Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4776 Antworten
Zitat:
@MySound schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:01:58 Uhr:
Wir hatten überlegt den GR zusätzlich zum M2 zu nehmen. Aber als Daily wär das Ding nicht geeignet in meinen Augen. Daher bin ich doch ganz froh den Hybrid genommen zu haben. Ein lachendes und ein weinendes Auge ;-)
Wie jetzt der GR wäre als daily nicht geeignet? warum?
Und nun hast Du einen Hybrid genommen? statt was? dem GR? warum?
Fahre als daily einen RS3 - der ist super auf Autobahn und langgezogenen Landstraßen - es lebe der Fünfender! aber in engem Gelände macht der GR viel mehr Laune - allein schon weil Handschalter, richtige Handbremse und durch und durch als Spaßauto konzipiert.
Werde meinem evtl. Stahlflex Bremsleitungen spendieren und falls verfügbar eine dezente Leistungssteigerung und neue AGA mit richtigem Sound - hoffe da kommt was gescheites was man auch eintragen kann. Evtl. noch eine dezente Folierung 😁
Sh. z.B. anbei - die Japaner haben den ja schon im Renneinsatz - finde diesen hier Hammer! 🙂 ...und soweit ich sehen kann bis auf den "dezenten" Heckspoiler alles Serie! - deshalb muss die Basis auch Schneeweiß sein 😁 😁 😁
Falls noch nicht gesehen - hier gibt´s übrigens ein tolles Video, das die Unterschiede zwischen Basis- u. Performancevariante schön erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=axyHeWSNvXc
Es gibt englische Untertitel!
Zitat:
@TT-tt schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:36:55 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:01:58 Uhr:
Wir hatten überlegt den GR zusätzlich zum M2 zu nehmen. Aber als Daily wär das Ding nicht geeignet in meinen Augen. Daher bin ich doch ganz froh den Hybrid genommen zu haben. Ein lachendes und ein weinendes Auge ;-)Wie jetzt der GR wäre als daily nicht geeignet? warum?
Und nun hast Du einen Hybrid genommen? statt was? dem GR? warum?
Fahre als daily einen RS3 - der ist super auf Autobahn und langgezogenen Landstraßen - es lebe der Fünfender! aber in engem Gelände macht der GR viel mehr Laune - allein schon weil Handschalter, richtige Handbremse und durch und durch als Spaßauto konzipiert.
Du sprichst es schon an.
Handschaltung und auf Krawall ausgelegt. Der GR animiert dich förmlich dazu das zu tun wofür er gebaut ist.
Und das wäre mir im Alltag zu viel.
Da ist der Hybrid einfach was anderes. Da kommst du halt ganz entspannt von A nach B ohne den Walter raus hängen zu lassen :-) wir hatten davor schon nen Hybrid und als der GR angekündigt wurde hatten wir eben überlegt was wir machen. Eigentlich hät ich den M hergeben müssen, aber in dem stecken ca 12.000€ an Performance Teilen. Das wär mir zu schade gewesen.
Und ein RS3 ist als Daily auch geeigneter. Bin auch RS3 Probe gefahren bevor ich mich für den M2 entschieden habe. Auch der M2 ist mehr Daily als der GR.
Der GR ist halt ne unglaubliche Spassbüchse die aber auch so bewegt werden will.
Schwer zu beschreiben was ich meine :-)
M2 und GR wär jedenfalls zu viel. Klar kann man den GR als Daily fahren - aber entspannt würd ich da nirgends ankommen - und meine Frau erst recht nicht 😁
😁 aaah, ja - weiß was Du meinst 😁
Ähnliche Themen
Ich bin mit meiner besseren Hälfte extra sanft gefahren - dann hatte sie gar nichts gegen den Yaris (selbst fährt Sie einen 330d, also eigentlich auch nichts untermotorisiertes) - auf jeden Fall ist ihr der Yaris lieber als mein Mini JCW - der war ihr einfach zu aggressiv :-)
Wie ein Auto bewegt wird liegt ja immer an dem Menschen hinterm Lenkrad :-)
Habe mir den GR Yaris als Daily geholt und bin echt glücklich damit. Ich finde schon dass man damit auch gemütlich von A nach B kommen kann, klar ist das Fahrwerk keine sänfte aber meiner Meinung nach vollkommen alltagstauglich. Die Leistungsentfaltung des Motors finde ich auch richtig gut. Man kann gemütlich unter 3000 U/min durch die Gegend eiern ohne von der Leistung überfallen zu werden und wenn man es krachen lassen will geht das mit dem Auto auch richtig gut.
