Toyota D: Rot droht

Toyota

Zitat:

Der japanische Autobauer Toyota kämpft mit Schwierigkeiten auf dem deutschen Markt. Die Toyota Deutschland GmbH werde im laufenden Geschäftsjahr 2007/2008 (31. März) erhebliche Gewinneinbußen hinnehmen müssen und den Jahresüberschuss von zuletzt 21 Millionen Euro klar verfehlen.

"Wir sind froh, wenn die Zahl schwarz wird", sagt Geschäftsführer Markus Schrick der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Insgesamt werde Toyota in Deutschland rund 14.000 Autos weniger verkaufen als im Jahr zuvor. Auch das neue Kompaktmodell Auris werde das Absatzziel von 22.000 Autos um voraussichtlich 2.000 Einheiten verfehlen, sagte Schrick. Toyota erlebe im schrumpfenden deutschen Automarkt "nur" das, was den meisten Herstellern widerfährt: Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer sinken seit Jahresbeginn die Zahlen bei den Neuzulassungen erheblich.

Schrick sieht Toyota weiterhin auf Wachstumskurs, weil der Marktanteil klettere. Derzeit liege dieser bei 4,3 Prozent. Es sollen auch weitere Mittel in das Markenimage gesteckt werden. "Die strategischen Investitionen haben wir kaum angetastet, lediglich die Werbung leicht zurückgenommen", sagt er.

Quelle:

Auto, Motor und Sport

Damit dürften dann auch die wilden Spekulationen und Diskussionen über die Auris-Zulassungszahlen ein Ende haben …

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


(...)
Damit dürften dann auch die wilden Spekulationen und Diskussionen über die Auris-Zulassungszahlen ein Ende haben …

Ich weiß nicht, woher die Zahl 22.000 kommt, denn Toyota hat als Ziel 30.000 Einheiten gegeben. Und das Der Herr Schrick Toyota auf Wachstumskurs sieht, bei sinkenden Absatzzahlen, das erinnert mich an eine Exceltabelle, die ich nie verstehen konnte. Jetzt weiß ich, woher die Ansätze kommen.

Mich würde interessieren, was unter "strategische Investitionen" zu verstehen ist.

es wundert mich ehrlich gesagt nicht. Die Modellpolitik ist leider nicht all zu toll. Viele Altkunden sind damit nicht zufrieden und die erhoffte Neukundschaft gab es nicht.

Ohne die halbwegs modernen Modelle Yaris, Aygo und Rav4 könnte Toyota wirklich gleich dicht machen.
Aber machen wir uns nichts vor, dass Toyota mit seiner derzeitigen Sparstrategie nicht erfolgreich sein wird, wissen wir alle und haben wir schon vor zwei Jahren prognostiziert.
Schlimmer kann es nicht mehr kommen, ich persönlich denke, dass die Talfahrt bald beendet sein wird und Toyota sich wieder berappelt.

mfg

Und weshalb?
 
😉

Ähnliche Themen

weil die einige modelle wieder rausbringen!
bzw weil die auch neue modelle rausbringen!

wenn ichs richtig verstanden hab dann kommt celica wieder

genauso könnte ich auch sowas für corolla und co vorstellen!
http://news.windingroad.com/.../

Jop, neue Modelle, vorzugsweise emotionale wie Celica oder MR2 und der Erfolg ist wieder da.

mfg

naja, ob der erfolg da ist, kann man noch nicht sagen!
aber das sehen wir dann!

meiner ansicht nach war es das aussterben der modelle!

paseo
corolla coupe u.a. auch ae86
Celica
mr2
und supra
auch wenn die nicht oft verkauft wurden!
Corolla (weil der so erfolgreich war!)
cressida und crown!

obwohl der auris eine konkurrenz für den corolla wäre, hätte ich den gelassen!
ich hätte den einen etwas aggressiver und den anderen etwas knuddeliger gemacht!
genauso fehlen auch die stufenhecks usw.

Heckantrieb fehlt auch!

das sind meiner meinung nach die optischen gründe!

die technischen gründe sind auch noch die rückrufaktionen in letzten jahren.
und die motoren sind nicht da!

Nabend zusamen,

ich habe mich die letzten zwei Jahre so ziemlich zurückgehalten mit meinen Statements, aber was sich manche User hier und in anderen Thread zusammenreimen lässt mich einfach nicht länger schweigen.

