Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Hallo,
hätte da eine Frage. Ich bin relativ spontan dazu gekommen mir einen Yaris GR zuzulegen als Daily, da kommen wir schon zur ersten Frage. Wie ist er so im Alltagsbetrieb? Vielleicht steht das hier schon irgendwo hatte aber keine Lust 222 Seiten durchzulesen
Dazu kommt das der Yaris GR nicht mehr Bestellbar ist aktuell und wenn ich einen Bestellen würde müsste ich sehr lange drauf warten.
Dazu kommt dass, die Preise im Netz so hoch sind für einen mit High Performance Paket das ich in Erwägung ziehe ein Modell zu holen ohne das High Performance Paket, oder ist das Paket ein MUSS ?
Ich werde damit wahrscheinlich nie auf die Rendstrecke, Piste, im Dreck etc… Fahren sondern als Kompakten Flitzer im Daily Betrieb.
Mir geht es hauptsache um das Paket ob ich es bereuen werde einen ohne geholt zu haben.
Wäre für ein paar Meinung dankbar
Mit freundlichen Grüßen
GR Yaris im Alltag funktioniert schon, Fahrwerk ist schon straff, aber nicht zu hart. Sitze finde ich sehr gut auch für Langstrecke, etwas Platz hat man auch für den Einkauf und zur Not kann man hinten auch noch zwei Leute mitnehmen. Aber er ist recht laut und durstig, selbst wenn man sehr spritsparend unterwegs ist komme ich kaum unter 8l Verbrauch auf überwiegend Landstraße. Mit etwas Spaß ist man sehr leicht bei 9-10l Verbrauch und in Kombination mit dem kleinen Tank kann man durchaus schon mal nach 300km wieder an der Tanke stehen... Inspektionsintervalle sind auch sehr kurz (10000km/ein Jahr + Mini-Inspektion alle 6 Monate). Fahrspaß kostet halt 😁
Die Preise für Gebrauchte/Vorführer sind generell im Moment sehr hoch, beim GR kommt halt noch dazu dass er ziemlich gefragt ist. HP Paket ist nicht unbedingt ein Muss meiner Meinung nach, wobei ich noch keinen GR ohne das Paket gefahren bin. Wenn sowieso keine Rennstrecke gefahren wird kann man denke ich auch darauf verzichten. Wenigstens muss man dann nicht so viel Angst vor Felgenmacken haben... die Schmiedefelgen beim HP Paket sind nicht billig: 3000€ pro Felge...
Kennt jemanden einen Betrieb der Macken an den Felgen ausbessern kann? 🙄 🙁
Also wenn Du den kleinen als Daily kaufst und die Ansprüche nur Arbeit - Heim - Arbeit oder umgekehrt :-) ist, dann brauchst Du das HP Paket wahrscheinlich nicht.
Im Wiederverkauf wird jeder Käufer das HP haben möchten - die zahlen das dann zwar nicht, wollen aber alles, was man im Prospekt ankreuzerln kann ;-)
Die Unterschiede wirst Du ja schon aus den Prospekten bzw. im Netz rausgelesen haben.
Das Auto macht riesen Spaß und hat auch nie zu wenig Kraft, sich mit anderen beim Überholen nicht sekkieren zu lassen (ich hasse diese Idi....., die beim überholen immer Gas geben müssen).
Was Du bei einem Daily-Auto nicht übersehen solltest, ist der kleine Serviceintervall!
Ähnliche Themen
Die Differenziale aus dem Paket sind doch genau DAS, was dieses Auto ausmacht. Damit ziehst Du Dich mit Vollgas aus der Kurve, anstatt zu untersteuern. Auch wirst Du den vermutlich irgendwann viel besser und teurer wieder verkaufen können. Keiner will den ohne. Und dann die Felgen, eine im Nachkauf 3000 Euro. Ob sie es wert sind, vermutlich nicht. Eher schlimm, wenn man sie beschädigt. Aber irgendwie rieche ich hier Potenzial für hohen Wert irgendwann. Und das Fahrwerk ist auch straffer abgestimmt. Und die Bremssättel sehen einfach geiler aus, das gehört zu so einem Auto. Mein Toyota-Händler hat für den Laden selbst vier bestellt (auf die sie übrigens auch noch warten), alle ohne das Paket und bereut es jetzt ohne Ende.