Stehe zurzeit auch vor der Frage, unterschreiben und meinen i30N weggeben oder doch noch verzichten. 2 Autos brauche ich einfach nicht und will die auch nicht ungenützt stehen lassen, daher soll der Yaris durchaus auch als „Daily Driver“ herhalten.
Bevor ich aber bestelle wollte ich noch paar Sachen klären, da ich einfach keine bösen Überraschungen im Nachgang erleben möchte. Ich habe zwar das Thema hier überflogen und auch die Suche bemüht aber leider keine genauen Antworten gefunden. Hier haben ja schon einige ihr Model abgeholt und können vielleicht was Genaueres dazu sagen.
1. Zu den Typklassen konnte ich trotz intensiver Suche leider noch nichts finden. Hat da jemand schon eine genaue Einstufung, vielleicht auch von seiner Versicherung (steht ja normalerweise bei der Abrechnung mit bei)?
2. Welche Reifen/Rad Kombi ist eigentlich standardmäßig in den Papieren eingetragen? Ich habe bisher zwei Werte gefunden wobei ich davon ausgehe, dass die 18 Zöller eingetragen sind. Ist das so korrekt oder liege ich da vielleicht komplett falsch?
3. Hat schon jemand andere Felgen dafür gefunden oder vielleicht schon im Einsatz (vielleicht auch mit Winterreifen)? Ich hatte bisher in ein Paar Konfiguratoren von verschiedenen Herstellern reingeschaut, den GR4 aber noch nirgends gefunden.
4. Dann hatte ich hier im Thread was von halbjährigen Inspektionen gesehen, aber ich glaube das hat sich mittlerweile als „falsch“ rausgestellt. Oder ist da doch noch was dran und was muss da alles erledigt werden?
Ich hofe dass ihr mir bei einigen der Fragen aushelfen könnt.
Zitat:
@j3an schrieb am 24. Dezember 2020 um 07:29:47 Uhr:
2. Welche Reifen/Rad Kombi ist eigentlich standardmäßig in den Papieren eingetragen? Ich habe bisher zwei Werte gefunden wobei ich davon ausgehe, dass die 18 Zöller eingetragen sind. Ist das so korrekt oder liege ich da vielleicht komplett falsch?
3. Hat schon jemand andere Felgen dafür gefunden oder vielleicht schon im Einsatz (vielleicht auch mit Winterreifen)? Ich hatte bisher in ein Paar Konfiguratoren von verschiedenen Herstellern reingeschaut, den GR4 aber noch nirgends gefunden.
So weit mir aus FB bekannt, gibt es für den Yaris GR bisher noch nichts eintragungsfreies. Es gibt Gutachten dazu und dann können die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden. Hast Du darauf keine Lust, dann nimm den Toyota Originalen Winterradsatz mit dazu. Der ist eintragungsfrei. ;-)
Serienmässige Felgen sind 8.0x18, ET45 mit 225/40 R18 (egal ob Sommer oder Winter). Was noch passt und die Radhäuser besser ausfüllt ist: 8.5x18 ET35 (mit 235/40 R18 oder 240/35 R18) oder bis zu 9.5x18 ET45 (255/35 R18)
Zitat:
@j3an schrieb am 24. Dezember 2020 um 07:29:47 Uhr:
4. Dann hatte ich hier im Thread was von halbjährigen Inspektionen gesehen, aber ich glaube das hat sich mittlerweile als „falsch“ rausgestellt. Oder ist da doch noch was dran und was muss da alles erledigt werden?Ich hofe dass ihr mir bei einigen der Fragen aushelfen könnt.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Eine kleine "Wartung"/Durchsicht gibt es alle 6 Monate. Ich habe mir den Wartungsplan genau angeschaut und für mich eine kleine Zusammenfassung geschrieben. Vor allem wollte ich wissen, wann die Flüssigkeiten/Öle getauscht oder nur kontrolliert werden. Ich finde es eigentlich ok. Ist halt kein 08/15 Standard-Yaris sondern ein Highperformance Modell und das erfordert eben mehr Aufmerksamkeit, häufigere Wartung und dadurch bedingt auch höhere Kosten. Das erinnert mich ein wenig an die Wartung eines Nissan GTR, wo es auch Service alle 6M, 12M oder 18M gibt. Nur ist der Yaris GR eine Nummer kleiner aber vielleicht von der Auslegung vergleichbar.
Der Yaris GR kostet auch deutlich mehr als ein Standard Yaris und wer meint, das gibt es alles zum Nulltarif, der hat sich leider getäuscht.
Details siehe Anhang.
OK, danke schonmal, das hilft mir durchaus bei der Entscheidung.