Ich bin seit 1993 bei Toyota beschäftigt, verkaufe die Fahrzeuge seit 1999, und habe sämtliche Epochen miterlebt, jedes Jahr ging es bergauf. 2001 hat Toyota das erste mal die 100.000er Marke durchbrochen, nach 30 Jahren am Markt. 2007 wurde das ehrgeizige Ziel von 155.000 Fahrzeugzulassungen gesetzt, dieses Ziel wird man verfehlen, denn Toyota hat zurückkorrigiert auf 134.000 zugelassene Einheiten und ja, inkl. Lexus.
Das nach der MwSt. Erhöhung und diversen anderen Marktsituationsabhängigen Dingen einmal das Ziel nicht erreicht wird, sollte auch kein Beinbruch sein, denke ich. Auf einem rückläufigen Markt mal einmal der "Einäugige" unter den "Blinden" zu sein wird Toyota Deutschland wohl auch überleben. Nur diese Dinge an irgendwelchen kaum zu verkaufenden Sportwagen oder Heckantrieben fest zu machen halte ich für eine persönliche Meinung, aber lange nicht für den Grund der rückläufigen Zulassungszahlen.

Im übrigen muss ich die Aussage von CyberTim relativieren, denn im Gegensatz zu Ihm sitze ich an der Quelle und weiss, dass sich Altkunden im Moment gegenüber den aktuellen Modellen zurückhalten, aber "Neue" dem ganzen sehr positiv entgegenstehen und sich auch im Jahr 2007 sehr oft für einen neuen Toyota entschieden haben. Schaut nur mal wieviele gebrauchte "Fremdfabrikate" sich auf dem Hof eines Toyota Händlers befinden.

Leider wird Toyota nächstes jahr auch nochmal von den achso alten Modellen (das Durchschnittsalter der Modellpalette beträgt gerade mal ca. 2 Jahre) leben müssen, einige interessante Sondermodelle wie den Auris D-Cat "S", auf den Markt bringen, aber ab 2009 dann mit mind. 10 neuen Modellen wieder durchstarten.

Das nur mal von jemanden der mit der Marke sehr verbunden ist, aber nicht die Toyota-Brille auf hat, und weiss, dass andere Hersteller auch sehr gute Autos bauen.

@Kicknick

Danke für deinen Beitrag! Es trifft 100% zu!

Das nenne ich eine 100% Quintessenz, was in den letzen 2 Jahren auf MT-Toyotas gepostet wurde!

Bravo!!!

zur der "Persönlichen meinung" kann ich etwas sagen.
wenn ein Hersteller ein gutes auto verkauft (z.b. supra MK4 oder auch was anderes) dann werden einige
auf dieses auto aufmerksam. und andere beginnen davon zu träumen!
lass das auto nur 300 mal verkaufen!
aber das image des herstellers wird durch solche autos um das vielfache vergrössert.

diejenigen die sich so ein traum erfüllen wollen, die machen es auch.
die die es sich nicht leisten können, kaufen das nächst günstigere modell.

und wenn mich toyota nur mit sportwagen anspricht, dann interessiere ich mich nicht für auris und co.

genauso gilt es auch fürs design.

nur Toyota hat die möglichkeiten mehr modelle anzubieten.
unter anderen auch sehr hübsche modelle:..
aber die machen es nicht!

ich finde den aurion schön! mit dem richtigen motor würde ich sogar anfangen davon zu träumen.
aber die möglichkeiten sind gar nicht da.
Geld aber schon.

ansonsten kann ich dir 100% zustimmen

Es wäre interessant zu erfahren, warum sich die Altkunden im Moment zurückhalten.

Na endlich. Wenn Köpfe Rollen, kommt endlich mal wieder frischer Wind in den Laden 😁

Zitat:

Ich weiß nicht, woher die Zahl 22.000 kommt, denn Toyota hat als Ziel 30.000 Einheiten gegeben. Und das Der Herr Schrick Toyota auf Wachstumskurs sieht, bei sinkenden Absatzzahlen, das erinnert mich an eine Exceltabelle, die ich nie verstehen konnte. Jetzt weiß ich, woher die Ansätze kommen.

Logik: Toyotas Absatzzahlen sinken, prozentual gesehen gehören sie aber immer noch zu den Herstellern mit einem relativ geringen Absatzverlust. Also kann ihr Marktanteil durchaus gleichzeitig steigen, oder sehe ich das falsch 😉 ?

Logik: Toyotas Absatzzahlen sinken, prozentual gesehen gehören sie aber immer noch zu den Herstellern mit einem relativ geringen Absatzverlust. Also kann ihr Marktanteil durchaus gleichzeitig steigen, oder sehe ich das falsch 😉 ?das ist richtig

wenn du weniger verlierst als der Gesamtmarkt steigt der Marktanteil,ob das mit den ehrgeizigen Zielen korreliert ist eine andere Sache😉

mfg Andy

Zitat:

Damit dürften dann auch die wilden Spekulationen und Diskussionen über die Auris-Zulassungszahlen ein Ende haben …

Warum?

Ich sehe da nur einen schwachen Zusammenhang....

Deine Antwort
Ähnliche Themen