ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Toyota Corolla Verso

Toyota Corolla Verso

Themenstarteram 4. März 2007 um 18:20

Hallo Jungs ich besitze vw Touran 140 ps 2 halb jahre alt 7 sitzer und hab nur erger mit dem aoto. Wollte ihm los werden natürlich geden 7 sitzer , für morgen ein probe fahrt mit Toyota Corolla Verso 177 PS was sagt ihr da zu.

Danke

Ähnliche Themen
27 Antworten

Corolla Verso D-Cat war Richtige wahl

 

Hi,also nach 9 Monaten Fahrzeit bin ich im Nachhinein sehr Froh darüber das ich mir keinen Touran gekauft habe , auf soviel Ärger mit dem Auto hätte ich keine Lust , jeder soll fahren was er möchte , aber bereut habe ich den Kauf vom Toyota noch keinen Tag,ist auch mein erster Japaner,ich hatte auch einen Golf 4 mit Pumpe Düse

 

 

Schönen Gruß

am 5. März 2007 um 22:46

Ja, nun muss ich mich auch mal zu Wort melden.

Wir fahren den CV 2.2 D-Kat nun seit 8 Monaten => 12.300km

Bis auf gelegentliche Probleme mit dem Getriebe (schalten) sind wir voll und ganz zufrieden!!

Also, das Auto nicht zu schlecht reden, als Newcomer probefahren, Landstrasse, Stadt und Autobahn.

Die Leistungsentfaltung ist m.E. doch sehr linear.

Auch wenn m(M)an(n)n oder Frau etwas öfter zum gutplatzierten Schalthebelchen greifen muss als beim Benziner.

 

Weiterhin "Gute Fahrt" wünscht

Roland

Zitat:

Original geschrieben von eciman

Nur sollte man auch die Qualitäten der Pumpe Düse Motoren anerkennen.

Da hast Du schon recht, PD war lange Zeit Vorreiter in der Dieseltechnologie. Der für mich persönlich beste PD war der 1.9er TDI mit 96kW, den es z.B. im Passat 3BG gab. Dieser Motor war ein echtes Sahnestück, super drehfreudig und mit einem breiten Drehmomentband.

Leider schaffte dieser Motor die Euro4 nicht, weshalb er dann durch den AZV (2.0 TDI 100kW) ersetzt wurde. Beim AZV merkte man dann gleich, dass der Motor zur Erreichung der Abgaswerte regelrecht "zugeschnürt" wurde, er war bei weitem nicht so drehfreudig wie der 1.9er.

Im Nachhinein betrachtet wäre es für VW wahrscheinlich besser gewesen, bei den 1.9ern zu bleiben und die Euro4 durch einen RPF zu erreichen. PSA hat das ja auch so gemacht, aber leider hat man sich in WOB in den Kopf gesetzt gehabt, die Emissionen "innermotorisch" in den Griff zu bekommen, weshalb der schöne 1.9er mit 96kW leider "ausgestorben" ist...

Momentan (und das hat man bei VW sicherlich auch erkannt) bringen die auf "sauber getrimmten" PDs wohl keine echten Vorteile mehr ggü. den CRs, und da sie sowohl teurer zu produzieren als auch anfälliger sind, war es ein logischer Schritt, sich von der Technik zu verabschieden.

am 15. März 2007 um 8:51

Toyota Corolla Verso Kaufentscheidung

 

Hallo Zusammen,

habe das alles mit großem Interesse gelesen. Ich selbst habe 6 Jahre lang AUDI gefahren (1,9TDI 130PS und 2,5TDI 162PS).

Nach nur 102TKM hat beim V6 die Nockenwelle den Geist aufgegeben.... Da ich dem Wagen nicht mehr getraut habe nach der Reparatur - WÄÄCH damit!

Zum Corolla:

positiv:

Fahrwerk klasse!

Verarbeitung klasse!

Platz - Klasse!