Dass so ein Auto teurer wird ist mir klar und die zusätzlichen Kosten wären hier auch gar nicht das Problem aber die Intervalle sind für mich doch schon nerviger. Die KM-Begrenzung von 10000 ist absolut kein Problem, aber alle 6 Monate beim Händler vorstellig zu werden würde mich doch schon extrem nerven. Ich erwarte da sicherlich keinen Long-Life Mist, hatte auch bei meinen vorherigen GTIs immer auf Festintervall umgestellt aber etwas mehr Flexibilität wäre beim GR4 schon schön. Gut, natürlich muss Toyota sich absichern gerade bei den Leuten die sich das Ding als TrackDay Tool holen und ich kann das vollkommen nachvollziehen, für mich ist das aber durchaus ein Kritikpunkt.
Naja, ob ich das Ding noch in 2020 oder 2021 bestelle ist mittlerweile eher egal, muss ja sowieso auf alle "Vorteile" verzichten also werde ich mir das über die Feiertage durch den Kopf gehen lassen und dann im nächsten Jahr entscheiden. Und sollte es dann nicht mehr mit dem Yaris klappen (andere Preise/Rabatte), dann hole ich mir ggf. als nächstes ein GR86 (sollte er doch nach Deutschland kommen) oder eben den '22 Type R.
Zitat:
@j3an schrieb am 24. Dezember 2020 um 07:29:47 Uhr:
1. Zu den Typklassen konnte ich trotz intensiver Suche leider noch nichts finden. Hat da jemand schon eine genaue Einstufung, vielleicht auch von seiner Versicherung (steht ja normalerweise bei der Abrechnung mit bei)?
Haftpflicht 16 / Vollkasko 27
Zitat:
@tiaffa schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:47:37 Uhr:
Zitat:
@j3an schrieb am 24. Dezember 2020 um 07:29:47 Uhr:
1. Zu den Typklassen konnte ich trotz intensiver Suche leider noch nichts finden. Hat da jemand schon eine genaue Einstufung, vielleicht auch von seiner Versicherung (steht ja normalerweise bei der Abrechnung mit bei)?Haftpflicht 16 / Vollkasko 27
Fast wie bei meinem M140i (HP 17/VK 27).
Zum Vergleich ein Polo GTI (HP 15/ VK 19).
Ein POLO V 2.0 WRC (220 PS) hätte, 15 / 23
Bzw A1 2.0 TFSI QUATTRO (255 PS) mit, 14 / 21
PS: XP13GR1 (YARIS GRMN 1.8, 212 PS), 17 / 26
gem. typklassen.de
Für alle noch nicht entschlossenen!
Nachricht Toyota Deutschland
Hallo A...
PS: Schreib in deine Gruppe, das die Yaris GR mit Performance Paket (PP) schnell bestellt werden müssen…
Zahlreiche Länder in Europa haben in Ihrem Forcast viele Yaris GR ohne PP angegeben und verkaufen jetzt aber viele Yaris mit PP…
Damit kommt es in der Zuteilung der Produktion zu Verschiebungen (uns wird es weg genommen, da wir einen FC von 75% Yaris GR mit PP abgegeben haben)
Letzte Produktion im August 21 des Yaris GR…
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Zitat:
@j3an schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:31:48 Uhr:
OK, danke schonmal, das hilft mir durchaus bei der Entscheidung.Dass so ein Auto teurer wird ist mir klar und die zusätzlichen Kosten wären hier auch gar nicht das Problem aber die Intervalle sind für mich doch schon nerviger. Die KM-Begrenzung von 10000 ist absolut kein Problem, aber alle 6 Monate beim Händler vorstellig zu werden würde mich doch schon extrem nerven. Ich erwarte da sicherlich keinen Long-Life Mist, hatte auch bei meinen vorherigen GTIs immer auf Festintervall umgestellt aber etwas mehr Flexibilität wäre beim GR4 schon schön. Gut, natürlich muss Toyota sich absichern gerade bei den Leuten die sich das Ding als TrackDay Tool holen und ich kann das vollkommen nachvollziehen, für mich ist das aber durchaus ein Kritikpunkt.
Naja, ob ich das Ding noch in 2020 oder 2021 bestelle ist mittlerweile eher egal, muss ja sowieso auf alle "Vorteile" verzichten also werde ich mir das über die Feiertage durch den Kopf gehen lassen und dann im nächsten Jahr entscheiden. Und sollte es dann nicht mehr mit dem Yaris klappen (andere Preise/Rabatte), dann hole ich mir ggf. als nächstes ein GR86 (sollte er doch nach Deutschland kommen) oder eben den '22 Type R.
Noch ein Video. Type R vs GR Drag race
Mein Händler in Wien meinte zu mir:
1x jährlich alle 15 tkm