Ich hoffe, das Auto wird bei Dir wenigstens ab und zu mal die Landstraße sehen... zum Beispiel mal schön kurvige Strecken am Hügel nebenan oder so ;-) sonst wäre es ja wirklich Perlen vor die Säue. Also wenn Du den niemals fordern wirst, wäre es echt schade drum und dafür ist er doch auch von innen einfach zu hässlich und zu klein, oder? Ich werde auch nicht auf die Rennstrecke gehen. Aber schotterige, schmale Wege und Landstraße werden gerockt!
8 Liter? Das ist doch ein Traum! Das empfinde ich als sehr sparsam für das Gebotene.
Zitat:
@MistaMilla schrieb am 16. März 2022 um 12:11:34 Uhr:
@IsFlexAber schotterige, schmale Wege und Landstraße werden gerockt!
@AciD84
8 Liter? Das ist doch ein Traum! Das empfinde ich als sehr sparsam für das Gebotene.
8 Liter - wo ist der Auslachemoji 😛 - ich fahre im Schnitt zwischen 10,5 und 11 Liter!
Schotterige Straßen wirst Du schnell meiden - weil Du Dir die Seitenkästen damit komplett zerstörst!
Ich habe jetzt schon Steinschlagschutz montiert, und sogar mit dem bisserl Streusplit, der noch ausgefahren wurde, habe ich erste Matzer in der Türe und auf den Radkästen hinten.
Ich denke auch nicht, dass dieses Auto irgendwann einen Hype erleben wird, der den Preis nach oben treibt. Meinen verwende ich als Alltagsauto mit Spaßfaktor 10 - habe ihn jetzt 8 Monate und 14.000 km drauf - jeder Tag eine Freude! Und kein Problem mit Familie oder Frau (die war von meinem Mini nicht so begeistert, weil der doch die Rennsemmel schlechthin war und viel mehr Stress produzierte).
Größtes Manko für mich sind die Sitze beim hinten einsteigen, weil der Fahrersitz sich nur neigen lässt, der Beifahrersitz neigt und fährt - aber beide Sitze merken sich die Positionen nicht, Du darfst also wieder neu einstellen, wenn Du jemanden hinten einsteigen lässt.
Auch zu bedenken ist die extrem abfallende Dachform hinten, mein Junior mit derzeit 1,80 muss den Kopf neigen, damit er nicht oben steht und eine Delle in´s Carbon schlägt 🙂
@ösi-chris
Ich fahre jedes Auto mit 10-11 Litern :-D egal, wieviel Dampf es hat oder nicht... nur der Mazda jetzt, der alte Schunken, den fahr ich glaub geschätzt mit 9. Der Cupra lag IMMER bei 10,5, mein C30 damals auch. Das ist doch normal? :-D ne, Super Plus :-P sogar den V40 fuhr ich mit 10 Litern.
Danke für die Info mit den Steinschlägen! Ist es wirklich so schlimm?
Ich habe eh vor, dass er gleich von Anfang an Mudflaps bekommt... die labberigen schwarzen, nicht diese kleinen Carbondinger. Ich mag den Rallye-Style :-) denke, damit wird es hoffentlich einigermaßen gehen. Ansonsten Pech, dann hat er halt Macken, ich will mit dem Spaß haben und nicht aufpassen müssen :-D
Und die Felgen lasse ich nach der ersten Macke (sofern das überhaupt passiert :-P) weißgold / bronze oder so lackieren.