Navi (das grosse - gut: Nervig sind Lautstärkeunterschiede in der Ansage z.B.: biegen Sie auf die A3 (laut) und dann ein leises "Richtung Frankfurt")

Parkmonitor - witzig, verleitet dazu, sich in noch engere Lücken zu quetschen!

Negativ:

Sitze - wenn man vorher Sportsitze hatte SCHEI.E!

Licht - Kerzen machen auch Licht... also SCHEI.E!

Leistung - WO BITTE SIND DIE 177Pferdchen???

VERBRAUCH - AAAH! DA sind sie...

(im Ernst: wenn ich den A4 2,5TDI geprügelt habe, dann brauchte ich max. 10-11l -bei einem Schnit von 170km/h!!.

Normaler Verbrauch waren um die 8l wenn ich ganz "zahm" gefahren bin - z.B. einmal Holland und zurück sogar nur 6,1l!!!). Der Corolla säuft mir den Preisvorteil bei der Anschaffung einfach so weg: Durchschnittsverbrauch ist immer größer 10l - ob ich im Schnitt 120 oder 140 fahre ist dabei egal, alles was schneller ist, geht über 13l. Für alle, die jetzt sagen: Fahr doch mal vorausschauend usw...: Mache ich! Habe es 1mal geschafft, an die 8,9l heran zu kommen.... da hätte ich mit egal welcher PD- Maschine nur 7l verbraucht! Da ich immer die gleichen Strecken fahre, kann ich das sehr genau beurteilen.

Toyota Werkstatt hat alle Parameter überprüft und mir gesagt, es sei alles OK... na dann prost!

Leider habe ich nach der Probefahrt ein geiles Gefühl gehabt - der Wagen hatte mich restlos überzeugt! Doch Alltagstauglich ist er nicht!

Mein Tipp: Wenn jemand vorher PD gefahren hat: unbedingt bekannte Strecke fahren und Leistung genau abchecken - inkl. Verbrauch!

Wenn jemand vorher XENON- Scheinwerfer gehabt hat: Finger WEG!

Ihr kommt mit den Kerzen im Toyota nicht klar - Landstraße und dunkler Teer - grauenhaft! Bei 200km im dunklen auf der Autobahn werdet ihr plötzlich geschnitten von "normalfahrern" die meinen sie müssten mit 140km endlich mal überholen... (ist mir in 6 Jahren Xenon never ever passiert....)

Insgesamt möchte ich den Wagen gerne wieder los werden, leider bin ich noch 39Monate daran gebunden - verdammt lange Zeit.

Zu den Scheinwerfern:

Da hast Du recht, die Lampen ab Werk kann man direkt in die Mülltonne befördern. Ich habe mir (nachdem ich von den Xenonlook sehr enntäuscht war) die hier geholt:

http://www.einkaufonline.info/.../start.php?...

http://www.einkaufonline.info/.../start.php?...

und die sind ECHT klasse, noch besser als die Philips NightGuide!

Zum Verbrauch:

Kann ich so nicht nachvollziehen, ich fahre bisher mit realen 7,8 Litern und lasse es auf der BAB (wo es geht) auch mal "krachen", leider geht das aber immer nur sehr kurz. Allerdings kann man sich lange BAB-Etappen > 180 km/h mit unter 7 Liter natürlich abschminken, das geht aber auch mit einem PD-TDI nicht. Wenn ich meinen Touri (2.0 TDI mit 136 PS) längere Zeit nahe Vmax bewegt habe, war unter 9 Litern auch nix drin.

am 15. März 2007 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Zu den Scheinwerfern:

Allerdings kann man sich lange BAB-Etappen > 180 km/h mit unter 7 Liter natürlich abschminken, das geht aber auch mit einem PD-TDI nicht. Wenn ich meinen Touri (2.0 TDI mit 136 PS) längere Zeit nahe Vmax bewegt habe, war unter 9 Litern auch nix drin.

