Toyota Hybrid - Batterieprobleme
Hallo zusammen,
ich bin seit etwa vier Wochen Besitzer eines CH-R, BJ. 2020, etwa 30.000 km drauf, mit dem 2,0l/184PS-Antrieb.
Heute war ich unterwegs, hab das Auto etwa für 2 Stunden auf einem Parkplatz abgestellt, und als ich zurück kam war es tot. Will heißen: Türen ließen sich nicht mehr öffnen ( nur mit dem mechanischen Schlüssel) und der Wagen ließ sich ncht mehr starten. Nicht mal mehr der Warnblinker hat funktioniert.
Ich hab dann den Pannendienst gerufen. Der Typ am Telefon meinte schon: " ...ist bestimmt die Batterie!"
Die haben dem Wagen Starthilfe gegeben, und dann lief er wieder. Der freundliche Pannenhelfer meinte noch: Bei den Hybriden kommt das ständig vor!
Ich bin etwas angepisst, vor Allem, weil ich immer auf dem Standpunkt stand: Wenn schon Hybrid, dann Toyota, weil die die meiste Erfahrung haben.
Mein Image von Toyota hat jedenfalls stark, sehr stark gelitten!!!
Hat Jemand schon Ähnliches erlebt?
30 Antworten
Zitat:
@paxi schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:36:49 Uhr:
Darf ich fragen, welche Motorisierung deiner hat. Wenns der 2.0 l ist, dann ist deine Batterie im Kofferraum verbaut. Wieviel Ampere hat denn die neue Batterie und hast du eine etwas stärkere eingebaut?
Ist der 2,0l Motor und ATU hatte tatsächlich eine Batterie mit einer gleichen Ampere. Alternativ passt die von Varta welche 52 Ah hat. Ohne es gemessen zu haben, ich vermute eine noch größere würde reinpassen. Die Aussparung für die Batterie ist ziemlich groß, deutlich größer als die verbaute Batterie.