Das sähe bestimmt witzig aus von aussen, wenn er durch das Carbon schaut :-D Im Prinzip würde ich die Rücksitzbank rausschmeissen, aber ich lass die Option. Ich hab auch zwei Kids mit 8 und 3, die passen da noch gut rein ;-) ansonsten fahren wir gemeinsam eh nie mit dem dann. Vor allem muss ich mit meinen 1,98m komplett nach hinten fahren und runterstellen, da passt eh keiner hinter mich :-D aber ich sitz dann gut, hab die Länge in den Beinen :-) 3cm Luft nach oben, so wie im Cupra auch wegen Panoramadach dort. Passt :-)
Servus
Ich würde den GR niemals nicht als Alltagsfahrzeug benutzen. Es sprechen einige Fakten dagegen:
Der sehr hohe Verbrauch und man kann dieses Auto nicht zahm fahren
Schaltung speziell, nervt im Stadtverkehr
Die schlechte Übersicht und die fehlenden Parksensoren
Fahren in der Stadt nicht wirklich ein Vergnügen, passt einfach nicht
Die zu hohe Lautstärke im Innenraum, wie sich ein deaktivierter Soundgenerator verhält weiß ich nicht
Der Innenraum ist winzig, schon mit Beifahrer Kofferraum nicht der Rede wert
Der Innenraum ist bei warmen Temperaturen nur mit Klimaanlagen zu ertragen
Keine entspannten Langstrecken möglich, Autobahn für mich schlecht
Wäsche nicht in der Waschanlage zu empfehlen, Carbondach mit Folie leidet darunter
Natürlich kannst alles irgendwie schönreden, aber ich meine der GR ist mit all seinen Eigenschaften für was anderes entwickelt worden!
Gruß
Sehe ich genauso. So ziemlich jedes andere Alltagsauto ist bedeutend alltagstauglicher. Aber man kann natürlich die Suppe auch mit der goldenen Gabel essen, wenn als Alternative nur ein Plastiklöffel zur Verfügung steht. Ich persönlich finds schade, Alltagskilometer auf dieses Auto zu schrubben aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Bei mir wird er nur am Wochenende durch unsere bergig kurvigen süddeutschen Landstraßen oder auf Rennstrecken bewegt. Auch auf kleineren Outdoor Kartstrecken macht er mega Spaß. Aber zum Pendeln (schon das Wort selbst geht mir im Zusammenhang mit diesem Gerät nur schwer runter) zur Arbeit oder zum einkaufen mit dem Kofferraum etc… ich weiß nicht. Das klingt dann eher so, als ob man sich das Auto als Statussymbol kauft - für den Nachbarn, die Kollegen und alle sonst, die man mit eigener Persönlichkeit nicht ausreichend beeindrucken kann. Besser ist es doch den GR zur Befriedigung des eigenen Wunsches auf Fahrspaß zu erwerben und ihn dafür auch zu nutzen.
Stimmt schon, aber unsere Regierungen werden in den nächsten Monaten sehr viel mitbestimmen, für was ein Auto entwickelt wurde oder nicht!
Hier in Österreich werden momentan alle Auspuffanlagen geprüft, wenn diese nur minimal zu laut sind - Entzug der Kennzeichen! Bei Geschwindigkeitsüberschreitung über 30 km/h ist der Schein weg. In vielen Ortschaften darfst jetzt schon nur noch mit 30 durchschleichen.
Unsere grüne Verkehrsministerin will 100 auf der AB, 80 auf der Freilandstraße und 30 in der Stadt - Freiheit pur!
Bei Euch in Deutschland wir es auch nicht mehr lange dauern, bis ihr ausgebremst werdet!
Ich bin schon der Meinung, dass man den Yaris als Alltagsauto nutzen kann - fahre ja auch täglich über 60 km in die Firma und zurück. Wenn mir danach ist, dann fahre ich durch den Wienerwald - ein paar Kurven :-) - wenn nicht, dann fahre ich ca. 15 km Autobahn und 15 km offenes Stadtgebiet (selten unter 50 km/h) - derzeit noch!!
Muss aber dazu sagen, dass ich vorher einen MINI JCW hatte, deshalb bin ich wahrscheinlich etwas verwöhnt jetzt vom Yaris!
Vorne zu Zweit ist sehr angenehm, und auch auf Dienstfahrt mit ca. 600 km am Tag ist er sehr zufriedenstellend.
Die Sitze kann ich nicht bemängeln - das hinten reinklettern und das Platzverhältnis hinten ist nicht berühmt, da gebe ich Dir recht!