Jepp, max Verbrauch bei mir eine Woche Frankfurt-Darmstadt 4spuriges Krachenlassen Verbrauch 12,5l ! Aber dann immer bis Anschlag 240 laut Tacho..... Nur: DATT verbrauche ich jetzt, wenn ich schneller als 140 fahre... schade, sonst ein echt geiles reisschleuderchen.... :-)

Danke für den Tipp mit den Lampen, werde mir wahrscheinlich die Philips holen!

Zitat:

Original geschrieben von lerueb

Danke für den Tipp mit den Lampen, werde mir wahrscheinlich die Philips holen!

Welche? In HB3/HB4 gibt es von Philips nur die Vision Plus, und das ist nicht so der Reisser...

Mit dem Verbrauch stimmt irgendwas mit der Karre nicht, das kann nicht sein, dass Du über 8 Liter brauchst wenn Du nicht über 140km/h fährst...

am 16. März 2007 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Welche? In HB3/HB4 gibt es von Philips nur die Vision Plus, und das ist nicht so der Reisser...

Mit dem Verbrauch stimmt irgendwas mit der Karre nicht, das kann nicht sein, dass Du über 8 Liter brauchst wenn Du nicht über 140km/h fährst...

hm, mach mich nich fäddisch;-) von OSRAM gibt es wohl noch welche, habe leider noch nicht die Zeit gehabt, mich weiter drum zu kümmern. Wenn ich die neuen Lampen gekauft habe, werde ich es posten und auch, ob ich endlich was sehe...

zum Thema Verbrauch: die werkstatt hat doch angeblich alles mit dem schlauen Ausleser ausgelesen und keine Auffälligkeiten festgestellt :-((

@lerueb:

Hast Du die Lampen schon gekauft oder nicht? Falls nicht, würde ich Dir die Narvas ans Herz legen, die sind echt klasse!

am 18. März 2007 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

@lerueb:

Hast Du die Lampen schon gekauft oder nicht? Falls nicht, würde ich Dir die Narvas ans Herz legen, die sind echt klasse!

@holgi: noch keine gekauft. wir haben in neu-isenburg ja viel, aber nen gescheiten Autoteileladen offenbar nicht... die hatte alle weder das eine noch das andere... grrrrr...

@lerueb:

Die Narva sind schwer aufzutreiben, aber im oben verlinkten Shop hab ich sie in drei Tagen bekommen. Es sind die Narva Range Power 50 (ohne "blue").

am 19. März 2007 um 16:49

Hallo,

fahre den CV D-Cat seit 06.2006 ca. 36TKM und kann das alles nicht nachvollziehen.

Mein Verbrauch bewegt sich bei einem AB-Tempo von

180-210 km/h bei ca 10,5L/100Km und das finde ich ok.

Wenn ich ein Verbrauchsfanatiker wäre, würde ich eine andere Maschine wählen und passiv fahren.

Zu den Scheinwerfern kann ich nur sagen:

mir reichen sie allemale und Nachtblinde sollten nur

tagsüber fahren. Xenon ist klasse, wird aber total überbewertet.

Viele Grüße

Calgon

am 21. April 2007 um 10:45

Lampen Toyota Corolla Verso

 

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

@lerueb:

Hast Du die Lampen schon gekauft oder nicht? Falls nicht, würde ich Dir die Narvas ans Herz legen, die sind echt klasse!

Habe mir die NAVRA 50 mit 4000kelvin geholt. Habe die jetzt seit 2 Wochen, FAZIT:

kommt zwar nicht an XENON ran, aber ich persönlich empfinde das Abblendlicht als wesentlich angenehmer! Subjektiv kann ich auch bei Regen im Dunklen (weil ich erst mal Regen+Dunkel haben musste erst jetzt ein Feedback) besser sehen als mit den original verbauten Kerzen....

Fernlicht habe ich mir auch die NAVRA 50+ geholt - hier hat sich eine DEUTLICHE Verbesserung ergeben...

Also insgesamt 40Euro die sich gelohnt haben (werde jetzt mal zu Toyota gehen und nachfragen, warum die nicht direkt was gescheites einbauen <grins>).

Deine Antwort
Ähnliche Themen