Technik des adaptiven Fahrlichts von Lexus an. Dann kann die Nase bei jeder Kurve schon mal um die Ecke schnüffeln, wie's da so aussieht. Mit Minikamera lässt sich das dann prima auf's Display vom Navi übertragen. Dann hätte dieser komische Vorsatz wenigstens einen Sinn!
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Dann kann die Nase bei jeder Kurve schon mal um die Ecke schnüffeln, wie's da so aussieht. Mit Minikamera lässt sich das dann prima auf's Display vom Navi übertragen. Dann hätte dieser komische Vorsatz wenigstens einen Sinn!
😁
Wenns um sinnlose Technikspielereien geht, nehmen sich Japaner, Franzosen und Amis wirklich nix 😉
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
... Dann kann die Nase bei jeder Kurve schon mal um die Ecke schnüffeln, wie's da so aussieht. Mit Minikamera lässt sich das dann prima auf's Display vom Navi übertragen. Dann hätte dieser komische Vorsatz wenigstens einen Sinn!
Gruß,
Happycroco
Die Frontkamera im CV ist tatsächlich im Rüssel versteckt!
monegasse