In den Kofferraum bringe ich 2 Bierkisten nebeneinander rein - also nicht soooo schlecht! Beim Mini waren´s 2 Sechsertragerln - jetzt kommt sicher der Spruch "na und, fahr´st halt öfter zum Markt" :-)
Umgelegt hat er mindestens 50 % mehr Platz als mein Mini - also auch volles Verwöhnprogramm.
Der Verbrauch ......... STIMMT zu 100 %
Die Schaltung stört mich z.B. überhaupt nicht - ich liebe das kernige sogar sehr.
Lautstärke: mich hat das elektronische Grummeln von Anfang an gestört und habe es sofort rausprogrammieren lassen - jetzt höre ich das Blow-Off viel schöner rein, der Turbo säuselt, wenn du hochdrehst und mein Miltek-Auspuff darf auch ein bisserl reinbrummen - das ist gar nicht störend!
Übersicht - brauche ich eigentlich nicht, habe auch noch keinen Kratzer auf den Felgen (bei 13.500 km bisher). Die Heckkammera ist perfekt und für die Seiten gibt´s Rückspiegel. Vorne kenne ich die Länge meines Autos.
Eine Lanzenwaschanlage mit Osmose-Wasser ist das Beste für den Kleinen - macht keine Flecken und man ist nicht viel langsamer, als in der Walzenanlage - vielleicht sogar genauer!
Das war jetzt kein Schönreden und ja, ich weiß für was der Zwerg gebaut wurde und wenn´s mich freut, dann fahre ich auch die entsprechenden Strecken mit ihm - nur wird einem das immer mehr verleidet!
Wenn man halt jeden Kilometer nutzen will - kommt ja auch immer darauf an, "WIE" man pendelt... auch da kann man Spaß haben, wenn man es richtig macht. Vor allem, wenn man eher ländlich wohnt. Hier irgendwelche Pimmel-Klischees auszupacken ist echt unverschämt und fehl am Platz! Meistens sind ja eher die, die solche Dinge unterstellen die mit den Komplexen. Gibt natürlich Honks, die das so machen, aber wir hier doch nicht! Alles nur für das eigene Vergnügen.
Dieses Ding als Statussymbol - das kapiert doch kein normaler Mensch! Hier kommt man eher in Erklärungsnote, warum man sich ein gepimptes Pflegedienst-Auto gekauft hat... kein Durchschnittsmensch kann das Auto nachvollziehen noch irgendetwas Gutes daran sehen, wenn man ihm vorher nicht erst paar Videos gezeigt hat.
Meiner wird einfach MEIN Auto sein, mit dem ich ALLES mache, was ich alleine erledige... und dabei habe ich dann quasi maximalen Zugriff auf Spaß, immer die Option. Man muss halt das Beste daraus machen.
Vor allem, wenn man Kinder hat und eh zu nichts mehr kommt, dann will man jede Sekunde nutzen.
Wegen Kofferraum: Rücksitzbank umklappen und da passt doch richtig was rein, oder?
Dafür gibts doch sogar irgendwie so eine Matte in der Länge... hinten kann ja eh keiner hocken.
Zitat:
@IsFlex schrieb am 16. März 2022 um 11:22:08 Uhr:
Wäre für ein paar Meinung dankbar
„spontan dazu gekommen“?
das macht neugierig …
„Wie ist er so im Alltagsbetrieb“?
weil du keine lust hattest es nachzulesen, hier gerne mein eindruck dazu … nach über einem halben jahr „erfahrung“: er ist fantastisch im alltagsbetrieb. ich habe keine kritik, außer vielleicht, dass er sehr schnell schmutzig wird.
„ist das Paket ein MUSS“?
für nich auf jeden fall. ich hätte ihn niemals ohne genommen.
übrigens teile ich weder Netnaks noch Miyotas ansichten zu dem auto.
dass meinungen so grundverschieden sein können … 😉
Zitat:
@mcmrks schrieb am 16. März 2022 um 16:46:34 Uhr:
übrigens teile ich weder Netnaks noch Miyotas ansichten zu dem auto.
dass meinungen so grundverschieden sein können … 😉
Genau, jeder darf eine eigene Meinung haben und das ist auch gut so 😉
Für mich muss ein Alltagsauto praktisch, komfortabel und flexibel sein. Wer das anders sieht, darf das sehr gern.