Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Gerade festgestellt, dass mein Händler auch diesen GR Competence Center-Badge hat... naja ok. Also nichts Spezielles das Ganze. In meinem Kopf habe ich Unmengen diverser GR-Modelle gesehen und eine Teststrecke davor :-D
Hallo zusammen
Vor 2 Wochen war ich beim lokalen Toyotahändler hier in CH zwecks Probesitzen (statt nur mit leuchtenden Augen Videos gucken), die aktuelle Lieferzeit betrage rund 11 Monate. Die GR dürfen offenbar nicht mehr auf Vorrat (Vorführfz) bestellt werden, sondern nur noch Kundenfahrzeuge.
Bei Autoscout CH sind ja einige sofort verfügbare Fz gelistet, leider nur wenige mit Circuit Pack. M.E. ein Muss bei diesem Wagen.
a propos: gibt es im Grossraum Winterthur (CH) jemand, bei dem ich mal als Beifahrer eine Runde mitfahren könnte? wäre toll!
Hallo Zusammen,
ein Beitrag zum Thema Rostschutz/Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung im Anhang.
Nach sehr positiven Erfahrungen mit Dinol Produkten am Opel Kadett B und Lancia Delta in den letzten Jahrzenten werde ich diese auch hoffentlich bald nach Lieferung am GR Yaris einsetzen können.
Von Fetten bei Neufahrzeugen rate ich generell ab.
Für Hohlräume würde ich ein Korrosionsschutz Wachs wie z. Bsp. Penetrant und als Unterbodenschutz einen hellen Wachs einsetzen.
Zitat:
@124erKombi schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:54:42 Uhr:
Hallo zusammenVor 2 Wochen war ich beim lokalen Toyotahändler hier in CH zwecks Probesitzen (statt nur mit leuchtenden Augen Videos gucken), die aktuelle Lieferzeit betrage rund 11 Monate. Die GR dürfen offenbar nicht mehr auf Vorrat (Vorführfz) bestellt werden, sondern nur noch Kundenfahrzeuge.
Bei Autoscout CH sind ja einige sofort verfügbare Fz gelistet, leider nur wenige mit Circuit Pack. M.E. ein Muss bei diesem Wagen.
a propos: gibt es im Grossraum Winterthur (CH) jemand, bei dem ich mal als Beifahrer eine Runde mitfahren könnte? wäre toll!
Rheinfelden, AG wäre möglich. Aber ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut. Ist also kein reiner PP mehr.
Ähnliche Themen
Die Winterräder sind jetzt bestellt.
Ich habe mich jetzt doch für die Tomason TN25 in 8x18" Matt Graphit entschieden.
Bei den Winterreifen gab's kurzfristig noch eine Änderung auf die Continental TS870 P.
Lt. diesem Test mit der beste Allrounder:
https://youtu.be/XF8R2OELqug
Der Blizzak LM005 war zwar im trockenen und nassen sehr gut. Bei Schnee und Eis aber eher schlecht.
Ich habe auf meinem ja die Milltek-Auspuffanlage montiert und heute die Innenlautsprecher abschalten lassen.
FAST KEIN UNTERSCHIED - nur dass er etwas grummeliger ist als mit der Normalauspuffanlage, was ich ja wollte.
Morgen habe ich Termin beim Amt wegen der Eintragungen - hoffentlich ohne Probleme :-)
Änderungen:
Milltek-Auspuff mit Carbon-Blenden
Maxton Frontlippe
Maxton Seitenschweller
Maxton Heckdiffuser
Maxton Heckflaps
Maxton Heckspoilerlippe
Stahlflex-Bremsleitungen
Spurplatten - vorne 7 mm, hinten 9 mm
Ich kenne keine Endtopf-Lösung, die Leistung bringt :-)
Nur wenn Du Downpipe mitmachst und dazwischen ein paar Teile rausnimmst, kannst Du 8-10 PS finden ..... ob´s übersehen wird bei der Kontrolle .... ?????
Ich hatte in meinem Mini die original Endschalldämpfer, aber einen Akkrapovic 100 Zeller (strengst illegal :-) in Ösi-Land, weil nur Rennsport geeignet - dort würde ich aber mit der 1Zellen-Technik fahren:-)) - mit Motorsteuerung und großem Ladeluftkühler, Abgassteuerung neu programmiert hatte das Ding dann statt Serie 211 PS ca. 260-270 PS.
Ging ab wie Zäpfen (kostet aber auch entsprechend ca. 5.000 Euro alles zusammen).
Den Yaris lasse ich währen der Garantie auf jeden Fall, wie er ist - auch keine Motorsteuerung.
Fahrwerksumbau finde ich auch nicht notwendig, weil er mit dem Serienfahrwerk eigentlich super abgestimmt ist - da macht man vielleicht mehr falsch als gut. Vielleicht tiefere Federn - aber nur wegen der Optik (wie alles andere auch).
Mehrleistung erzielst Du eigentlich nur, wenn Du in die komplette Auspuffanlage und die Motorsteuerung eingreifst - das ist mir beim 3-Zylinder zu heikel wegen der Garantie - und die können heute schon fast jede Spitze aus der Software auslesen, womit ein Tuning schnell nachweisbar wird.
ABER - alles meine eigenen Gefühle und Meinungen - Andere werden das sicherlich anders sehen :-)
Achso, ok. Leistungsplus aus Chip habe ich, dachte über die Abgasanlage ginge auch noch was. Aber dann bleibt er wie er ist. Einfach nur draußen lauter gibt mir nichts. Geht die Nachbarn nichts an, wann ich komme und gehe.
vielleicht bin ich zu bescheiden, aber mir reicht die serienleistung voll und ganz aus.
winterräder werden heute frühnachmittag geliefert. 🙂
Sehe ich auch so - er ist "genug" motorisiert :-)
Winterreifen - habe letzte Woche die Felgen vom GR-Standard bekommen - sind jetzt beim Beschichter (sollen dunkles gold werden - ähnlich Renault/Lotus-Gold - passt gut zum schwarzen GR) - Reifen habe ich die 225/40R18 92V Michelin Pilot Alpine 4 genommen.
Rechtzeitig zum 1. November (meine Deadline für Winterreifenmontage) ist somit alles fertig :-)
Wie war das jetzt gemeint: Kann man sich den Milltek quasi sparen oder wolltest Du damit sagen, dass der Auspuff das Innengeräusch so gut anhebt, dass der künstliche Sound weg kann??
Bei den Belastungen hier wirklich Spurplatten??
Was bezahlt man für so eine Beschichtung der 4 Felgen? Bin am Überlegen, die BBS dann weißgold (wie bei OZ) oder matt bronze (wie bei Sparco) zu machen...
Ich hatte die Pilot Alpine 4 auf dem Cupra, brutal gute Reifen! Halten ewig und fühlen sich ohne Schnee an wie Sommerreifen im Sommer... und auf Schnee top. Die neuen 5er sind ja symmetrisch... das gefällt mir irgendwie nicht. Bei einem Allrad ist es doch super, diagonal tauschen zu können, denk ich werd hier auch die 4pa nehmen. Und eben, das Pilot ist glaub wichtig im Namen :-P
@supermanlovers
So Felgen suchen ist ganz schön schwierig für das Auto irgendwie. Und dann hab ich immer im Hinterkopf, statt den 18 x 8 ET 45 die 18 x 8.5 ET 35 zu machen, aber dann sagen ja welche, dass das die Fahreigenschaften verschlechtere...
Zitat:
Und dann hab ich immer im Hinterkopf, statt den 18 x 8 ET 45 die 18 x 8.5 ET 35 zu machen, aber dann sagen ja welche, dass das die Fahreigenschaften verschlechtere...
Ich finde 225 Breite auch etwas knapp. 235 oder 245 machen das Auto bestimmt nicht schlechter. Mir war aber die Auswahl der Winterreifen zu begrenz. Die Michelin sind in 245 auch sehr viel teurer. Bei 235/40 ist dann auch der Abrollumfang schon wieder zu groß.
Bei Winterreifen kann ich mit der Breite aber gut leben. Im Sommer würde ich gerne 245/35 R18 fahren. Ich habe auf meinem 185PS Fiesta schon 215.
@ MistaMilla
Ja, ich meinte, dass der Geräuschverstärker unnötig wird, weil der Auspuff besser klingt ;-)
235 oder 245 finde ich nicht unbedingt notwendig, ist mit den 225ern doch gut bestückt.
Die Spurplatten sollten gar nichts ausmachen, außer mehr Spurbreite und dadurch weniger fading durch Spurrinnen, und besseren Halt in den Kurven.
Heute Termin bei der Landesregierung - noch nicht fertig :-(
Von Maxton habe ich leider eine falsche ABE für die Heckschürze bekommen und die ABE für die beiden Seitenflaps hinten hat auch noch gefehlt (ist aber beides jetzt per Post an mich unterwegs).
Ansonsten keine Beanstandungen - es wird dann relativ schnell abgeschlossen und scheinbar alles ohne Probleme eingetragen!
Samt Spurplatten vorne 7 und hinten 9 mm - mit Original-Muttern befestigt!